Ukraine, Russland & Co: Seid ihr besorgt?

Willkommen im OT-Forum, wo sich unsere Community über die täglichen Dinge des Lebens abseits des DXens unterhält.
Starsailor001
Beiträge: 379
Registriert: Di 4. Sep 2018, 19:23

Re: Ukraine, Russland & Co: Seid ihr besorgt?

Beitrag von Starsailor001 »

Wann wird es wieder Wahlen in der Ukraine geben?

Die Parlamentswahl Oktober 2023 fiel bereits unter den Tisch und die eigentliche Präsidentenwahl jetzt im März 2024 wurden auf unbestimmte Zeiten....abgesagt!
QTH:Zwischen Rhön und dem Thüringer Wald............FRANKEN und dem Schiefergebirge//
4 Km südöstlich vom Döbraberg(795m NN)-- Höchster Berg des Frankenwaldes
PAM
Beiträge: 45292
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Ukraine, Russland & Co: Seid ihr besorgt?

Beitrag von PAM »

Starsailor001 hat geschrieben: Di 5. Mär 2024, 21:38 Wann wird es wieder Wahlen in der Ukraine geben?

Die Parlamentswahl Oktober 2023 fiel bereits unter den Tisch und die eigentliche Präsidentenwahl jetzt im März 2024 wurden auf unbestimmte Zeiten....abgesagt!
Unter Kriegsrecht finden in der Ukraine keine Wahlen mehr statt. Wann und über was irgendwann wieder abgestimmt werden darf, darüber kann man heute nur spekulieren.
🎧📺📻📡
pomnitz26
Beiträge: 7051
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: Ukraine, Russland & Co: Seid ihr besorgt?

Beitrag von pomnitz26 »

Wenn Putin gewonnen hat darf er auch gewählt werden, alternativlos natürlich.
DH0GHU
Beiträge: 7854
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: Ukraine, Russland & Co: Seid ihr besorgt?

Beitrag von DH0GHU »

PAM hat geschrieben: Di 5. Mär 2024, 16:23
Personell und auch hinsichtlich ihrer Ausrüstung ist die russische Armee besser aufgestellt.
Ein bischen. ein klitzekleines bischen. Vielleicht.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... nt=Sophora


Auch wenn es sakastisch ist, man kann es sich leisten, Himmelfahrtskommandos für den Hauch einer Chance auf einen taktischen Vorteil einzusetzen.
Fuhr zum Himmel, landete im Dreck...
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... d-100.html
Oder am Boden...
https://www.spiegel.de/ausland/ukraine- ... d23634f6a5


Die Umstellung auf eine Kriegswirtschaft ging trotz m. E. lausiger Vorbereitung und Fehleinschätzung der prognostizierten Dauer der "Sonderoperation" anschließend recht zügig. Von den installierten Sanktionen wissen wir heute, dass sie weit abseits ihrer erwarteten Wirkungen blieben und Russland lediglich dazu bewegte, sich andere Handelspartner zu suchen. Davon haben Einzelne unübersehbar profitiert - geschadet hat sich hauptsächlich die EU.
Achso? https://www.merkur.de/politik/ukraine-k ... 68361.html



Trotz zum Teil trickreicher Einzeloperationen
Einzeln? https://www.merkur.de/politik/russland- ... 67748.html


Nicht immer nur auf die russische Propaganda hören ;)
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
frank.koriander
Beiträge: 627
Registriert: Mo 27. Nov 2023, 10:03

Re: Ukraine, Russland & Co: Seid ihr besorgt?

Beitrag von frank.koriander »

DH0GHU hat geschrieben: Di 5. Mär 2024, 23:43 Nicht immer nur auf die russische Propaganda hören ;)
Aber auch nicht auf die westliche. Nach dieser sind die Russen wirklich nur Deppen und die Ukraine hätte längst den Krieg gewonnen^^

Mein Liebling hier ist ja die Frankfurter Rundschau, die überschlägt sich wöchentlich mit Erfolgsmeldungen pro ukrainischer Armee.

Ich sehe unsere Propaganda (und das ist es!!!) ebenso schäbig wie die der russischen Seite.
Habakukk
Beiträge: 7936
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: Ukraine, Russland & Co: Seid ihr besorgt?

Beitrag von Habakukk »

frank.koriander hat geschrieben: Mi 6. Mär 2024, 06:54
DH0GHU hat geschrieben: Di 5. Mär 2024, 23:43 Nicht immer nur auf die russische Propaganda hören ;)
Aber auch nicht auf die westliche. Nach dieser sind die Russen wirklich nur Deppen und die Ukraine hätte längst den Krieg gewonnen^^

Mein Liebling hier ist ja die Frankfurter Rundschau, die überschlägt sich wöchentlich mit Erfolgsmeldungen pro ukrainischer Armee.

Ich sehe unsere Propaganda (und das ist es!!!) ebenso schäbig wie die der russischen Seite.
Nein, nein und nochmals nein! Schreib doch nicht immer solchen Blödsinn!

Ich höre tagtäglich in verschiedensten deutschen Medien, wie schwierig(!!!) die Lage in der Ukraine ist!
Ich höre tagtäglich, wie umstritten die Lieferung des Taurus ist, und welche Argumente es dafür und dagegen gibt!

Natürlich hören wir hier eher die westliche Sichtweise, was logisch ist, weil wir halt auch zum Westen gehören! Trotz alledem empfinde ich die Berichterstattung als durchaus differenziert! Das ist weit weit weg von einseitiger(!) Propaganda!
frank.koriander
Beiträge: 627
Registriert: Mo 27. Nov 2023, 10:03

Re: Ukraine, Russland & Co: Seid ihr besorgt?

Beitrag von frank.koriander »

Habakukk hat geschrieben: Mi 6. Mär 2024, 09:11
frank.koriander hat geschrieben: Mi 6. Mär 2024, 06:54
DH0GHU hat geschrieben: Di 5. Mär 2024, 23:43 Nicht immer nur auf die russische Propaganda hören ;)
Aber auch nicht auf die westliche. Nach dieser sind die Russen wirklich nur Deppen und die Ukraine hätte längst den Krieg gewonnen^^

Mein Liebling hier ist ja die Frankfurter Rundschau, die überschlägt sich wöchentlich mit Erfolgsmeldungen pro ukrainischer Armee.

Ich sehe unsere Propaganda (und das ist es!!!) ebenso schäbig wie die der russischen Seite.
Nein, nein und nochmals nein! Schreib doch nicht immer solchen Blödsinn!

Ich höre tagtäglich in verschiedensten deutschen Medien, wie schwierig(!!!) die Lage in der Ukraine ist!
Ich höre tagtäglich, wie umstritten die Lieferung des Taurus ist, und welche Argumente es dafür und dagegen gibt!

Natürlich hören wir hier eher die westliche Sichtweise, was logisch ist, weil wir halt auch zum Westen gehören! Trotz alledem empfinde ich die Berichterstattung als durchaus differenziert! Das ist weit weit weg von einseitiger(!) Propaganda!

Da hast du freilich recht, in Russland wird über Misstände nichts berichtet und schon mal gar nicht über schwierige Lage. Sind wir aber ehrlich: Richtige Wahrheiten erfahren wir häufig nicht, daher ja auch der Zusatz "diese Informationen lassen sich nicht unabhängig voneinander überprüfen"

Zum leidigen Thema Taurus geht es weiter: Die Union will nun so lange im Bundestag darüber abstimmen lassen, bis man genug Ampelianer auf seiner Seite hat. Ist das nun Kindergarten? Zumindest mal ist es der Versuch, den Bundeskanzler maximal zu diskreditieren.

Das Thema könnte zum Ende der Ampel oder zumindest des Bundeskanzlers führen, sollte die Union mit ihrem Antrag durchkommen.

https://www.merkur.de/politik/union-mac ... 72237.html
PAM
Beiträge: 45292
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Ukraine, Russland & Co: Seid ihr besorgt?

Beitrag von PAM »

Obacht! :opa: Auch unseren Leitmedien sollte nicht alles unreflektiert abgekauft werden! Dabei ist es vollkommen egal, ob sie staatlich, parteilich oder sonstwie von Verlagshäusern oder Unternehmensgruppen abhängig sind. Generell ist es schwer, einzelne dieser Medien der offensichtlichen Lüge zu überführen und selbst wenn - mehr als eine Einlassung unter der Überschrift "in eigener Sache" als Randnotiz kommt dabei nicht heraus. Man möchte schließlich nicht in ein falsches Licht geraten.

Wahre Meister sind unsere Leitmedien jedoch im Weglassen und im Verschweigen. In dieser Hinsicht nehmen sie sich im Vergleich mit russischen oder ukrainischen Medien gar nichts. Meisterhaft ist beispielsweise, zwar über einen zeitgeschichtlichen Fakt zu berichten, zu diesem aber gezielt Einzeldetails weg zu lassen, um beim Informationssuchenden die Meinungsbildung entsprechend der Direktive zu lenken.

Braucht es dafür Beispiele? Bei den Protesten der deutschen Landwirte, des Speditionsgewerbes und des unterstützenden Handwerks wurde sofort der Querverweis auf die spekulative Unterwanderung durch Reichsbürger, Rechte und beliebige andere Feinde der Meinungsdoktrin eingebaut, der fortan gebetsmühlenartig jede umfangreichere Reportage begleiten musste. Medienbilder brachten beispielhaft Landmaschinen mit Reichskriegsflagge - im gleichen Atemzug wurden Fahrzeuge mit dem roten Brandenburger Adler auf der Fahne gezeigt. Andere flaggten mit dem Preußenadler. In dem Unterstützercamp in meinem Ortsteil stand ein historischer DDR-Traktor "ZT 300", geschmückt mit einer DDR-Fahne und dem Wimpel der LPG-T (= Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft-Tierproduktion), für die er wohl mal im harten Alltag eingesetzt wurde. "Wird der Bauer unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem" war an einigen Fahrzeugen zu lesen.

Frage dazu: Was habt ihr hier von gleichartigen Protesten und Demonstrationen in unseren Nachbarländern erfahren? Gut, in Brüssel eskalierte es und das ließ sich nicht verschweigen. Es war hier aber nach nur wenigen Tagen kein Thema mehr - trotzdem sich Brüssel damit weitaus länger auseinandersetzen musste. Ähnliches gab und gibt es in Frankreich, den Niederlanden und in Polen. Nur beispielhaft aufgezählt, nicht abschließend.

Dass Polens Hauptstadt Warschau mehrere Wochen quasi belagert wurde und Transportwege in die Stadt hinein blockiert wurden, dürften viele gar nicht erfahren haben. Die Motivationsgründe der polnischen Landwirte und des Transportgewerbes richten sich primär gegen Brüssels Politik, die die polnische Landwirtschaft gefühlt an die Wand drückt. Nach polnischen Medienberichten stellt sich für eine große Anzahl landwirtschaftlicher Betriebe die Frage, ob die Fortführung des Unternehmens überhaupt noch Sinn macht bzw. wirtschaftlich tragbar wäre. Dazu kommt das ukrainische Privileg, mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen in großen Mengen den EU-Binnenmarkt zu fluten und das Privileg ukrainischer Transportunternehmer, innerhalb der EU unbegrenzt und unreglementiert Transportdienstleistungen zu erbringen. In den Geschäften Warschaus leerten sich die Regale durch die Unterbrechung der Lieferketten im Zeitraffer, freilich auch angeheizt durch Hamsterkäufe der Warschauer. Dassz Übergriffe auf Güterzüge und ukrainische Lkw erfolgten, war unseren Medien kaum eine Erwähnung wert. Zum Teil wurde geplündert, manchmal auch einfach "unplanmäßig entladen". Wie man selbst dazu steht, das will ich nicht bewerten. Aber wer von euch wusste davon?

Gleiches trifft auf die Kriegsberichterstattung zu. Einige gefallen sich darin, mutmaßliche bzw. spekulative "Erfolge" der Ukraine an der Front oder in den besetzten Gebieten zu feiern - verstecken sich aber zugleich hinter der Phrase, dass die zitierten Meldungen sich nicht unabhängig überprüfen ließen. Mit dieser kann ich alles sagen oder schreiben und muss nicht einmal mit einer Gegendarstellung kommen, sollte sich das alles als (nicht prüfbare) Propaganda einer der Kriegsparteien herausstellen.

Die ukrainische Binnen-Berichterstattung ist wie auch unsere sehr stark gefiltert und entsprechend eingefärbt. Spitz formuliert ist der überwiegende Teil Propaganda, ergänzt durch ins Leitbild passende Berichterstattung. Das macht Russlands Binnen-Berichterstattung auch so, wenngleich dort mutmaßlich der Druck auf Medienverantwortliche noch etwas höher sein dürfte. Aber was unterscheidet das von der per Dekret angeordneten Gleichschaltung der ukrainischen Medien seit dem Frühjahr 2022?
🎧📺📻📡
DH0GHU
Beiträge: 7854
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: Ukraine, Russland & Co: Seid ihr besorgt?

Beitrag von DH0GHU »

PAM hat geschrieben: Mi 6. Mär 2024, 10:58
Frage dazu: Was habt ihr hier von gleichartigen Protesten und Demonstrationen in unseren Nachbarländern erfahren?
Zumindest an Berichte über Polen, Frankreich, Österreich und Belgien kann ich mich erinnern. Ich meine, dass auch mal Griechenland und Italien erwähnt wurden.
Wenn ich nur die 2-Minuten-Nachrichten auf Latrine 1 hören würde, würde ich es wahrscheinlich auch nicht mitbekommen.
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
DH0GHU
Beiträge: 7854
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: Ukraine, Russland & Co: Seid ihr besorgt?

Beitrag von DH0GHU »

PAM hat geschrieben: Mi 6. Mär 2024, 10:58

Gleiches trifft auf die Kriegsberichterstattung zu. Einige gefallen sich darin, mutmaßliche bzw. spekulative "Erfolge" der Ukraine an der Front oder in den besetzten Gebieten zu feiern - verstecken sich aber zugleich hinter der Phrase, dass die zitierten Meldungen sich nicht unabhängig überprüfen ließen. Mit dieser kann ich alles sagen oder schreiben und muss nicht einmal mit einer Gegendarstellung kommen, sollte sich das alles als (nicht prüfbare) Propaganda einer der Kriegsparteien herausstellen.
Ein Großteil meiner Infos zu diesem Thema ist garnicht in Deutschland angesiedelt, sondern stammt von ausländischen OSINT-Plattformen.
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
PAM
Beiträge: 45292
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Ukraine, Russland & Co: Seid ihr besorgt?

Beitrag von PAM »

Ein anderer Weg wäre, sich die Quellen hiesiger Kriegsberichterstatter selbst direkt anzusehen. Da wäre das "BILD-Lagezentrum", das pro-ukrainisch kommentiert, dennoch beide Seiten in relativ gleichem Umfang auswertet. Achtet man auf die Signets in den dort zuhauf eingespielten Videoschnipseln, weiß man zumeist, nach wem man suchen muss.

So habe ich einige Militärblogger beider Seiten gefunden, von denen die meisten tatsächlich sehr nüchtern kommentieren. Wegen der angestrebten breiteren Bühne ist vieles englischsprachig kommentiert, alternativ nutzt man englische Untertitel. Natürlich muss man bei diesen Quellen akzeptieren, dass sie nichts zeigen oder ansprechen, was für ihre jeweilige Seite besonders nachteilig wäre oder ihnen selbst Probleme brächte. Auffällig ist, dass gerade die russischen Blogger sehr trocken und zumeist ohne persönliche Wertung kommentieren - wahrscheinlich, damit man ihnen nichts daraus machen kann. Manches zeigen sie gewiss auch aus gleichem Grund ohne Kommentar. Legt man sich mehrere solcher Quellen im übertragenen Sinn "nebeneinander", so kann man beim Vergleich zumeist davon ausgehen, dass die gezeigten Videoschnipsel örtlich zutreffend und halbwegs aktuell sind. Um keine Nachteile zu haben, werten viele ihr Videomaterial auch erst öffentlich aus, wenn es ein paar Tage alt ist. Es scheint einen Kodex auf beiden Seiten zu geben, wenigstens 24 Stunden vergehen zu lassen, bis Ereignisse veröffentlicht und eingeschätzt wird.

Ein ebenso nüchterner Auswerter und Kommentator ist der österreichische Oberst Reisner. Man findet von ihm genug deutschsprachig auf Youtube, das ZDF holt sich regelmäßig seine Einschätzungen.
🎧📺📻📡
das letzte MHz
Beiträge: 13722
Registriert: So 2. Sep 2018, 22:31
Wohnort: zwischen Gut und Böse

Re: Ukraine, Russland & Co: Seid ihr besorgt?

Beitrag von das letzte MHz »

PAM hat geschrieben: Mi 6. Mär 2024, 10:58Obacht! :opa: Auch unseren Leitmedien sollte nicht alles unreflektiert abgekauft werden!
Stimmt, insbesondere bei der offensichtlich moskaufreundlichen Berichterstattung der berliner-zeitung.de würde ich persönlich immer Vorsicht walten lassen wollen :kaffee:
Hitradio KBBL Springfield - nur echt auf 102.5 MHz!
PAM
Beiträge: 45292
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Ukraine, Russland & Co: Seid ihr besorgt?

Beitrag von PAM »

das letzte MHz hat geschrieben: Mi 6. Mär 2024, 14:33 Stimmt, insbesondere bei der offensichtlich moskaufreundlichen Berichterstattung der berliner-zeitung.de würde ich persönlich immer Vorsicht walten lassen wollen :kaffee:
Das steht dir ja frei, diese Publikationen nicht zu lesen.
🎧📺📻📡
das letzte MHz
Beiträge: 13722
Registriert: So 2. Sep 2018, 22:31
Wohnort: zwischen Gut und Böse

Re: Ukraine, Russland & Co: Seid ihr besorgt?

Beitrag von das letzte MHz »

PAM hat geschrieben: Mi 6. Mär 2024, 15:31
das letzte MHz hat geschrieben: Mi 6. Mär 2024, 14:33 Stimmt, insbesondere bei der offensichtlich moskaufreundlichen Berichterstattung der berliner-zeitung.de würde ich persönlich immer Vorsicht walten lassen wollen :kaffee:
Das steht dir ja frei, diese Publikationen nicht zu lesen.
Ich, als reflektierter Medienkonsument, handhabe es dank deiner beharrlichen Warnung vor unseren Leitmedien, genau so 🤓
Hitradio KBBL Springfield - nur echt auf 102.5 MHz!
frank.koriander
Beiträge: 627
Registriert: Mo 27. Nov 2023, 10:03

Re: Ukraine, Russland & Co: Seid ihr besorgt?

Beitrag von frank.koriander »

das letzte MHz hat geschrieben: Mi 6. Mär 2024, 15:58
Ich, als reflektierter Medienkonsument,
Immer wieder geil, wie einige die Wörter "reflektiert" mit "zu meiner Blase passend" verwechseln^^.

Das ist so wie der Satz "Wir dürfen uns nicht von russischer Propaganda einschüchtern lassen", den man in den letzten Tagen immer hört.

Sprich: Wir müssen brav unseren Kriegstreibern folgen bis zum bitteren Ende, diesen Hanseln, die uns mit ihrem Wahn an den Rand eines Weltkriegs bringen. Einen Scheißdreck werde ich tun! Dann lasse ich mich halt spalten, um weiter lautstark meine Meinung verbreiten zu können, denn ich will hier keinen Krieg.

Heute in den Schlagzeilen so was wie "Vergeltung: Diese Brücken in Deutschland will Russland zerstören", dürft ihr euch selbst raussuchen, gibt mehrere Quellen. Geht mal wieder darum, wenn die Ukraine den Taurus wie fest geplant auf die russische Kertsch-Brücke jagen wird, was Russland dann endgültig zur Kriegserklärung gegenüber Deutschland nutzen wird.

Aber anders geht es wohl gar nicht mehr, und so langsam wünsche ich mir fast, dass diese arroganten, kriegslüsternen Vollpfosten so richtig eins vor den Latz geknallt bekommen. Ein mir bekanntes Mitglied der Grünen hatte vor wenigen Tagen den Satz gesagt "Der Taurus wird den Frieden bringen". Ich denke, er wird recht haben. Wenn der Taurus erst mal in den Kreml gelenkt wurde (vielleicht reicht auch schon die Kertsch-Brücke) und die Antwort aus Moskau so ausfällt, wie ich sie erwarte, dann wird es hier nach dem großen Knall wunderbar still und friedlich :-)

Ach ja, die nächste Eskalationsstufe auch hier:

https://www.zeit.de/politik/deutschland ... s-dringend

Und wir sind deutlich mehr :-)

https://www.zeit.de/news/2024-03/06/umf ... -lieferung

Einige werden hier dann wohl sagen "72 Prozent des dummen Volks fällt auf russsiche Propaganda rein"^^
Antworten