Thomas(Metal) hat geschrieben: ↑So 26. Mär 2023, 22:43
PAM hat geschrieben: ↑So 26. Mär 2023, 13:36
Dein Rechtsverständnis macht mir - vorsichtig formuliert - ein wenig Angst.
Die zwei Transporter(...)
Ich danke ausdrücklich für die Rückführung auf den Rechtsstaat! Gerade in der Zeit wo einem die Gäule, wie dem aus den Medien bekannten LKW-Fahrer, durchgehen tut Erdung gut und Not - auch wenn es vielleicht schwer zu ertagen ist. Es gibt nicht zweierlei Recht. Die einen brechen es offensichtlich mit Vorsatz. Die anderen, ich unterstelle "wir", sollten damit nicht gemein gehen.
Du weist doch gar nicht welchen Stress LKW-Fahrer heutzutage, in ihren Beruf haben.
"Just in Time", mit pünktliches Laden und Abliefern der Ware, sonst entw. Strafen.
Wegen Dienst Handy immer erreichbar, für den Speditions Disponenten, auch auf Toiletten/Kantine usw..
GPS Routenverfolgung, durch die Spedition, bis ja im Umkreis von dem Ort, kannst ja da, eben noch was Zuladen.
Ware nicht auf Palletten, kannst du sie, bei bestimmten Firmen auch noch, ohne Ladehilfe selbst entladen, um sie los zu werden.
Sonst ist ein schneller Europalletten Tausch üblich.
Gesetzlich vorgeschriebene Ruhepausen, ist auch ein Problem, heutzutage bei den immer übervollen Rastplätzen und den vielen Staus, auf den Straßen.
Früher war ein LKW Fahrer, der sogenannte "Kapitän der Landstraße".
Mit Betriebsfunk (ca 70er Jahre), wurde schon anders. Eben mal auf der Toilette/Kantine und schon wurdes du über Funk gerufen. Nach dem melden, hies es dann "wo warst du denn, ich hab dich schon mehrmals gerufen".