Seite 759 von 783

Re: Was fällt euch auf?

Verfasst: Sa 24. Feb 2024, 22:20
von das letzte MHz
PAM hat geschrieben: Do 22. Feb 2024, 19:42 Du glaubst es kaum, dieses Kleingetier hat wieder eine Einquartierung beantragt.
Radio Fan hat geschrieben: So 4. Feb 2024, 14:25 Ja die Luft der Mark macht Appetit und dabei ist es ja nur ein Kleinnager:verrueckt: 😅
Ich soll reichlich einkaufen, es wäre hungrig. 💰🤑💳
Also auf zu Fressnapf - die 🐭🚬 würde Augen machen :joke:

Re: Was fällt euch auf?

Verfasst: Sa 24. Feb 2024, 22:24
von das letzte MHz
Radio Fan hat geschrieben: Sa 24. Feb 2024, 12:55
PAM hat geschrieben: Sa 24. Feb 2024, 11:47
Radio Fan hat geschrieben: Sa 24. Feb 2024, 10:30 :gruebel:
Auch dein Urologe sagt: "Der Mensch soll viel trinken!"
Fragt sich nur was ? :gruebel:
Aus dem Hahn natürlich, aber nicht aus dem mit dem Zapf- vorweg :rp:

Re: Was fällt euch auf?

Verfasst: So 25. Feb 2024, 08:48
von Nicoco
Eine kleine Revolution in unserm Aldi Süd.
Normalerweise gibts bei Aldi, Lidl und co. ja keine Kassen mit einem Bereich wo sich die Ware nach dem scannen sammeln kann, sondern die Sachen fliegen ja quasi vom Scanner direkt in den Wagen :joke:

Nun aber hat man bei unserm Aldi (Süd) neue Kassen mit dem von normalen Supermärkten bekannten Prinzip eingeführt. Halbwegs ruhiges einpacken geht somit nun auch bei Aldi :spos:
Aber Aldi wäre ja nicht Aldi, wenn es hier nicht eine Besonderheit gäbe, zumindest bei der bargeldlosen Zahlung.
Der Bereich wo sich die Ware sammelt ist quasi zweigeteilt. Links und rechts davon gibt es je ein EC-Gerät mit Bondrucker. Möchte man nun bargeldlos zahlen, dann kann man dies direkt in dem Bereich tun, man muss also nicht wieder den Bogen zurück dorthin machen, wo man normalerweise zahlt.
Und das spezielle ist nun, dass die Kassiererin bereits mit dem abscannen der Ware vom nächsten Kunden beginnt, bevor man selber mit dem Zahlprozess fertig ist, da ja jeder sein eigenes EC-Gerät hat.
Mit diesem Prinzip hat man quasi zwei Kassen in einem.
Und dem ersten Eindruck nach beschleunigt dieses Prinzip den ganzen Ablauf doch spürbar.

Bild
Neue Doppelkassen
Laut Mitteilung werden jetzt alle Discounter-Standorte „sukzessive mit mindestens einer erweiterten Kasse ausgestattet“. Solch eine Doppelkasse könne zwei Kund:innen „parallel betreuen“. Die entsprechenden Kassensysteme werden verlängert sowie um einen doppelten Warenschacht mit zwei Auslagen ergänzt. Während eine Person den Einkauf mit EC-Karte bezahlt, könne „so bereits mit dem Erfassen des nächsten Einkaufs begonnen werden“.

Konkret heißt das: „Zusätzlich werden die Kassen mit zwei separaten EC-Terminals und Bon-Druckern ausgestattet“. Dadurch soll mehr Zeit zum Einpacken der Ware bleiben.
https://www.sol.de/deutschland-und-welt ... 66842.html

Re: Was fällt euch auf?

Verfasst: So 25. Feb 2024, 11:04
von PAM
Die mit einer manuell betätigten "Weiche" getrennten Einpackbereiche kenne ich noch aus DDR-Zeiten. Sie gaben nach dem Bezahlen ein wenig Zeit zum Einpacken, während der nächste Kunde bereits bedient wurde. Zwei Einpackbereiche hatte selbst die kleine Dorf-HO, jedoch insgesamt nur eine einzige Kasse.

In die Kasse wurden damals noch die auswendig gewussten Preise eingetippt, die heutigen zumeist 5-stelligen Warencodes oder gar Barcode-Scanner gab es ja noch nicht.

Wochentags war der Laden um 18 Uhr zu, es gab zwischen 12 und 14 Uhr "Mittagspause" und in der war auch geschlossen. Sonnabends musste man seinen Einkauf bis 11 Uhr erledigt haben.

Re: Was fällt euch auf?

Verfasst: So 25. Feb 2024, 21:56
von TobiasF
Wie benutzt man diese Aldi-Kassen? Fahren da die Kunden abwechselnd links und rechts an die Kasse? Und die rechten Kunden sehen die Kassiererin nur von hinten? Kann man an dieser Kasse dann eigentlich nur mit Karte bezahlen?

Tatsächlich gab es schon in der Vergangenheit Versuche, den Scan- vom Bezahlvorgang zu trennen. So gab es einzelne Kaufländer mit getrennter „Bezahlstation“, etwas, was es auch in russischen „Auchan“-Märkten gibt. In deutschen Supermärkten hat sich das nicht durchgesetzt, wahrscheinlich, weil vielerorts für eine solche Installation gar kein Platz ist. Wobei die Zeitproblematik beim Bezahlen an Brisanz verloren hat – vor 15 Jahren hat man noch überwiegend bar bezahlt, inzwischen gibt es Kontaktloszahlung und Supermarkt-Apps.

Re: Was fällt euch auf?

Verfasst: So 25. Feb 2024, 22:25
von Nicoco
TobiasF hat geschrieben: So 25. Feb 2024, 21:56 Wie benutzt man diese Aldi-Kassen? Fahren da die Kunden abwechselnd links und rechts an die Kasse?
Der nächste Kunde rückt erst nach, wenn du die Barzahlung vollständig abgeschlossen hast oder aber die Kassiererin dein EC-Gerät freigeschaltet hat.
Der Zeitraum in dem sich zwei Kunden nebeneinander befinden, ist eher gering. Das ist quasi nur der Moment in dem du z.B. noch am EC-Gerät zugange bist während beim nächsten Kunden schon gescannt wird.
TobiasF hat geschrieben: So 25. Feb 2024, 21:56 Und die rechten Kunden sehen die Kassiererin nur von hinten?
Eher von der Seite, die Kassiererin sitzt irgendwo zwischen 45 bis 90 Grad zum rechten Bereich.
Das Foto ist etwas unglücklich, die Kunden bzw. Wagen stehen dann auf der Seite, wo die beiden Zahlen zu sehen sind.
TobiasF hat geschrieben: So 25. Feb 2024, 21:56 Kann man an dieser Kasse dann eigentlich nur mit Karte bezahlen?
Nein, schrieb ich ja oben. Barzahlung passiert weiterhin ganz normal am „gewohnten“ Ort. Dann muss man halt den kleinen Bogen wieder zurücklaufen und hoffen, dass der nächste Kunde mit seinem Wagen nicht schon den Weg blockiert hat :joke:

Re: Was fällt euch auf?

Verfasst: So 25. Feb 2024, 23:41
von Wolfgang R
Die extrem kurzen Kassen (nach dem Kassierer) bei ALDI, NORMA & Co. mag ich nicht. Ich komm mir da bei Einkaufen immer so gestresst vor. Einpacken, dann noch zahlen und kaum Platz, das Zeug stapelt sich schon.

Früher gab es bei ALDI Süd noch keine Scannerkassen, da ging das, aber irre schnelle Scangeschwindigkeit und der kurze Bereich geht gar nicht.

Bei dm gibt es diese abgeschieberten und grosszügigen nach-Kassierer-Kassenbereiche für zwei Kunden schon lange, allerdings nur ein EC Gerät.

Dient dazu, dass der nächste Kunde schon abgefertigt werden kann, während der vorherige noch einpacken kann.

Gehörte früher überall zum guten Ton, wurde aber durch die Discounter nach und nach verdrängt und der "nach Kassierer Bereich" wurde immer kleiner. Bei ALDI ist das gewollt so, mehr Tempo. Die anderen haben es kopiert.

So wie PAM das von ostdeutschen Gemischtwarenhändlern vermeldet (analog des von mir geschilderten Modell dm), kenne ich das auch noch von dem westdeutschen Nahkauf, Ihre Kette, Tengelmann, Mini-Mal, Pfannkuch. Kennt das noch jemand?

Wolfgang

Re: Was fällt euch auf?

Verfasst: Mo 26. Feb 2024, 06:48
von PAM
Wolfgang R hat geschrieben: So 25. Feb 2024, 23:41 Die extrem kurzen Kassen (nach dem Kassierer) bei ALDI, NORMA & Co. mag ich nicht. Ich komm mir da bei Einkaufen immer so gestresst vor. Einpacken, dann noch zahlen und kaum Platz, das Zeug stapelt sich schon. [...]Wolfgang
Du bestimmst als Einkaufskunde das Tempo, mit dem du die vielerorts zu kleine Ablage nach dem Kassenscanner frei räumst. Zunächst wird die Kassenmaus bemüht sein, die von dir frei gemachten Lücken zu füllen, später "Türmchen bauen" und nur ganz freche Naturen fangen an, dich anzutreiben.

Weißt du, was unbezahlbar ist? "Machen Sie ganz in Ruhe, wir sind doch allein hier!" zur Kassenmaus zu sagen. Dabei ist es gleich, ob du wirklich der einzige Kassenkunde bist oder ob die Schlange bis zum Horizont reicht.
Der Gesichtsausdruck der (unvorbereiteten) Kassenmaus nach diesem Spruch ist für gewöhnlich unerreicht! :joke:

Re: Was fällt euch auf?

Verfasst: Mo 26. Feb 2024, 09:18
von Wolfgang R
PAM hat geschrieben: Mo 26. Feb 2024, 06:48 Der Gesichtsausdruck der (unvorbereiteten) Kassenmaus nach diesem Spruch ist für gewöhnlich unerreicht! :joke:
Unsere Kassenmaus bei ALDI könnte tatsächlich was für den Herrn PAM sein. Sie ist jedenfalls definitiv - ob man das nun überhaupt noch sagen darf, ist ja racial Profiling - aus einem der slawisch geprägten Länder und sehr flott unterwegs und wie ich das von Mäusinnen aus diesen Gebieten kenne sehr tatkräftig und am mit anpacken.

Ich unterhalte mich nun nicht so viel mit ihr, um Genaueres abschätzen zu können, bilde mir aber ein, dass sie ein Sprecher des schlesisch-polnischen Dialekts ist. Dies sind Erfahrungen eines sehr weit zurückliegenden Nagerbefalls meinerseits.. Die Art, wie die schlesisch-polnischen Mäusinnen deutsch sprechen ist eine besondere, die dort verwendeten und bei uns eher ungebräuchlichen Germanismen fallen doch auf (klassisch z.B. das Ha-jo, als Ausruf der Zustimmung).

Tschechische Nager haben eine andere Art, deutsch zu sprechen, klingt wirklich eher wie Karel Gott :D

Wolfgang

Re: Was fällt euch auf?

Verfasst: Mo 26. Feb 2024, 12:02
von Nicoco
PAM hat geschrieben: Mo 26. Feb 2024, 06:48Du bestimmst als Einkaufskunde das Tempo, mit dem du die vielerorts zu kleine Ablage nach dem Kassenscanner frei räumst. Zunächst wird die Kassenmaus bemüht sein, die von dir frei gemachten Lücken zu füllen, später "Türmchen bauen" und nur ganz freche Naturen fangen an, dich anzutreiben
Och, bei uns gibt’s auch durchaus noch die nächste Evolutionsstufe. Wenn die Richtige an der Kasse sitzt, dann hilft sie dir förmlich beim einpacken, in dem relativ robuste Produkte dann von der kleinen Ablage in den Wagen fliegen :joke:

Re: Was fällt euch auf?

Verfasst: Mo 26. Feb 2024, 12:17
von frank.koriander
Wenn wir schon beim Thema Einkaufen sind: Was mir auffällt ist, dass immer mehr Läden ihre Kassen auf Eigen-Scanning umstellen. Bei Penny in der Mainzer Altstadt gibt es nun nur noch eine Kasse mit klassischer Kassiererin, vormals waren es drei. Dafür nun zwei Selbstscan-Stationen. Bedeutet aber nun: Mehr Stau an der klassischen Kasse. Schneller geht es an dieser Scanstation aber auch nicht. Viele sind hier ungeübt, oft funktioniert das nicht. Entweder der Strichcode wird nicht gelesen oder man hält den Scanner so ungeschickt, dass der Artikel zweimal gescannt wird. Eine der nervigsten Einsparungen. In den Niederlanden gibt es ja schon Märkte komplett ohne Kassierer/innen, für mich eine Horrorvorstellung. In Hessen kenne ich das bislang nur von den kleinen 24 Stunden-tegut-teo-Läden und vom Sportdiscounter Decathlon.

Re: Was fällt euch auf?

Verfasst: Mo 26. Feb 2024, 13:34
von zerobase now
frank.koriander hat geschrieben: Mo 26. Feb 2024, 12:17 Bei Penny in der Mainzer Altstadt gibt es nun nur noch eine Kasse mit klassischer Kassiererin, vormals waren es drei. Dafür nun zwei Selbstscan-Stationen. Bedeutet aber nun: Mehr Stau an der klassischen Kasse. Schneller geht es an dieser Scanstation aber auch nicht. Viele sind hier ungeübt, oft funktioniert das nicht. Entweder der Strichcode wird nicht gelesen oder man hält den Scanner so ungeschickt, dass der Artikel zweimal gescannt wird. Eine der nervigsten Einsparungen.
Das ist auch meine Beobachtung. Außerdem sind diese leider oft defekt, weil eben die Leute das System immer sehr schnell zum Abstürzen bringen. Völlig überflüssig.

Re: Was fällt euch auf?

Verfasst: Mo 26. Feb 2024, 17:26
von Spacelab
Hier im örtlichen Globus wurden die Selbstscankassen künstlich ausgebremst in dem immer öfter das gelbe Licht angeht und auf dem Display der Spruch zu lesen ist: "Ein Mitarbeiter ist auf dem Weg zu ihnen." Dann dauert es meistens ewig bis mal jemand angedackelt kommt weil 1 Mitarbeiter für 12 Kassen zuständig ist. Dann wird Stück für Stück kontrolliert ob man auch ja alles gescannt hat und dann geht es erst weiter. Meine Nachbarin, die im Globus in der Verwaltung arbeitet, erzählte mal das die Diebstahlrate seit Einführung der Selbstscankassen dramatisch angestiegen sei. Anfangs wurde hier aber auch gar nicht kontrolliert und jetzt spart man, wenn mal etwas mehr los ist, an diesen Kassen keine Minute Zeit.

Recht ungeschickt war die Einführung dieser Selbstscankassen im Rewe Markt. In einem Markt, wo geschätzt 90% ältere Menschen im Rentenalter einkaufen, trafen diese Automaten auf sehr wenig Gegenliebe. Dafür stehen die Kunden jetzt an der einzig verbliebenen normalen Kasse nicht selten in einer absurd langen schlange bis zu den Tiefkühltruhen.

Re: Was fällt euch auf?

Verfasst: Mo 26. Feb 2024, 18:40
von Radio Fan
PAM hat geschrieben: Sa 24. Feb 2024, 10:14 Hat dein Felsquellwasser dennoch einen Auftritt ?
Gelegentlich schon, sodass ich morgen mal in den Keller muss, um den Vorrat auf der Etage wieder zu ergänzen… 🤔 🧐

Re: Was fällt euch auf?

Verfasst: Di 27. Feb 2024, 14:31
von das letzte MHz
Spacelab hat geschrieben: Mo 26. Feb 2024, 17:26Hier im örtlichen Globus wurden die Selbstscankassen künstlich ausgebremst in dem immer öfter das gelbe Licht angeht und auf dem Display der Spruch zu lesen ist: "Ein Mitarbeiter ist auf dem Weg zu ihnen." Dann dauert es meistens ewig bis mal jemand angedackelt kommt weil 1 Mitarbeiter für 12 Kassen zuständig ist.
Die SB-Kassen beim Globus reagieren auch auf jeden Tropfen Alkohol und sei er noch so winzig und "rufen" einen Mitarbeiter, der das Alter kontrollieren soll. Aufgefallen bei einem Becher Zabaione, der mit einem Tropfen Wein abgeschmeckt war.