TobiasF hat geschrieben: ↑Di 17. Sep 2024, 21:54
So so, mein Mobilfunkanbieter schickt mir einen Brief, um nachzufragen, ob meine Adresse noch korrekt ist.
Heute kam eine SMS:
Guten Tag, vor Kurzem haben wir Sie über die 5G Netzumstellung informiert. Die neue SIM-Karte ist auf dem Weg zu Ihnen. Die dazugehörige SIM-PIN lautet: xxxx. Bitte legen Sie die neue Karte direkt nach Erhalt in Ihr Endgerät ein. Ihr winSIM-Team
Standort: Dresden-Mickten / Moritzburg-Reichenberg bei Dresden
Empfangsgeräte: TechniSat Digitradio 361 CD IR, TechniSat Digitradio 1, PEAQ PDR050, TEF6686, TechniSat Digipal DAB+, TechniSat Digit ISIO S2
Die Beobachtung über die vielen Verspätungen des Fernverkehrs der DB am Bahnhof Osnabrück ist ja korrekt.
Aber in dem Bericht des NDR hinkt der Vergleich mit Oldenburg doch erheblich. www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Zu ... n3502.html
So müssten die weitgehend eingleisigen Abschnitte zwischen Oldenburg und Osnabrück dringend ausgebaut werden, heißt es vom Fahrgastverband pro Bahn....In Oldenburg scheint sich das nicht auf die Pünktlichkeit ausgewirkt zu haben.
Oldenburg ist Startpunkt etlicher IC und aus Richtung Westen der erste Halt., während Osnabrück Halt mittendrin auf teils sehr extrem langen Strecken bis Basel oder München oder zwischen Amsterdam und Berlin ist. Auf der eingeleisigen Strecke OS- OL fährt gar kein einziger Zug des Fernverkehrs.
Wolfgang R hat geschrieben: ↑Fr 10. Jan 2025, 13:58
Mir fällt auf, dass die Post da war.
Danke an alle Beteiligten
(Auflage von 1982, gekostet hat es mal 18M)
Wolfgang
Gute Unterhaltung bei der Lektüre! Ich habe aus der bearbeiteten Ausgabe 1983 den unveränderten Nachdruck 1984.
Wenn du noch mehr "harten Stoff" haben willst, dann kann ich dir eine zeitgenössische (DDR-) Ausgabe vom Rothammel ans Herz legen (Antennenbuch Karl Rothammel). Obacht, es gab/gibt neuzeitliche (überarbeitete?) Neuauflagen.
Mir fiel das letzte freie Parkplätzchen vor dem Haus auf. Ein Nachbar gab es auf, um einkaufen zu fahren. Dem wird nachher auffallen, dass er außerhalb parken muss.
Trotz bei mir klarem kalten Wetter mit sehr hellem Mond ist der rbb hier nur dekodierbar aber nicht mehr hörbar. PAMs Wetterberichte und mein Empfang aus dieser Gegend sind immer erschreckend ähnlich.
TobiasF hat geschrieben: ↑Do 9. Jan 2025, 20:02
Heute kam eine SMS:
Guten Tag, vor Kurzem haben wir Sie über die 5G Netzumstellung informiert. Die neue SIM-Karte ist auf dem Weg zu Ihnen. Die dazugehörige SIM-PIN lautet: xxxx. Bitte legen Sie die neue Karte direkt nach Erhalt in Ihr Endgerät ein. Ihr winSIM-Team
Und da ist auch schon die SIM-Karte:
Standort: Dresden-Mickten / Moritzburg-Reichenberg bei Dresden
Empfangsgeräte: TechniSat Digitradio 361 CD IR, TechniSat Digitradio 1, PEAQ PDR050, TEF6686, TechniSat Digipal DAB+, TechniSat Digit ISIO S2