Winterreifen runter, Sommerreifen rauf?

Willkommen im OT-Forum, wo sich unsere Community über die täglichen Dinge des Lebens abseits des DXens unterhält.
Cyberjack
Beiträge: 752
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:41
Wohnort: JN47UL
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen runter, Sommerreifen rauf?

Beitrag von Cyberjack »

Hier gibts den Pirelli Cinturato SF3 GJR.
Am anderen Auto ist schon der SF2 drauf.

Ist auf Nässe topp, auf Schnee ok. Wenns dann mal böse schneit kann ich die Kiste(n) stehen lassen, Homeoffice bei Bedarf sei Dank.

M.
--
OnkelSven
Beiträge: 1107
Registriert: Fr 3. Feb 2023, 12:23

Re: Winterreifen runter, Sommerreifen rauf?

Beitrag von OnkelSven »

Ich fahre ganzjährig Ganzjahresreifen :D

Goodyear 205/555 R16 V94 4 Seasons XL
* vorn Generation 2 von 2018, waren vorher hinten drauf, sind also auch schon vom Alter her fällig, man sieht, ihne die Sprödigkeit schon an und auch die 4 mm Profiltiefe ist schon unterschritten
* hinten Generation 3 von 2021 mit 7 mm Restprofil. Werden wieder nach vorne getauscht und sollten wohl noch 3 bis 4 Jahre durchhalten.
Radio Fan
Beiträge: 16302
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48

Re: Winterreifen runter, Sommerreifen rauf?

Beitrag von Radio Fan »

OnkelSven hat geschrieben: Di 12. Nov 2024, 10:55 Ich fahre ganzjährig Ganzjahresreifen :D

Goodyear 205/555 R16 V94 4 Seasons XL
Ich auch. ;) :spos:

Die Marke bzw. die Ausführung/Typ fahre ich gern und das schon
seit etlichen Jahren… :)
OnkelSven
Beiträge: 1107
Registriert: Fr 3. Feb 2023, 12:23

Re: Winterreifen runter, Sommerreifen rauf?

Beitrag von OnkelSven »

Damals (2021) habe ich 81,95 € dafür bezahlt.
Jetzt ist er bei meiner Reifenwerkstatt im Stadteil für 107,99 € gelistet :eek:
Immerhin haben die vorderen Reifen jetzt insgesamt 125.000 km runter.

Schwiegermutter hat sich vor Kurzem irgendwelche MAXXIS mit kleineren Abmessungen für 120 € andrehen lassen, zzgl. Entsorgung von 6,90 € "Entsorgung".
Ich zahle 2,50 € pro Reifen.
pomnitz26
Beiträge: 8296
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: Winterreifen runter, Sommerreifen rauf?

Beitrag von pomnitz26 »

Der Regen stellte seine Tätigkeit für meinen Reifenwechsel kurz ein und begann beim wegbringen der letzten beiden Sommerreifen.
Radio Fan
Beiträge: 16302
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48

Re: Winterreifen runter, Sommerreifen rauf?

Beitrag von Radio Fan »

pomnitz26 hat geschrieben: So 17. Nov 2024, 15:08 Der Regen stellte seine Tätigkeit für meinen Reifenwechsel kurz ein und begann
beim wegbringen der letzten beiden Sommerreifen.
Nun wurde es mit dem Wechsel aber auch so langsam Zeit… ;)
pomnitz26
Beiträge: 8296
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: Winterreifen runter, Sommerreifen rauf?

Beitrag von pomnitz26 »

Radio Fan hat geschrieben: So 17. Nov 2024, 16:40
pomnitz26 hat geschrieben: So 17. Nov 2024, 15:08 Der Regen stellte seine Tätigkeit für meinen Reifenwechsel kurz ein und begann
beim wegbringen der letzten beiden Sommerreifen.
Nun wurde es mit dem Wechsel aber auch so langsam Zeit… ;)
Letztes Jahr lag bereits Schnee, die Straßen waren überfrohren und ich hatte keine Kraft dazu. Wenn es nicht geht geht es nicht. Mein Auto wirkt glücklicherweise sehr verzeihend auf meine Fehler. Selbst das kürzlich vor das Fahrzeug springende Reh nahm es durch einklinken der Frontschürze hin. Das Autohaus fand keinerlei Beschädigungen. Irgendwann werden die Leben aber aufgebraucht sein. Man hat sich mittlerweile auch an die Fahrerassistenz gewöhnt. Ich habe alles am Wochenende aktiviert und meine dadurch wird man unaufmerksamer. Das ist der TV auf dem Autoradio absolut harmlos.
Radio Fan
Beiträge: 16302
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48

Re: Winterreifen runter, Sommerreifen rauf?

Beitrag von Radio Fan »

pomnitz26 hat geschrieben: So 17. Nov 2024, 17:42
Radio Fan hat geschrieben: So 17. Nov 2024, 16:40
pomnitz26 hat geschrieben: So 17. Nov 2024, 15:08 Der Regen stellte seine Tätigkeit für meinen Reifenwechsel kurz ein und begann
beim wegbringen der letzten beiden Sommerreifen.
Nun wurde es mit dem Wechsel aber auch so langsam Zeit… ;)
Letztes Jahr lag bereits Schnee, die Straßen waren überfrohren und ich hatte keine Kraft dazu. Wenn es nicht geht geht es nicht. Mein Auto wirkt glücklicherweise sehr verzeihend auf meine Fehler.
Ja mein Auto verzeiht auch recht viel. :)

Was die Reifen betrifft, so fahre ich beim jetzt mittlerweile beim dritten
Honda Civic Ganzjahresreifen einer bekannten Marke. Und in diesem Zeitraum von über 20 Jahren hatte ich, auch bei richtig Schnee, keine nennenswerten Probleme damit… :kaffee: :spos:
pomnitz26
Beiträge: 8296
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: Winterreifen runter, Sommerreifen rauf?

Beitrag von pomnitz26 »

Es wird Zeit für Sommerreifen!
Heute, bietet sich doch an?
PAM
Beiträge: 51854
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Winterreifen runter, Sommerreifen rauf?

Beitrag von PAM »

pomnitz26 hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 10:52 Es wird Zeit für Sommerreifen!
Heute, bietet sich doch an?
Im Flachland dürfte kein Winterrückschlag mehr kommen.
🎧📺📻📡
klausdieter
Beiträge: 163
Registriert: Sa 1. Jul 2023, 13:23

Re: Winterreifen runter, Sommerreifen rauf?

Beitrag von klausdieter »

Ich habe auch jahrzehntelang Ganzjahresreifen gefahren bis ich festgestellt habe, daß diese durch Sägezahnbildung immer lauter wurden.
Seit ich elektrisch fahre kommen diese nicht mehr in Frage.
Radio Fan
Beiträge: 16302
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48

Re: Winterreifen runter, Sommerreifen rauf?

Beitrag von Radio Fan »

klausdieter hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 19:35 Ich habe auch jahrzehntelang Ganzjahresreifen gefahren bis ich festgestellt habe, daß diese durch Sägezahnbildung immer lauter wurden.
Seit ich elektrisch fahre kommen diese nicht mehr in Frage.
Habe ich bei mir noch nicht festgestellt. 🧐 🤷🏼‍♂️
Ob das immer so oder auch nicht auftritt, hängt wohl auch von der genutzten Marke ab... ;)
pomnitz26
Beiträge: 8296
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: Winterreifen runter, Sommerreifen rauf?

Beitrag von pomnitz26 »

Radio Fan hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 19:53
klausdieter hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 19:35 Ich habe auch jahrzehntelang Ganzjahresreifen gefahren bis ich festgestellt habe, daß diese durch Sägezahnbildung immer lauter wurden.
Seit ich elektrisch fahre kommen diese nicht mehr in Frage.
Habe ich bei mir noch nicht festgestellt. 🧐 🤷🏼‍♂️
Ob das immer so oder auch nicht auftritt, hängt wohl auch von der genutzten Marke ab... ;)
Wer regelmäßig jenseits der 200km/h unterwegs ist und dabei die eine oder andere Kurve befährt bekommt die Sägezähne zwangsläufig.
pomnitz26
Beiträge: 8296
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: Winterreifen runter, Sommerreifen rauf?

Beitrag von pomnitz26 »

Da einige Auswuchtgewichte an den Felgen bereits abgefallen sind geht es Donnerstag zu ATU. Der Verbrauch des T-Roc Diesels wäre mit Sommerreifen geringer gewesen aber ich kann damit leben.

Gestern kam die Frage welches Auto es zukünftig wird. Ich habe keine Ahnung und auch keinen Bedarf.

Man fährt leider nicht immer so, es wurden 40€ für 500km bei einem Preis von 1,589€/l getankt, wie immer bis voll.
Dateianhänge
IMG_20250325_170348~2.jpg
Renault
Beiträge: 228
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 02:21
Wohnort: Leipzig/Grünau

Re: Winterreifen runter, Sommerreifen rauf?

Beitrag von Renault »

OnkelSven hat geschrieben: Di 12. Nov 2024, 10:55 Ich fahre ganzjährig Ganzjahresreifen :D

Goodyear 205/555 R16 V94 4 Seasons XL
Ich fahre auch Ganzjahresreifen von Vreedestein auf meinen Megan. Da ich nicht ins Hochgebirge fahre reichen sie mir.
Ein bischen Mittelgebirge sonst nur Flachland , sind sie die besten Bekleider in der Mitteldeutschen Tieflandsebene.
QTH : Leipzig
Antworten