Seite 1 von 3

DX: 28.05.2020 - Sporadic-E (UKW)

Verfasst: Do 28. Mai 2020, 15:20
von DXKenny88
Guten Tag,

auf der 87,5 kommen immer mal wieder verschiedene Senderfetzen hoch. Noch kam kein PI-Code o.ä. mit.

Warten wir mal ab... :dx:

Re: DX: 28.05.2020 - Sporadic-E (UKW)

Verfasst: Do 28. Mai 2020, 18:47
von DXN
Spanien relativ stark in BW vielleicht auch mehr. Jetzt auch Nordafrika & Frankreich.

19:35 Portugal fadet ein

Re: DX: 28.05.2020 - Sporadic-E (UKW)

Verfasst: Do 28. Mai 2020, 19:14
von atfmdx
Gerade eben für circa 30 Sekunden Batna FM aus Algerien auf 88.1

Re: DX: 28.05.2020 - Sporadic-E (UKW)

Verfasst: Do 28. Mai 2020, 19:15
von Radio-DX
Hier gibt es ein paar kümmerliche verzerrte Signale aus Spanien.
Ich hoffe auf Besserung. :)

Re: DX: 28.05.2020 - Sporadic-E (UKW)

Verfasst: Do 28. Mai 2020, 19:26
von Michinho2911
Ich habe eine Frage an euch Experten:

Um E-Sporadic oder Tropo Sender zu empfangen nutze ich wie schon gepostet mein Autoradio.

Kann man auch mit einem UKW Radio mit Teleskopantenne oder ähnliches solche Sender reinbekommen?

Re: DX: 28.05.2020 - Sporadic-E (UKW)

Verfasst: Do 28. Mai 2020, 19:28
von Radio-DX
Signale nun bis 104 MHz.
Nordafrika ist auch dabei.
Erwarte nun bald ersten RDS-Log. :D

Re: DX: 28.05.2020 - Sporadic-E (UKW)

Verfasst: Do 28. Mai 2020, 19:42
von DXN
Radio-DX hat geschrieben: Do 28. Mai 2020, 19:15 Hier gibt es ein paar kümmerliche verzerrte Signale aus Spanien.
Ich hoffe auf Besserung. :)
Etwas verwaschen sind die schon...

band.png

Re: DX: 28.05.2020 - Sporadic-E (UKW)

Verfasst: Do 28. Mai 2020, 19:55
von Patrick
Kann man auch mit einem UKW Radio mit Teleskopantenne oder ähnliches solche Sender reinbekommen?
Ja. Ich habe jahrelang den Sony ICF2001D mit der eingebauten Teleskopantenne verwendet. Hatte allerdings kein RDS, also blieb mir zur Identifikation der Stationen nur die Variante "by ear" ;)

73,
Patrick

Re: DX: 28.05.2020 - Sporadic-E (UKW)

Verfasst: Do 28. Mai 2020, 20:04
von atfmdx
Unidentifizierbare Station in englischer Sprache auf 92.1 MHz:
https://youtu.be/Ia1NwUdrV9A
Es ist nicht BBC Radio 3

Re: DX: 28.05.2020 - Sporadic-E (UKW)

Verfasst: Do 28. Mai 2020, 20:16
von atfmdx
Jetzt kam soeben Spanien auf 94.5 durch
RNE R Clasica aus Cartagena 1829km 6kW O=4

Re: DX: 28.05.2020 - Sporadic-E (UKW)

Verfasst: Do 28. Mai 2020, 20:20
von DXN
Michinho2911 hat geschrieben: Do 28. Mai 2020, 19:26 Ich habe eine Frage an euch Experten:

Um E-Sporadic oder Tropo Sender zu empfangen nutze ich wie schon gepostet mein Autoradio.

Kann man auch mit einem UKW Radio mit Teleskopantenne oder ähnliches solche Sender reinbekommen?
Ja.

Wichtig ist in erster Linie die Trennschärfe. Viele 0815 Radios sind nicht so trennscharf. Trennschärfe ist für normales UKW Hören nicht wichtig bzw. in bestimmter Hinsicht kontraproduktiv.

Manche benutzen den Sangean ATS-90X mit Filtermod.

Re: DX: 28.05.2020 - Sporadic-E (UKW)

Verfasst: Do 28. Mai 2020, 20:33
von Michinho2911
DXN hat geschrieben: Do 28. Mai 2020, 20:20
Michinho2911 hat geschrieben: Do 28. Mai 2020, 19:26 Ich habe eine Frage an euch Experten:

Um E-Sporadic oder Tropo Sender zu empfangen nutze ich wie schon gepostet mein Autoradio.

Kann man auch mit einem UKW Radio mit Teleskopantenne oder ähnliches solche Sender reinbekommen?
Ja.

Wichtig ist in erster Linie die Trennschärfe. Viele 0815 Radios sind nicht so trennscharf. Trennschärfe ist für normales UKW Hören nicht wichtig bzw. in bestimmter Hinsicht kontraproduktiv.

Manche benutzen den Sangean ATS-90X mit Filtermod.
Danke für deine Antwort. Ich habe dazu noch eine weitere Frage:

Hast du eine Empfehlung für ein kompaktes FM/Dab+ Radio mit Teleskopantenne welches unter 100€ kostet und einen guten Empfang hat?

Gibt ja z.B. Modelle von Sony oder Technisat.

Ich hab ein Gerät von Soundmaster mit CD/Mp3 aber dieses Teil ist Empfangstechnisch eine Katastrophe und es ist nicht kompakt.

Re: DX: 28.05.2020 - Sporadic-E (UKW)

Verfasst: Do 28. Mai 2020, 20:40
von DXN
Michinho2911 hat geschrieben: Do 28. Mai 2020, 20:33
Danke für deine Antwort. Ich habe dazu noch eine weitere Frage:

Hast du eine Empfehlung für ein kompaktes FM/Dab+ Radio mit Teleskopantenne welches unter 100€ kostet und einen guten Empfang hat?

Gibt ja z.B. Modelle von Sony oder Technisat.

Ich hab ein Gerät von Soundmaster mit CD/Mp3 aber dieses Teil ist Empfangstechnisch eine Katastrophe und es ist nicht kompakt.
Würde Dir einen RTL-SDR Stick empfehlen. Die sind mit wenigen Euro billig und man kann viel mit ihnen anstellen (experimentieren). Hatte mal einen von Noelec oder wie das hieß, war nicht schlecht im Gegensatz zu meinen alten Noxons,

Mit CD-Player Radios usw. kannst Du keine großen Empfänge machen. Wie gesagt SDR ist so ziemlich das beste was man heute zum Empfangen beutzen kann. Wenn Du mit einem RTL-Stick durch bist kannst Du Dir später was höherpreisiges anschaffen und Deine Erfahrungen bzw. Erkenntnisse auf höherem Level verwerten.

Re: DX: 28.05.2020 - Sporadic-E (UKW)

Verfasst: Do 28. Mai 2020, 20:43
von DXN
Portugal geht ziemlich stabil sein gut einer Stunde. Die Signalsstärken sind nichz so hoch hier aber einzelne Sender laufen kontinuierlich. Ich glaube manche werden ganz umfangreiche Logs heute machen.

Re: DX: 28.05.2020 - Sporadic-E (UKW)

Verfasst: Do 28. Mai 2020, 20:54
von michaaush
Hallo,

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Panasonic RF-D10, das mich schon seit einigen Jahren begleitet, hat ca. 70 Euro gekostet.

Gruß
Micha