Mini-Quiz

Willkommen im OT-Forum, wo sich unsere Community über die täglichen Dinge des Lebens abseits des DXens unterhält.
dxbruelhart

Re: Mini-Quiz

Beitrag von dxbruelhart »

Neue Runde:
In Deutschland gibts irgendwo das Beach-Radio, das ist offiziell linzensiert, ist auch in der BNetzA-Datei drin, aber noch nicht in unserer FMList. Beach-Radio sendet nicht rund um die Uhr, sondern nur 2 1/2 Stunden pro Woche, das dürfte somit der sendezeitmässig kleinste offizielle Sender von Deutschland sein. Dieses Radio ist aber wirklich on air. Wir haben im Radioforum http://forum.mysnip.de/list.php?8773 auch schon über diese Koordinierung diskutiert...
Meine Frage nun: Auf welcher Frequenz sendet Beach-Radio, und wo (Stadt/Senderstandort) steht dieser Sender?
Die Besucher des Nachtreffens in Freiberg wissen sowieso Bescheid, sie sollten hier nicht antworten...
HAL9000

Re: Mini-Quiz

Beitrag von HAL9000 »

Ist damit das "Rocky Beach Radio" gemeint? Falls ja, dann haben se die Frequenz in Mannheim 89,6 und Heidelberg 105,4, ist eigentlich ein Campusradio und nennt sich "Radio aktiv".

Zitat: "Die prominentesten Neuzugänge sind drei junge Männer aus Kalifornien: Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews, besser bekannt als "die drei Fragezeichen". Fans können die Kult-Hörspiele immer in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag von 0 bis 2 Uhr bei "Rocky Beach Radio" hören."

Nur so ne Vermutung...
dxbruelhart

Re: Mini-Quiz

Beitrag von dxbruelhart »

@ HAL9000: Der Sender heisst genau "Beach Radio"; deine Vermutung stimmt hier also nicht. Der Sender ist wirklich nur sonntags on air, vor und nach der Sendung ist diese Frequenz jeweils frei, der Sender wird immer ein- und abgeschaltet.
HAL9000

Re: Mini-Quiz

Beitrag von HAL9000 »

Ok, dann hab ich nichts gesagt. War halt das einzig brauchbare, das Google mir auf die Schnelle hergab :)
dxbruelhart

Re: Mini-Quiz

Beitrag von dxbruelhart »

Das Beach-Radio sendet in Sachsen, in der östlichen Hälfte - dies als Hilfe...
dxbruelhart

Re: Mini-Quiz

Beitrag von dxbruelhart »

Also. das Beach Radio ist das Radio der Insassen der JVA Zeithain, das jeweils sonntags sendet:
88.7 Beach-Radio Zeithain-JVA 13E 21 51 51N 19 48 5W ERP, rund, vertikal
Beach-Radio ist gewissermassen ein Ableger von Coloradio Dresden; Coloradio bildet die Einsitzenden der JVA Zeithain aus zum Radiomachen, und liefert Teile der Ausrüstung.
Harald Z. wird im Hauptforum in nächster Zeit noch etwas zu diesem Radio schreiben.
dxbruelhart

Re: Mini-Quiz

Beitrag von dxbruelhart »

Ich kann hier Radio France International auf UKW in Ortssenderqualität empfangen, jedenfalls immer die Nachrichten von RFI (das läuft auf einer Ortssenderfrequenz). Wie geht denn das, wer übernimmt da das Programm von RFI?
radiohead

Re: Mini-Quiz

Beitrag von radiohead »

Wie geht denn das, wer übernimmt da das Programm von RFI?
Radio Tropic 93.0 MHz
dxbruelhart

Re: Mini-Quiz

Beitrag von dxbruelhart »

Da hat Radiohead natürlich richtig getroffen!
Neue Frage: Jetzt will ich wissen, welches Radio hat den folgenden Stations-Claim im Programm:
"Bleiben Sie anders!"
88,7 MHz

Re: Mini-Quiz

Beitrag von 88,7 MHz »

Der hier ?
http://www.apolloradio.de/-

[size=14px]( Über den Link startet gleich ein Livestream,-könnte sein,-das Euer Browser abschmiert!)[/size]
dxbruelhart

Re: Mini-Quiz

Beitrag von dxbruelhart »

Ja genau, Toucher, das stimmt so! Das ging aber schnell!
frequenzfreak

Re: Mini-Quiz

Beitrag von frequenzfreak »

Musiktipp:

"Bleibt alles anders" von Herbert Grönemeyer, einer der wenigen Titel von ihm, die richtig klasse sind.
dxbruelhart

Re: Mini-Quiz

Beitrag von dxbruelhart »

Finde die Gemeinsamkeit von folgenden Persönlichkeiten:
- Edith Piaf
- Jim Morrison
- Ettore Bugatti
- Oscar Wilde
- Fréderic Chopin
PeterSchwarz

Re: Mini-Quiz

Beitrag von PeterSchwarz »

Sie starben alle in Paris, und liegen dort begraben!
dxbruelhart

Re: Mini-Quiz

Beitrag von dxbruelhart »

Das ist richtig (aber nicht ganz genau), alle sind auf dem berühmten Cimetière du Père Lachaise begraben. Das dürfte der bekannteste Friedhof in Europa, wenn nicht gar weltweit sein. Der Cimetière du Père Lachaise wird auch von vielen Menschen angesteuert, die von weither anreisen, insbesondere um des Grabbesuchs von Jim Morrison und/oder Edith Piaf wegen.
Von Wikipedia: Noch heute liegen ständig frische Blumen auf dem Grab von Edith Piaf.
Zitat Wikipedia betr. Jim Morrison:
Jim Morrison wurde in Paris auf dem Friedhof Cimetière du Père Lachaise in der 6. Division, zweite Reihe begraben (48° 51' 33,8" N, 2° 23' 37,2" O), welches auch heute noch Anziehungspunkt für viele Fans ist.
Auf dem Grab war zwischenzeitlich eine Büste von Jim Morrison zu sehen, die jedoch wiederholt gestohlen wurde. 1991 wurde das Grab umgestaltet. Seit dieser Zeit ziert es ein massiver und schlichter Grabstein. Manchmal legen Fans in alter Tradition nicht nur Blumen, sondern auch Joints und Whiskeyflaschen auf das Grab des Sängers; durch Graffiti wurden umliegende Grabmäler beschmiert. Die Besuchermassen haben mittlerweile etwas nachgelassen, trotz allem gehört es zu den meistbesuchten Gräbern auf dem Friedhof auf dem auch weitere bekannte Persönlichkeiten ruhen. Auch gibt es kaum noch Graffiti: Morrisons Grab und die umliegenden Gräber wurden größtenteils gereinigt, sind abgesperrt und werden teilweise bewacht.
Antworten