Was fällt euch auf?

Willkommen im OT-Forum, wo sich unsere Community über die täglichen Dinge des Lebens abseits des DXens unterhält.
PAM
Beiträge: 50891
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von PAM »

...mir fiel Verkehrsfunk für Hamburg auf SWR3 auf.
🎧📺📻📡
pomnitz26
Beiträge: 8050
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von pomnitz26 »

Wieviele Gespräche kann man mit einer DSL Festnetznummer eigentlich gleichzeitig führen?

Ich habe 2 DECT Telefone und kann mich 2x gleichzeitig per Multicard auf der selben Nummer mit unterschiedlichen Gesprächen anrufen. Das geht in meinem Fall über die FritzBox 6890LTE v7.59 mit einer DSL Verbindung und die Handys sind im WifiCalling.

1x DECT 1 zu Handy das ersten Anruf annimmt
1x DECT 2 zu Handy das zweiten Anruf annimmt

Beide sind aber unterschiedliche Gespräche und nicht miteinander verbunden. Gut das man bei o2 keine Anrufe aus dem Festnetz zu Mobilfunknummern extra zahlt.
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8733
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von Spacelab »

pomnitz26 hat geschrieben: Mo 3. Feb 2025, 11:38 Wieviele Gespräche kann man mit einer DSL Festnetznummer eigentlich gleichzeitig führen?
Kommt auf deinen Anbieter an. 2 Telefonate gehen eigentlich immer. Die meisten Anbieter erlauben 3 Anrufe gleichzeitig. Gegen Aufpreis kann man bei Privatkunden eigentlich immer 10 Leitungen buchen. Als Geschäftskunde geht da noch viel viel mehr. Allerdings dann nicht mehr mit der dödeligen Fritzbox da hier bei maximal 10 anrufen der Hammer fällt. Technisch ist die Anzahl der gleichzeitigen Leitungen eigentlich nur von der verfügbaren Bandbreite abhängig. Ein Telefongespräch benötigt maximal 100kb/s im Up- und Downstream bei "HD Telefonie" (AMR-UWB). Allerdings haben alle richtigen Telefonanlagen (Fritzbox weiß ich jetzt gar nicht) mehrere schmalbandigere CODECs zur Auswahl zu denen umgeschaltet werden kann wenn die Bandbreite nicht mehr ausreicht bevor ein Gespräch abreißt. Also wie bei einem Mobiltelefon.
Wolfgang R
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 08:32
Wohnort: Am Fuße der Hornisgrinde

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von Wolfgang R »

Spacelab hat geschrieben: Mo 3. Feb 2025, 11:58
pomnitz26 hat geschrieben: Mo 3. Feb 2025, 11:38 Wieviele Gespräche kann man mit einer DSL Festnetznummer eigentlich gleichzeitig führen?
Kommt auf deinen Anbieter an. 2 Telefonate gehen eigentlich immer. Die meisten Anbieter erlauben 3 Anrufe gleichzeitig.
Telekom Magenta zu Hause (IP)

2 gehend, 2 kommend
1 gehend, 3 kommend
0 gehend, 4 kommend
Spacelab hat geschrieben: Mo 3. Feb 2025, 11:58 Gegen Aufpreis kann man bei Privatkunden eigentlich immer 10 Leitungen buchen. Als Geschäftskunde geht da noch viel viel mehr. Allerdings dann nicht mehr mit der dödeligen Fritzbox da hier bei maximal 10 anrufen der Hammer fällt.
Neeee. 10 MSN als Maximum im Telekom PK Anschluss, hat aber nix mit der Anzahl der Anrufe parallel (s. oben) zu tun.

SIP Trunk ist eine andere Welt, das stimmt. Da sind dann die Limits der Fritzbox oft die Begrenzung. Das gibt es bei PK Tarifen (Magenta zu Hause) aber nicht! Für SIP Trunk (unabhängig ob ein Rufnummernblock oder Einzelrufnummern) braucht man einen GK Tarif wie CompanyFlex
Spacelab hat geschrieben: Mo 3. Feb 2025, 11:58 Allerdings haben alle richtigen Telefonanlagen (Fritzbox weiß ich jetzt gar nicht) mehrere schmalbandigere CODECs zur Auswahl zu denen umgeschaltet werden kann wenn die Bandbreite nicht mehr ausreicht bevor ein Gespräch abreißt. Also wie bei einem Mobiltelefon.

FB macht das auch, ich hab aber keinen Einfluss drauf. Aber eine Aushandlung gibt es, das habe ich mal mit einem Cisco TAP an einem Sipgate Anschluss getestet.

Mit ner richtigen TK Anlage (z.B Auerswald, Avaya, ...) oder einem Mediagateway kann ich verschiedene Codecs anbieten und priorisieren.

Wolfgang (verdient u.a. mit sowas sein Geld :) )
Wahlbaiersbronner im schönen Murgtal
PAM
Beiträge: 50891
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von PAM »

IMG_20250204_080040_048.jpg
🎧📺📻📡
Radio Fan
Beiträge: 16020
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von Radio Fan »

PAM hat geschrieben: Di 4. Feb 2025, 08:02 IMG_20250204_080040_048.jpg
Mein Gott welch ein langer Flur ! :gruebel: 🫢
PAM
Beiträge: 50891
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von PAM »

Radio Fan hat geschrieben: Di 4. Feb 2025, 08:03Mein Gott welch ein langer Flur ! :gruebel: 🫢
Ja, wahrlich eine Beamtenlaufbahn... :undweg:
🎧📺📻📡
Radio Fan
Beiträge: 16020
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von Radio Fan »

PAM hat geschrieben: Di 4. Feb 2025, 08:05 Ja, wahrlich eine Beamtenlaufbahn... :undweg:
Hast dafür schon deine Steuererklärung gemacht ? :gruebel:

https://baumannundclausen.de/409-steuern/ :D
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8733
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von Spacelab »

Ich verstehe nicht warum man Musik auf 5.1 Surround oder Atmos Sound aufblasen muss. Ein Livekonzert verstehe ich ja noch wenn man damit versucht den Klang der Halle oder des Stadions einzufangen und zum Hörer zu transportieren. Aber Musik aus dem Tonstudio? :confused: Zur Erklärung: wir, noch ein paar andere Vertreter aus meinem Berufszweig und eine große Gruppe "normale" Hörer, waren von der Plattenfirma zu einer Vorführung des Falco Albums "Ultimate Hits - A New Experience" eingeladen worden. 5 seiner größten Hits sind, laut Werbeaussage des Vertreters der Plattenfirma, mit viel TamTam auf Dolby Atmos aufgeblasen worden. Ein paar der normalen Konsumenten waren schlicht überwältigt. Der überwiegende Teil der anwesenden war hingegen, gelinde gesagt, verwirrt. Ich glaube die wenigsten waren auf einem Konzert wo der Gitarrist hinten links stand und der Männerchor von oben auf einen herunter sang. :verrueckt: Bei manchen Titeln liefen auch die Musiker um einen herum. :gruebel: Im ersten Moment wahnsinnig beeindruckend. Nach erschreckend kurzer Zeit aber sehr sehr anstrengend.

Auf diesen ganzen SACDs und Audio Blu-Rays sind ja auch (fast) immer solche 5.1 Versionen drauf und die schwanken immer zwischen nervig und einfach doof übertrieben. Das Schlagzeug steht vorne rechts, die Gitarren links, die Bläser hinten links... Was soll das?! :kopf:
PAM
Beiträge: 50891
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von PAM »

Spacelab hat geschrieben: Fr 7. Feb 2025, 14:00 Ich verstehe nicht warum man Musik auf 5.1 Surround oder Atmos Sound aufblasen muss. Ein Livekonzert verstehe ich ja noch wenn man damit versucht den Klang der Halle oder des Stadions einzufangen und zum Hörer zu transportieren. Aber Musik aus dem Tonstudio? :confused: [...]
In 5.1 angebotene Konzertmitschnitte konnten mich schon begeistern. Hierbei waren es tatsächlich zumeist große Orchester mit klassischer Musik und die Aufnahmen fingen auch den Raumklang der Konzertkirche, Philharmonie usw. gut und keinesfalls übertrieben ein. Die Unruhe aus dem Publikum zwischen einzelnen Stücken vermochte Perfektionisten gewiss zu erzürnen - mit sowas muss man aber tatsächlich rechnen, wenn man ein Konzert vor Publikum gibt und dieses aufzeichnet.

Ein wenig erinnerte mich deine Schilderung an die ersten kommerziellen Stereo-Schallplatten der einschlägigen Beat-Bands aus den 1960ern. Gewiss wurde jedes Instrument und jeder einzelne Gesang einspurig monophon aufgezeichet. Im Mastering warf man nach einem zum Teil zweifelhaften Auspegeln der einzelnen Instrumente oft knallhart "dieses nach links" und "jenes nach rechts" - ohne das zur eigentlichen Raumklang-Illusion beim Zuhörer nötige (geringe) "Übersprechen" zwischen beiden Stereo-Kanälen zuzulassen und ohne eine Spur kurzen Nachhalls als Illusion einer Raumakustik mitzugeben. Du weißt gewiss, was ich meine?! Einige Beatles-Platten waren so abgemischt, Elvis Presley mit manchen Stücken ebenfalls.
🎧📺📻📡
mittendrin
Beiträge: 2288
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:52

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von mittendrin »

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat in einer Resolution den 10. Februar als Internationalen Tag der Hülsenfrüchte festgelegt
https://info.bml.gv.at/themen/landwirts ... anzen.html
Interessant, womit sich die UNO befasst. :gruebel:
I´m gonna take my problem to the United Nations...
aus "Summertime Blues"
mittendrin ist hier: QTH 11e59 / 51n23 (südlich von Halle/Saale)
PEAQ PDR050 (Teleskopantenne) immer nah, immer da - DAB+ aus 19km (5C,6B,11C), 23km (5D), 29km (6C,9A,10A,12A), 52km (8B), 63km (12B), 98km (10B), 105km(8A)
carkiller08
Beiträge: 2148
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:01
Wohnort: Sachsen-Anhalt / Harzvorland

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von carkiller08 »

Google hat zwischen gestern und heute
bei meinem Unternehmen und auch anderen Unternehmen meiner Branche hier
massiv Rezensionen entfernt, Größenordnung etwa 15-20% Rezensionen, die weg sind.
Ein Schema ist nicht erkennbar.
PAM
Beiträge: 50891
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von PAM »

carkiller08 hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 05:28Google hat zwischen gestern und heute bei meinem Unternehmen und auch anderen Unternehmen meiner Branche hier massiv Rezensionen entfernt, Größenordnung etwa 15-20% Rezensionen, die weg sind. Ein Schema ist nicht erkennbar.
Der Beginn des Handelskriegs USA ./. Rest der Welt...

Wird nicht der letzte derartige Eingriff bleiben. Vielleicht kriegt dort das Internet auch alsbald Geoblocking für Nicht-US-Inhalte?
🎧📺📻📡
carkiller08
Beiträge: 2148
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:01
Wohnort: Sachsen-Anhalt / Harzvorland

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von carkiller08 »

Von gestern bis heute erneut wundersame Reduzierung der Rezensionen bei meinem Unternehmen und anderen Unternehmen meiner Branche.

Inzwischen ist meine Gesamtbewertung dadurch binnen 48 Stunden um 0,2 Punkte gestiegen.
Bei anderen Unternehmen aber auch vielfach niedrigere Gesamtbewertungen.
Ein Unternehmen dürfte den (noch) angezeigten Status "Am besten bewertet" verlieren.
Antworten