Was fällt euch auf?

Willkommen im OT-Forum, wo sich unsere Community über die täglichen Dinge des Lebens abseits des DXens unterhält.
pomnitz26
Beiträge: 7043
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von pomnitz26 »

o2 hat neues LTE in:
Neue B1 in Basdorf, 16348 Wandlitz

PCFP+8P Wandlitz

Kann das jemand bestätigen?
das letzte MHz
Beiträge: 13722
Registriert: So 2. Sep 2018, 22:31
Wohnort: zwischen Gut und Böse

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von das letzte MHz »

pomnitz26 hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 12:10 o2 hat neues LTE in:
Neue B1 in Basdorf, 16348 Wandlitz
Das ist doch voll in der Pampa, wohnt da überhaupt wer und lohnt sich das bei den paar Leuten :gruebel:

Zumindest die Netzabdeckungskarte von O2 weiß davon irgendwie noch nichts :confused:
Hitradio KBBL Springfield - nur echt auf 102.5 MHz!
PAM
Beiträge: 45250
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Was fällt euch auf?

Beitrag von PAM »

Wo soll denn der Mast stehen? Kann doch bloß eine Nachrüstung auf einem der beiden bestehenden Masten sein?! :gruebel:

Mit O² kenne ich allerdings niemand. Die meisten nutzen Vaderfone oder die Telekom.
🎧📺📻📡
das letzte MHz
Beiträge: 13722
Registriert: So 2. Sep 2018, 22:31
Wohnort: zwischen Gut und Böse

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von das letzte MHz »

PAM hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 14:53Mit O² kenne ich allerdings niemand. Die meisten nutzen Vaderfone oder die Telekom.
Na nu, du hast dir gar keine Netzclubkarte geholt :gruebel: Ich dachte weil kostenfrei und so, würdest du sicher eine haben :rp: Bei dir zu hause sollen ja sogar 3G Reste indoor mit o2 gehen :dx:
Hitradio KBBL Springfield - nur echt auf 102.5 MHz!
PAM
Beiträge: 45250
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Was fällt euch auf?

Beitrag von PAM »

Vaderfone reicht in meiner Wohnung immerhin für 3G. LTE funktioniert nur draußen. In der Wohnung meiner Eltern reicht es nur für EDGE. :(
EDGE musste mir aber auch lange reichen - bis irgendwas an den Antennen verändert wurde. Muss letztes Jahr gewesen sein - plötzlich hatte ich auch drinnen 3G.
🎧📺📻📡
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8029
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von Spacelab »

das letzte MHz hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 14:43
pomnitz26 hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 12:10 o2 hat neues LTE in:
Neue B1 in Basdorf, 16348 Wandlitz
Das ist doch voll in der Pampa, wohnt da überhaupt wer und lohnt sich das bei den paar Leuten :gruebel:
Passt doch voll zu o2. Wenn ich hier mit dem Handy meiner Mutter (Aldi Talk) mitten auf dem Feld vor dem Waldstück zwischen Frankreich und Deutschland stehe habe ich volles Brikett LTE. Außer ein paar Rehen und Füchsen gibt es da keine Nase die das nutzen könnte. Mitten in der Innenstadt aber gibt es LTE nur wenn man frei auf einem Platz steht. Geht man in der belebten Einkaufsstraße in ein Geschäft fällt man sofort auf EDGE zurück. Das ist halt typisch o2 und wundert mich gar nicht. Manchmal glaube ich die machen so etwas um irgendwelche Auflagen zu erfüllen. :rolleyes:
das letzte MHz
Beiträge: 13722
Registriert: So 2. Sep 2018, 22:31
Wohnort: zwischen Gut und Böse

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von das letzte MHz »

@ PAM:

Wenn o2 tatsächlich jetzt mit LTE bei dir gehen sollte, hol dir doch den O2 Free Unlimited Smart, der passt nicht nur zum Namen deines Autos, damit kannst du dann auch endlich mal das Internet in Farbe und in bunt genießen anstatt immer nur in schwarz-weiß :rp:
Hitradio KBBL Springfield - nur echt auf 102.5 MHz!
DH0GHU
Beiträge: 7849
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von DH0GHU »

Spacelab hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 15:16
das letzte MHz hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 14:43
pomnitz26 hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 12:10 o2 hat neues LTE in:
Neue B1 in Basdorf, 16348 Wandlitz
Das ist doch voll in der Pampa, wohnt da überhaupt wer und lohnt sich das bei den paar Leuten :gruebel:
Passt doch voll zu o2. Wenn ich hier mit dem Handy meiner Mutter (Aldi Talk) mitten auf dem Feld vor dem Waldstück zwischen Frankreich und Deutschland stehe habe ich volles Brikett LTE. Außer ein paar Rehen und Füchsen gibt es da keine Nase die das nutzen könnte. Mitten in der Innenstadt aber gibt es LTE nur wenn man frei auf einem Platz steht. Geht man in der belebten Einkaufsstraße in ein Geschäft fällt man sofort auf EDGE zurück. Das ist halt typisch o2 und wundert mich gar nicht. Manchmal glaube ich die machen so etwas um irgendwelche Auflagen zu erfüllen. :rolleyes:
...ggf für einen Flächenversorgungsauftrag?
Oder einfach nur: Möglichst exponierte Standorte, dafür wenige. Exponierte Standorte sind dann halt irgendwelche Hügel oder Schornsteine außerorts bzw am Ortsrand, die dann gleich mehere Orte ein bischen versorgen - aber eben keinen so richtig.

Das war früher schon so, zu GSM-Zeiten in den frühen 0er-Jahren. Im mittleren Schwarzwald zB unweit des Brandenkopfs gab es Ecken, da ging nur Eplus. Die waren halt auf dem großen Sendemasten auf dem Brandenkopf drauf, während Telekom und Vodoo-Fone viele Standorte in Ortsnähe hatten, die in Höhenlagen nur schwach ankamen und von französischen Basisstationen "weggedrückt" wurden.
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8029
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von Spacelab »

DH0GHU hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 15:25 Oder einfach nur: Möglichst exponierte Standorte, dafür wenige.
Das führt dann zu so seltsamen unverständlichen Dingen wie "In der Innenstadt wo es drauf ankommt, im Vergleich zu den anderen Anbietern, nur sehr mäßiger Empfang" und dadurch das eine Funkzelle ein großes Gebiet versorgen muss oftmals gähnend lahmes Internet. Der Vorteil sind natürlich die wesentlich geringeren Betriebskosten für das ganze Netz und das gibt o2 an seine Kunden weiter um besonders günstige Tarife schnüren zu können.
pomnitz26
Beiträge: 7043
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von pomnitz26 »

Bei o2 dauert das auch noch etwas bis sowas in der Karte steht. Wenn es aber jemand gerade in Betrieb genommen hat und es offiziell meldet dann geht es in Regel auch.
DH0GHU
Beiträge: 7849
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von DH0GHU »

Spacelab hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 15:35
DH0GHU hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 15:25 Oder einfach nur: Möglichst exponierte Standorte, dafür wenige.
Das führt dann zu so seltsamen unverständlichen Dingen wie "In der Innenstadt wo es drauf ankommt, im Vergleich zu den anderen Anbietern, nur sehr mäßiger Empfang" und dadurch das eine Funkzelle ein großes Gebiet versorgen muss oftmals gähnend lahmes Internet. Der Vorteil sind natürlich die wesentlich geringeren Betriebskosten für das ganze Netz und das gibt o2 an seine Kunden weiter um besonders günstige Tarife schnüren zu können.
Ja - aber es wäre doch schlimm, wenn es nur Verträge zum Telekom-Tarif gäbe. Umgekehrt kann ich auch erwarten, dass ich für einen Telekom-Tarif ein besseres Netz bekomme als bei O².
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8029
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von Spacelab »

Ja natürlich. Wäre ja auch schlimm wenn nicht.
pomnitz26
Beiträge: 7043
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von pomnitz26 »

DH0GHU hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 15:43 Ja - aber es wäre doch schlimm, wenn es nur Verträge zum Telekom-Tarif gäbe. Umgekehrt kann ich auch erwarten, dass ich für einen Telekom-Tarif ein besseres Netz bekomme als bei O².
Wenn dem so wäre hätte ich sicher eine meiner beiden Telekom Karten in aktiver Nutzung. Tja, dem ist aber viel zu oft nicht so oder noch schlimmer es gibt es immer wieder umgekehrt. Erst gestern wieder erlebt. Wo ist das beste Netz? Es sei noch angemerkt das über 100 DAB Programme auf dem Taschenradio zu empfangen waren.
Dateianhänge
Screenshot_20201102_161852_com.signalmonitoring.gsmsignalmonitoringpro.jpg
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8029
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von Spacelab »

Das kann 2 Ortschaften weiter schon wieder genau umgekehrt aussehen. Das ist ja das nervige an einem Funknetz. Hier im Mobilfunksteinzeitland muss man halt schauen welches Netz am besten dort funktioniert wo man sich am häufigsten aufhält. Und wenn man wie ich beruflich viel unterwegs ist (bzw. dank Corona war) dann bleibt einem nur übrig das geringste Übel zu nehmen. Und da fiel für mich (nach langen leidvollen Jahren) o2 komplett raus. Dafür ist es aber halt eben das günstigste Netz und vielen Menschen reicht das zu Recht ja auch aus.
RADIO354
Beiträge: 3264
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:57

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von RADIO354 »

Seit Mindestens 55 Jahren der erste Novemberanfang, an dem die Heizung aus ist.
Hatte am Freitag die Heizung wegen der Erwarteten Hohen Temperaturen abgestellt. Gestern Nachmittag waren Im Schlafzimmer 26°C über Null gewesen.
Auf dem Balkon wurden fast 40°C erreicht. Alles durch die Kraft von Mutter Natur.
QTH : Europa, Ostschweiz und nicht Thailand, obwohl Eigentlich unmittelbar vorgesehen.
Zuletzt geändert von RADIO354 am Di 3. Nov 2020, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten