Was fällt euch auf?

Willkommen im OT-Forum, wo sich unsere Community über die täglichen Dinge des Lebens abseits des DXens unterhält.
ross22
Beiträge: 1700
Registriert: Mo 24. Sep 2018, 21:32

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von ross22 »

Spacelab hat geschrieben: Fr 15. Sep 2023, 12:45 Solche Rassen sind auch so nicht von Mutter Natur erschaffen worden. Das sind alles Züchtungen die mit dem "Original" nichts mehr zu tun haben.
Cavalier King Charles Spaniel
https://welpen.vdh.de/hunderassen/rasse ... es-spaniel

Auch so eine Qualzucht. Die Schnauze wurde so kurz gezüchtet das das Hirn auf das Rückenmark drückt.
Folge: Immer Nervenschäden, kurzes Leben und Zusammenbruch bis zum Blitztod.

Wird aber gerne gekauft: "Der hat so ein süsses Kindergesicht."

Und der Züchter macht sein Geld.

Bis er dann tot ist. :danke:

Das Problem liegt hier eigentlich immer am anderen Ende der Leine. Armes Tier, dummer Mensch.
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8053
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von Spacelab »

Elon Musk wird wohl nach und nach auf den Boden der Realität geholt. Sein Starlink Projekt hat 90%(!) weniger Nutzer als geplant. Das einzige was an dem ganzen Projekt nicht Schubkarren weise Geld verbrennt ist, nach eigener Angabe, die Hardware die der Nutzer kaufen muss um Starlink nutzen zu können. Aber auch nur weil man den Preis dafür von 250€ auf 600€ erhöht hat. :eek:

Eine glatte Fehlplanung war ja schon sehr früh aufgetreten. Nämlich die sehr beschränkte Bandbreite die über (Mikro)Satelliten möglich ist. Künstliche Geschwindigkeitsbeschränkungen, streichen von echten Flatrates und der Einführung von Volumenpaketen...
Nicoco
Beiträge: 8075
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von Nicoco »

Der Bedarf für Satelliteninternet wurde wohl auch maßlos überschätzt.
In Europa eigentlich kein Thema, in absehbarer Zeit hat jeder eine Faser im Haus liegen, auch in Deutschland :D
Und in Afrika z.B. deckt man den Bedarf mit starken Mobilfunknetzen, was viel günstiger ist als Satelliten in den Himmel zu schießen.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Chief Wiggum
Beiträge: 4424
Registriert: Do 16. Aug 2018, 07:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von Chief Wiggum »

Ich war gestern mal wieder im Harz rumwandern, diesmal von Schierke zum Brocken und zurück.
Es ist echt schlimm zu sehen, wie viele tote Bäume mittlerweile rumstehen bzw. gefällt wurden, der Borkenkäfer hat wohl echte Arbeit geleistet.
Bei Google Earth sieht man noch Aufnhamen von 2017, dort sieht man noch sehr viel "gesunde" Bäume, auf den Bildern bei Bing sieht das schon wesentlich schlimmer aus.
Kann man nur hoffen, das sich die Natur irgendwie wieder erholtund auch beim wandern wieder für ausreichend Schatten sorgt, so war das doch teilw. ziemlich anstrengend bei der Wärme und Sonneneinstrahlung.

Wurmberg
Bild

Blick nach Torfhaus, auch da erkennt man deutlich das Baumsterben
Bild

und noch ein 2 Brockenbahn Bilder
Bild

Bild
QTH : Berlin - Senderfotos Berlin-Brandenburg (und Bayern) - Updates Mai : Schöneck (Sachsen), Amberg, Pegnitz, Altenstadt, Fuchsmühl, Marktredwitz, Selb, Tirschenreuth, Waidhaus, Weiden (Bayern) ...
pomnitz26
Beiträge: 7090
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von pomnitz26 »

Das muß man echt selber erlebt haben. Die 1 - 2°C bringen wohl niemanden um aber diese unendliche Trockenheit. Jeder Tropfen Regen muss sein. So gibt es zwar bald keine Waldbrände aber auch keinen Wald mehr. Vor 10 Jahren musste man genauer Hinsehen. Nun sieht es jeder Blinde.

Zum Thema dieser Hunde nochmal. Dieses Tier ist durchgedreht. Warum? Weil die Sonne auf das Handy schien und die Spiegelung an der Decke sich bewegte. Parkten Also Autos vor dem Haus muß das Fenster abgedunkelt werden. Ich glaube aus dem Tier würde ich Hasenbraten machen lassen. Der ist so ausgeflippt das er nicht mehr zur Ruhe kam und die Besitzerin Kopfschmerzen bekam. Nun soll sie heute zur Nachtschicht und natürlich hört man den immer noch. Viel Spaß, von mir ist es weit genug weg.
zerobase now
Beiträge: 4620
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von zerobase now »

@ Chief Wiggum

Echt apokalyptische Bilder. Vermutlich wird der Harz zum Opfer des Klimawandels. Da ist ja nicht mehr viel zu retten und ob da noch einmal eine Erholung stattfinden kann, wage ich zu bezweifeln. Gehört die Region doch eh schon zu den trockensten in ganz Deutschland und dann auch noch die zunehmende Hitze, dürfte dem Gebiet dann bald den Rest geben. Bei Neupflanzungen dürften nur noch Arten genommen werden, die die Hitze und Trockenheit gut ab können. Gleichzeitig müssen sie im Winter auch gut mit Kälte und starkem Frost klarkommen. Das macht es nicht einfach.
Nicoco
Beiträge: 8075
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von Nicoco »

Im Sauerland siehts an vielen Stellen ähnlich karg aus.
Bei meiner Tour im Sommer 2021, nachdem der WDR viele neue DAB-Standorte in Südwestfalen in Betrieb nahm, war das schon ein Trauerspiel dort.
Der Borkenkäfer treibt dort ja schon seit vielen Jahren sein Unwesen. Auch das aktive Töten ver Ungeziefer hat nur bedingten Erfolg gebracht.
Die Wiederaufforstung wird vorangetrieben, aber sowas braucht halt eine gefühlte Ewigkeit, bis Fortschritte sichtbar werden.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
DH0GHU
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von DH0GHU »

pomnitz26 hat geschrieben: Mo 18. Sep 2023, 09:39 Das muß man echt selber erlebt haben. Die 1 - 2°C bringen wohl niemanden um aber diese unendliche Trockenheit. Jeder Tropfen Regen muss sein. So gibt es zwar bald keine Waldbrände aber auch keinen Wald mehr. Vor 10 Jahren musste man genauer Hinsehen. Nun sieht es jeder Blinde.
Ich bin ja seit 2009 mindestens ein mal im Jahr ein paar Tage im Harz. Die Entwicklung ist schon frappierend. Aber: Eine angepasste Beforstung wird auch hier überleben, es gibt ja auch Wälder in weit trockeneren Regionen. Zu kühleren und feuchteren Zeiten hat man halt in Deutschland großflächig auf ertragsstarke Fichtenmonokulturen gesetzt: Das hat tatsächlich keine Zukunft, weil es dafür zu warm und trocken wird. Das gilt aber nicht nur für den Harz. Auch im Sauerland sind große Waldflächen verloren gegangen, obwohl es dort noch wesentlich feuchter ist.
Im Übrigen: der Westharz ist ja nichtmal besonders trocken....
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
pomnitz26
Beiträge: 7090
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von pomnitz26 »

DH0GHU hat geschrieben: Mo 18. Sep 2023, 12:32 Im Übrigen: der Westharz ist ja nichtmal besonders trocken....
Man lernte uns mal in der DDR Schule das das nasse Wetter was sich hauptsächlich über der Nordsee bilden soll uns durch den Harz zu einem Regenschattengebiet macht.
DH0GHU
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von DH0GHU »

pomnitz26 hat geschrieben: Mo 18. Sep 2023, 12:50
DH0GHU hat geschrieben: Mo 18. Sep 2023, 12:32 Im Übrigen: der Westharz ist ja nichtmal besonders trocken....
Man lernte uns mal in der DDR Schule das das nasse Wetter was sich hauptsächlich über der Nordsee bilden soll uns durch den Harz zu einem Regenschattengebiet macht.
Euch ja. Den Westharz nicht ;)
Wir lernten in der BRD-Schule, dass der saure Regen im Harz davon kommt, dass da der ganze Industriedreck aus UK und Benelux runterregnet ;-)
Zwei Seiten der gleichen Med... des gleichen Gebirges ;)

Man sieht das ja auch bei einer Fahrt durch den Harz. Die Landschaft im Ostharz ist deutlich trockenheitsgeprägter. Und der Wein von den Saalehängen hat auch einen weit besseren Ruf als die Niedersächsischen Nordwestlagen :D :D
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
PAM
Beiträge: 45496
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von PAM »

pomnitz26 hat geschrieben: Mo 18. Sep 2023, 12:50 Man lernte uns mal in der DDR Schule das das nasse Wetter was sich hauptsächlich über der Nordsee bilden soll uns durch den Harz zu einem Regenschattengebiet macht.
Gut aufgepasst! :danke: Von der Nordsee kommende Regengebiete haben auf dem Weg nach Brandenburg und auch nach Sachsen-Anhalt mehrere Möglichkeiten, aufgestaut und ausgepresst zu werden. Das sind der Teutoburger Wald, der Harz (richtig!) und "für unsere unsere Ecke" spielt auch der Fläming noch eine nicht ganz unwichtige Rolle. Und final sind auch an Berlin schon Gewitter eindrucksvoll an der Hitzeglocke des Berliner Stadtgebiets zerschellt.
Merke: Was es als Gewitter bis Berlin-Mitte schafft, das hat definitiv Eier! :bruell:
🎧📺📻📡
pomnitz26
Beiträge: 7090
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von pomnitz26 »

DH0GHU hat geschrieben: Mo 18. Sep 2023, 13:23 Euch ja. Den Westharz nicht ;)
Wir lernten in der BRD-Schule, dass der saure Regen im Harz davon kommt, dass da der ganze Industriedreck aus UK und Benelux runterregnet ;-)
Zwei Seiten der gleichen Med... des gleichen Gebirges ;)
Alles richtig. Unseren Dreck der hier schwarzen Schnee brachte haben wir heute glücklicherweise nicht mehr. Alle die an Lungenkrebs sterben und die AfD wählen wissen auch das es nur an der Impfung liegen kann. Mit dem Dreck damals hat das natürlich nichts zu tun. Jeder Hang hier war ein Müllberg wo nur neuer Müll herunter gekippt wurde. Ich hoffe das sollte die AfD immer stärker werden diese Leute dann entsprechend ihrer Gesinnung auch zum Arbeiten gezwungen werden statt auf Hilfe vom Statt zu warten wo ich dann als Aufseher wachen darf ob es auch schnell genug geht. So und nicht anders werden die Ausländer nämlich behandelt. Von denen die sich die Arbeit mal angesehen haben flüchten die Deutschen sofort und das obwohl man mit gestellter Kleidung trotzdem sauber bleibt. In großen Städten mag das sicher anders aussehen wie hier auf dem Land.
das letzte MHz
Beiträge: 13728
Registriert: So 2. Sep 2018, 22:31
Wohnort: zwischen Gut und Böse

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von das letzte MHz »

Chief Wiggum hat geschrieben: Mo 18. Sep 2023, 09:18Kann man nur hoffen, das sich die Natur irgendwie wieder erholtund auch beim wandern wieder für ausreichend Schatten sorgt
Tut sie, die Flächen mit denen es am Anfang des Jahrtausends begonnen hat, sind ja mittlerweile alle schon wieder grün. Nur sind das dann keine Fichtenwälder mehr, sondern Mischwälder. Das mag ja robuster sein, aber es ist eben nicht mehr das typische Harz-Feeling. Der Harz, wie er mal war, den gibt es nicht mehr und den wird es auch nicht mehr geben. Und an den neuen Harz muss man sich erst mal gewöhnen.
Hitradio KBBL Springfield - nur echt auf 102.5 MHz!
ross22
Beiträge: 1700
Registriert: Mo 24. Sep 2018, 21:32

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von ross22 »

Chief Wiggum hat geschrieben: Mo 18. Sep 2023, 09:18 Ich war gestern mal wieder im Harz rumwandern, diesmal von Schierke zum Brocken und zurück.
Es ist echt schlimm zu sehen, wie viele tote Bäume mittlerweile rumstehen bzw. gefällt wurden, der Borkenkäfer hat wohl echte Arbeit geleistet.
Bei Google Earth sieht man noch Aufnhamen von 2017, dort sieht man noch sehr viel "gesunde" Bäume, auf den Bildern bei Bing sieht das schon wesentlich schlimmer aus.
Kann man nur hoffen, das sich die Natur irgendwie wieder erholtund auch beim wandern wieder für ausreichend Schatten sorgt, so war das doch teilw. ziemlich anstrengend bei der Wärme und Sonneneinstrahlung.

Wurmberg
Bild

Blick nach Torfhaus, auch da erkennt man deutlich das Baumsterben
Bild

und noch ein 2 Brockenbahn Bilder
Bild

Bild

Ab Mittwoch werde ich in Sankt Andreasberg sein für Wanderungen und DX . Bayern und SWR am Hotelfenster.

Die Nationalparkverwaltung hat jetzt Schilder aufgestellt das der Wald sich wandelt und die Natur wieder neuen Wald baut.

Im Bayerischen Wald hatten wir ja in den 80ern das gleiche Problem mit dem saueren Regen und jetzt wächst wieder Wald.

Das ist aber nur eine Überlebensreaktion der Natur . Für wie lange weiss niemand.


viewtopic.php?f=7&t=61550

Wer sich dort freut wenn *einer von denen * vom Asphalt gerupft wird hat nichts begriffen.
Chief Wiggum
Beiträge: 4424
Registriert: Do 16. Aug 2018, 07:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von Chief Wiggum »

Wenn Festkleben dem Klimaaschutz helfen würde, würden es doch alle machen :gruebel:
QTH : Berlin - Senderfotos Berlin-Brandenburg (und Bayern) - Updates Mai : Schöneck (Sachsen), Amberg, Pegnitz, Altenstadt, Fuchsmühl, Marktredwitz, Selb, Tirschenreuth, Waidhaus, Weiden (Bayern) ...
Antworten