Antonio. hat geschrieben: ↑Fr 18. Okt 2024, 07:44
Joa, es gab zwar erhöhte Bedingungen aber im Endeffekt nichts wirklich Großes. Zumindest hier in Kiel.
Probieren wir´s halt am Sonntagabend wieder...
mittendrin ist hier: QTH 11e59 / 51n23 (südlich von Halle/Saale)
PEAQ PDR050 (Teleskopantenne) immer nah, immer da - DAB+ aus 19km (5C,6B,11C), 23km (5D), 29km (6C,9A,10A,12A), 52km (8B), 63km (12B), 98km (10B), 105km(8A)
Meistens sind die Empfänge doch eh gleich. Also Mux A etc naja spannend ist das Thema trotzdem. Viel Erfolg an allen die es bei Tropo wieder versuchen.
QTH: Norddeutschland zwischen Greifswald und Demmin.
Die nächsten Tagen bleiben einigermaßen brauchbar, für Sonntag/Montag (03./04.11.) sieht es bei hepburn momentan nach stärkeren Tropo aus, vor allem Richtung West, schön aufpassen
QTH: östl. Niedersachsen/Schöningen
FM home: Sony ST-SA3ES/Kenwood KT-6040
FM antenna: 5-element Yagi "3H-FM-5"
FM portable: TEF6686/Etón E5/Sangean ATS 909W
DAB home: NESDR Smart v4
DAB antenna: Discone
DAB portable: Dual DAB 5.1
DX-Timo hat geschrieben: ↑Do 31. Okt 2024, 11:28
Die nächsten Tagen bleiben einigermaßen brauchbar, für Sonntag/Montag (05./06.11.) sieht es bei hepburn momentan nach stärkeren Tropo aus, vor allem Richtung West, schön aufpassen
Vielen Dank für die Information. Wäre doch cool wenn es schon ab Heute los geht.
QTH: Norddeutschland zwischen Greifswald und Demmin.
DX-Timo hat geschrieben: ↑Do 31. Okt 2024, 11:28
Die nächsten Tagen bleiben einigermaßen brauchbar, für Sonntag/Montag (05./06.11.) sieht es bei hepburn momentan nach stärkeren Tropo aus, vor allem Richtung West, schön aufpassen
Ist dein derzeit genutzter Kalender aus diesem Jahr?
Am Sonntag/Montag haben wir erst den 03./04.11.
Radio Fan hat geschrieben: ↑Do 31. Okt 2024, 12:30
DX-Timo hat geschrieben: ↑Do 31. Okt 2024, 11:28
Die nächsten Tagen bleiben einigermaßen brauchbar, für Sonntag/Montag (05./06.11.) sieht es bei hepburn momentan nach stärkeren Tropo aus, vor allem Richtung West, schön aufpassen
Ist dein derzeit genutzter Kalender aus diesem Jahr?
Am Sonntag/Montag haben wir erst den 03./04.11.
Sorry, da saß wohl die Brille etwas schief auf der Nase Datum ist berichtigt.
QTH: östl. Niedersachsen/Schöningen
FM home: Sony ST-SA3ES/Kenwood KT-6040
FM antenna: 5-element Yagi "3H-FM-5"
FM portable: TEF6686/Etón E5/Sangean ATS 909W
DAB home: NESDR Smart v4
DAB antenna: Discone
DAB portable: Dual DAB 5.1
Radio Fan hat geschrieben: ↑Do 31. Okt 2024, 12:30
DX-Timo hat geschrieben: ↑Do 31. Okt 2024, 11:28
Die nächsten Tagen bleiben einigermaßen brauchbar, für Sonntag/Montag (05./06.11.) sieht es bei hepburn momentan nach stärkeren Tropo aus, vor allem Richtung West, schön aufpassen
Ist dein derzeit genutzter Kalender aus diesem Jahr?
Am Sonntag/Montag haben wir erst den 03./04.11.
Sorry, da saß wohl die Brille etwas schief auf der Nase
Datum ist berichtigt.
Bei mir war das heute ein echt guter Tropo Tag....v.A. Richtung Süden und Südwesten.
Sehr stark waren die Sender aus BW ,RP und Hessen aber auch der Gaisberg aus Salzburg war hier heute sehr stark und auch der Brocken und Torfhaus kamen in Ortssenderqualität mit RDS.
Gaisberg,Hornisgrinde,Stuttgart-Degerloch,Donnersberg,Aalen,Heidelberg,gr.Feldberg,Hoher Meissner........alle sehr stark hier im Frankenwald heute.
QTH:Zwischen Rhön und dem Thüringer Wald............FRANKEN und dem Schiefergebirge//
4 Km südöstlich vom Döbraberg(795m NN)-- Höchster Berg des Frankenwaldes
Die aktuelle Hochdruck-Inversions-Wetterlage wird uns wahrscheinlich noch einige Tage erhalten bleiben, demnach dürften sich weiterhin interessante Tropo-Fernempfänge ergeben.
Nicht sooo schlecht heute stationär an der Yagi nach Norden in der Mitte von Baden-Württemberg - ausgelesen mit Abracadabra
ZUSÄTZLICH EMPFANGEN zu den immer unter Normalbedingungen empfangbaren 5C/7B/8C/8D/9B/9D/10A/11B/11D/12C:
5B Unid. Signal
5D Antenne DE - Wuerzburg Frankenwarte / Kreuzberg
6A Unid. Signal
6C Unid. Signal
7A Unid. Signal
7D Unid. Signal (vermutlich SMC D02)
8A SWR BW S
8B MDR Thueringen - Inselsberg / Sonneberg-Blessberg
9C Augsburg - Hühnerberg
10B Oberfranken - Bamberg Gaisberg / Ochsenkopf
10C Nuernberg - Nürnberg Schweinau
10D Unid. Signal (vermutlich Testkanal BDR)
11A Unid. Signal (vermutlich SWR RP)
11C Unid. Signal
12B DAB Thueringen - Sonneberg
12D Unid. Signal (vermutlich Antenne DE)
RainerZ hat geschrieben: ↑Mo 4. Nov 2024, 20:10
ZUSÄTZLICH EMPFANGEN zu den immer unter Normalbedingungen empfangbaren 5C/7B/8C/8D/9B/9D/10A/11B/11D/12C:
12C Hessen Süd?
Wie kannst du den Empfang sonst bei dir noch beschreiben, stört Schweiz öfters mal?
Nein, bin etwas abgeschirmt an meinem QTH... Könnte maximal 1-2 Klötzchen mit Vorverstärker beim etwas besseren 7D unter Normalbedigungen rauskitzeln. Aber nur wenn ich die Yagi in die Richtung (etwa 180°) drehe.
Hardberg und Co gehen über die feste Ausrichtung von etwa 345-360° nur mit Vorverstärker stabil, dann aber schon mit ca 5-7 von 16 Klötzchen....
Bitte in diesem Thread nur Themen rund um die Tropo-Vorhersage schreiben ! Empfangsberichte bitte immer in die jeweiligen Tages-Themen im Forum !
QTH: östl. Niedersachsen/Schöningen
FM home: Sony ST-SA3ES/Kenwood KT-6040
FM antenna: 5-element Yagi "3H-FM-5"
FM portable: TEF6686/Etón E5/Sangean ATS 909W
DAB home: NESDR Smart v4
DAB antenna: Discone
DAB portable: Dual DAB 5.1