Seite 13 von 18

Re: Geisterstädte

Verfasst: Di 28. Mai 2013, 22:58
von Wasat
PowerAM hat geschrieben:Wie sind die Beta- und Gammawerte dort?
Bettenwert: 0

Gammelwert: 2,78 x 10^17

Re: Geisterstädte

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 07:13
von PowerAM
:spos: Wat'n herrlichet Stueck Erde...

Re: Geisterstädte

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 18:48
von Japhi
Ich habe heute mal ne kurze Tour durch den Flughafen Weeze gemacht. Die britischen Militärbaracken sind größtenteils leer, die Wohnhäuser mit Arbeitern aus Polen, NL, Slowenien, Kroatien bewohnt. Ist alles frei zugänglich.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Das Royal Air Force Museum, außen

Bild

Bild

Bild

Wohnsiedlung
Bild

Bild

Auf dem Weg zurück

Bild

Bild

Bild

Bild

Duisburg-Hochfeld

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Geisterstädte

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 19:51
von Robert S.
Wow :spos:
Japhi,ich muß dich mal besuchen kommen :D

Re: Geisterstädte

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 19:55
von Japhi
Jawoll, da kann man sich sicherlich stundenlang rumtreiben :spos:

Re: Geisterstädte

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 21:33
von WiehengeBIERge
Das ist allerdings übelster Niederrhein - von da aus ist mein ehemalige Chef (manchmal mit der ganzen Firma) regelmäßig zu seinem Hotel (zweites Standbein^^) auf Malle geflogen :D.

Re: Geisterstädte

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 21:34
von RheinMain701
Bei uns gibt es auch einen ehemaligen Fliegerhorst, wo seit dem Abzug alles nur noch vor sich rumsteht. Da sind aber immer noch die Zäune und überall steht, dass Eindringlinge sofort erschossen werden, deshalb würde ich mich da nicht rein trauen.

Re: Geisterstädte

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 21:37
von WiehengeBIERge
Sowas gibt es eigentlich überall, wo die Alliierten vor kurzem erst abgezogen sind - hier ist das inzwischen schon ein paar Jahre her, inzwischen ist tatsächlich nichts mehr von deren Kasernengeländen und Wohngeländen wieder zu erkennen.

Re: Geisterstädte

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 08:55
von Sebastian Dohrmann
Ich habe heute, dank des örtlichen Lokalfunkers(!), eine ganz interessante Seite entdeckt, die sich mit verlassenen Orten im Großraum Bonn beschäftigt: http://www.einsturzgefahr.com/

Re: Geisterstädte

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 10:46
von Japhi
:spos: :spos: Ich weiß was wir mal machen müssen ;-)

Re: Geisterstädte

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 10:56
von Sebastian Dohrmann
Immer, gerne doch :D

Re: Geisterstädte

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 11:11
von Housefieber
Housefieber hat geschrieben: Eine alte Papierfabrik, die bereits 1973 geschlossen wurde. Nachnutzungen (Gartenschau...) wurden wegen giftigen Rückständen und Hochwasser immer wieder vertagt.
Jetzt gehört es einem großen Oberstdorfer Baukies-Mogul, dem schon dieser Ort (u.a. Skisprunganlage) zu großen Teilen gehört.
Die Spezi-Wirtschaft schlägt wieder zu:
Nicht nur der Baukies-Mogul, auch ein vor kurzem gewählter deutscher Sport-Präsident aus dem Allgäu ist finanziell hier dick im Geschäft (dieser heißt nicht Sehmann, Riechmann oder Schmeckmann, sondern.....) beteiligt worden, vom Abriss bislang nichts zu sehen!

Re: Geisterstädte

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 13:30
von WiehengeBIERge
Großraum Bonn...
Wer weiß, wenn ich da mal wieder für ein paar Tage einquartiert werde^^...

Re: Geisterstädte

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 18:04
von Der Langenhagener
Hier einige Fotos, die ich auf einem ehemaligen britischen Militärgelände aufgenommen habe. Die Bilder sind über zwölf Jahre alt und mittlerweile wurde das Gelände bebaut.
[attachment 2768 Gleis.jpg]
Über diese Schienen ist schon lange kein Zug mehr gefahren ...
[attachment 2769 Schrank.jpg]
Perfekte Tarnung : Dies ist gar kein Schrank - alles ist nur aufgemalt

Re: Geisterstädte

Verfasst: So 16. Feb 2014, 21:05
von WiehengeBIERge
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... Ngr0bkx0XA

Die hier vorgestellte "neue Stadt" Wulfen wirkt heute auch ein bisschen wie eine Geisterstadt. Sie ist zwar nicht verlassen, aber man merkt vor Ort deutlich, dass diese Stadt für ~50.000 Einwohner geplant war, aber nur 10.000 dort leben.
Auffällig breite mehrspurige Straßen auf denen aber kaum Autos fahren, viele und große Häuser, dafür recht wenig Leute.
Ich war vor 3 Jahren mal dort, da wurden gerade von höheren Häusern die oberen Etagen entfernt, weil man sie einfach mangels Einwohnern nicht brauchte. In den Häusern in denen ich zu tun hatte waren auch kaum Wohnungen überhaupt bewohnt. Damals war ich wegen Kabelfernsehen da, was gerade auch nicht funktionierte. Das Kabelfernsehen da nutzt teilweise die Querverkabelungen der in dem Video gezeigten, 40 Jahre alten Gemeinschaftsantenne (als NE4-Linienanlagen)...