Fern-/DX Empfänge DAB + auf dem Hüggel bei OS

Ein Forum für alle interessierten UKW- und TV-DXer
Antworten
RF_NWD
Beiträge: 3394
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:33

Fern-/DX Empfänge DAB + auf dem Hüggel bei OS

Beitrag von RF_NWD »

Ergänzend zu dem Bericht vom Sonntag unter Tropo habe ich heute nachmittag unter normalen Bedingungen nochmal 3 Standorte auf dem Hüggel verglichen. Der für mich nächste Berg, der auf 200 m kommt und schnell mit dem Fahrrad zu erreichen ist.

Als neuen Scanpunkt habe ich die "Schöne Aussicht" auf dem Heidhornberg ausgewählt (Höhe ca. 170m und gute Sicht nach Norden und Nordwesten. (Karte : Nr7)

5C DR Deutschland 15/15
5D Antenne DE 15/15
6D Radio Bremen 5/15
8B NI OSNABRCK 15/15
8D NDR NDS OL 15/15
9D Mein NRW DAB+ 6/15
10A NDR NDS OS 15/15
10B NI OLDENBRG K10B 10/15
10C NI EMSLAND K10C 15/15
11A NI NORDSEE K11A 5/15
11D Radio fuer NRW 15/15
12 C NPO 6/15

Der nächste Punkt war auf einem bebauten Grundstück am Waldrand ( Sicht : Richtung Tecklenburg/Ibbenbüren ca. 140m Höhe, Karte Nr 6)

5C DR Deutschland 15/15
5D Antenne DE 15/15
6A 6A OVL 12/15
7D MTVNL 6/15
8B NI OSNABRCK 12/15
9B Antenne DE 10/15
9C 9C 5/15
9D Mein NRW DAB+ 15/15
10A NDR NDS OS 15/15
11C DAB + 6/15
12 C NPO 12/15

Letzter Punkt ein schöner Aussichtsplatz mit Bank am Ostrand des Hüggels mit Sicht Richtung Ost und Nordost. Knapp 200 m hoch (Karte Nr.4) Diesmal auch alle Kanäle manuell durchgescannt.

5C DR Deutschland 15/15
5D Antenne DE 15/15
6A HESSEN NORD 5 /15 ( Diverse Anläufe notwendig ! )
6B MDR S-ANHALT 7/15
6C NDR NI BS 10/15
6D Radio Bremen 5/15
7A NDR NDS HAN 15/15
7B hr Radio 7/15
8B NI OSNABRCK 15/15
8C NI HANNOVER K8C
8D NDR NDS OL 13/15
9B Antenne DE 12/15
9C NI WESERBLND K9C 15/15
9D Mein NRW DAB+ 15/15
10A NDR NDS OS 15/15
10B NI OLDENBRG K10B 5/15
10C NI EMSLAND K10C 7/15
11B NI BRAUNSCW K11B 8/15
11D Radio fuer NRW 15/15

Kommt also ähnlich wie in Lengerich auf eine Summe von etwa 25 Muxen auf einem Spaziergang.

Ohne Antenne mit Richtwirkung wird es aber immer schwieriger, im dichten Band früher mögliche Empfänge (z.B aus Bremen 6A bei 3 er Konstellation) zu loggen. Auch der 9C ist hier so ein Fall.
Dateianhänge
Hüggelscan 09_23.png
sebi59609
Beiträge: 52
Registriert: Di 7. Sep 2021, 06:20
Wohnort: Soest

Re: Fern-/DX Empfänge DAB + auf dem Hüggel bei OS

Beitrag von sebi59609 »

Worüber empfängt man denn mittlerweile Sachsen-Anhalt?
Brocken etwa? - hat doch kaum Leistung Richtung Westen. Also lange nicht soviel wie bei UKW.

Ich wunderte mich schon als der S-AN Multiplex im Sauerland auf dem Langenberg auftauchte.

Gab es da etwa eine Leistungserhöhung Rund?

Ich weiß das der Hohe Meißner in Hessen MDR Thüringen per DAB abstrahlt und den konnte ich auch schon auf den Höhen des Sauerland aufnehmen
Klaus-Peter
Beiträge: 479
Registriert: Do 28. Feb 2019, 17:55

Re: Fern-/DX Empfänge DAB + auf dem Hüggel bei OS

Beitrag von Klaus-Peter »

Vielleicht aus Dequede ? :gruebel: Der wurde kürzlich aufgeschaltet.
QTH : Region Hannover
RX : Grundig Satellit 650 u.a.
ANT : Teleskop und Langdraht
RF_NWD
Beiträge: 3394
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:33

Re: Fern-/DX Empfänge DAB + auf dem Hüggel bei OS

Beitrag von RF_NWD »

Wenn an einem exponierten Standort die Sichtverhältnisse stimmen, kann das DX Signal, das auch von einem sehr exponierten Standort wie dem Brocken kommt, oft bei sehr geringer Feldstärke noch decodiert werden. Dequede käme aber eventuell auch in Betracht an dem Standort.
Hessen und Broitzem hatte ich dort nicht vermutet. Den Köterberg auf 6C schon eher. Der kommt mit nur 700 Watt in die Richtung auf 6C ziemlich weit.

Die NL Empfänge am Waldrand sind eher normale Fernempänge dagegen.
Ruhrwelle
Beiträge: 4331
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Hattingen (NRW)

Re: Fern-/DX Empfänge DAB + auf dem Hüggel bei OS

Beitrag von Ruhrwelle »

Im Bereich Winterberg und Langenberg ist es definitiv der Brocken, dorthin besteht Sichtverbindung. Da ist dann auch die Ausblendung egal.
DerGeneral
Beiträge: 768
Registriert: Fr 5. Jul 2019, 01:40
Wohnort: 25 km südwestlich von Hannover

Re: Fern-/DX Empfänge DAB + auf dem Hüggel bei OS

Beitrag von DerGeneral »

sebi59609 hat geschrieben: Mi 13. Sep 2023, 21:21 Worüber empfängt man denn mittlerweile Sachsen-Anhalt?
Brocken etwa? - hat doch kaum Leistung Richtung Westen. Also lange nicht soviel wie bei UKW.
An einem exponierten Standort kann der Brocken-Fernempfang nach Westen bei freier Frequenz noch erstaunlich weit reichen. Die zunehmenden Aufschaltungen im SFN können das aber problematisch gestalten. Minimalste Laufzeitabweichungen sorgen bereits dafür, dass sich die Signale gegenseitig stören.
Klaus-Peter hat geschrieben: Mi 13. Sep 2023, 22:08 Vielleicht aus Dequede ? :gruebel: Der wurde kürzlich aufgeschaltet.
Heute früh hat Dequede auf 6B den Brocken platt gemacht. :eek: Hatte ihn mit 14-15/16 drin (sonst max. 10-11/16 vom Brocken). Gleichzeitig stand 101.0 UKW mit 4-5/5 drin. Also eindeutig identifiziert.
Antworten