Seite 1097 von 1142

Re: Benzinfrust

Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 14:31
von PAM
Radio Fan hat geschrieben: Fr 3. Mär 2023, 13:24 Nein, ist doch ne dicke schwarze Soße. Da würde sich das Raumschiff dran verschlucken. :rolleyes:
Stimmt auch wieder. Es braucht also den Umweg über Schwedt. Musst du denn wieder bunkern?

Re: Benzinfrust

Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 15:10
von Radio Fan
PAM hat geschrieben: Fr 3. Mär 2023, 14:31
Radio Fan hat geschrieben: Fr 3. Mär 2023, 13:24 Nein, ist doch ne dicke schwarze Soße. Da würde sich das Raumschiff dran verschlucken. :rolleyes:
Stimmt auch wieder. Es braucht also den Umweg über Schwedt. Musst du denn wieder bunkern?
Nein es geht noch, das Raumschiff ist ja sparsam… ;)

Re: Benzinfrust

Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 15:53
von PAM
Radio Fan hat geschrieben: Fr 3. Mär 2023, 15:10 Nein es geht noch, das Raumschiff ist ja sparsam… ;)
Gewiss wird es alsbald in der Nähe vom Schwarzmarkt auftauchen. :sozusagen:

Re: Benzinfrust

Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 22:12
von htw89
Aral Bochum Königsallee heute 1,759 je ltr für Super E5. Hätte ich mal am Sonntag bei der Globus-Tankstelle in Köln vollgetankt, da waren es nämlich 1,718. :D

Re: Benzinfrust

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 12:16
von PAM
E10 für 1,859 oder 1,899? :eek: Was ist jetzt passiert?

Re: Benzinfrust

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 14:06
von Ruhrwelle
E10 und Diesel ab 1,69. Teurer Samstagmittag?

Re: Benzinfrust

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 22:03
von Nicoco
Diesel gerade für 1,59 nachgetankt :spos:

Re: Benzinfrust

Verfasst: Mo 6. Mär 2023, 11:11
von PAM
E10: 1,729 oder 1,749 oder 1,799.

Re: Benzinfrust

Verfasst: Di 7. Mär 2023, 08:53
von PAM
DH0GHU hat geschrieben: Fr 10. Feb 2023, 16:55 Dafür, dass das Stöffchen bei euch so rar sein soll, ist das aber günstig...
...während laut Inforadio die Verbräuche 2022 weitaus mehr gestiegen sind, als es im Rahmen der "Normalisierung" nach den Corona-Jahren zu erwarten gewesen wäre.

E10 ab 1,709 bis 1,739.

Re: Benzinfrust

Verfasst: Di 7. Mär 2023, 21:14
von DH0GHU
PAM hat geschrieben: Di 7. Mär 2023, 08:53
DH0GHU hat geschrieben: Fr 10. Feb 2023, 16:55 Dafür, dass das Stöffchen bei euch so rar sein soll, ist das aber günstig...
...während laut Inforadio die Verbräuche 2022 weitaus mehr gestiegen sind, als es im Rahmen der "Normalisierung" nach den Corona-Jahren zu erwarten gewesen wäre.

E10 ab 1,709 bis 1,739.
Zusätzliche Transportleistungen gen Osten, darüber hinaus zusätzliche Fahrzeuge aus dem Osten? Außerdem: Nachholeffekte. Die Staus waren teils dementsprechend.

Re: Benzinfrust

Verfasst: Di 7. Mär 2023, 21:23
von PAM
1,90+ wären angemessen. Die derzeitigen Preise setzen vollkommen falsche Anreize.

Re: Benzinfrust

Verfasst: Di 7. Mär 2023, 21:51
von DH0GHU
PAM hat geschrieben: Di 7. Mär 2023, 21:23 1,90+ wären angemessen. Die derzeitigen Preise setzen vollkommen falsche Anreize.
Wenn's so wäre, wäre letztes Jahr weniger gefahren geworden ...

Re: Benzinfrust

Verfasst: Do 9. Mär 2023, 08:32
von PAM
E10 1,839 oder 1,899. Es geht aufwärts!

Re: Benzinfrust

Verfasst: Do 9. Mär 2023, 11:19
von pomnitz26
PAM hat geschrieben: Do 9. Mär 2023, 08:32 E10 1,839 oder 1,899. Es geht aufwärts!
Dann sollte ich wohl bei 1,69€/l noch schnell. Es ist aber erst 3 Wochen her und kaum 15l raus. So ist das wenn man ständig Überstunden abarbeitet. Hoffentlich rostet das Auto nicht fest. Die Bremsen brauchen schon ein paar Meter bis sie wieder funktionieren. Jeglicher Weg wäre zu weit das es sich lohnen würde extra los zu fahren. Man muss sich ja auch langsam an das nächste E-Auto bestimmt gebraucht mit nicht mehr ganz neuem Akku gewöhnen. Es muss bis zur Arbeit und zurück reichen.

Re: Benzinfrust

Verfasst: Do 9. Mär 2023, 11:28
von PAM
Bis 1,779 ist's inzwischen für E10 runter gegangen. Unter 1,70 geht's wohl so bald nicht mehr. Im April steht in Schwedt noch der Produktionsstopp wegen der Jahreswartung an. Theoretisch wäre es wegen der gut gefüllten Tanklager kein Grund, an den Preisen zu drehen, ich würde aber trotzdem damit rechnen. Der zu Jahresbeginn an einigen Tankstellen aufgetretene Engpass beim Dieselkraftstoff war wohl "nur" ein Logistikproblem und kam mir seither nicht mehr zu Ohren.