Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Willkommen im OT-Forum, wo sich unsere Community über die täglichen Dinge des Lebens abseits des DXens unterhält.
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8029
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Beitrag von Spacelab »

Gegen Regen hätte ich nix. Hier ist schon wieder alles mehr braun als grün. Aber Regen ist mal bis mindestens mitte nächster Woche nicht in Sicht. :(
RADIO354
Beiträge: 3264
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:57

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Beitrag von RADIO354 »

Einkaufen nach Dienstschluss mache ich aus 2 Gründen fast nie:
Nach dem Frühdienst bin ich zu müde und Faul, nach dem Spätdienst sind die
in Frage kommenden Geschäfte schon geschlossen.
DH0GHU
Beiträge: 7851
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Beitrag von DH0GHU »

Spacelab hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 17:14 Gegen Regen hätte ich nix. Hier ist schon wieder alles mehr braun als grün. Aber Regen ist mal bis mindestens mitte nächster Woche nicht in Sicht. :(
Die Prognosekarte bei wetteronline sagt zumindest für Montag und Dienstag Abends Gewitterschauer voraus, teils auch länger/ergiebiger.
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
pomnitz26
Beiträge: 7047
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Beitrag von pomnitz26 »

RADIO354 hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 17:33 Einkaufen nach Dienstschluss mache ich aus 2 Gründen fast nie:
Nach dem Frühdienst bin ich zu müde und Faul, nach dem Spätdienst sind die
in Frage kommenden Geschäfte schon geschlossen.
Es gibt Wochen da schaffe ich es nach der Frühschicht bis 20Uhr durchzuhalten und dann gibt es Wochen da ist 14:30Uhr absolut Ende und ich werde nach 23Uhr erst wieder wach. Ist auch nicht mal verkehrt weil die folgende Woche in der Regel Nachtschicht ist.

Sich aber zwingen wach zu bleiben wird mit Kopfschmerzen bestraft. Diese Woche sind wieder Lehrgänge nach der Frühschicht. Da ist auch jedes mal etwas anderes. Ein weiterer Tag ist dann noch Betriebsrat. Mal sehen ob die Woche aus 5 oder 6 Arbeitstagen besteht? Jetzt gibt es erst einmal einen ausgedehnten Spaziergang. Dann beginnt die Woche immer besser. Ansonsten ist der Wecker schon mal gestellt.
PAM
Beiträge: 45275
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Beitrag von PAM »

Die Parkplätze in Ihrer Straße werden ab morgen, 21. Juni 2023, von der Garten- und Landschaftsbaufirma auf unbestimmte Zeit für die Lagerung von Gütern und das Abstellen von Baumaschinen beansprucht.

Für unsere Mieter gilt in der Straße ein Parkverbot ab 21. Juni mit unbefristeter Dauer.

Es wird Ihnen nahegelegt, ihre Fahrzeuge jetzt und künftig außerhalb des Wohngebiets abzustellen, um den Druck auf die noch verbleibenden Stellplätze nicht zu erhöhen. Wem es möglich ist, das auf den Haushalt angemeldete Fahrzeug nachweislich abzumelden, kann bei der Genossenschaft einen kostenfreien Monat "Fahrradparkhaus" beantragen.

Vor dem Hintergrund einer zurückgehenden Toleranz gegenüber dem Abstellen privater Fahrzeuge jeglicher Art werden wir gemäß dem Beschluss der Mitgliederversammlung vom 15. Juli 2023 Stellplätze innerhalb der Wohngebiete schrittweise zurückbauen und das Wohngebiet final zu einer Parkverbotszone umbauen. Sofern Sie weiterhin Kraftfahrzeuge halten wollen, ist ab dem Jahreswechsel zu 2024 ein (kostenpflichtiger) externer Stellplatz erforderlich. Entsprechend der langen Vorlaufszeit ist die alsbaldige Abschaffung privateigener Kraftfahrzeuge anzuraten.
Wird final nicht dazu kommen, dafür sorge ich!👊😬
🎧📺📻📡
DH0GHU
Beiträge: 7851
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Beitrag von DH0GHU »

Ernsthaft??? :verrueckt: :kopf: (das Schreiben, meine ich)
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
PAM
Beiträge: 45275
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Beitrag von PAM »

DH0GHU hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 23:00Ernsthaft??? :verrueckt: :kopf: (das Schreiben, meine ich)
Ja, am Freitag lasse ich mich anwaltlich beraten.

Hintergrund: Zur Genossenschaft gehören inzwischen vier Wohngebiete. Die Mitgliederversammlung ist von mir aus weit weg, stets unter der Woche nachmittags. Aus meinem Wohngebiet fuhren nur zwei hin, während die Entscheidungen von denen getroffen wurden, für die sie ein Heimspiel waren und die stets zahlenmäßig stark vertreten sind.
🎧📺📻📡
Radio Fan
Beiträge: 13577
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48
Wohnort: HRO

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Beitrag von Radio Fan »

PAM hat geschrieben: Mi 21. Jun 2023, 06:44
DH0GHU hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 23:00Ernsthaft??? :verrueckt: :kopf: (das Schreiben, meine ich)
Ja, am Freitag lasse ich mich anwaltlich beraten.

Hintergrund: Zur Genossenschaft gehören inzwischen vier Wohngebiete. Die Mitgliederversammlung ist von mir aus weit weg, stets unter der Woche nachmittags. Aus meinem Wohngebiet fuhren nur zwei hin, während die Entscheidungen von denen getroffen wurden, für die sie ein Heimspiel waren und die stets zahlenmäßig stark vertreten sind.
Das ist eine wirklich lebensfremde Entscheidung der Genossenschaft. :gruebel:
Denn wo Menschen leben und wohnen gibt es auch Autos…

QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Peaq PDR050
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB+, Sangean DPR76
Mobil: Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-Flex Dachantenne
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8029
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Beitrag von Spacelab »

So etwas gibt es doch auch nur in Berlin. :rolleyes: Zumindest hier im Saarland ist es nämlich umgekehrt. Du vermietest Wohnungen? Dann musst du eine, von der Anzahl der Wohnungen anhängigen Anzahl von vollwertigen(!) Parkplätzen, in direktem Umfeld bereitstellen. Also Fahrradparkplätze und ähnliche Augenwischerei, zählen nicht. Der Nachbarort wollte den Innenstadtbereich komplett Autofrei haben und im Neubaugebiet keine Parkplätze anlegen. Das wurde dem Bauherrn untersagt und der Bebauungsplan musste nachträglich komplett geändert werden.
DH0GHU
Beiträge: 7851
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Beitrag von DH0GHU »

Spacelab hat geschrieben: Mi 21. Jun 2023, 07:28 So etwas gibt es doch auch nur in Berlin. :rolleyes: Zumindest hier im Saarland ist es nämlich umgekehrt. Du vermietest Wohnungen? Dann musst du eine, von der Anzahl der Wohnungen anhängigen Anzahl von vollwertigen(!) Parkplätzen, in direktem Umfeld bereitstellen. Also Fahrradparkplätze und ähnliche Augenwischerei, zählen nicht. Der Nachbarort wollte den Innenstadtbereich komplett Autofrei haben und im Neubaugebiet keine Parkplätze anlegen. Das wurde dem Bauherrn untersagt und der Bebauungsplan musste nachträglich komplett geändert werden.
PAM wohnt doch in der PAMPA (Wandlitz), das ist nicht mehr Berlin - in Berlin wär's noch eher nachvollziehbar.
Innenstädte vom Besucher-PKW-Verkehr freizuhalten und den ÖPNV so auszubauen, dass man kein Auto *braucht* ist das Eine - die Unverzichtbarkeit außerhalb der Ballungsräume ist aber Fakt und wird es auf absehbare Zeit auch bleiben, solange es keine autonom fahrende flächendeckend verfügbare Kleinbussysteme gibt ;)
Was viel wichtiger ist, ist, möglichst schnell die Voraussetzungen für emissionsfreien Individualverkehr zu schaffen - und die für eine Wahlfreiheit, d.h. für die potentielle Möglichkeit des Verzichts.
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Habakukk
Beiträge: 7936
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Beitrag von Habakukk »

PAM hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 21:49 Wird final nicht dazu kommen, dafür sorge ich!👊😬
Ja, mach das! Die spinnen doch komplett!
---
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
mittendrin
Beiträge: 1977
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:52

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Beitrag von mittendrin »

Beschluss der Mitgliederversammlung vom 15. Juli 2023
Wirklich eine zukunftsweisende Entscheidung!
Ich hätt´s ja für eine Posse vom Posstillon gehalten :eek:
Zuletzt geändert von mittendrin am Mi 21. Jun 2023, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
mittendrin ist hier: QTH 11e59 / 51n23 (südlich von Halle/Saale)
DAB+ mit PEAQ PDR050-B (Teleskopantenne) jederzeit indoor mindestens einlesbar aus: 19km (5C,6B), 23km (5D, 11C), 29km (6C, 9A, 10A, 12A), 52km (8B), 63km (12B), 98km (10B), 105km(8A)
PAM
Beiträge: 45275
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Beitrag von PAM »

mittendrin hat geschrieben: Mi 21. Jun 2023, 08:58
Beschluss der Mitgliederversammlung vom 15. Juli 2023
Wirklich eine zukunftsweisende Entscheidung! Ich hätt´s ja für eine Posse vom Posstillon gehlten :eek:
Das wird der Ansatz werden: Entschieden wurde von einer Mehrheit über eine Angelegenheit, die sie selbst nicht betrifft. Sondern nur andere. Es wird angestrebt, die Entscheidung zurückzunehmen und eine Entscheidung auf Basis einer Mitgliederbefragung unter denen anzustreben, die direkt davon betroffen wären.
🎧📺📻📡
strade
Beiträge: 2168
Registriert: Fr 21. Feb 2020, 16:12

Re: Der *Was euch ordentlich auf den KEKS geht* Thread

Beitrag von strade »

Ist das eigentlich rechtlich zulässig, was da im Text steht ? Ich finde das eine heftige Nummer.
Antworten