Vor einigen Jahren habe ich mit dem Autoradio am linken Thunerseeufer ausführliche Tests mit italienischen Programmen gemacht. Dabei kamen folgende Empfänge heraus:
88.5 MHz, RAI Radio 2, Valcava, Qualität 5
88.6 MHz, Radio Capital, Monte Cimone, Qualität 3
89.3 MHz, RAI Radio 1, Valcava, Qualität 1
90.1 MHz, Radio Capital, Valcava, Qualität 3
91.2 MHz, R101, Monte Pigo, Qualität 4
91.4 MHz, RMC, Castel San Pietro, Qualität 1
92.5 MHz, Radio Maria, ???, Qualität 5
93.4 MHz, Radio Studio Piu, Valcava, Qualität 1
94.0 MHz, Radio Dimensione Suono, Monte Cimone, Qualität 1
94.8 MHz, Radio Marconi, Valcava, Qualität 3
95,5 MHz, R101, ???, Qualität 2
97.0 MHz, Radio Dimensione Suono, Castelnuvo, Qualität 1
97.4 MHz, RAI Radio 2, Monte Penice, Qualität 2
97.8 MHz, Radio Kiss Kiss, Valcava, Qualität 1
98.5 MHz, RAI Radio 3, Ca de Vento, Qualität 1
102.8 MHz, Radio Zeta, Valcava, Qualität 5
107.0 MHz, Radio Deejay, Valcava, Qualität 1
107.6 MHz, Radio Popolare, Valcava, Qualität 2
107.9 MHz, Radio Maria, Valava, Qualität 3
Empfangsqualität
5 = Stereoempfang mit RDS
4 = Stereoempfang rauschfrei
3 = Monoempfang mit leichtem Rauschen
2 = Monoempfang mit starkem Rauschen
1 = Knapp erkennbares Signal
Mal sehen, wie das nach der UKW-Abschaltung der SRG aussieht. Heute konnte ich auf jeden Fall in Spiez beim Bahnhof Radio Zeta auf 102.8 MHz mit RDS in rauschfreiem Stereo empfangen. Auf dem Spiezwiler, zirka 1km entfernt, kommt jedoch Radio 24 ohne Störung rein. Der Blick auf das Schreckhorn ist hier matchentscheidend.