DX: 07.09.2024 - Tropo (UKW)

Ein Forum für alle interessierten UKW- und TV-DXer
Antworten
Antonio.
Beiträge: 124
Registriert: Di 2. Okt 2018, 14:09

DX: 07.09.2024 - Tropo (UKW)

Beitrag von Antonio. »

Moin aus Kiel,

ganze Woche knallte, leider kaum Zeit. Dieses Wochenende wohl erstmal Endspurt bevor die Wetterlage völlig kippt morgen/Montag.

Aktuell Tag der dänischen Funzel, Schweden geht auch.
Früher als HG im alten Forum angemeldet. QTH: Kiel, meist ELAD FDM S2 an 5 Ele Yagi. Seit die Kinder da sind, viel zu wenig Zeit.
PAM
Beiträge: 47685
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: DX: 07.09.2024 - Tropo (UKW)

Beitrag von PAM »

Sonderbar™ sind die Empfangsbedingungen am nördlichen Berliner Stadtrand: Bremen Vier, 101,20 MHz mit 100 kW aus 315 km monophon und mit Säuseln vom Nachbarkanal-Ortssender - aber stabil und mit nur wenig schwankendem Pegel. Aus der Hamburger Ecke dagegen gar nichts, Schwerin (165 km) mit Fading-Signalrest. Von Dänemark auch fast nichts - Sønder Høyrup 89,00 MHz am Rande der Empfangbarkeitsschwelle.

Durch den offenbar gleichen Tropo-Tunnel schaffen es FFN Steinkimmen, 102,30 MHz mit 100 kW aus 336 km sowie die 97,00 MHz mit WDR 3 vom Bielstein im Teutoburger Wald mit ebenfalls 100 kW aus 326 km. WDR 2 vom gleichen Standort auf 93,20 MHz vermag sich heute nicht gegen das 100 kHz tiefere Inforadio durchzusetzen.

FFN ließ sich durch Vergleich mit dem Stream bestätigen - vom Dannenberg ;) kam absolut nichts an. WDR 3 vermochte sich zur vollen Stunde selbst zu identifizieren. Bei Bremen Vier wartet man nicht besonders lange auf eine ID - deren Hörerkreis scheint bereits in jungen Jahren dement zu sein.

Irgendwie sind das heute sehr sonderbare Bedingungen... :gruebel:
🎧📺📻📡
Nordwestdeutscher
Beiträge: 138
Registriert: Mi 15. Nov 2023, 21:04
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)

Re: DX: 07.09.2024 - Tropo (UKW)

Beitrag von Nordwestdeutscher »

Hier in Oldenburg waren alle starken Langenberg Frequenzen aus 213km Entfernung absolute Ortssender mit RDS (Ausnahme der 95.1), Nordhelle 90.3 hat Hamburg mit RDS plattgemacht, NPO waren aus Smilde und Markelo auch mit RDS drin, ein paar Dänen waren möglich, ein Belgier… ja seltsame Bedingungen.

Vom fast dauerhaften Fadenden Empfang der beiden SWR Grossender Degerloch und Hornisgrinde in etwa 500km oder ein paar Berliner QRGs die nicht anderweitig belegt sind rede ich mal nicht.
TEF6686
Silvercrest SBL D6 A1
TechniSat Viola 2
Antennen: 3. Elemente und (Dipol)-Teleskopantennen
Mein YouTube-Kanal
Früher schon einmal im MySnip-Forum aktiv gewesen
Städter
Beiträge: 119
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 11:35

Re: DX: 07.09.2024 - Tropo (UKW)

Beitrag von Städter »

In Osnabrück heute Vormittag absolut stabiler Empfang auf 93,5 MHz von BBC Radio 4 aus Wrotham. Entfernung 541 Kilometer.
Osnabrück
DAB+: RP3 mit RTL_TCP-Server (RTL SDR Blog) und 3H-VHF-16-LogPer-Antenne/Dachboden
UKW: 3H-FM-5-Yagi-Antenne/Dachboden, Empfänger: NXP-TEF6686, silbern, 2 Drehknöpfe
DAB+ über Satellit: Dreambox920 mit drehbarer Selfsat-Antenne
Lorenz Palm
Beiträge: 221
Registriert: So 9. Sep 2018, 16:10
Wohnort: Hamburg

Re: DX: 07.09.2024 - Tropo (UKW)

Beitrag von Lorenz Palm »

Das schöne Wetter habe ich zu einem Ausflug ins Alte Land genutzt und dort am Deich in Twielenfleth mit dem TEF dxt.

Am Vormittag herrschte Nordtropo mit folgenden Empfängen aus Schweden:

88,5 SR P1 Boras 508 km 2-3
89,3 SR P1 Göteborg 482 km 2-2
106,5 Mix Megapol Varberg 430 km 3 (nur 1 kW)

Aus Dänemark gingen alle starken Frequenzen aus Aalborg und Aarhus (von dort auch die schwächere 88,6), Holstebro auf 90,2/88,7(gegen DLF)/92,3 (gegen NDR Info) und viele leistungsschwächere Privatfunkfrequenzen aus Jütland und Fünen.

Parallel gabe es auch Tropoempfänge aus Belgien: Lüttich (99,5), Sint Pieters Leeuw (93,7) und Egem (90,4/95,7/98,6/100,1).

Zum Nachmittag hin schließlich noch England:

100,9 Classic FM Wrotham 676 km 2-3 (kann sich immer wieder gegen Radio 4 DK und FFH durchsetzen)
Antonio.
Beiträge: 124
Registriert: Di 2. Okt 2018, 14:09

Re: DX: 07.09.2024 - Tropo (UKW)

Beitrag von Antonio. »

Moin,

hier noch meine Ausbeute (alles mit TEF am Faltdipol Richtung Süd und Vertikalstab Richtung Nord): Entfernungen waren nichts richtig besonderes, Chemnitz/Leipzig/Inselsberg z.B sind Standard bei erhöhten Bedingungen.

Fett gedruckt allerdings drei Erstempfänge. Weiß nun nicht, ob die ggf erst kürzlich aufgeschaltet wurden. Auf der 98,5 ist sonst immer Schwerin / NDR2 drauf.



MHz UTC ITU Program + Location Details Remarks km
87.80 1107 DNK Nova, Varde/Nordenskov/Kærgårdsvej 41B (sdk) 174km
88.40 1059 D MDR Kultur, Leipzig/Wiederau (sac) 379km
88.50 1059 D NDR 1 Niedersachsen, Göttingen-Nikolausberg (nds) 309km
88.50 1955 DNK VLR, Vejle/Gl. Højen/Tårnvej 66 (sdk) 154km
88.80 1056 D WDR 5, Langenberg/Hordtberg (nrw) 389km
88.80 1210 D rbb 88.8, Berlin/Scholzplatz (brb) 288km
89.70 1052 D WDR 3, Münster/Baumberge (nrw) 323km
89.80 1052 D MDR JUMP, Chemnitz/Geyer (sac) 453km
90.20 1043 DNK DR P1/DR P2, Holstebro/Mejrup/Kalsgårdvej 11 (mjy) 246km
90.40 1859 D MDR JUMP, Leipzig/Wiederau (sac) 379km
90.90 1031 D NDR 1 Niedersachsen, Hannover/Hemmingen (nds) 226km
91.40 1028 D Berliner Rundfunk 91.4, Berlin/Alexanderplatz (brb) 296km
91.50 1026 D MDR JUMP, Brocken (san) PI logged: D3C2 PS logged: MDR_JUMP 284km
92.00 1025 D WDR 5, Münster/Baumberge (nrw) 323km
92.50 1008 D MDR Thüringen, Inselsberg (thü) 389km
92.90 1007 DNK DR P3, Holstebro/Mejrup/Kalsgårdvej 11 (mjy) 246km
93.20 1006 D WDR 2, Teutoburger Wald/Bielstein (nrw) 285km
93.50 1005 D WDR 2, Nordhelle (nrw) 390km
93.90 0958 D MDR Sachsen, Leipzig/Wiederau (sac) 379km
94.10 0956 D WDR 2, Münster/Baumberge (nrw) 323km
94.60 0954 D MDR Sachsen-Anhalt, Brocken (san) 284km
96.20 0950 D NDR 2, Hannover/Hemmingen (nds) 226km
96.50 0949 D Deutschlandfunk Kultur, Langenberg/Hordtberg (nrw) 389km
97.70 0945 DNK DR P4, Ølgod/Baunshøjvej 7/Baunshøj (sdk) 192km
98.40 0944 D NDR Info, Visselhövede (nds) 156km
98.50 0943 DNK DR P4, Holstebro/Mejrup/Kalsgårdvej 11 (mjy) 246km
98.80 0901 S SR P3, Varberg/Rolfstorp-Grimeton TM (ha) 338km
98.90 0900 DNK Radio ABC, Ugelbølle/Bale/Balskovhøjvej/Trehøje (mjy) 219km
99.00 0858 DNK DR P4, Varde/Nordenskov/Kærgårdsvej 41B (sdk) PI logged: 9A02 PS logged: DRP4_ESB 174km
99.10 1201 D NDR 2, Helpterberg (mev) 245km
99.30 0856 DNK Nova, Vejle/Gl. Højen/Tårnvej 66 (sdk) 154km
100.10 0851 DNK Radio 100, Århus/Søsterhøj/Ny Moesgårdsvej 61 (mjy) 195km
100.30 0844 DNK Radio 4, Holstebro/Mejrup/Kalsgårdvej 11 (mjy) 246km
101.10 0833 DNK Radio 4, Skamlebæk/Disbjergvej 24 (sjl) 184km
101.70 1323 D hr4, Hoher Meißner (hes) 349km
102.50 0832 DNK Radio 4, Varde/Nordenskov/Kærgårdsvej 41B (sdk) 174km
102.60 0831 S SR P4, Halmstad/Oskarström/Teracoms mast Fjällgime (ha) 324km
102.70 0830 DNK Radio 4, Ålborg/Frejlev/Svenstrupvej 25 (njy) 297km
105.50 1133 D WDR 1LIVE, Teutoburger Wald/Bielstein (nrw) 285km
106.70 1122 D WDR 1LIVE, Langenberg/Hordtberg (nrw) 389km
107.50 1116 D BB Radio, Berlin/Alexanderplatz (brb) 296km
107.60 1902 DNK The Voice, Odense C/Fisketorvet 4 (sdk) 118km
Früher als HG im alten Forum angemeldet. QTH: Kiel, meist ELAD FDM S2 an 5 Ele Yagi. Seit die Kinder da sind, viel zu wenig Zeit.
Sternenlicht
Beiträge: 40
Registriert: Do 28. Feb 2019, 14:14
Wohnort: Hagen

Re: DX: 07.09.2024 - Tropo (UKW)

Beitrag von Sternenlicht »

Moin zusammen,

etwas verspätet kommen hier meine Logs vom 07.09.2024. Zwischen 0800UTC und 1000UTC hatte ich außergewöhnlich starke Empfänge aus Richtung Nord. Die gemessenen Pegel stammen vom TEF6686 mit Teleskopantenne.

NDS Lingen (128km) – 15,000 KW – 90,20 MHz NDR_Kult, 46 dB (sonst 18 dB)
NDS Lingen (128km) – 15,000 KW – 97,80 MHz _NDR_2__, 45 dB (sonst 20 dB)
NDS Lingen (128km) – 15,000 KW – 92,80 MHz NDR1_NDS, 44 dB (sonst 15 dB)
NDS Lingen (128km) – 15,000 KW – 101,50 MHz ffn_____, 43 dB (sonst 19 dB)
NDS Lingen (128km) – 15,000 KW – 104,30 MHz ANTENNE_, 43 dB (sonst 19 dB)
NDS Lingen (128km) – 25,000 KW – 102,00 MHz __Dlf___, 41 dB (sonst 16 dB)
NDS Lingen (128km) – 0,500 KW – 106,90 MHz RADIO_21, 32 dB (sonst 04 dB)
NDS Lingen (128km) – 0,500 KW – 96,60 MHz N-JOY___, 30 dB (sonst 05 dB)
NDS Lingen (128km) – 0,320 KW – 88,90 MHz NDR_Info, 29 dB (sonst 02 dB)
NDS Lingen (125km) – 0,630 KW – 95,60 MHz evw_95.6, 32 dB (Erstempfang, Radio Vest ist weg!)
NDS Leer (209km) – 0,200 KW – 103,90 MHz R. Ostfriesland, 20 dB (Erstempfang dieser Funzel!!)
NDS Oldenburg (210km) – 1,000 KW – 106,50 MHz Oldenburg Eins, 10 dB (Erstempfang)

NDS Aurich (231km) – 100,000 KW – 101,80 MHz __DLF___, 29 dB (sonst nicht hörbar)
NDS Aurich (231km) – 25,000 KW – 104,90 MHz ANTENNE_, 29 dB (sonst nicht hörbar)
NDS Aurich (231km) – 25,000 KW – 90,00 MHz NDR_Kult, 28 dB (sonst nicht hörbar, CT ist platt!)
NDS Aurich (231km) – 25,000 KW – 95,80 MHz NDR1_NDS, 28 dB (sonst nicht hörbar)
NDS Aurich (231km) – 25,000 KW – 103,10 MHz ffn_____, 28 dB (sonst nicht hörbar)
NDS Aurich (231km) – 10,000 KW – 96,40 MHz NDR_Info, 26 dB (sonst nicht hörbar, kein Osnabrück!)
NDS Torfhaus (221km) – 100,000 KW – 89,90 MHz NDR_Kult, 18 dB (sonst nicht hörbar)
NDS Torfhaus (221km) – 100,000 KW – 106,30 MHz Antenne NDS, 08 dB (sonst Scatter)
NDS Torfhaus (221km) – 100,000 KW – 102,40 MHz FFN, 06 dB (sonst nicht hörbar)
NDS Steinkimmen (198km) – 100,000 KW – 94,40 MHz NDR_Kult, 27 dB (sonst nicht hörbar)
NDS Steinkimmen (198km) – 100,000 KW – 105,70 MHz ANTENNE_, 26 dB (sonst nicht hörbar)
NDS Steinkimmen (198km) – 100,000 KW – 91,10 MHz NDR1_NDS, 23 dB (sonst nicht hörbar)
NDS Steinkimmen (198km) – 100,000 KW – 99,80 MHz _NDR_2__, 23 dB (sonst nicht hörbar)
NDS Steinkimmen (198km) – 100,000 KW – 102,30 MHz ffn_____, 21 dB (sonst nicht hörbar)
NDS Braunschweig (250km) – 15,000 KW – 100,30 MHz Radio 38, 01 dB (sonst nicht hörbar)
NDS Papenburg (189km) – 0,500 KW – 100,20 MHz NDR_Info, 21 dB (Erstempfang!)
NDS Papenburg (189km) – 0,500 KW – 92,50 MHz N-JOY___, 17 dB (Erstempfang, trotz Radio MK)
NDS Meppen (146km) – 0,050 KW – 93,30 MHz N-JOY___, 14 dB (Erstempfang dieser Funzel!)

NDS Barsinghausen (171km) – 25,000 KW – 101,90 MHz ffn_____, 21 dB (sonst nicht hörbar)
NDS Stadthagen (157km) – 25,000 KW – 102,60 MHz _NDR_2__, 17 dB (sonst 04 dB)
NDS Hannover (191km) – 15,000 KW – 90,90 MHz NDR1 NDS, -02 dB (sonst nicht hörbar)
NDS Osnabrück (118km) – 10,000 KW – 103,40 MHz ffn_____, 17 dB (sonst nicht hörbar)
NDS Osnabrück (118km) – 8,000 KW – 92,40 MHz NDR1_NDS, 16 dB (sonst 10 dB)
NDS Osnabrück (118km) – 8,000 KW – 98,80 MHz NDR_Kult, 13 dB (sonst 00 dB)
NDS Osnabrück (118km) – 10,000 KW – 105,90 MHz ANTENNE_, 10 dB (sonst nicht hörbar)
BRE Bremen-Walle (212km) – 100,000 KW – 88,30 MHz BREMEN_2, 14 dB (sonst Scatter)
BRE Bremen-Walle (212km) – 100,000 KW – 93,80 MHz Bremen 1, 13 dB (sonst Scatter)
BRE Bremen-Walle (212km) – 100,000 KW – 101,20 MHz Bremen 4, 15 dB (sonst nicht hörbar)
BRE Bremen-Walle (212km) – 100,000 KW – 107,10 MHz DLF, 07 dB (sonst Scatter)
HOL Hoogersmilde (182km) – 93,300 KW – 88,00 MHz NPO RADIO_2_, 26 dB (sonst Scatter)
HOL Hoogersmilde (182km) – 93,000 KW – 101,00 MHz SKYRADIO, 26 dB (sonst nicht hörbar)
HOL Hoogersmilde (182km) – 93,000 KW – 91,80 MHz NPO RADIO_1_, 25 dB (sonst Scatter)
HOL Hoogersmilde (182km) – 93,000 KW – 100,40 MHz Q-Music, 20 dB (sonst nicht hörbar)
HOL Hoogersmilde (182km) – 93,000 KW – 94,80 MHz NPO KLASSIEK, 17 dB (sonst nicht hörbar)
HOL Hoogersmilde (182km) – 39,000 KW – 88,60 MHz NPO_3FM_, 14 dB (sonst kein Empfang)
HOL Hoogersmilde (182km) – 3,000 KW – 90,80 MHz DRENTHE_, 13 dB (sonst nicht hörbar)
HOL Ijsselstein (176km) – 72,000 KW – 98,90 MHz NPO RADIO_1, 21 dB (sonst nicht hörbar)
HOL Ijsselstein (176km) – 72,000 KW – 96,80 MHz NPO_3FM_, 19 dB (sonst nicht hörbar)
HOL Ijsselstein (176km) – 67,600 KW – 100,70 MHz Q-Music, 19 dB (sonst nicht hörbar)
HOL Arnheim (125km) – 100,000 KW – 104,10 MHz JOE_____, 22 dB (sonst Scatter)
HOL Mierlo (125km) – 28,000 KW – 99,40 MHz, VERONICA, 13 dB (sonst nicht hörbar)
HOL Mierlo (125km) – 26,000 KW – 88,60 MHz BNR_____, 12 dB (sonst Scatter)
HOL Mierlo (125km) – 5,800 KW – 101,60 MHz SKYRADIO, 12 dB (sonst nicht hörbar)
HOL Mierlo (125km) – 8,500 KW – 87,60 MHz BRABANT_, 11 dB (sonst nicht hörbar)
NRW Eggegebirge (113km) – 4,000 KW – 88,10 MHz HOCHSTFT, 21 dB (sonst 06 dB)
NRW Ahaus (82km) – 0,500 KW – 93,00 MHz RADIOWMW, 18 dB (sonst 10 dB)

Auf jeden Fall war das ein sehr interessanter und vergnüglicher Vormittag! :)
Antworten