Seite 2 von 3

Re: Alles Gute zum Internationalen Frauentag!

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 18:39
von das letzte MHz
UNGLAUBLICH!!!!!!!!!!! :motz:

Re: Alles Gute zum Internationalen Frauentag!

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 22:28
von DABit
Hmm, den Frauentag gibt es doch schon über 5000 Jahre. Nur hiess er damals noch Drachenfest!

Re: Alles Gute zum Internationalen Frauentag!

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 00:34
von Hochfranken_DX
Ich frage mich, wie es sein kann, dass Frauen im Jahr 2021 immernoch weniger verdienen als Männer. Warum bekommt die Politik das nicht geregelt?

Re: Alles Gute zum Internationalen Frauentag!

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 13:54
von das letzte MHz
DX OberTShausen hat geschrieben: Di 9. Mär 2021, 00:34 Ich frage mich, wie es sein kann, dass Frauen im Jahr 2021 immernoch weniger verdienen als Männer. Warum bekommt die Politik das nicht geregelt?
Ganz ehrlich: Das ist doch an und für sich keine Aufgabe der Politik, sondern des Arbeitgebers und da verhandelt man als Arbeitnehmer selber oder aber man schließt sich in manchen Berufen einer Gewerkschaft und dem entsprechenden Tarifvertrag an. Insofern: Selbst ist der Mann äh die Frau :danke:

Re: Alles Gute zum Internationalen Frauentag!

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 16:20
von 793267
PhanTomAs hat geschrieben: Fr 8. Mär 2013, 16:23 Und wo bleibt der internationale Männertag?
Internationaler Männertag
Der Internationale Männertag wird jährlich am 19. November gefeiert und wurde 1999 in Trinidad und Tobago eingeführt. Der Tag und seine Veranstaltungen werden von verschiedenen Personen und Gruppen in Australien, der Karibik, Nordamerika, Asien, Europa, Afrika und den Vereinten Nationen unterstützt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Internati ... %A4nnertag :bruell:
http://www.kleiner-kalender.de/event/ma ... 0822c.html :bruell:

Re: Alles Gute zum Internationalen Frauentag!

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 12:11
von WKUTNA
„Ich frage mich, wie es sein kann, dass Frauen im Jahr 2021 immer noch weniger verdienen als Männer. Warum bekommt die Politik das nicht geregelt?“

Das kannst du schnell selbst regeln, verzichte doch einfach auf einen Teil deines Gehalts.

Re: Alles Gute zum Internationalen Frauentag!

Verfasst: Do 14. Dez 2023, 11:22
von PAM

Re: Alles Gute zum Internationalen Frauentag!

Verfasst: Do 14. Dez 2023, 13:21
von Radio Fan

Re: Alles Gute zum Internationalen Frauentag!

Verfasst: Fr 15. Dez 2023, 22:40
von das letzte MHz
Skandal :joke:

Re: Alles Gute zum Internationalen Frauentag!

Verfasst: Sa 16. Dez 2023, 12:34
von RF_NWD
Die Diskussionen um neue Feiertage sind mal wieder ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Widersprüche und Gegensätze.
In Niedersachsen ist im Koalitionsvertrag von rot-grün auch die Prüfung eines zusätzlichen Feiertags vereinbart worden. 8. März oder 8.Mai ? Oder 9.Mai , wie es einige Grüne vorschlagen.
Letzten Samstag dazu ein Rundumschlag des NOZ Kommentators:
"
Deutschland braucht weder mehr Feiertage noch eine kollektive Hängemate, sondern einen Kurswechsel. Weg von Gendersternchendebatten und Work-Life Balance hin zu eine Gesellschaft, die Arbeit, Erfindergeist und Unternehmertum wieder mehr wertschätzt. "
Es stelle sich gar nicht die Frage, ob man blaumachen darf. Vielmehr sollten sich die Bayern überlegen, ob sich der Freistaat noch so viel Freizeit leisten kann.
Jens Spahn haut heute in die gleiche Kerbe und greift auf den historischen Begriff von Helmut Kohl des "kollektiven Freizeitparks Deutschland" zurück.

Da stellt man sich doch bildlich vor, wie sich Markus Söder hinstellt und den Bayern die katholischen Feiertage wegnehmen will Oder Karl-Josef Laumann in NRW, der erklären muss, warum Fronleichnam fallen muss. "Ohne Jesus gäbs die CDU nicht" erklärte er launig in der Weihnachtssitzung des Landtags.

Realistischerweise haben die meisten christlichen Feiertage in der Gesellschaft eigentlich keinen Rückhalt mehr. Dennoch wäre es naiv zu glauben, dass irgendein Ministerpräsident bereit wäre, Privilegien an Feiertagen abzubauen. Das scheitert dort ja schon bei der Regelung der Sommerferien für die Schulen in Süddeutschland.
Die Leserbriefe der NOZ fordern meist auch gar keinen neuen Feiertag, finden es aber ungerecht, dass NDS weniger hat und verweisen z.B. als Katholiken auf den 6.Januar in Sachsen-Anhalt als Beispiel für einen unsinnigen Feiertag.
Insofern ist es nachvollziehbar, über mehr Feiertagsgerechtigkeit nachzudenken. Und da kommen jetzt wohl wirklich nur weltliche in Betracht. Aber welcher davon hätte wohl eine prägende Kraft ? Ich hab da auch meine Zweifel in der Hinsicht. Mit der Lust an Veränderungen des Alltags ist es in Deutschland eben nicht weit her.,vor allem dann, wenn man etwas aufgeben muss.

Re: Alles Gute zum Internationalen Frauentag!

Verfasst: Sa 16. Dez 2023, 12:54
von PAM
In zahlreichen anderen europäischen Ländern koppelt man aktive Religionsausübung nicht an staatliche Feiertage. Das bedeutet, dass ein arbeitsfreier religiöser Feiertag zwar i. d. R. nicht versagt werden darf, jedoch mit einem Urlaubstag oder vom Arbeitsstundenkonto ausgeglichen werden muss.

Mancherorts ist es Firmenentscheidung, zu bestimmten religiösen Terminen generell zu schließen - ebenfalls unter Anrechnung auf Urlaub oder Arbeitsstundenkonto. Entweder durch Chefentscheidung oder mehrheitliche Entscheidung der Beschäftigten.

Nebeneffekt: Die Ausschreitungen in der Silvesternacht wäre man auf einen Schlag los, wenn beide Tage ganz reguläre Arbeitstage wären. 😜

Re: Alles Gute zum Internationalen Frauentag!

Verfasst: So 17. Dez 2023, 17:11
von Manager
RF_NWD hat geschrieben: Sa 16. Dez 2023, 12:34 Die Leserbriefe der NOZ fordern meist auch gar keinen neuen Feiertag, finden es aber ungerecht, dass NDS weniger hat und verweisen z.B. als Katholiken auf den 6.Januar in Sachsen-Anhalt als Beispiel für einen unsinnigen Feiertag.
Insofern ist es nachvollziehbar, über mehr Feiertagsgerechtigkeit nachzudenken.
Beschwerden über zu wenig Feiertage in Niedersachsen bitte an die Vorfahren richten. Die Reformation war vielleicht doch keine so gute Idee. :D

Re: Alles Gute zum Internationalen Frauentag!

Verfasst: Fr 8. Mär 2024, 10:27
von PAM
Diesmal feiert auch dein Bundesland die Stadt- und Landfrauen.
Radio Fan hat geschrieben: Do 14. Dez 2023, 13:21 Na sowas aber auch… 😅

Re: Alles Gute zum Internationalen Frauentag!

Verfasst: Fr 8. Mär 2024, 10:41
von Radio Fan
PAM hat geschrieben: Fr 8. Mär 2024, 10:27 Diesmal feiert auch dein Bundesland die Stadt- und Landfrauen.
Radio Fan hat geschrieben: Do 14. Dez 2023, 13:21 Na sowas aber auch… 😅
Ja nachdem unsere Landesfürstin und eine andere Dame mit mehr oder weniger auffälligem Halstuch eine rot-rote Regierung bilden konnten, war dieses so wichtige Projekt nun endlich mehrheitsfähig geworden… :gruebel: 😉

Re: Alles Gute zum Internationalen Frauentag!

Verfasst: Fr 8. Mär 2024, 10:43
von PAM
Ja, dafür solltest du sehr dankbar sein.
Radio Fan hat geschrieben: Fr 8. Mär 2024, 10:41 Ja nachdem unsere Landesfürstin und eine andere Dame mit mehr oder weniger auffälligem Halstuch eine rot-rote Regierung bilden konnten, war dieses so wichtige Projekt nun endlich mehrheitsfähig geworden… :gruebel: 😉
Vielleicht feierst du deine Landesfürstin mit einem Eierlikörchen?!