Seite 16 von 16

Re: UKW Empfang ausländischer Sender in der Schweiz (ab 01.01.2025)

Verfasst: So 13. Apr 2025, 07:36
von dxbruelhart
Aus deem Raum Mulhouse kommen hier drei Sender gut an:
88.2 Cerise FM
94.8 Europe 1
99.4 Nostalgie Alsace
Alle übermoduliert nach unseren Massstäben... kommen aber gut und stabil hier an, gut zu hören im Haus.

Anderes Kapitel - Scatter aus der Ferne, hier auf der Schwammhöhe:
91.40 NPO Klassiek aus Markelo - via Stream abgeglichen; ob das ein Flugzeug- oder Tropo-Scatter ist, dafür braucht es noch Beobachtungen über eine längere Zeit.

Re: UKW Empfang ausländischer Sender in der Schweiz (ab 01.01.2025)

Verfasst: So 13. Apr 2025, 10:47
von Adrian Böhlen
ERLE_DX hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 17:41 Könnt iht mal prüfen ob ihr auf 99.3 Bayern 3 vom Büttelberg hört? Ich bin mir recht sicher den scatternd zu empfangen (im Moment)
Bayern 3 kann ich da nicht hören, dafür habe ich auf dieser Frequenz meinerseits einen neuen Scatter entdeckt: France Inter
Als Standort kommt nur Le Puy-en-Velay/Saint-Jean-de-Nay in Frage, ein 1229 m hoher Gipfel in 364 km Entfernung und ungefähr der gleichen Himmelsrichtung wie der bekannte Mont Pilat
https://www.geoportail.gouv.fr/carte?c= ... malink=yes Mit 10 kW Leistung ist er allerdings deutlich schwächer. Auch France Culture macht sich auf 89.3 von diesem Standort bemerkbar. Beide Sender tauchen jeweils kurzzeitig ziemlich abrupt aus dem Rauschen auf und verschwinden dann wieder. Als Ursache vermute ich mal Flugzeugscatter im Umfeld von Genève Aéroport GVA.

Was aber Scatter aus Nordosten betrifft, beobachte ich seit Freitag (und auch vorhin wieder) den Sender Aalen/Braunenberg (50 kW, 288 km entfernt) mit SWR Kultur auf 91.1. Den kannte ich bisher nur von Tropo-Überreichweiten wie sie im Januar mehrmals vorkamen. Aktuell haben wir aber kein Tropo, zumindest ist die Wetterlage dafür nicht ideal.

Re: UKW Empfang ausländischer Sender in der Schweiz (ab 01.01.2025)

Verfasst: Di 15. Apr 2025, 21:45
von ERLE_DX
Komplett abgeschattet im Tal, dennoch da:
46.670891, 7.521082

105.7 D, SWR Kultur, Stuttgart Degerloch, scatternd, -9dBuB

91.0 F, NRJ, Colmar TDF, -7dBuV

98.8 F, Accent 4, Selestat, -9dBuV

99.1 F, Plainair, Morteau, -4dBuV

102.3 D, Dreyeckland, Freiburg, -7dBuV

Insgesamt gegen Italien leicht angehoben, RAI 103.0 vom Monte Canate stärker als sonst

Die Funzel von Plainair hat mich am meisten erstaunt...

Re: UKW Empfang ausländischer Sender in der Schweiz (ab 01.01.2025)

Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 13:58
von ERLE_DX
In Thun heute:

103.4 D Antenne 1 Raichberg 3dBuV
95.5 D SR3 Götterborner Höhe -3dBuV scatternd

Auf 95.5 zudem komplett verzerrt Italien mit R101. Kann den Senderstandort nicht ausmachen. -2dBuV Hat jemand eine Idee?

Die DP aller R101 Sender auf dieser Frequenz ist schwach...TX Case Mazzoni-Acquedotto vielleicht? Wäre ne ziemliche Distanz. 357Km weit mit 8kW über die Alpen.