Habe Sunradio im UPC DVB- C Netz via Netzknoten Chur gerade eingescannt.
Läuft mit 192 Kbps auf Programmplatz 860.
Läuft ohne Probleme Tip-top.
VU+ Duo2 ; microspot RA-318/ 319; Pure Sensia ; Degen DE 1103 mit 2x 80 khz Filtern, Dual DAB 102
Antennen : 4 ELement B III Yagi / SAT : 88 cm @ 19,2° East.
Mobil/ Portabel : Hama CDR 70 BT/ Philips DA 9011/ 2
QTH Ostschweiz/ Region Werdenberg
@woody1: Antwort von UPC: "Ich weiss nur noch nicht, ob es das TV via Internet oder via Kabel betrifft. Wir haben keine App für Humax oder Samsung TVs, Weisst du wie sie Radio hören via Samsung? Hat es da eine App? Dann kann ich dies einmal testen."
Aus Leidenschaft und Freude am Medium Radio.
Hama DIT2005M, 3fach Antennenanlage 3H-VHF-16-LOG, Rittmann Signalverstärker, Sperrfilter Kanal 12C. Yamaha MCR-B043D, Sangean WFR-29C, usw. Eigenes Radioangebot: Sunradio - Best international Music.
woody1 hat geschrieben: ↑Fr 25. Feb 2022, 10:20
Via TV (Samsung) oder auch mit einer Technisat-Box.
Nur die neuen Sender haben diese Aussetzer.
Ich habe die Radioprogramme auf meinem Panasonic TV getetstet. Habe keine Aussetzer festgestellt. Ich bin aber in einem anderen Netz und nicht im Netz Luzern.
Sunradio läuft auch auf dem Etzel-Netz der UPC Cablecom einwandfrei. Das Etzel-Netz läuft am oberen Zürichsee, in der Region Rapperswil, in der Linthebene und im Glarnerland; in diesem Fall auf Platz 2860 auf dem Panasonic Viera TX-32ASW604.
QTH: CH-8754 Netstal, 9E 03 27 / 47N 03 50, HB3YOC
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Habe Gestern meinen Samsung TV aus dem Jahre 2012 Testhalber von HDMI Eingang auf DVB-C Radio umgeschaltet und die Programme durchgescrollt.
Das Programm Sunradio war Ohne einen Suchlauf machen zu müssen schon in der Liste enthalten. Somit auch für Normalverbraucher, die Eher Selten Suchläufe machen,
leichter auffindbar. Sunradio wird auch auf dem TV im Programmplatz 860 wiedergegeben.
Juheeeee, es ist vollbracht! Sunradio - Best international Music ist ab sofort auch auf dem Netz der Quickline AG verfügbar, dem zweitgrössten Kabelnetzbetreiber der Schweiz. Über 300'000 Haushalte werden mit der Quickline TV-Box erreicht. Damit schliesst Sunradio eine der letzten grossen Lücken zur Vollversorgung der Schweiz.
Über drei Jahre lang hat dieser Kampf nun gedauert. Danke, dass es jetzt endlich geklappt hat!
Zuletzt geändert von DAB-Swiss am Mi 5. Okt 2022, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Leidenschaft und Freude am Medium Radio.
Hama DIT2005M, 3fach Antennenanlage 3H-VHF-16-LOG, Rittmann Signalverstärker, Sperrfilter Kanal 12C. Yamaha MCR-B043D, Sangean WFR-29C, usw. Eigenes Radioangebot: Sunradio - Best international Music.
Herzlichen Glückwunsch
Wir haben ja Sunradio ebenfalls schon im UPC Kabel drin und weiterhin via Internet. Bitte nicht die Streamadressen ändern, denn der Anbieter Pure macht auf Diesem
Gebiet kaum noch Pflege. Somit wären bei einer Adressänderung diese Geräte `raus.
Ich höre das Programm hier in Bayern natürlich über den Weblivestream.
Eine Frage:
stimmt es tatsächlich, dass gegenüber der Suisa Radiobetrieber eine Liste mit allen gespielten Titeln, samt Komponist und Interpret im Detail übermitteln müssen?
Wenn ja, wie machen das kleinere Sender, die nahezu kein Personal haben? Das ist ja ein enormer Aufwand, alle gespielten Titel im Detail zu übermitteln.
Hätte mich nur mal interessiert. Denn hier in Deutschland ist eine solche Detailliste zumindest bei Webradio nicht notwendig. Jedenfalls nicht grundsätzlich.
Radiopirat hat geschrieben: ↑Do 20. Okt 2022, 22:37
Ich höre das Programm hier in Bayern natürlich über den Weblivestream.
Eine Frage:
stimmt es tatsächlich, dass gegenüber der Suisa Radiobetrieber eine Liste mit allen gespielten Titeln, samt Komponist und Interpret im Detail übermitteln müssen?
Wenn ja, wie machen das kleinere Sender, die nahezu kein Personal haben? Das ist ja ein enormer Aufwand, alle gespielten Titel im Detail zu übermitteln.
Hätte mich nur mal interessiert. Denn hier in Deutschland ist eine solche Detailliste zumindest bei Webradio nicht notwendig. Jedenfalls nicht grundsätzlich.
Ich betreibe selbst Radio Glarissimo als Webradio. Ich muss keine Titelliste einreichen, ich bezahle bei der SUISA einen Pauschaltarif.
QTH: CH-8754 Netstal, 9E 03 27 / 47N 03 50, HB3YOC
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
@Radiopirat: Ja, das ist so wie Christian schreibt. Wir müssen als kleiner Anbieter im Tarif S und als Mitglied der UNIKOM keine solche Liste abliefern. Das wäre sonst für uns schlichtweg nicht machbar und würde das sofortige Ende unseres Radioangebots bedeuten.
Danke für's Zuhören! Freut mich sehr!
Aus Leidenschaft und Freude am Medium Radio.
Hama DIT2005M, 3fach Antennenanlage 3H-VHF-16-LOG, Rittmann Signalverstärker, Sperrfilter Kanal 12C. Yamaha MCR-B043D, Sangean WFR-29C, usw. Eigenes Radioangebot: Sunradio - Best international Music.