
Diese könnten ja von deutschen Privatstationen in Grenznähe angemietet bzw. die freiwerdenden UKW-Frequenzen nach Deutschland umkoordiniert werden

Wie lange blieben denn die ungenutzten frequenzen an den abgeschalteten Standorten praktisch in Quarantäne oder sind die auf alle Ewigkeit dort blockiert ? Somit müsste ja ein Verzichtsverfahren in der Frequenzneukoordination aktiv angestossen werden.
Sieht die Regulierung in CH die komplette UKW-Band-Abschaltung in der Schweiz vor oder kann es wie bei DVB-TX eine Wiederbelebung der abgeschalteten Frequenzen durch nichtschweizerische Dienste wie z.B. ausländische Privatsender geben ?
