Neue Konzessionsperiode für Radio und TV
Verfasst: Mi 24. Mai 2023, 09:23
Bereits sind zwei Avancen bekannt für die neue Konzessionsperiode, es geht letztlich ums Geld, um Zuschüsse für das Programm:
Tele Top
Auftanken.tv will Winterthurer Sender beerben
Der Fernsehsender der Ärztin und Theologin Yvonne Maurer bewirbt sich um die Konzession für die Region Zürich-Nordostschweiz. Dafür vergibt der Bund 3,3 Millionen Franken pro Jahr.
https://www.persoenlich.com/medien/auft ... er-beerben
Radiokonzessionen
Roger Schawinski greift Radio Südostschweiz an
Eine Gruppe um den Medienunternehmer Roger Schawinski und den früheren Bündner-Zeitung-Chefredaktor Stefan Bühler plant einen neuen Radiosender in der Südostschweiz. Radio Alpin bewirbt sich um eine Konzession. Das Vorhaben erinnert an einen langjährigen Rechtsstreit.
https://www.persoenlich.com/medien/roge ... schweiz-an
Tele Top
Auftanken.tv will Winterthurer Sender beerben
Der Fernsehsender der Ärztin und Theologin Yvonne Maurer bewirbt sich um die Konzession für die Region Zürich-Nordostschweiz. Dafür vergibt der Bund 3,3 Millionen Franken pro Jahr.
https://www.persoenlich.com/medien/auft ... er-beerben
Radiokonzessionen
Roger Schawinski greift Radio Südostschweiz an
Eine Gruppe um den Medienunternehmer Roger Schawinski und den früheren Bündner-Zeitung-Chefredaktor Stefan Bühler plant einen neuen Radiosender in der Südostschweiz. Radio Alpin bewirbt sich um eine Konzession. Das Vorhaben erinnert an einen langjährigen Rechtsstreit.
https://www.persoenlich.com/medien/roge ... schweiz-an