Auf dem 9B habe ich heute am deutschen Bodenseeufer und im westlichen Allgäu die TII 59 04 beobachtet, etwa an den gleichen Orten, an denen Ottenberg auch auf 12C (TII 51 18) ankam. Also sollte 59 04 aus Ottenberg kommen.
73 de Uli
TII-Codes von DAB-Sendern in der Schweiz
Re: TII-Codes von DAB-Sendern in der Schweiz
UKW/TV-Arbeitskreis, FMLIST
QTH: Lörrach, JN37TO
QTH: Lörrach, JN37TO
Re: TII-Codes von DAB-Sendern in der Schweiz
Den neuen Sender Elgg/Schneitberg auf 7A (SMC D03 N-CH) habe ich heute auf der A1 bei Frauenfeld (Hagenbuch) mit der TII 69 07 beobachtet.
73 de Uli
73 de Uli
UKW/TV-Arbeitskreis, FMLIST
QTH: Lörrach, JN37TO
QTH: Lörrach, JN37TO
Re: TII-Codes von DAB-Sendern in der Schweiz
Beim Sender Winterthur/Brüelberg auf 5D (DIG D04 - WS) wurde die TII von 08 01 auf 08 04 geändert.
73 de Uli
73 de Uli
UKW/TV-Arbeitskreis, FMLIST
QTH: Lörrach, JN37TO
QTH: Lörrach, JN37TO
Re: TII-Codes von DAB-Sendern in der Schweiz
Für das Bündner Ensemble auf 12D habe ich im Val Müstair die Sender Santa Maria/Crappetta und Tschierv/Ofenpass beide zweifelsfrei mit identischer TII 58 06 beobachtet. Der Sender auf der Passhöhe ist auf 12D erst im Oktober 2019 in Betrieb gegangen und sendet nur in nordwestlicher Richtung (300°), also in Richtung Nationalpark. Im Bild erkennt man oben die DAB-Antenne, darunter die horizontalen UKW-Antennen, die auch ins Münstertal strahlen.
73 de Uli
73 de Uli
UKW/TV-Arbeitskreis, FMLIST
QTH: Lörrach, JN37TO
QTH: Lörrach, JN37TO