Abbau bei Radio Top
Re: Abbau bei Radio Top
Ehm, die schreiben da von Radio Top Two auf UKW? Also, das sieht doch alles ziemlich amateurhaft und nach Schnellschuss aus.
Aus Leidenschaft und Freude am Medium Radio.
TechniSat Digitradio 143, 3fach Antennenanl. 3H-VHF-16-LOG, Rittmann Signalverst., Sperrfilter 8B&12C, Yamaha MCR-B043D, Sangean WFR-29C, usw. Eigenes Radioangebot: Sunradio - Best international Music.
TechniSat Digitradio 143, 3fach Antennenanl. 3H-VHF-16-LOG, Rittmann Signalverst., Sperrfilter 8B&12C, Yamaha MCR-B043D, Sangean WFR-29C, usw. Eigenes Radioangebot: Sunradio - Best international Music.
Re: Abbau bei Radio Top
Also,
Wenn man Radio Top Two ab dem Frühjahr als Webradio weiterführen möchte =======> möglichst den Heutigen Web stream nicht abschalten, sondern
Wieder/ Weiterverwenden. Was einmal im Web abgestellt war, danach wird auf Grund des Dort vorhandenem Überangebot, kaum wieder gesucht.
Falls das schon in Trockenen Tüchern ist : Hinweise auf den Weiterbetrieb als Webradio ins laufende Programm einstreuen, die Treuesten Hörer werden es danken.
Wenn man Radio Top Two ab dem Frühjahr als Webradio weiterführen möchte =======> möglichst den Heutigen Web stream nicht abschalten, sondern
Wieder/ Weiterverwenden. Was einmal im Web abgestellt war, danach wird auf Grund des Dort vorhandenem Überangebot, kaum wieder gesucht.
Falls das schon in Trockenen Tüchern ist : Hinweise auf den Weiterbetrieb als Webradio ins laufende Programm einstreuen, die Treuesten Hörer werden es danken.
-
- Beiträge: 1422
- Registriert: Mo 27. Nov 2023, 10:03
Re: Abbau bei Radio Top
Erst mal alles komisch, man schaltet doch einen Webstream nicht ab, um ihn dann nach wenigen Wochen wieder aufzuschalten. ich tippe also, das wird einfach durchlaufen ohne Unterbrechung.
Und dann: Warum immer nur schwarz oder weiß? Radio Top könnte doch mit Top Two in seinem Kernsendegebiet in die digris-Muxe, also Zürich, Schaffhausen/Winterthur und Sankt Gallen, vielleicht auch noch weitere. Damit hätte man weiter DAB+ bei erheblich niedrigeren Kosten. Als reines Webradio geht man doch unter wie so viele zuvor schon.
Und dann: Warum immer nur schwarz oder weiß? Radio Top könnte doch mit Top Two in seinem Kernsendegebiet in die digris-Muxe, also Zürich, Schaffhausen/Winterthur und Sankt Gallen, vielleicht auch noch weitere. Damit hätte man weiter DAB+ bei erheblich niedrigeren Kosten. Als reines Webradio geht man doch unter wie so viele zuvor schon.
-
- Beiträge: 1531
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
- Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
- Kontaktdaten:
Re: Abbau bei Radio Top
Die DAB+-Euphorie ist in der Schweiz vorbei.frank.koriander hat geschrieben: ↑Mi 18. Dez 2024, 15:40 Erst mal alles komisch, man schaltet doch einen
Und dann: Warum immer nur schwarz oder weiß? Radio Top könnte doch mit Top Two in seinem Kernsendegebiet in die digris-Muxe, also Zürich, Schaffhausen/Winterthur und Sankt Gallen, vielleicht auch noch weitere. Damit hätte man weiter DAB+ bei erheblich niedrigeren Kosten. Als reines Webradio geht man doch unter wie so viele zuvor schon.
Das Medium Radio ist wegen DAB+ nicht plötzlich wirtschaftlicher geworden. Der Werbemarkt schrumpft und schrumpft.
Re: Abbau bei Radio Top
Top Two läuft noch, in der Slideshow wird „Top Online“ angezeigt.
-
- Beiträge: 1531
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
- Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
- Kontaktdaten:
Re: Abbau bei Radio Top
Die 104.7 Rorschacherberg scheint ausser Betrieb zu sein. Ich kann auf 104.7 nur Kronehit empfangen.
FM-DX, QTH: JN47HR Breite, Schaffhausen, Schweiz 471 m.ü.M
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3
YouTube
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3
YouTube
-
- Beiträge: 595
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:42
-
- Beiträge: 1531
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
- Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
- Kontaktdaten:
Re: Abbau bei Radio Top
Ist der Sender wirklich so schwachbrüstig? Der Sender geht bei mir gar nicht, nicht mal ganz schwach.joachim m. hat geschrieben: ↑Mi 1. Jan 2025, 13:45Nein, sendet. Ich kann ihn gerade noch so hinter Kronehit aufnehmen.
Die 89.3 vom selben Standort geht mit rauschfreiem Mono.
FM-DX, QTH: JN47HR Breite, Schaffhausen, Schweiz 471 m.ü.M
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3
YouTube
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3
YouTube
Re: Abbau bei Radio Top
Seit 2.1.2025 12.06Uhr ist Radio Top Two auf D02 Geschichte.
Re: Abbau bei Radio Top
Schade um dieses tolle Musik Programm
-
- Beiträge: 595
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:42
Re: Abbau bei Radio Top
Ich habe nochmal getestet, diesmal auf der B32 von Norden her nach Ravensburg. Der Rorschacherberg kann sich kaum mehr gegen Kronehit durchsetzen, erst wenn man ins Schussental runterfährt, kommt er ab Staig besser durch, wechselt aber sofort auf die 100,2. Noch vor kurzem war die 104,7 die dort am stärksten einfallende Frequenz. Im Vergleich mit der 89,3 FM1 ist die 104,7 erheblich schwächer. Ich gehe von einer deutlichen Reduktion der Sendeleistung aus.RZCH hat geschrieben: ↑Do 2. Jan 2025, 00:00Ist der Sender wirklich so schwachbrüstig? Der Sender geht bei mir gar nicht, nicht mal ganz schwach.joachim m. hat geschrieben: ↑Mi 1. Jan 2025, 13:45Nein, sendet. Ich kann ihn gerade noch so hinter Kronehit aufnehmen.
Die 89.3 vom selben Standort geht mit rauschfreiem Mono.
In Ravensburg-Süd ist die 104,7 nur noch 3. Wahl, selbst Winterthur 103,5 geht besser.
-
- Beiträge: 1531
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
- Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
- Kontaktdaten:
Re: Abbau bei Radio Top
Die 104.7 scheint sich sehr schnell andauernd ein und auszuschalten. Die Endstufe scheint abgeraucht zu sein.joachim m. hat geschrieben: ↑Do 2. Jan 2025, 14:55 Ich habe nochmal getestet, diesmal auf der B32 von Norden her nach Ravensburg. Der Rorschacherberg kann sich kaum mehr gegen Kronehit durchsetzen, erst wenn man ins Schussental runterfährt, kommt er ab Staig besser durch, wechselt aber sofort auf die 100,2. Noch vor kurzem war die 104,7 die dort am stärksten einfallende Frequenz. Im Vergleich mit der 89,3 FM1 ist die 104,7 erheblich schwächer. Ich gehe von einer deutlichen Reduktion der Sendeleistung aus.
In Ravensburg-Süd ist die 104,7 nur noch 3. Wahl, selbst Winterthur 103,5 geht besser.
In Lohn SH konnte ich heute endlich die 104.7 Rorschacherberg empfangen.
FM-DX, QTH: JN47HR Breite, Schaffhausen, Schweiz 471 m.ü.M
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3
YouTube
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3
YouTube
-
- Beiträge: 1531
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
- Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
- Kontaktdaten:
Re: Abbau bei Radio Top
Auf Radio Top laufen gerade Jingles, die ein "neues" Radio Top ab dem 1. April ankündigen.
Der Fokus soll ab dann wie bei Zürisee auf 80er und 90er liegen.
Dass seit letzter Zeit schon einige Sender auf dieses Format umsteigen (und die Hörerzahlen dann steigen!), ist doch ein klares Indiz dafür, dass das Medium mit den Hörern altert.
Und vorallem dafür, dass sich U30 nicht mehr für Radio interessiert.
Der Fokus soll ab dann wie bei Zürisee auf 80er und 90er liegen.
Dass seit letzter Zeit schon einige Sender auf dieses Format umsteigen (und die Hörerzahlen dann steigen!), ist doch ein klares Indiz dafür, dass das Medium mit den Hörern altert.
Und vorallem dafür, dass sich U30 nicht mehr für Radio interessiert.
FM-DX, QTH: JN47HR Breite, Schaffhausen, Schweiz 471 m.ü.M
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3
YouTube
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3
YouTube
Re: Abbau bei Radio Top
Interessant das würde nun auch erklären warum TOP TWO eingestampft wurde.RZCH hat geschrieben: ↑Di 4. Mär 2025, 22:06 Auf Radio Top laufen gerade Jingles, die ein "neues" Radio Top ab dem 1. April ankündigen.
Der Fokus soll ab dann wie bei Zürisee auf 80er und 90er liegen.
Dass seit letzter Zeit schon einige Sender auf dieses Format umsteigen (und die Hörerzahlen dann steigen!), ist doch ein klares Indiz dafür, dass das Medium mit den Hörern altert.
Und vorallem dafür, dass sich U30 nicht mehr für Radio interessiert.
Re: Abbau bei Radio Top
Ab heute bei Radio Top: neues Logo, nur noch kurze News von CH Media und musikalischer Fokus auf die 80er und 90er. Claim: "De beschti Mix us vier Jahrzähnt!" Hoffentlich fällt die Rotation nicht zu klein aus. Was meint Ihr dazu? Radio Zürisee läuft ja nun auch schon seit einiger Zeit nur noch mit den 800 bekanntesten Evergreens aus dieser Zeit.
Aus Leidenschaft und Freude am Medium Radio.
TechniSat Digitradio 143, 3fach Antennenanl. 3H-VHF-16-LOG, Rittmann Signalverst., Sperrfilter 8B&12C, Yamaha MCR-B043D, Sangean WFR-29C, usw. Eigenes Radioangebot: Sunradio - Best international Music.
TechniSat Digitradio 143, 3fach Antennenanl. 3H-VHF-16-LOG, Rittmann Signalverst., Sperrfilter 8B&12C, Yamaha MCR-B043D, Sangean WFR-29C, usw. Eigenes Radioangebot: Sunradio - Best international Music.