Fernempfang Malta

Ein Forum für alle interessierten UKW- und TV-DXer
iro

Re: Fernempfang Malta

Beitrag von iro »

Tunesien (was ja weiter westlich liegt) habe ich kaum (weder in DE noch in BE), und schon gar nicht in den Massen wie einige das empfangen (mit RDS und auf zehn Frequenzen gleichzeitig), das macht aber auch nichts. Darum bin ich nicht traurig, mit denen kann ich wenig anfangen. Dafür habe ich viel Algerien, wo immer ich auch bin.
So auch bei mir - Tunesien ist eher seltener Gast, Algerien dagegen sehr häufig. Für Italien ist Martina Franca sozusagen mein Haussender, in Griechenland meistens Thessaloniki (für Istanbul reicht es dafür eher selten).
Staumelder

Re: Fernempfang Malta

Beitrag von Staumelder »

[quote dont-scan-and-drive!]Im Übrigen:

Falls es mir jemals gelingen sollte via Sporadic-E (Tropo is ja öde) Bay, XFM, Capital, Smash oder einen anderen maltesischen UKW-Sender auf dem europäischen Festland zu loggen und hier ne Aufnahme zu posten kriegen alle die mir nen ebenso glaubwürdigen Beweis für einen früheren Maltaempfang ihrerseits vorweisen können ne Flasche Jupiler :drink:[/quote]

Zählt auch Tropo-Empfang in Nordafrika (Tunesien) mit nem Handy? Dann her mit dem Schnaps :D
dont-scan-and-drive!

Re: Fernempfang Malta

Beitrag von dont-scan-and-drive! »

Oh ja, die Regios Thes (mit Umland Veria) und Athen sind bei mir auch bei jeder GRC-Öffnung vertreten. Leider hatte ich diesen Sommer relativ wenig Griechenland, letztes Jahr ging das besser. Sogar Anfang Oktober hatte ich noch zwei Griechen...

Türkei war letzten Sommer vormittags und nachts (gegen Mitternacht) oft drin. Zwar nur kurz aber grundsätzlich der TX Istanbul auf allen vorderen Frequenzen (Star Arti, City, Rokket, Delta FM usw.), auf 87.5 alle beiden Istanbulsender

Martina Franca, Monte Faito, Catanzaro...hab ich auch sehr oft. Bei Spanien meist das Binnenland (Madrid, geht überall) und die Costa Blanca (València, Castellón, Benicassim).
Hatte ich in Deutschland letztes Jahr vermehrt den Norden (Bilbáo, San Sebastián, pamplona, Santandér, Baskenland) geht das hier wegen der Dichte nicht mehr. Dafür hab ich hier immer Andalusien.

2004 und 5 hatte ich unglaublich viel Barcelona, jetzt gar nicht mehr.

Strange ...


Cyprus, Ceylon, Lybien, Aegypthen, Israel, Saudiarabien, Sudan, Asserbadschan usw. sind fast ausschliesslich dem Süden D-lands vorbehalten...hatte ich alle noch nie. Cypern würde mich schon reizen, da auch Insel und geteilt (griechische Dialekte und auch türkischsprachige Gebiete)
auch Marocco kommt nur einmal per Jahr bei mir an. Die langweiligen Sender aus Algerien dafür immer.
Toto_Pfalz

Re: Fernempfang Malta

Beitrag von Toto_Pfalz »

Meint ihr man bekommt im Malta mit einer großen VHF oder UHF Antenne und perfekter Ausrichtung auch ein griechisches TV auf den Bildschirm ?
dont-scan-and-drive!

Re: Fernempfang Malta

Beitrag von dont-scan-and-drive! »

Das kann ich mir nicht vorstellen. Auf FM dann schon eher. Immerhin sind das auch schon 600 km. Ich weiss auch nicht in wieweit das griechsche Staatsfernsehen schon digital arbeitet und was im Band-1 noch allemal aktiv ist. Dichtester Ort wäre wohl Olympia, oder aber Patraï. Weiss aber nicht was genau oder ob da überhaupt noch terrestrische TV Programme ausgestrahlt werden.
Radiosender könnten schon klappen da Malta ähnlich Helgoland von seiner völlig freien Insellage profitiert.

Auf Helgoland kann man schon bei Normalbedingungen die 300 km locker knacken. Bei Tropo soll da die Post abgehen, vor allem Richtung NL und UK.

Toto_Pfalz

Re: Fernempfang Malta

Beitrag von Toto_Pfalz »

In GR läuft lediglich in Athen etwas digitales. Eventuell noch in Saloniki. Aber sonst alles analog und in Patra ist vermutlich eine TV-Sendeanlage auf knapp 1700m Höhe auf dem Panaxaiki ! Die sieht man in der Hafeneinfahrt.
Ehemaliger User

Geloescht

Beitrag von Ehemaliger User »

[Beitrag auf Wunsch des Users entfernt.]
Günter Lorenz

Re: Fernempfang Malta

Beitrag von Günter Lorenz »

Falls es mir jemals gelingen sollte via Sporadic-E (Tropo is ja öde) Bay, XFM, Capital, Smash oder einen anderen maltesischen UKW-Sender auf dem europäischen Festland zu loggen und hier ne Aufnahme zu posten kriegen alle die mir nen ebenso glaubwürdigen Beweis für einen früheren Maltaempfang ihrerseits vorweisen können ne Flasche Jupiler
Guckst Du in FMLIST bei 89.7 Bay Radio ...
Da sind drei Empfänge registriert:
2007-07-22 11e44/48n24 D-85354 Freising 1406 km
2007-05-12 11e42/47n52 D-83607 Holzkirchen 1348 km
2006-06-04 11e44/48n24 D-85354 Freising 1406 km
Ich bin der aus Freising (2x), meine Mitschnitte sind online:
http://www.fmlist.org/sounds/20060604_150330_8970_Bay.mp3
http://www.fmlist.org/sounds/20070722_897_bay.mp3
Hab ich jetzt dio Option auf 2 Flaschen Jupiler gewonnen? Freising liegt doch auf dem europäischen Festland, oder?

Eine dritte Flasche geht möglicherweise ebenso nach Bayern (korrekt: nach Franken):
88.700 Gharghur mt mt Capital Radio 2007-05-13 10e58/49n28 D-90765 Fürth 1533

Malta via Es zu empfangen ist so schwierig wie eine Concorde auf einem Flugzeugträger zu landen ...

73,
Günter





iro

Re: Fernempfang Malta

Beitrag von iro »

Hab ich jetzt dio Option auf 2 Flaschen Jupiler gewonnen?
Erstmal ja nur die Option... Wenn don't-scan-and-drive dann auch MLT empfangen hat (irgendwann mal, so steht's im Kleingedruckten) musst Du die Option nur noch einlösen ;)
Mathias Volta

Re: Fernempfang Malta

Beitrag von Mathias Volta »

Udo hat da schon recht, daß Spanien oder Italien zu loggen allein schon von der Anzahl der Sender wesentlich einfacher und ergiebiger ist. Malta hat halt nur die paar Senderchen und jede Frequenz ist nur einmal belegt.
Allerdings mal angenommen, der Spieß wird umgedreht und mal konzentriert sich auf einen alleinigen Sender aus Spanien z.B. Pirana-FM aus Madrid, kommt im Grunde genommen ja das selbe raus von der Wahrscheinlichkeit, entweder diesen Sender oder eine MLT-QRG zu loggen...

Was die Jupiler-Aktion angeht:
Wollte das eigentlich am 24.07. eigentlich tun, da es von der Region gepaßt hätte, ich allerdings mal wieder auf anderen QRGs hängen geblieben bin, aber ich werde bei der nächsten Italien-Öffnung die 89,7 mal genauer beobachten ! :D

[quote dont-scan-and-drive!]Kann sich noch jemand an letzten Sommer erinnern?[/quote]
Jo ! :cool:
Quantitativ war die diesjährige ES-Saison im UKW-Bereich zumindest bei mir mehr als in Ordnung, was allerings auch daran lag, da viele Öffnungen in meine freie Zeit fielen.
Im Band I hättte einiges mehr kommen können, aber da ist ja noch nicht aller Tage Abend. Vermisse bisher im Band I z.B. Weißrussland oder Rumänien. Ungarn war letzten Sommer auch ergiebiger.
Et kütt wie et kütt - wie es hier in Köln so schön heißt. :cool: Mal abwarten...

[quote dont-scan-and-drive!]Ich weiss auch nicht in wieweit das griechsche Staatsfernsehen schon digital arbeitet und was im Band-1 noch allemal aktiv ist.[/quote]
Andere Frage (OT):
Meine Liste ist nicht ganz up to date: Weiß zufällig jemand von euch, was aus GRC aktuell (auch low power) im Band I sendet?

Grüße,
Matze
dxbruelhart

Re: Fernempfang Malta

Beitrag von dxbruelhart »

Ich hatte zumindest im Sommer 2000, genauer am 2.7.2000 Malta-Empfang in Uster, hier ist ein Nachweis (wenngleich auch kein Mitschnitt dieses Empfangs) in der ukw-dx-Mailingliste (dem Vorläufer gewissermassen dieser Forenplattform) http://groups.yahoo.com/group/ukw-dx/message/162
senderjaeger

Re: Fernempfang Malta

Beitrag von senderjaeger »

Ich hatte 89.7 Bay hier zwischen Hannover und Hildesheim erst diese Woche, am 24.07., um 1117 UTC "drin", siehe http://forum.mysnip.de/read.php?12097,513899 - allerdings nur für eine Minute und stark fadend. Anhand eines gerade gesendeten Trailers für eine DJ-Party am 10. August, für die auch auf der Website des Senders geworben wird, gelang mir die Identifikation auf Umwegen. :cool:

Zu einem solchen Empfang gehört einfach das Glück, am richtigen Ort zur richtigen Zeit auf der richtigen Frequenz zu sein.
dont-scan-and-drive!

Re: Fernempfang Malta

Beitrag von dont-scan-and-drive! »

Naja, interessanter Aspekt ist doch der hier:

"Allerdings mal angenommen, der Spieß wird umgedreht und mal konzentriert sich auf einen alleinigen Sender aus Spanien z.B. Pirana-FM aus Madrid, kommt im Grunde genommen ja das selbe raus von der Wahrscheinlichkeit, entweder diesen Sender oder eine MLT-QRG zu loggen... "



Genau das finde ich merkwürdig. Ich konzentriere mich sehr auf Dancesender und meine Favoriten Loca FM, Piranha FM, FUTURA, Mi Radio, Evo usw kommen bei fast jeder Öffnung reingeflattert. Das müsste statistisch gesehen in der Tat die selbe Wahrscheinlichkeit haben.

Wie Gross ist die Chance dass man hier Mi Radio FM loggt und wie gross dass man Capitalradio empfängt ? Nach stochastischen Grundlagen identisch gross !

Die Biere werden dann versonden wenn ich selber einen Malta Log nachweisen kann. Allerdings kann es diese Saison nichts mehr werden
DX-Fritz

Re: Fernempfang Malta

Beitrag von DX-Fritz »

Die 89.7 von BayFM höre ich fast jedes Jahr einmal, mit RDS allerdings schon etliche Jahre nicht mehr. Meist habe ich dem Empfang anhand des Jingles eindeutig dentifizieren können. Leider war der diesjährige Empfang am 12.7. zu kurz, um das Aufnahmegerät zu holen und einzuschalten. Nun gut, vielleicht nächstes Jahr, möglicherweise dauert der Empfang dann wieder einmal etwas länger, so dass ich genügend Zeit für eine Aufnahme habe.

Zypern ist im Gegensatz zu Malta meist ziemlich lange on air. Da habe ich schon einige Aufnahmen in englischer und griechischer Sprache gemacht. Irgendwann werde ich mich doch noch aufraffen, die eine oder andere hochzuladen.
dont-scan-and-drive!

Re: Fernempfang Malta

Beitrag von dont-scan-and-drive! »

Ich habe mir die Aufnahmen angehört, wenn man das Programm vom Stream kennt ist allein schon der Opener "the weather report is brought to you by..." eindeutig und für eine ID ausreichend. ausserdem kommt irgendwo noch ein "Bay89" vor.

Wenn man den Sender aber nicht kennt und zum ersten Mal hört denke ich sitzt man wie der Ochse vorm Scheunentor, erkennt weder die fremdartige Sprache, wundert sich das niederländische Modefirmen ('fukk.nl') dort in Britisch Englisch Werbung machen und stolpert vor allem über die seltenen IDs ("Eighty Nine...'')

Zypern ist sowieso zu weitweg
Antworten