DH0GHU hat geschrieben: ↑Do 29. Jun 2023, 15:25
Uns fällt alles auf die Füße, was die letzten Jahre verpennt wurde: Zu wenige eigene Fachkräfte und zu wenig Fachkräfte-Zuwanderung / zu große bürokratische Hürden für ihre Aufnahme, zu zögerlicher Ausbau regenerativer Energieerzeugung, zu große Abhängigkeit von einzelnen Lieferanten, Abnehmern und Branchen. Nun kommt noch dazu, dass die ganze Welt zunehmend E-Autos kauft - die dann von Tesla oder aus China kommen, weil die hiesige Automobilindustrie weiter vom Verbrenner-Fortbestand geträumt hat. Übrigens auch die Nutzfahrzeugindustrie: In Prag fährt man mit dem Akku-Bus. Aus türkischer Produktion. Daneben wurden zukünftige Wachstumsbranchen wie Windkraft und Photovoltaik vernichtet, andere Branchen wie Mikroelektronik schlicht vernachlässigt...
Ich denke, Deutschland ist komplett uninteressant geworden fuer Auslaender die etwas verdienen oder leisten wollen und Freude an Leistung haben. Die Steuern sind einfach im Land zu hoch geworden, die Buerokratie ist zu viel, die Gemeinschaftswaehrung Euro zu unsicher, die Mentalitaet oft unverstaendlich, der Arbeitsmarkt ist zu reguliert und zu langsam, sich mit deutschen Personalern herumzuschlagen ist einfach nur grausam, Deutsch auch nicht gerade Weltsprache und dann ist noch das ewige Hin und Her und Gegeneinander in der Gesellschaft von Impfgegnern bis zu Klimaklebern, sinnlose Verbote da und dort, und kritisiert man wird man duemmlich belehrt, womit man meist noch weniger anfangen kann. Dazu komt noch, dass man als Auslaender gerne in eine Kiste geworfen wird, zusammen mit Straftaetern, die Messerstechen, Vergewaltigen und Rauben, und wird das Thema angesprochen ist man sofort bei Hitler. Man denkt sich seinen Teil und lasst es lieber sein oder packt seine Sachen und geht. Viele meiner Bekannten zieht es mitlw. nach Australien.