Seite 11 von 12

Re: Weihnachtsmärkte vor dem Aus?

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 14:37
von PAM
Radio Fan hat geschrieben: Di 14. Nov 2023, 14:20 Gibt's da auch Gläuhwein 😋😅 :gruebel:
Je später der Abend, je besser der Üwein... :joke:

Re: Weihnachtsmärkte vor dem Aus?

Verfasst: So 3. Dez 2023, 21:59
von PAM
Glühwein an einem Stand für 3,00, jedoch mehrheitlich für 3,50 - mit Schuss überall +1,00 EUR. Für 4,00 gab es Eierpunsch 😍 oder ein eiskaltes Jubi. Brat- oder Currywurst 3,50 bzw. Langos für 6,50 und einen Wild- bzw. (veganen) Burger für 9,00 (letztes Jahr noch für 8,00).

Die musikalische Beschallung dürfte die GEMA reich gemacht haben, wir haben's ja!

Verkaufsoffener Sonntag war hier auch - das einzige Mal im Jahr.

Re: Weihnachtsmärkte vor dem Aus?

Verfasst: Mo 4. Dez 2023, 12:28
von RF_NWD
Auf dem gar nicht mal so kleinen Weihnachtsmarkt in Melle kostet der normale Glühwein noch 3€.
www.noz.de/lokales/melle/artikel/was-ko ... t-46027644
In Osnabrück und Bielefeld nichts mehr unter 4€. Auf den kleineren der 5 Märkte in Münster gibt es noch Verkaufsstände mit 3,50€.

Preislich und teilweise auch von von der Atmosphäre her sind aber die kleinen Adventsmärkte auf dem Dorf unschlagbar. In Leeden bei Tecklenburg war am Wochenende der nicht kommerzielle Markt der Dorfgemeinschaft mit ca. 50 Ständen und Buden der örtlichen Vereine und Gruppen. Glühwein einheitlich 2€, Bratwurst oder Pommes für 2,50€. Backfisch für 3€ die Portion.
Kein Weihnachtsgedudel zwischen den Ständen. Beschallung nur von der Terrasse der Stiftsschänke. Erst aus den Boxen, ab 16:00 dann der Posounenchor live und ab 18:00 gemeinschaftliches Weihnachtslieder Singen.

Re: Weihnachtsmärkte vor dem Aus?

Verfasst: Mo 4. Dez 2023, 17:11
von Frankfurt
Die kleinen Märkte sind auch viel schöner. Man muss nicht irgendwelche Rummelplatzbeschicker mit weihnachtlich geschmückten Getränkewagen zu € 5.- Glühwein aus der Zapfanlage mit heißem Glühwein in Plastikschläuchen stützen.

Lokale Vereine geben sich so viel Mühe und es wichtig für deren Kasse. :spos:

Re: Weihnachtsmärkte vor dem Aus?

Verfasst: Mo 4. Dez 2023, 18:04
von zerobase now
@ Frankfurt

:spos: :danke:

Re: Weihnachtsmärkte vor dem Aus?

Verfasst: Mo 4. Dez 2023, 23:40
von Nicoco
RF_NWD hat geschrieben: Mo 4. Dez 2023, 12:28 Kein Weihnachtsgedudel zwischen den Ständen.
Lag vielleicht daran, dass auf vielen Weihnachtsmärkten ein stiller Protest gegen das steinzeitliche Prinzip der GEMA abgehalten wurde bzw. wird.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... t1682.html

Re: Weihnachtsmärkte vor dem Aus?

Verfasst: Di 5. Dez 2023, 09:30
von RF_NWD
Da ich dort zum 1.Mal war, kann ich keinen Vergleich ziehen. Aber der Verzicht auf GEMA Musik passt sehr gut ins Gesamtkonzept des Ortes. Moto "Herz statt Kommerz" Und das seit 25 Jahren. Auch beleuchtungsmäßig eher gedämpft. Kein Laternen oder Fackelumzug. Herrnhuter Strohstern statt Lichtermeer. Die Konzepte in den Nachbarorten sind weitaus säkularer, obwohl dort natürlich ,wie in Lotte, der Posaunenchor fester Bestandteil des Programms ist. Mein persönlicher Eindruck: Hier lebt ein Ort seine protestantische Identität.

Re: Weihnachtsmärkte vor dem Aus?

Verfasst: Di 5. Dez 2023, 13:28
von frank.koriander
Nicoco hat geschrieben: Mo 4. Dez 2023, 23:40
RF_NWD hat geschrieben: Mo 4. Dez 2023, 12:28 Kein Weihnachtsgedudel zwischen den Ständen.
Lag vielleicht daran, dass auf vielen Weihnachtsmärkten ein stiller Protest gegen das steinzeitliche Prinzip der GEMA abgehalten wurde bzw. wird.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... t1682.html
Auch unser Weihnachtsmarkt ist diesmal ruhig....sehr ruhig. Auf der Bühne steht ein Protest-Schild - aufgrund der horrenden GEMA-Gebühren keine Auftritte.

Dabei ist das Schwachsinn. Es gibt zig Weihnachtslieder, die GEMA-frei sind, fast alle Traditionellen wie "Stille Nacht" oder "Ihr Kinderlein kommet" z.B. Und besonders kreative Gruppen hätten freilich auch selbst neue Songs schreiben können. Es muss nicht immer Last Christmas sein, sowas ist für viele eher ein Grund, NICHT auf die Märkte zu gehen :-)

Re: Weihnachtsmärkte vor dem Aus?

Verfasst: Di 5. Dez 2023, 13:31
von Nicoco
Natürlich ist es prinzipiell möglich, einen Weihnachtsmarkt auch ohne GEMA-Musik zu beschallen. Willst du als Veranstalter aber die Haftung übernehmen, wenn sich einer der Standbetreiber (unabsichtlich) nicht dran hält?
Daher verzichten dann lieber die meisten in Gänze auf Beschallung und untersagen dies auch den Standbetreibern.

Re: Weihnachtsmärkte vor dem Aus?

Verfasst: Di 5. Dez 2023, 13:45
von frank.koriander
Nicoco hat geschrieben: Di 5. Dez 2023, 13:31 Natürlich ist es prinzipiell möglich, einen Weihnachtsmarkt auch ohne GEMA-Musik zu beschallen. Willst du als Veranstalter aber die Haftung übernehmen, wenn sich einer der Standbetreiber (unabsichtlich) nicht dran hält?
Daher verzichten dann lieber die meisten in Gänze auf Beschallung und untersagen dies auch den Standbetreibern.
Das ist klar. Es reicht schon aus, ein traditionelles, eigentlich GEMA-freies Weihnachtslied in der Interpretation von Helene Fischer aufzuführen :heul: :rp:

Bei unserem kleinen Weihnachtsmarkt geht es aber alleine ums Bühnenprogramm. An den Ständen gab es nie Musik.

Re: Weihnachtsmärkte vor dem Aus?

Verfasst: Fr 8. Dez 2023, 12:00
von PAM

Re: Weihnachtsmärkte vor dem Aus?

Verfasst: Fr 8. Dez 2023, 14:01
von DH0GHU
frank.koriander hat geschrieben: Di 5. Dez 2023, 13:28
Dabei ist das Schwachsinn. Es gibt zig Weihnachtslieder, die GEMA-frei sind, fast alle Traditionellen wie "Stille Nacht" oder "Ihr Kinderlein kommet" z.B. Und besonders kreative Gruppen hätten freilich auch selbst neue Songs schreiben können. Es muss nicht immer Last Christmas sein, sowas ist für viele eher ein Grund, NICHT auf die Märkte zu gehen :-)
:spos: :spos: :spos: :spos: :spos:

und man muss das nicht modern interpretieren. Man könnte sogar den lokalen Kirchenchor, den lokalen Männergesangsverein und die lokale Musikergruppen bitten, diverse Versionen der gängigsten Weihnachtslieder extra für die Aufführung auf dem Weihnachtsmarkt aufzuzeichnen.

Re: Weihnachtsmärkte vor dem Aus?

Verfasst: Fr 8. Dez 2023, 16:21
von PAM
DH0GHU hat geschrieben: Fr 8. Dez 2023, 14:01 :spos: :spos: :spos: :spos: :spos:

und man muss das nicht modern interpretieren. Man könnte sogar den lokalen Kirchenchor, den lokalen Männergesangsverein und die lokale Musikergruppen bitten, diverse Versionen der gängigsten Weihnachtslieder extra für die Aufführung auf dem Weihnachtsmarkt aufzuzeichnen.
Hier hatte das am letzten Wochenende die Musikschule übernommen. 🙉 Inklusive unzähliger Zugaben.

Re: Weihnachtsmärkte vor dem Aus?

Verfasst: Fr 8. Dez 2023, 17:24
von iro
Nachdem die halbe Verwandschaft auf dem diesj. Weihnachtsmarkt coroniert wurde, sieht meine Mutter vom Besuch ab...
Ich sowieso. Feuerzangenbowle ist ja noch OK, aber Glühwein schlägt mir auf den Magen. Und was es sonst noch dort gibt, ist auch jedes Jahr dasselbe...
Davon brauchen wir genau 2 Sachen, die es zum Glück am Rande des Weihnachtmarktes gibt und die ausserhalb der abendlichen Stoßzeiten besorgt werden:
Bienenwachs-Lippenpflege vom Imker und Gewürze. Außerdem ein Besuch beim Stand des befreundeten Maroni-Manns. Dafür war diesmal allerdings keine Zeit. Bei seit kurzem 50ct. pro 15 min Parkzeit in der Stadt, sind die Besuche der OL-Innenstadt entsprechend selten geworden. Es gibt auch andere Orte zum einkaufen...

Re: Weihnachtsmärkte vor dem Aus?

Verfasst: Sa 9. Dez 2023, 21:39
von PAM
IMG_20231209_194357_609.jpg
IMG_20231209_170457_911.jpg
IMG_20231209_170454_684.jpg