Seite 70 von 100

Re: Alles wird teurer ODER kommt die Inflation ?

Verfasst: So 30. Okt 2022, 18:49
von Allgäu_Süd
Wir dürfen noch nicht mal jammern: In Österreich sind manche Lebensmittel, und sonst noch einiges, gleich mal ein Drittel teurer.

Re: Alles wird teurer ODER kommt die Inflation ?

Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 11:05
von _Yoshi_
Und gerade diese Lebensmittel sind dann nach einiger Zeit aus den Regalen verschwunden, weil die keiner mehr gekauft hat.
Nach einiger Zeit wurden die dann durch günstigere ersetzt.

Re: Alles wird teurer ODER kommt die Inflation ?

Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 12:42
von DH0GHU
Überraschenderweise steigt der inflationsbereinigte Umsatz des Einzelhandels sogar an: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ko ... r-101.html

Re: Alles wird teurer ODER kommt die Inflation ?

Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 13:06
von Nicoco
Vielleicht schon vorzeichen des Weihnachtsgeschäft?
Schließlich wird man seit Wochen mit Lieferengpässen konfrontiert, sodass einige vielleicht schon eher ihre Weihnachtseinkäufe machen?

Re: Alles wird teurer ODER kommt die Inflation ?

Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 16:57
von Wolfgang R
Weihnachtsgeschäft zum Einen. Viele haben Angst, dass über Nacht ein Lockdown kommt und wollen vorsorgen.

Dann ist es so, dass Aktionsware oft gar nicht kommt, oder wenn dann gleich am ersten Tag ausverkauft ist. Die Leute haben das Hamstern neu für sich entdeckt.

Hinzu kommt die Panikmache, man solle Vorräte anlegen, Blackout, etc. Das Dosenfutter ist immer nur sehr limitiert vorhanden, ebenso langzeit Haltbares. Klopapier war zwischenzeitlich mal wieder aus.

Irgendwie müssen sich diese Mengen an gehamstertem Zeug ja an den Umsatzzahlen bemerkbar machen.

Billigangebote verdrängen mehr und mehr die zu teuer gewordenen Marken.

Gibt vielerorts nun zwei Eigenmarken und gar keine etablierte Marke mehr oder wenn, dann in der hintersten Ecke.

Wolfgang

Re: Alles wird teurer ODER kommt die Inflation ?

Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 20:57
von TobiasF
Oh, ALDI Nord hat seine Öffnungszeiten auf der Webseite aktualisiert. Da kann ich ja einen Vergleich mit dem bisherigen Zustand anstellen.

Was ich sagen kann:
„Erwischt“ hat es 18 von 26 21-Uhr-Märkten, darunter alle im Umland. Die sind nur noch bis 20 Uhr geöffnet. In Dresden gibt es noch 8 „gallische ALDIs“, die bis 21 Uhr offen haben.

Die Frage, ob Öffnungszeitenverkürzung oder nicht, scheint unabhängig davon zu sein, ob ein lange geöffneter Alternativsupermarkt in der Nachbarschaft ist. Viele der von der Verkürzung ausgenommenen ALDIs befinden sich aber in dichter besiedelten Stadtteilen. Dass Johannstadt-Nord länger aufbleibt, habe ich erwartet.
  • bis 20 Uhr
    • Dresden: Bühlau, Gompitz, Prohlis, Seidnitzᴿᵉ²², Südvorstadt-Ost
    • Umland: Pirna-Rottwerndorfᴷᵒ¹⁹, Pirna-Sonnenstein, Radebergᴱᵈ²⁰, Radebeul-West, Radeburgᴿᵉ²¹ᴺᵉ²⁰, Wilsdruffᴺᵉ²¹
  • bis 20 Uhr verkürzt
    • Dresden: Altstadtᴿᵉ²⁰ᴱᵈ²², Cotta, Dobritzᴷᵒ²⁰ᴾᵉ²⁰, Großzschachwitz, Johannstadt-Südᴿᵉ²², Kleinzschachwitz, Klotzscheᴿᵉ²²ᴷᵒ²⁰, Leuben, Reick, Südvorstadt-West, Wilder Mann
    • Umland: Coswigᴷᵃ²², Freitalᴿᵉ²², Heidenau, Meißen-Altstadtᴿᵉ²², Meißen-Ostᴱᵈ²¹ᴸⁱ²¹, Pirna-Copitz, Radebeul-Ost
  • weiterhin bis 21 Uhr
    • Dresden: Friedrichstadtᴸⁱ²¹, Gorbitz, Johannstadt-Nordᴷᵒ²⁰, Löbtauᴺᵉ²¹, Micktenᴿᵉ²², Neustadtᴱᵈ²², Striesen, Zschertnitzᴸⁱ²¹
ᴱᵈ²⁰: benachbarter Edeka, bis 20 Uhr offen
ᴱᵈ²¹: benachbarter Edeka, bis 21 Uhr offen
ᴱᵈ²²: benachbarter Edeka, bis 22 Uhr offen
ᴷᵃ²²: benachbarter Kaufland, bis 22 Uhr offen
ᴷᵒ¹⁹: benachbarter Konsum, bis 19 Uhr offen (Samstag bis 14 Uhr)
ᴷᵒ²⁰: benachbarter Konsum, bis 20 Uhr offen
ᴸⁱ²¹: benachbarter Lidl, bis 21 Uhr offen
ᴺᵉ²⁰: benachbarter Netto (ohne Hund), bis 20 Uhr offen
ᴺᵉ²¹: benachbarter Netto (ohne Hund), bis 21 Uhr offen
ᴾᵉ²⁰: benachbarter Penny, bis 20 Uhr offen
ᴿᵉ²⁰: benachbarter Rewe, Sonderfall (Mo-Do bis 20 Uhr, Fr-Sa bis 21 Uhr)
ᴿᵉ²¹: benachbarter Rewe, bis 21 Uhr offen
ᴿᵉ²²: benachbarter Rewe, bis 22 Uhr offen

Re: Alles wird teurer ODER kommt die Inflation ?

Verfasst: Di 1. Nov 2022, 06:25
von TobiasF
Gerade im Radio gehört: Die Kaufhauskette Galeria (ex Karstadt/Galeria Kaufhof) steckt schon wieder in Schwierigkeiten. Deswegen soll das Filialnetz nochmal um ein Drittel ausgedünnt werden. Wenn ich sehe, dass in Saarbrücken zwei Galeria-Kaufhäuser betrieben werden, sehe ich in der Hinsicht tatsächlich Einsparpotential.

Re: Alles wird teurer ODER kommt die Inflation ?

Verfasst: Di 1. Nov 2022, 06:52
von PAM
Berliner-Zeitung.de:
Wesener: Berlins Steuereinnahmen fallen noch etwas höher aus
Berlin kann für das laufende Jahr und das darauf von mehr Steuereinnahmen ausgehen als erwartet. [...] Schon nach der Steuerschätzung im Frühjahr wurden die Erwartungen nach oben verschoben. Finanzsenator Daniel Wesener (Grüne) warnte allerdings, die höheren Steuereinnahmen seien größtenteils inflationsgetrieben. Und er wies auf die Kehrseite der Medaille hin: Inflation sei auch mit höheren Kosten für die öffentliche Hand verbunden - nicht nur bei Bauvorhaben. [...]

Re: Alles wird teurer ODER kommt die Inflation ?

Verfasst: Di 1. Nov 2022, 08:05
von Spacelab
TobiasF hat geschrieben: Di 1. Nov 2022, 06:25 Gerade im Radio gehört: Die Kaufhauskette Galeria (ex Karstadt/Galeria Kaufhof) steckt schon wieder in Schwierigkeiten. Deswegen soll das Filialnetz nochmal um ein Drittel ausgedünnt werden. Wenn ich sehe, dass in Saarbrücken zwei Galeria-Kaufhäuser betrieben werden, sehe ich in der Hinsicht tatsächlich Einsparpotential.
Vor allem weil beide dringend renovierungsbedürftig wären. Ein paar Eimer Farbe konnten die teils gravierenden Mängel kaum verbergen.

Ich frage mich nur wie oft die dieses tote Pferd noch wiederbeleben wollen. Vor allem wieder mit Steuergeldern(!) wiederbeleben. Die haben nach der ersten Pleite viel versprochen und viel zu wenig gehalten. Nur ein Beispiel: "Beim Onlinehandel geben wir jetzt so richtig Gas." Nicht weniger als ein zweites Amazon wurde versprochen.

Re: Alles wird teurer ODER kommt die Inflation ?

Verfasst: Di 1. Nov 2022, 08:41
von PAM
Berliner-Zeitung.de:
Eurozone: Inflation erreicht Rekordwert von 10,7 Prozent
[...] Die Inflation in der Eurozone ist im Oktober erneut stark gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stiegen die Verbraucherpreise um 10,7 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat heute in Luxemburg in einer ersten Schätzung mitteilte. [...]

Re: Alles wird teurer ODER kommt die Inflation ?

Verfasst: Di 1. Nov 2022, 09:11
von Nicoco
TobiasF hat geschrieben: Di 1. Nov 2022, 06:25 Wenn ich sehe, dass in Saarbrücken zwei Galeria-Kaufhäuser betrieben werden, sehe ich in der Hinsicht tatsächlich Einsparpotential.
Och, da gibt es noch sicherlich viele weitere Beispiele, alleine im meinem Dunstkreis:

- Duisburger Forum (ehem. Karstadt)
- Duisburg Düsseldorfer Str. (ehem. Galeria Kaufhof)
> Entfernung Luftlinie ca. 300 Meter

- Düsseldorf Schadowstr. (ehem. Karstadt)
- Düsseldorf Königsallee (ehem. Galeria Kaufhof)
> Entfernung Luftlinie ca. 700 Meter

- Köln Breite Str. (ehem. Karstadt)
- Köln Hohe Str. (ehem. Galeria Kaufhof)
> Entfernung Luftlinie ca. 500 Meter
Zudem gibt es im Stadtteil Nippes ebenfalls noch ein Galeria Kaufhaus, allerdings ist das relativ klein und dürfte ebenfalls zur Schließung angedacht sein.

- Münster Salzstr. (ehem. Karstadt)
- Münster Ludgeristr. (ehem. Galeria Kaufhof)
> Entfernung vielleicht 50 Meter, die liegen wirklich gegenüber...


Bereits zur ersten Rettungsaktion wurden einige Dopplungen in den Städten abgeschafft, hier im Umkreis damals z.B. in Essen.
Man hätte das aber viel konsequenter Umsetzen müssen. Das Beispiel Münster ist ja vollkommen irrsinnig.

Re: Alles wird teurer ODER kommt die Inflation ?

Verfasst: Di 1. Nov 2022, 09:31
von RF_NWD
In Münster sind das 1A Lagen am einem Standort mit hoher Kaufkraft. Dass man den scheusslichen Laden in schlechter Lage in Osnabrück dicht gemacht hat,war für mich nachvollziehbar.

Re: Alles wird teurer ODER kommt die Inflation ?

Verfasst: Di 1. Nov 2022, 09:42
von Nicoco
Natürlich sind das sehr gute Lagen in Münster, aber ein Haus würde auch reichen. Es sind beides ja keine kleinen Häuser.
Das sind ja alles Überbleibsel von der weiterhin laufenden Fusion.

Re: Alles wird teurer ODER kommt die Inflation ?

Verfasst: Di 1. Nov 2022, 09:48
von DH0GHU
Nicoco hat geschrieben: Mo 31. Okt 2022, 13:06 Vielleicht schon vorzeichen des Weihnachtsgeschäft?
Schließlich wird man seit Wochen mit Lieferengpässen konfrontiert, sodass einige vielleicht schon eher ihre Weihnachtseinkäufe machen?
Durchaus denkbar.
Allerdings: Ich war gestern in der örtlichen Therme - die war auch ziemlich gut besucht, knapp 3 Stunden vor Schluss gab es noch eine Warteschlange. Kann natürlich sein, dass so manch einer dann statt 4 Stunden nur 3 bleibt, oder eben ein Zeitticket statt eines Tagestickets löst. Auch das kann Kosten sparen, ohne in Komplettverzicht zu münden.

Re: Alles wird teurer ODER kommt die Inflation ?

Verfasst: Mi 2. Nov 2022, 06:59
von TobiasF
Apropos Dopplungen in Innenstädten: Da denke ich an Media Markt und Saturn. Im europäischen Ausland wurde schon die Marke Saturn zugunsten von Media Markt aufgegeben. Das könnte uns auch in Deutschland blühen. Wundert mich, dass das bisher noch nicht passiert ist. Damit einhergehend wird es zu Filialschließungen kommen, da mancherorts Media Markt und Saturn nahe beieinander sind. Am Berliner Alexanderplatz sind sie direkt benachbart.