- Aiguille du Midi, 3842m hoch, der höchste Senderstandort für Radio/TV in Europa.... UKW wird mit 50W abgestrahlt, ich suche Punkte östlich der Reuss, wo der reinkommt....
- Masevaux Sprickelsberg, in den südlichen Vogesen, 200W UKW, reicht ewig weit, zum Beispiel hier ins Glarnerland, immerhin 180km entfernt.... Hat eine enorme HAAT
Hier die UKW-Frequenzen dieser beiden faszinierenden Standorte:
87.70 F-Culture Sprickelsberg
89.00 F-Culture Aiguille du Midi
89.70 F-Inter Sprickelsberg
92.80 F-Musique Sprickelsberg
92.90 F-Musique Aiguille du Midi
99.50 F-Inter Aiguille du Midi
100.5 Ici Savioe Aiguille du Midi
101.5 Ici Alsace Sprickelsberg
Harry the harrier empfängt die Aiguille du Midi auf allen vier Frequenzen in Neuchâtel recht gut, hier ein Foto von France-Inter auf 99.50
https://1drv.ms/i/c/d5422ec9a0ea417f/EW ... w?e=hJaswT
Zwei sehr interessante UKW-Standorte in Frankreich unweit der Grenze
-
- Beiträge: 1916
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Netstal
Zwei sehr interessante UKW-Standorte in Frankreich unweit der Grenze
QTH: CH-8754 Netstal, 9E 03 27 / 47N 03 50, HB3YOC
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
-
- Beiträge: 1916
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Netstal
Re: Zwei sehr interessante UKW-Standorte in Frankreich unweit der Grenze
Ich empfange in Netstal den Sprickelsberg auf zwei Frequenzen, 89.70 und 101.50.dxbruelhart hat geschrieben: ↑So 16. Feb 2025, 15:09 - Aiguille du Midi, 3842m hoch, der höchste Senderstandort für Radio/TV in Europa.... UKW wird mit 50W abgestrahlt, ich suche Punkte östlich der Reuss, wo der reinkommt....
- Masevaux Sprickelsberg, in den südlichen Vogesen, 200W UKW, reicht ewig weit, zum Beispiel hier ins Glarnerland, immerhin 180km entfernt.... Hat eine enorme HAAT
Hier die UKW-Frequenzen dieser beiden faszinierenden Standorte:
87.70 F-Culture Sprickelsberg
89.00 F-Culture Aiguille du Midi
89.70 F-Inter Sprickelsberg
92.80 F-Musique Sprickelsberg
92.90 F-Musique Aiguille du Midi
99.50 F-Inter Aiguille du Midi
100.5 Ici Savioe Aiguille du Midi
101.5 Ici Alsace Sprickelsberg
Harry the harrier empfängt die Aiguille du Midi auf allen vier Frequenzen in Neuchâtel recht gut, hier ein Foto von France-Inter auf 99.50
https://1drv.ms/i/c/d5422ec9a0ea417f/EW ... w?e=hJaswT
Mein Ehrgeiz ist es, die Aiguille du Midi östlich der Reuss empfangen zu können!
QTH: CH-8754 Netstal, 9E 03 27 / 47N 03 50, HB3YOC
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Mo 22. Aug 2022, 10:02
- Wohnort: CH-3076 Worb
- Kontaktdaten:
Re: Zwei sehr interessante UKW-Standorte in Frankreich unweit der Grenze
Danke für die Bestätigung, dass die Aiguille du Midi wirklich der höchst gelegene UKW-Senderstandort in Europa ist. Hatte dies bereits vermutet, war aber nicht sicher.dxbruelhart hat geschrieben: ↑So 16. Feb 2025, 15:09 - Aiguille du Midi, 3842m hoch, der höchste Senderstandort für Radio/TV in Europa.... UKW wird mit 50W abgestrahlt, ich suche Punkte östlich der Reuss, wo der reinkommt....
- Masevaux Sprickelsberg, in den südlichen Vogesen, 200W UKW, reicht ewig weit, zum Beispiel hier ins Glarnerland, immerhin 180km entfernt.... Hat eine enorme HAAT
Hier die UKW-Frequenzen dieser beiden faszinierenden Standorte:
87.70 F-Culture Sprickelsberg
[…]
Den Sprickelsberg kenne ich nicht, konnte ihn aber lokalisieren: https://s.geo.admin.ch/fv0i1jswsbjs
Hat wirklich eine interessante Lage und dient sicher primär der Versorgung des Doller-Tales. Da dieses in Richtung Südost aber offen ist, wundert es mich nicht, dass er bis in die Zentralschweizer/Ostschweizer Alpen hinein empfangbar ist. In unserer Gegend dürfte der Empfang aber selbst bei freier Sicht nach Norden nicht gelingen, da die südlich des Sprickelsbergs gelegene Kette mit dem Baerenkopf im Weg steht.
Kleines Detail noch zu den Frequenzen: Registriert man einen Empfang von France Culture auf 87.7 kann es sich auch (oder eher) um den 50 kW-Sender Strasbourg/Nordheim handeln. Da hilft nur Vergleichen mit den jeweils anderen Frequenzen.
QTH: CH-3076 Worb, Gantrischweg 3: 46° 55′ 34″ N 7° 34′ 38″ E, 637 m
RX: Panasonic RF-B45 (110 kHz / 56 kHz) / Yupiteru MVT-7000 (56 kHz / 15 kHz)
https://aboehlen.github.io/
RX: Panasonic RF-B45 (110 kHz / 56 kHz) / Yupiteru MVT-7000 (56 kHz / 15 kHz)
https://aboehlen.github.io/
-
- Beiträge: 1531
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
- Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
- Kontaktdaten:
Re: Zwei sehr interessante UKW-Standorte in Frankreich unweit der Grenze
Ich habe gestern auf dem Randen gescannt. Auf dem Westhang gingen viele Franzosen, vorallem aus der Region Besançon, Belfort, Montbéliard, Mulhouse und Colmar.
Vom Sprickelsberg ging dort oben aber gar nichts.
Vom Sprickelsberg ging dort oben aber gar nichts.
FM-DX, QTH: JN47HR Breite, Schaffhausen, Schweiz 471 m.ü.M
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3
YouTube
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3
YouTube
-
- Beiträge: 1531
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
- Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
- Kontaktdaten:
Re: Zwei sehr interessante UKW-Standorte in Frankreich unweit der Grenze
Das könnte im Kanton Schaffhausen möglich sein. In der Nähe von Siblingen und auf dem Hagen sollte theoretisch Sichtkontakt zum Mont Blanc bestehen. Die Aiguille du Midi ist natürlich einige Meter tiefer.dxbruelhart hat geschrieben: ↑So 16. Feb 2025, 15:12 Mein Ehrgeiz ist es, die Aiguille du Midi östlich der Reuss empfangen zu können!
Ich werde den Empfang natürlich prüfen.
Bis jetzt konnte ich den Sender Aiguille du Midi noch nicht empfangen.
Zuletzt geändert von RZCH am Fr 7. Mär 2025, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
FM-DX, QTH: JN47HR Breite, Schaffhausen, Schweiz 471 m.ü.M
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3
YouTube
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3
YouTube
-
- Beiträge: 1531
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
- Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
- Kontaktdaten:
Re: Zwei sehr interessante UKW-Standorte in Frankreich unweit der Grenze
Ich war gestern auf dem Siblinger Randen. Der Empfang der Aiguille du Midi ist geglückt!
Allerdings nur auf 100.5 und 99.5, 89.0 und 92,9 waren durch andere starke Signal belegt (Witthoh und SG-Chirchli).
Die 100.5 war sehr stark angekratzt von 100.4 Zürichberg und 100.6 Witthoh. Nur die 99.5 ging einigermassen sauber, wenn man bigFM auf gleicher Frequenz ausblenden konnte.
Auch von diesem Empfang habe ich ein Video aufgenommen: https://www.youtube.com/watch?v=-FQ_4c07v2U
Allerdings nur auf 100.5 und 99.5, 89.0 und 92,9 waren durch andere starke Signal belegt (Witthoh und SG-Chirchli).
Die 100.5 war sehr stark angekratzt von 100.4 Zürichberg und 100.6 Witthoh. Nur die 99.5 ging einigermassen sauber, wenn man bigFM auf gleicher Frequenz ausblenden konnte.
Auch von diesem Empfang habe ich ein Video aufgenommen: https://www.youtube.com/watch?v=-FQ_4c07v2U
FM-DX, QTH: JN47HR Breite, Schaffhausen, Schweiz 471 m.ü.M
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3
YouTube
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3
YouTube
-
- Beiträge: 1916
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Netstal
Re: Zwei sehr interessante UKW-Standorte in Frankreich unweit der Grenze
Super! Fantastisch!RZCH hat geschrieben: ↑Fr 7. Mär 2025, 10:25 Ich war gestern auf dem Siblinger Randen. Der Empfang der Aiguille du Midi ist geglückt!
Allerdings nur auf 100.5 und 99.5, 89.0 und 92,9 waren durch andere starke Signal belegt (Witthoh und SG-Chirchli).
Die 100.5 war sehr stark angekratzt von 100.4 Zürichberg und 100.6 Witthoh. Nur die 99.5 ging einigermassen sauber, wenn man bigFM auf gleicher Frequenz ausblenden konnte.
Auch von diesem Empfang habe ich ein Video aufgenommen: https://www.youtube.com/watch?v=-FQ_4c07v2U



QTH: CH-8754 Netstal, 9E 03 27 / 47N 03 50, HB3YOC
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
-
- Beiträge: 1531
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
- Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
- Kontaktdaten:
Re: Zwei sehr interessante UKW-Standorte in Frankreich unweit der Grenze
Ich konnte heute in Bülach Eschenmosen (in der Nähe des gleichnamigen DAB-Senders) France Ici auf 101.5 empfangen. Allerdings in horizontaler Polarisation, also kann es nicht der Sprickelsberg gewesen sein. Vermutlich eher Saint-Amarin.
Dort geht auch Cerise FM auf 88.2MHz mit RDS. Die 100kW-Brummer aus Mulhouse sowieso.
Dort geht auch Cerise FM auf 88.2MHz mit RDS. Die 100kW-Brummer aus Mulhouse sowieso.
FM-DX, QTH: JN47HR Breite, Schaffhausen, Schweiz 471 m.ü.M
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3
YouTube
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3
YouTube