Feiertage streichen?

Willkommen im OT-Forum, wo sich unsere Community über die täglichen Dinge des Lebens abseits des DXens unterhält.
Wildfux
Beiträge: 371
Registriert: Di 18. Feb 2025, 16:25
Wohnort: Gemeinde Weitnau

Feiertage streichen?

Beitrag von Wildfux »

https://www.br.de/nachrichten/wirtschaf ... en,UlMnkv2
In Deutschland herrschen diesbezüglich einige Ungerechtigkeiten! Was meint ihr dazu?
DH0GHU
Beiträge: 8905
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: Feiertage streichen?

Beitrag von DH0GHU »

Die Streichung eines Feiertags erhöht die durchschnittliche Tagesarbeitszeit um etwa 2 Minuten (bezogen auf einen 8-Stunden-Arbeitstag). Totaler Krampf, zumal darunter bestimmte Branchen (Freizeit, Gastronomie, Reisen) auch leiden werden - z.B. dann, wenn typische "Brückentagswochenenden" oder lange Wochenenden entfallen sollten. gerade die "Feiertagswochen" haben für Arbeitgeber auch den Vorteil, dass die Arbeitnehmer nach verlängerten Wochenenden erholter und produktiver sind. Ich bezweifle daher einen ernsthaften gesamtwirtschaftlichen Nutzen.

Gegen Arbeitskräftemangel gibt es andere sinnvolle Maßnahmen:
- Anreize zur freiwilligen Mehrarbeit (steuern/abgaben; flexiblere Arbeitszeitgestaltung als "Motivator")
- Qualifikationsmaßnahmen
- mehr Angebote für Wiedereinsteiger wie z.B. Mütter z.B in Form von Teilzeit-Jobs (und mehr Kinderbetreuung!)
- Gezielte Einwanderung von Fachkräften
- Flüchtlingen mit Bleibeperspektive die Aufnahme einer Arbeit erlauben

Das ist allemal besser als ein Quasi-Zwang.
Zuletzt geändert von DH0GHU am Fr 16. Mai 2025, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Das Posten eines Links bedeutet nicht automatisch meine Zustimmung zum Inahlt, sondern ist eine Info
pomnitz26
Beiträge: 8457
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: Feiertage streichen?

Beitrag von pomnitz26 »

Wildfux hat geschrieben: Fr 16. Mai 2025, 17:19 https://www.br.de/nachrichten/wirtschaf ... en,UlMnkv2
In Deutschland herrschen diesbezüglich einige Ungerechtigkeiten! Was meint ihr dazu?
Ich meine das durch Feiertage die Menschen aktiv werden um ordentlich Geld in die Staatskassen pumpen. Bei uns Produzierenden heißt es in einem Monat ist Feiertag, also das drei - bis vierfache produzieren ohne das man nachkommt. Derzeit werden 2 Wochen Überstunden abgearbeitet. Ich lebe also nicht unbedingt schlecht mit der Lösung mal ein paar Tage zusätzliche Arbeit zu verrichten um sie dann wieder abzufeiern. Abgesehen davon fallen auch großzügige Zuschläge an. Fällt das weg schneidet man sich ins eigene Fleisch und verärgert das Volk weiter.
htw89
Beiträge: 660
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:31
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Feiertage streichen?

Beitrag von htw89 »

Alle paar Jahre dieselben realitätsfernen Forderungen.
Bild
DH0GHU
Beiträge: 8905
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: Feiertage streichen?

Beitrag von DH0GHU »

htw89 hat geschrieben: Fr 16. Mai 2025, 17:42 Alle paar Jahre dieselben realitätsfernen Forderungen.
Vor allem: Wie pomnitz26 schon andeutet: Das gibt mehr Ärger als dass es nutzt. Es gibt Leute, die der Politik noch heute die Abschaffung des Buß- und Betttags sehr übel nehmen.
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Das Posten eines Links bedeutet nicht automatisch meine Zustimmung zum Inahlt, sondern ist eine Info
Ruhrwelle
Beiträge: 5763
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Hattingen

Re: Feiertage streichen?

Beitrag von Ruhrwelle »

Die meisten Feiertage haben in Deutschland Bayern und Baden-Württemberg. Die wenigsten z.B. Bremen und Berlin. Das ist doch eindeutig: Wir brauchen mehr Feiertage für eine brummende Wirtschaft :D
QTH: Hattingen [NRW] 5km nördlich vom Sender Langenberg
WiehengeBIERge
Beiträge: 746
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Feiertage streichen?

Beitrag von WiehengeBIERge »

Ich streiche an Feiertagen häufig.
ross22
Beiträge: 1780
Registriert: Mo 24. Sep 2018, 21:32

Re: Feiertage streichen?

Beitrag von ross22 »

Ruhrwelle hat geschrieben: Fr 16. Mai 2025, 18:57 Die meisten Feiertage haben in Deutschland Bayern und Baden-Württemberg. Die wenigsten z.B. Bremen und Berlin. Das ist doch eindeutig:
Weg mit Bayern und Baden- Württemberg.

Freie Sicht zum Mittelmeer :rp:
Ruhrwelle
Beiträge: 5763
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Hattingen

Re: Feiertage streichen?

Beitrag von Ruhrwelle »

ross22 hat geschrieben: Fr 16. Mai 2025, 19:47
Ruhrwelle hat geschrieben: Fr 16. Mai 2025, 18:57 Die meisten Feiertage haben in Deutschland Bayern und Baden-Württemberg. Die wenigsten z.B. Bremen und Berlin. Das ist doch eindeutig:
Weg mit Bayern und Baden- Württemberg.

Freie Sicht zum Mittelmeer :rp:
:joke:
OnkelSven
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 3. Feb 2023, 12:23

Re: Feiertage streichen?

Beitrag von OnkelSven »

Einfach allen Arbeitern pauschal 7 Tage*) mehr Urlaub geben und jeder kann sie sich dann nehmen, wann er will, egal ob Christ, Moslem, Jude oder Jedi.

*) statt Karfreitag, Ostermontag, Chr. Himmelfahrt, Pfingstmontag, Reformationstag/Allerheiligen und den beiden Weihnachtsfeiertagen.
ross22
Beiträge: 1780
Registriert: Mo 24. Sep 2018, 21:32

Re: Feiertage streichen?

Beitrag von ross22 »

OnkelSven hat geschrieben: Fr 16. Mai 2025, 20:52 Einfach allen Arbeitern pauschal 7 Tage*) mehr Urlaub geben und jeder kann sie sich dann nehmen, wann er will, egal ob Christ, Moslem, Jude oder Jedi.

*) statt Karfreitag, Ostermontag, Chr. Himmelfahrt, Pfingstmontag, Reformationstag/Allerheiligen und den beiden Weihnachtsfeiertagen.

Was gilt dann für Atheisten.? 7 Tage ?

OnkelSven denkt wirlich weiter :spos:
Zuletzt geändert von ross22 am Fr 16. Mai 2025, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
OnkelSven
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 3. Feb 2023, 12:23

Re: Feiertage streichen?

Beitrag von OnkelSven »

Die kriegen ja eh schon die christlichen Feiertage aufgezwungen.
ross22
Beiträge: 1780
Registriert: Mo 24. Sep 2018, 21:32

Re: Feiertage streichen?

Beitrag von ross22 »

OnkelSven hat geschrieben: Fr 16. Mai 2025, 21:11 Die kriegen ja eh schon die christlichen Feiertage aufgezwungen.
OK Mit 30 bin ich ja schon dabei.
https://www.taschenhirn.de/politik-und- ... feiertage/
OnkelSven
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 3. Feb 2023, 12:23

Re: Feiertage streichen?

Beitrag von OnkelSven »

Maria Empfängnis - Definitiv mein Favorit!
ross22
Beiträge: 1780
Registriert: Mo 24. Sep 2018, 21:32

Re: Feiertage streichen?

Beitrag von ross22 »

OnkelSven hat geschrieben: Fr 16. Mai 2025, 21:26 Maria Empfängnis - Definitiv mein Favorit!

https://de.wikipedia.org/wiki/Feiertage_der_Ostkirchen

Darf ich das ? Wären ja meinige Heiligen.
Antworten