Seite 1022 von 1142

Re: Benzinfrust

Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 19:52
von PAM
2,239 - Schnäppchen!
2,269 oder 2,319? Greift zu, es ist spottbillig!

Re: Benzinfrust

Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 22:12
von Ruhrwelle
1,99 in Velbert, 2,06 in Bochum und Hattingen. Nö...kein Bock auf Umweg. Ein Balken und Reserve sind noch da, 250km Restreichweite nach 780 gefahrenen Kilometern. Mal ausreizen. Vor dem 1.6. wird aber nochmal getankt.

Re: Benzinfrust

Verfasst: Di 24. Mai 2022, 09:09
von PAM
E10 für 2,149. Man arbeitet sich auf die 2,30 hin. Minus 30 Cent Tankrabatt, der allerdings als "Krisengroschen" an die notleidende Mineralölwirtschaft geht. Der Endverbraucher freut sich, kommt er doch für kurze Zeit wieder knapp unter die Marke von 2 Euro.

Wie jede Diät schwebt darüber allerdings auch der sprichwörtliche "Jojo-Effekt". Läuft der Rabatt aus, wird der Endverbraucher sich bei Literpreisen von 2,60+ wiederfinden. Einerseits ist der Rabatt ja nur befristet gewesen, andererseits wird alles teurer. Nur zu gut spielt das den olivgrünen Interessen in die Karten! Die Umerziehung der Uneinsichtigen geht eben nur über den Preis.

Re: Benzinfrust

Verfasst: Di 24. Mai 2022, 09:56
von Sarstedter
Seit ca. 1 Woche fällt mir auf, das Diesel wieder meist "günstiger" ist als Super E5/E10... das war ja sehr lange anders. Ob das wohl eine "vorbereitende Massnahme" auf die Preissenkungen zum 01. Juni ist?? Denn wenn ich so rechne haben dann ab 01.06. Diesel und Benzin wieder ungefähr eine Preishöhe... so etwa bei 1,80/Liter. Benzin wird ja eine deutlich höhrere Reduzierung bekommen als Diesel.

Oder liegt das einfach daran, das mittlerweile die Heizölnachfrage dann endlich mal gesättigt ist?

Re: Benzinfrust

Verfasst: Di 24. Mai 2022, 09:59
von Nicoco
Ich denke, dass das eine Mischung aus beidem ist.
Einerseits ist der Rabatt beim Diesel eben "nur" 14 Cent, gleichzeitig dürfte die Nachfrage bzw. Hamsterkäufe von Heizöl langsam wieder nachlassen, was gleichzeitig die Dieselpreise senkt.

Re: Benzinfrust

Verfasst: Di 24. Mai 2022, 10:18
von PAM
Ob und wie das Heizölgeschäft an der Preisentwicklung mitwirkt, das ist m. E. nicht konkret einzusortieren. In meiner Heimat kann man Heizöl bestellen und bekommt derzeit Liefertermine zwischen Juli, August und September genannt. Bezahlen darf man Tagespreise, da sich keiner der Heizöllieferanten auf das Risiko einlassen möchte, irgendwelche Preise zuzusagen und halten zu müssen. Man zahlt also den Tagespreis am Liefertag. Das kann dann billiger sein als jetzt - muss es aber nicht.

Dieser Trend hat sich auch auf Baumaterial übertragen, für das man ebenfalls "Tagespreise" zahlt. Allerdings ist der Trend dort eindeutig, er geht derzeit nur nach oben. Ergänzt dadurch, dass vieles momentan nicht lieferbar ist und niemand weiß, wann sich das ändert. Final schlägt dann auch hier die alte kaufmännische Weisheit zu: "Was knapp ist, das ist teuer."

Re: Benzinfrust

Verfasst: Di 24. Mai 2022, 11:39
von Radio Fan
PAM hat geschrieben: Di 24. Mai 2022, 10:18 Ob und wie das Heizölgeschäft an der Preisentwicklung mitwirkt, das ist m. E. nicht konkret einzusortieren.
Es war bisher immer so, daß steigende oder fallende Heizölpreise den Dieselpreis gleichermaßen beeinflusst haben… ;)

Re: Benzinfrust

Verfasst: Di 24. Mai 2022, 13:44
von PAM
Radio Fan hat geschrieben: Di 24. Mai 2022, 11:39 Es war bisher immer so, daß steigende oder fallende Heizölpreise den Dieselpreis gleichermaßen beeinflusst haben… ;)
Für meine Heimatadresse würde ich bei 1000 l und Belieferung heute 1,475 EUR/l bezahlen.
Ich kann aber erst Liefertermine ab Kalenderwoche 29 bekommen. Es gilt dann der Tagespreis bei Lieferung. :gruebel:

Re: Benzinfrust

Verfasst: Di 24. Mai 2022, 17:41
von PAM
Bisheriges Tagesmaximum für E10: 2,229. :verrueckt:
Gegenwärtiges Tagesminimum: 2,079.
Vielleicht geht's abends noch auf 2,059?

Für die Preise kaufe ich nichts. :motz:

Re: Benzinfrust

Verfasst: Di 24. Mai 2022, 17:43
von Radio Fan
PAM hat geschrieben: Di 24. Mai 2022, 17:41 Bisheriges Tagesmaximum für E10: 2,229. :verrueckt:
Gegenwärtiges Tagesminimum: 2,079.
Vielleicht geht's abends noch auf 2,059?

Für die Preise kaufe ich nichts. :motz:
Ich denke du findest höhere Preise verkehrsregulierend und somit gerechtfertigt. :gruebel:

Re: Benzinfrust

Verfasst: Di 24. Mai 2022, 17:48
von PAM
Radio Fan hat geschrieben: Di 24. Mai 2022, 17:43 Ich denke du findest höhere Preise verkehrsregulierend und somit gerechtfertigt. :gruebel:
Ich tanke für weniger. :danke:

Re: Benzinfrust

Verfasst: Di 24. Mai 2022, 22:12
von Ruhrwelle
Ab 2,00€ heute abend. Bordcomputer sagt nach 860km 190km Restreichweite.

Re: Benzinfrust

Verfasst: Mi 25. Mai 2022, 15:09
von Ruhrwelle
Auch jetzt wieder 2€. 150km Restreichweite bei knapp 890 gefahrenen Kilometern.

Auch abends ab 2€ für E10. 910km gefahren, 130km Restreichweite :cheers:

Re: Benzinfrust

Verfasst: Do 26. Mai 2022, 19:01
von DH0GHU
In Italien ist der Sprit zum ersten mal, seit ich dort hin komme, billiger gewesen als in Deutschland, und sogar billiger als in Österreich. Auffällig: Mit am billigsten waren die Autobahn-Tankstellen, da ging der Diesel bis 1,849 € runter. Ich habe nach dem Mittagessensstop in Sterzing ebenfalls für 1,849 € / Liter getankt - in Sterzing war aber auch die teuerste Tanke überhaupt mit 2,09 € für den Liter. 25 Cent Unterschied auf weniger als 1000 m.
Die Gardasee-Tour war auch nicht gerade sparsam: der stop&go-Verkehr und Ausflüge über schmale Bergstraßen trieben den Verbrauch auf 6,3l/100km hoch - trotz niedriger Höchstgeschwindigkeiten.

Re: Benzinfrust

Verfasst: Sa 28. Mai 2022, 09:49
von PAM
E10 zum Einheitspreis von 2,129 von Star über Esso, HEM bis hinüber zur Aral.
Bei drei von vier nur gegen Barzahlung. Wer wollte das Bargeld abschaffen? :verrueckt: