Radio Regenbogen, 107.9

Das Diskussionsforum für elektronische Medien in der Schweiz
Antworten
ERLE_DX
Beiträge: 42
Registriert: Di 18. Feb 2025, 16:18

Radio Regenbogen, 107.9

Beitrag von ERLE_DX »

Hallo zusammen

Nach über 25 Jahren DX Abstinenz bin ich nach der Abschaltung der SRG Sender wieder dabei.

Mir ist aufgefallen dass Radio Regenbogen auf 107.9MHz mit RDS an einigen Orten in der Region Thun reinkommt. Das dürfte der Senderstandort Hohe Wurzel sein, korrekt? https://de.wikipedia.org/wiki/Hohe_Wurzel_(Taunus)
2025-02-18 16_38_17-OpenStreetMap — Mozilla Firefox.png
RZCH
Beiträge: 1531
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
Kontaktdaten:

Re: Radio Regenbogen, 107.9

Beitrag von RZCH »

ERLE_DX hat geschrieben: Di 18. Feb 2025, 16:48 Hallo zusammen

Nach über 25 Jahren DX Abstinenz bin ich nach der Abschaltung der SRG Sender wieder dabei.

Mir ist aufgefallen dass Radio Regenbogen auf 107.9MHz mit RDS an einigen Orten in der Region Thun reinkommt. Das dürfte der Senderstandort Hohe Wurzel sein, korrekt? https://de.wikipedia.org/wiki/Hohe_Wurzel_(Taunus)

2025-02-18 16_38_17-OpenStreetMap — Mozilla Firefox.png
Hallo, Regenbogen sendet nirgends terrestrisch auf 107.9. Von der Hohen Wurzel kommt auf 107.9 Rockland Radio.
Was du empfängst ist ein Kabelleck vom UPC-Netz.
Hier kannst du die UPC-Frequenzen prüfen: https://www.upc.ch/de/fernsehen/analoge-sender/

Auf 88.4, 88.7 und 89.2 dürftest du an diesen Stellen weiterhin SRF über UKW hören können ;)
FM-DX, QTH: JN47HR Breite, Schaffhausen, Schweiz 471 m.ü.M
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3


YouTube
ERLE_DX
Beiträge: 42
Registriert: Di 18. Feb 2025, 16:18

Re: Radio Regenbogen, 107.9

Beitrag von ERLE_DX »

Ooooh...ist ja echt übel mit den Kabellecks! Die Signalstärke ist z.T wirklich heftig.
Ansonsten kam da immer Radio Maria vom Standort VALCAVA rein, gemischt mit 107.9 ONE-FM vom PRAZ CHAMPS MAITRE bei Lausanne.
THX!
UK-DX
Beiträge: 1545
Registriert: Do 28. Jan 2021, 14:40

Re: Radio Regenbogen, 107.9

Beitrag von UK-DX »

ERLE_DX hat geschrieben: Di 18. Feb 2025, 17:11 Ooooh...ist ja echt übel mit den Kabellecks! Die Signalstärke ist z.T wirklich heftig.
Ansonsten kam da immer Radio Maria vom Standort VALCAVA rein, gemischt mit 107.9 ONE-FM vom PRAZ CHAMPS MAITRE bei Lausanne.
THX!
Wie stark ist das Signal? Sind diese Kabellecks auch mobil im Autoradio empfangbar, wenn man etwa durch die Stadt faehrt?
ERLE_DX
Beiträge: 42
Registriert: Di 18. Feb 2025, 16:18

Re: Radio Regenbogen, 107.9

Beitrag von ERLE_DX »

Messen kann ich die Signalstärke nicht genau. Mit einem ganz gewöhnlichen Autoradio...sogar RDS konnte decodiert werden im vorbeifahren...über sicher 300 Meter.
Zuletzt geändert von ERLE_DX am Do 20. Feb 2025, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
RADIO354
Beiträge: 3498
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:57

Re: Radio Regenbogen, 107.9

Beitrag von RADIO354 »

Vielleicht speist da Einer seine zum Beispiel in der Wohnung Freistehenden UKW Radios mit dem Kabelsignal.
Terrestrische Gleichkanalstörer sind und werden es ja weniger.
roadrunner
Beiträge: 15
Registriert: So 11. Nov 2018, 08:36

Re: Radio Regenbogen, 107.9

Beitrag von roadrunner »

RZCH hat geschrieben: Di 18. Feb 2025, 17:01
ERLE_DX hat geschrieben: Di 18. Feb 2025, 16:48 Hallo zusammen

Nach über 25 Jahren DX Abstinenz bin ich nach der Abschaltung der SRG Sender wieder dabei.

Mir ist aufgefallen dass Radio Regenbogen auf 107.9MHz mit RDS an einigen Orten in der Region Thun reinkommt. Das dürfte der Senderstandort Hohe Wurzel sein, korrekt? https://de.wikipedia.org/wiki/Hohe_Wurzel_(Taunus)

2025-02-18 16_38_17-OpenStreetMap — Mozilla Firefox.png
Hallo, Regenbogen sendet nirgends terrestrisch auf 107.9. Von der Hohen Wurzel kommt auf 107.9 Rockland Radio.
Was du empfängst ist ein Kabelleck vom UPC-Netz.
Hier kannst du die UPC-Frequenzen prüfen: https://www.upc.ch/de/fernsehen/analoge-sender/

Auf 88.4, 88.7 und 89.2 dürftest du an diesen Stellen weiterhin SRF über UKW hören können ;)
Die erste Undichtigkeit im Kabelnetz ("mit RDS sehr hoher Pegel" in der Hofstettenstrase) wurde gefunden und behoben. :)
SkySat
Beiträge: 35
Registriert: Fr 3. Jan 2025, 15:36
Wohnort: Thun (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Radio Regenbogen, 107.9

Beitrag von SkySat »

Ach, das war doch schon immer so. Überall in der Nähe eines Verteilkastens hört man meistens immer einige UKW-Signale aus dem Kabelnetz. Die heutigen Autoradios sind - im gegensatz zu früher - auch empfindlicher geworden.
France Inter auf 95,3 empfängt man auch immer recht gut, auch mit RDS!
ERLE_DX
Beiträge: 42
Registriert: Di 18. Feb 2025, 16:18

Re: Radio Regenbogen, 107.9

Beitrag von ERLE_DX »

Ich bin so häufig in Thun am rumfahren...werde Regenbogen auf der 107.9 mal weiterverfolgen. Vielleicht finde ich da noch mehr. Auch mal ein spezielles "DX" :D

Die erste Undichtigkeit im Kabelnetz ("mit RDS sehr hoher Pegel" in der Hofstettenstrase) wurde gefunden und behoben. :) :cheers:
roadrunner
Beiträge: 15
Registriert: So 11. Nov 2018, 08:36

Re: Radio Regenbogen, 107.9

Beitrag von roadrunner »

Lass mich wissen, wenn du wieder was findest, bitte genaue Angabe der Strasse und Hausnummer. Jetzt schon besten Dank. :spos:

ERLE_DX hat geschrieben: Do 20. Feb 2025, 08:55 Ich bin so häufig in Thun am rumfahren...werde Regenbogen auf der 107.9 mal weiterverfolgen. Vielleicht finde ich da noch mehr. Auch mal ein spezielles "DX" :D

Die erste Undichtigkeit im Kabelnetz ("mit RDS sehr hoher Pegel" in der Hofstettenstrase) wurde gefunden und behoben. :) :cheers:
ERLE_DX
Beiträge: 42
Registriert: Di 18. Feb 2025, 16:18

Re: Radio Regenbogen, 107.9

Beitrag von ERLE_DX »

Sind auch sehr starke Leerträger auf 107.9MHz interessant welche punktuell auftauchen?
dxbruelhart
Beiträge: 1916
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
Wohnort: Netstal

Re: Radio Regenbogen, 107.9

Beitrag von dxbruelhart »

ERLE_DX hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 17:03 Sind auch sehr starke Leerträger auf 107.9MHz interessant welche punktuell auftauchen?
Ja klar!
QTH: CH-8754 Netstal, 9E 03 27 / 47N 03 50, HB3YOC
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
ERLE_DX
Beiträge: 42
Registriert: Di 18. Feb 2025, 16:18

Re: Radio Regenbogen, 107.9

Beitrag von ERLE_DX »

@roadrunner:
Auf 107.9MHz Radio Regenbogen in guter Stereoqualität hörbar:
2025-03-05 17_09_26-Mapy.cz — Mozilla Firefox.png
Falkenweg 1,3,5 in Heimberg, der ganzen Zufahrtsstrasse entlang (Im Autoradio)
Macht sich ebenfalls auf der Grunigelstrasse in Richtung Heimberg bemerkbar (Höhe Falkenweg).
SkySat
Beiträge: 35
Registriert: Fr 3. Jan 2025, 15:36
Wohnort: Thun (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Radio Regenbogen, 107.9

Beitrag von SkySat »

Danke für die Info! Wenn dort so ein Bombensignal vorhanden ist, könnte sogar DVB-C drahtlos empfangen werden! :joke: Die Muxxe mit QAM256-Modulation könnten schwierig werden, aber die mit QAM64 könnte man mal ausprobieren. ;)
roadrunner
Beiträge: 15
Registriert: So 11. Nov 2018, 08:36

Re: Radio Regenbogen, 107.9

Beitrag von roadrunner »

ERLE_DX hat geschrieben: Mi 5. Mär 2025, 17:12 @roadrunner:
Auf 107.9MHz Radio Regenbogen in guter Stereoqualität hörbar:2025-03-05 17_09_26-Mapy.cz — Mozilla Firefox.png
Falkenweg 1,3,5 in Heimberg, der ganzen Zufahrtsstrasse entlang (Im Autoradio)
Macht sich ebenfalls auf der Grunigelstrasse in Richtung Heimberg bemerkbar (Höhe Falkenweg).
Besten Dank für den Hinweis.

Wichtig ist, dass diese Kabellecks behoben werden, auch im Sinne des Kabelnetzbetreibers. Wo ein Leck ist, kommen auch Störungen von ausen ins Kabelnetz, welche das "Rückwärtssignal" (Upstream Internet) im Kabelnetz stören. Dies kann zur Reduktion der Upload-Geschwindigkeit führen.
Antworten