Benzinfrust

Willkommen im OT-Forum, wo sich unsere Community über die täglichen Dinge des Lebens abseits des DXens unterhält.
DH0GHU
Beiträge: 7857
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: Benzinfrust

Beitrag von DH0GHU »

PAM hat geschrieben: Mi 31. Aug 2022, 06:43 E10 gab es gestern vereinzelt noch für 1,599. Heute legt man mindestens 1,729 hin. Bald wird unter 2,00 nichts mehr zu machen sein. Vielleicht werden die Straßen dann wieder etwas leerer. So ab 2,10 aufwärts war das erkennbar - die Bahnen dafür auch ohne 9-EUR-Ticket brechend voll. Da müssen wir also hin...
... und das geringere Verkehrsaufkommen sorgt für einen besseren Verkehrsfluss derer, die doch fahren müssen. Tempomat auf 115 und durchrollen ist viel sparsamer als ewiges beschleunigen und bremsen... ;)
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Allgäu_Süd
Beiträge: 2427
Registriert: Di 18. Jan 2022, 10:02

Re: Benzinfrust

Beitrag von Allgäu_Süd »

In unserer Gegend ist der Verbrauch in der Regel auch höher, weil hier auf Grund der Topographie ständig bremsen und beschleunigen erforderlich ist. Je weiter weg von den Bergen, umso niedriger der Verbrauch. Wenn ich die B12 von Kempten Richtung Buchloe fahre, kann ich den Verbrauch locker auf 4.5 Liter drücken. Hier geht selten was unter 6 Liter.
PAM
Beiträge: 45308
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Benzinfrust

Beitrag von PAM »

DH0GHU hat geschrieben: Mi 31. Aug 2022, 09:31... und das geringere Verkehrsaufkommen sorgt für einen besseren Verkehrsfluss derer, die doch fahren müssen. Tempomat auf 115 und durchrollen ist viel sparsamer als ewiges beschleunigen und bremsen... ;)
:eek: Das würde auf meinen Strecken falsch verstanden werden. Schneller als Tempo 70 ist hier nirgends erlaubt.

Einmal im Monat wird's wohl ab dem Herbst zum Tanken und Einkaufen wieder nach Polen gehen. Dort wäre selbst direkt an der Grenze umgerechnet 1,44 für den Liter Eurosuper 95 zu zahlen bzw. 1,64 für den Liter Diesel.
🎧📺📻📡
ross22
Beiträge: 1700
Registriert: Mo 24. Sep 2018, 21:32

Re: Benzinfrust

Beitrag von ross22 »

PAM hat geschrieben: Mi 31. Aug 2022, 09:51
DH0GHU hat geschrieben: Mi 31. Aug 2022, 09:31... und das geringere Verkehrsaufkommen sorgt für einen besseren Verkehrsfluss derer, die doch fahren müssen. Tempomat auf 115 und durchrollen ist viel sparsamer als ewiges beschleunigen und bremsen... ;)
:eek: Das würde auf meinen Strecken falsch verstanden werden. Schneller als Tempo 70 ist hier nirgends erlaubt.

Einmal im Monat wird's wohl ab dem Herbst zum Tanken und Einkaufen wieder nach Polen gehen. Dort wäre selbst direkt an der Grenze umgerechnet 1,44 für den Liter Eurosuper 95 zu zahlen bzw. 1,64 für den Liter Diesel.
Wozu noch tanken?
Wir erfrieren doch eh alle im Winter vor uns.
https://www.berliner-zeitung.de/gesundh ... -li.260201

Und die Frauen zuerst :opa:
PAM
Beiträge: 45308
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Benzinfrust

Beitrag von PAM »

ross22 hat geschrieben: Mi 31. Aug 2022, 14:57 Wozu noch tanken?
Wir erfrieren doch eh alle im Winter vor uns.
https://www.berliner-zeitung.de/gesundh ... -li.260201

Und die Frauen zuerst :opa:
Was macht das 🐎 dann bloß?
🎧📺📻📡
maadien
Beiträge: 234
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 21:15
Wohnort: Prüm
Kontaktdaten:

Re: Benzinfrust

Beitrag von maadien »

Vor dem Ende des Tankrabatts (in D und L)

bft Prüm
Diesel 2,079
Super E10 1,859
Super E5 1,879
SuperPlus 1,959

ARAL Trier Ostallee
Diesel 2,149
Super E10 1,919
Super E5 1,979
Ultimate 102 2,179

ED Gerolstein
Diesel 2,059
Super E10 1,799
Super E5 1,859
Super Plus 1,929

LUXEMBURG
Diesel 1,900
Super 95 E10 1,634
Super Plus 98 E5 1,882
Ultimate 102 1,982

Globus Baumarkt Wittlich:
Diesel 2,059
Super E10 1,809
Super E5 1,859
Super Plus 1,939

HIT Tankstelle Euskirchen:
Diesel 2,039
Super E10 1,759
Super E5 1,819
Super Plus 1,909
TV-Empfang SAT: Multytenne Quattro Twin
TV Mobil DVB-T2: Reflexion LED 1015T2HD
Radio: Skoda Bolero mit DAB+, Dual DAB4, Philps AE9011/02 (90elf Edition), Lenco PDR-19BK, JBL Tuner
PAM
Beiträge: 45308
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Benzinfrust

Beitrag von PAM »

Weit streuende Preise in meiner Heimat: E10 gibt es im besten Fall noch für 1,659. Man kann nur wenig entfernt aber auch schon 1,799 hinlegen. Diesel ist bei der billigsten Adresse für 1,939 zu bekommen oder 2,039 an der teuersten. Alsbald sollte wohl wieder für alles die führende 2 vor dem Komma stehen.
🎧📺📻📡
Ruhrwelle
Beiträge: 4824
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Niederwenigern

Re: Benzinfrust

Beitrag von Ruhrwelle »

1,66-1,76 für E10, Diesel 2,00-2,08. Mal schauen wie es morgen aussieht.
DH0GHU
Beiträge: 7857
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: Benzinfrust

Beitrag von DH0GHU »

Niedlich. Im 25-km-Umkreis ist die Preisspanne beim Diesel aktuell noch 2,149 bis 2,259 €. Heute wurden im Laufe des Tages auch schon mal 2,299 € genommen.
E10 gibts aktuell für 1,849 € bis 1,939 €.
Wenn im Winter doch noch klirrende Kälte unter -20°C angesagt wird, wirds richtig teuer: Die Temperaturen hält nur Premium-Diesel wie OMV Maxx Motion aus, der wird aktuell für 2,459 € abgegebem
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
ross22
Beiträge: 1700
Registriert: Mo 24. Sep 2018, 21:32

Re: Benzinfrust

Beitrag von ross22 »

DH0GHU hat geschrieben: Mi 31. Aug 2022, 21:42 Niedlich. Im 25-km-Umkreis ist die Preisspanne beim Diesel aktuell noch 2,149 bis 2,259 €. Heute wurden im Laufe des Tages auch schon mal 2,299 € genommen.
E10 gibts aktuell für 1,849 € bis 1,939 €.
Wenn im Winter doch noch klirrende Kälte unter -20°C angesagt wird, wirds richtig teuer: Die Temperaturen hält nur Premium-Diesel wie OMV Maxx Motion aus, der wird aktuell für 2,459 € abgegebem
Wenn im Winter doch noch klirrende Kälte unter -20°C angesagt wird......... :gruebel:
DH0GHU
Beiträge: 7857
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: Benzinfrust

Beitrag von DH0GHU »

ross22 hat geschrieben: Mi 31. Aug 2022, 22:00
DH0GHU hat geschrieben: Mi 31. Aug 2022, 21:42 Niedlich. Im 25-km-Umkreis ist die Preisspanne beim Diesel aktuell noch 2,149 bis 2,259 €. Heute wurden im Laufe des Tages auch schon mal 2,299 € genommen.
E10 gibts aktuell für 1,849 € bis 1,939 €.
Wenn im Winter doch noch klirrende Kälte unter -20°C angesagt wird, wirds richtig teuer: Die Temperaturen hält nur Premium-Diesel wie OMV Maxx Motion aus, der wird aktuell für 2,459 € abgegebem
Wenn im Winter doch noch klirrende Kälte unter -20°C angesagt wird......... :gruebel:
Naja... nachdem mein Diesel-PKW vor 10 Jahren mal bei unter -20°C mit verstopftem Dieselfilter liegen geblieben ist, tanke ich immer dann, wenn solche Temperaturen angekündigt werden, OMV Maxx Motion Diesel. Der ist auf -35°C spezifiziert. Die letzten Jahre blieb das aber meist aus.
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
maadien
Beiträge: 234
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 21:15
Wohnort: Prüm
Kontaktdaten:

Re: Benzinfrust

Beitrag von maadien »

Vor Mitternacht

ARAL Trier Ostallee
Diesel 2,149
Super E10 1,919
Super E5 1,979
Ultimate 102 2,179

Nach Mitternacht

ARAL Trier Ostallee
Diesel 2,319
Super E10 2,269
Super E5 2,329
Ultimate 102 2,529
TV-Empfang SAT: Multytenne Quattro Twin
TV Mobil DVB-T2: Reflexion LED 1015T2HD
Radio: Skoda Bolero mit DAB+, Dual DAB4, Philps AE9011/02 (90elf Edition), Lenco PDR-19BK, JBL Tuner
Ruhrwelle
Beiträge: 4824
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Niederwenigern

Re: Benzinfrust

Beitrag von Ruhrwelle »

Morgenpreise:
E10 2,08-2,17
Diesel 2,19-2,25

"Für die nächsten Tage rechnet der ADAC nicht mit einem plötzlichen Preissprung, sondern mit einem langsamen weiteren Anstieg der Spritpreise, da die Steuervergünstigung durch den Tankrabatt wegfalle. Aktuell werden jedoch noch Benzin aus den Tanks verkauft, das vor September zu günstigeren Konditionen eingekauft worden sei." (WAZ)

Das war wohl ein bisschen naiv. Realistisch wird der Tankrabatt sofort aufgehoben UND die Preise steigen langsam an :p
PAM
Beiträge: 45308
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Benzinfrust

Beitrag von PAM »

Beim Weitergeben des "Tankrabatts" vor einem Vierteljahr hatten sie es nicht eilig. :zzz: Beim Zurücknehmen dafür um so mehr. :danke: Weil ja ohnehin gerade jeder über den Staat meckert...

E10 bei der billigsten Adresse für 2,009 und die gierigste Kralle will dir dafür 2,119 wegnehmen. Diesel soll bei der billigsten Adresse 2,119 kosten, darf aber auch gern für 2,339 genommen werden.

Hinweis: Wir sind erst im Herbst. Im Winter ziehen die Preise nochmal an, allein wegen der beginnenden Heizsaison und dann überproportional beim Diesel. Kommen dann noch Lieferengpässe dazu, prügeln sich die Bedürftigen um das, was noch da ist. Und dafür wird dann jeder Preis gezahlt. Die 2,50 ... 2,60 sind in greifbarer Entfernung!

Berliner-Zeitung.de: Spritpreise steigen mit Ende von Steuersenkung teils deutlich
🎧📺📻📡
Radio Fan
Beiträge: 13589
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48
Wohnort: HRO

Re: Benzinfrust

Beitrag von Radio Fan »

PAM hat geschrieben: Do 1. Sep 2022, 06:10 Beim Weitergeben des "Tankrabatts" vor einem Vierteljahr hatten sie es nicht eilig. :zzz: Beim Zurücknehmen dafür um so mehr. :danke: Weil ja ohnehin gerade jeder über den Staat meckert...
Tja wenn es ums Erhöhen der Preise geht sind sie ganz schnell. War ja schon immer so…

Außerdem gab es vor ein oder zwei Tagen einige Experten zu hören, die noch Hoffnungen hatten, daß die Preise u.U. nich unbedingt gleich wieder ansteigen weil einige Tankstellen noch den weniger besteuerten in ihren Tanks haben könnten. :gruebel:
Ich glaube solche Leute glauben auch noch an den Weihnachtsmann 🎅 :bruell:

QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Peaq PDR050
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB+, Sangean DPR76
Mobil: Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-Flex Dachantenne
Antworten