Radio Grischa ab heute on air
Re: Radio Grischa ab heute on air
Das hat sich wohl erledigt ... Schawinski erhält nun doch keine Konzession, die Somedia hat vor Gericht gewonnen.
https://www.watson.ch/schweiz/medien/60 ... konzession
Was denkt ihr über den Entscheid?
https://www.watson.ch/schweiz/medien/60 ... konzession
Was denkt ihr über den Entscheid?
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 23:17
Re: Radio Grischa ab heute on air
«Ein Volontär zu viel»
... dass die Radio Alpin Grischa AG gemäss dem Konzessionsgesuch das «Mindestverhältnis der ausgebildeten zu den auszubildenden Programmschaffenden» nicht erfüllen würde. Konkret wird in der Musterkonzession ein Verhältnis von mindestens 3 zu 1 verlangt.
Damit seien die Konzessionsvoraussetzungen nicht gegeben, so das Bundesverwaltungsgericht. Ein Mangel wirke sich auf die Qualität des Radioprogramms aus.
https://www.watson.ch/schweiz/medien/60 ... konzession
https://www.srf.ch/news/schweiz/bundesv ... raubuenden
Meinung: Das lokale Meinungs- und Nachrichtenmonopol bleibt bestehen.
... dass die Radio Alpin Grischa AG gemäss dem Konzessionsgesuch das «Mindestverhältnis der ausgebildeten zu den auszubildenden Programmschaffenden» nicht erfüllen würde. Konkret wird in der Musterkonzession ein Verhältnis von mindestens 3 zu 1 verlangt.
Damit seien die Konzessionsvoraussetzungen nicht gegeben, so das Bundesverwaltungsgericht. Ein Mangel wirke sich auf die Qualität des Radioprogramms aus.
https://www.watson.ch/schweiz/medien/60 ... konzession
https://www.srf.ch/news/schweiz/bundesv ... raubuenden
Meinung: Das lokale Meinungs- und Nachrichtenmonopol bleibt bestehen.
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 23:17
Re: Radio Grischa ab heute on air
Ein Radio muss ein breites Spektrum an Meinungen abdecken und darf nicht nur eine Seite ins gute Licht stellen. Wenn ein Interview Gast eine andere Meinung pflegt hat sich Schwawinski nicht mehr im Griff. Auch das Wort "Idiot" ging von ihm schon mal über den Äther bei Radio 1.
Das Bundesverwaltungsgericht hat die richtige Entscheidung getroffen.
Das Bundesverwaltungsgericht hat die richtige Entscheidung getroffen.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 21:06
- Kontaktdaten:
Re: Radio Grischa ab heute on air
Schade, aber selber Schuld. Wie blöd muss man sein eine klar definierte Bedingung nicht zu erfüllen, wenn man doch weiss wie umstritten die Konzession ist?
Was mich jetzt aber mehr interessiert: Geht "Radio Alpin" nun trotzdem aber ohne Konzession (und ohne Subvention) on air, oder ist das Projekt damit gestorben? Und was ist mit dem Streit um die Namensrechte an Grischa, ist das schon vor Gericht entschieden?
Re: Radio Grischa ab heute on air
Schawinski meinte, es habe sich nun alles «in Luft aufgelöst» und dass sie auf den Kosten sitzen bleiben würden. Klingt, als wäre das Projekt definitiv gestorben ...Stefan Heimers hat geschrieben: ↑Do 30. Jan 2025, 13:50Schade, aber selber Schuld. Wie blöd muss man sein eine klar definierte Bedingung nicht zu erfüllen, wenn man doch weiss wie umstritten die Konzession ist?
Was mich jetzt aber mehr interessiert: Geht "Radio Alpin" nun trotzdem aber ohne Konzession (und ohne Subvention) on air, oder ist das Projekt damit gestorben? Und was ist mit dem Streit um die Namensrechte an Grischa, ist das schon vor Gericht entschieden?
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 7. Sep 2018, 19:16
Re: Radio Grischa ab heute on air
Gibt es nicht einen italienischen Berg, von dem aus man Graubünden gut versorgen könnte? 

Re: Radio Grischa ab heute on air
Das müsste sich aber schon sehr Deutlich von den Üblichen Verdächtigen im Radio abheben, wenn es sinnvoll sein sollte. Der Zug ist abgefahren....
-
- Beiträge: 1888
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Netstal
Re: Radio Grischa ab heute on air
Technisch wäre es kein Problem, mit der Groppera - und auch einer gemässigten Sendeleistung von 10 kW ERP - auf UKW ganz Graubünden abzudecken. Dort gibt es auch UKW nicht mehr sehr grosse Konkurrenz....
Programmlich müsste Radio Alpin aber natürlich schon aussergewöhnliches bieten....
Programmlich müsste Radio Alpin aber natürlich schon aussergewöhnliches bieten....
QTH: CH-8754 Netstal, 9E 03 27 / 47N 03 50, HB3YOC
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
-
- Beiträge: 255
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 19:40
Re: Radio Grischa ab heute on air
Weder CH noch Italia wùrden ihm eine Frequenz geben, ausser er wùrde in Italia einen bereitsdxbruelhart hat geschrieben: ↑Do 30. Jan 2025, 17:09 Technisch wäre es kein Problem, mit der Groppera - und auch einer gemässigten Sendeleistung von 10 kW ERP - auf UKW ganz Graubünden abzudecken. Dort gibt es auch UKW nicht mehr sehr grosse Konkurrenz....
Programmlich müsste Radio Alpin aber natürlich schon aussergewöhnliches bieten....
vorhandene Radio Station ihren Sendestandort abkaufen.
Einfach so in FM senden geht in Italia auch nicht mehr, es geht eigentlich nur noch ein Radio Station
die bereits on air ist auf zu kaufen.
Re: Radio Grischa ab heute on air
Es gibt Stimmen in Chur die sagen, dass bis zum heutigen Tag nie ein Studio eingerichtet worden sei.
Wirre Geschichte von und mit Roger S.
Wirre Geschichte von und mit Roger S.
Re: Radio Grischa ab heute on air
Das Studio wurde schon "gebaut", nur ist es grösstenteils leer. Es war keineswegs betriebsbereit. Ob man das als Studio bezeichnen will, ist jedem selber überlassen.
Vielleicht hätten Schawinski/Bühler mit den Vorbereitungen noch warten sollen. Es war ja nie 100% klar, dass sie die Konzession definitiv kriegen würden. Er hätte x-tausende Franken gespart ...
Etwas Positives hat die ganze Geschichte ja dann doch, Somedia hat den alten Namen wieder hervorgeholt. Radio Grischa war schon immer auch ein Stück Heimat, die Umbenennung war ein riesiger Fehler. "Radio Südostschweiz" ist so langweilig, bieder ... wäre es kein Privatradio, der Bund hätte wohl den gleichen, emotionslosen Namen gewählt
Das mag zu einer Druckzeitung vielleicht passen, aber keineswegs zu einem Radio.
Wehe, dia khömmen wiider uf so a Schnappsidee
...
Vielleicht hätten Schawinski/Bühler mit den Vorbereitungen noch warten sollen. Es war ja nie 100% klar, dass sie die Konzession definitiv kriegen würden. Er hätte x-tausende Franken gespart ...
Etwas Positives hat die ganze Geschichte ja dann doch, Somedia hat den alten Namen wieder hervorgeholt. Radio Grischa war schon immer auch ein Stück Heimat, die Umbenennung war ein riesiger Fehler. "Radio Südostschweiz" ist so langweilig, bieder ... wäre es kein Privatradio, der Bund hätte wohl den gleichen, emotionslosen Namen gewählt

Wehe, dia khömmen wiider uf so a Schnappsidee

-
- Beiträge: 311
- Registriert: Mo 3. Sep 2018, 01:01
Re: Radio Grischa ab heute on air
Radio Grischa - wie früher - einfach ein passender Name für ein Bündner Radio! Ärgerlich allerdings, dass es jetzt in Arosa, wo ich gerne mal wieder zum Skilaufen hingefahren wäre, nicht einmal mehr von Grischa die 98,5 auf UKW gibt. Auch schade, dass St. Moritz kein UKW mehr hat, Celerina ist unverständlicherweise auch abgeschaltet
Sorry Graubünden, dann ziehe ich das Berner Oberland vor, da hat's noch BEO traditionell analog 
-
- Beiträge: 255
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 19:40
Re: Radio Grischa ab heute on air
Immer dia khooga Unterländer!!!Randfunker hat geschrieben: ↑Fr 31. Jan 2025, 04:25 Radio Grischa - wie früher - einfach ein passender Name für ein Bündner Radio! Ärgerlich allerdings, dass es jetzt in Arosa, wo ich gerne mal wieder zum Skilaufen hingefahren wäre, nicht einmal mehr von Grischa die 98,5 auf UKW gibt. Auch schade, dass St. Moritz kein UKW mehr hat, Celerina ist unverständlicherweise auch abgeschaltetSorry Graubünden, dann ziehe ich das Berner Oberland vor, da hat's noch BEO traditionell analog
![]()

