Abbau bei Radio Top
Re: Abbau bei Radio Top
Das ist der St. Chrischona 103,6 wo durch schlägt beim Ballempfang.
Top könnte Kosten sparen, wenn gleich alle UKW-Sender abgestellt würden.
Keine gute Visitenkarte eines Senders, wenn über 4 Tage UKW ausfällt im Hauptsendegebiet
Top könnte Kosten sparen, wenn gleich alle UKW-Sender abgestellt würden.
Keine gute Visitenkarte eines Senders, wenn über 4 Tage UKW ausfällt im Hauptsendegebiet
Re: Abbau bei Radio Top
Unterdessen ist der Sender repariert. 103.5 MHz läuft wieder normal.
-
- Beiträge: 792
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
- Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
- Kontaktdaten:
Re: Abbau bei Radio Top
Damit senden 95.0 und 98.9 wieder das richtige Programm.
FM-DX, QTH: JN47HR Breite, Schaffhausen, Schweiz 471 m.ü.M
Empfänger: Opel Blaupunkt CD30MP3 (Autoradio) | RTL-SDR Blog V3 | Dual IR 6S | Sony XDR-S41D
Spy Server: sdr://spy.rzch.cf:5555
RZCH im World Wide Web
YouTube
Empfänger: Opel Blaupunkt CD30MP3 (Autoradio) | RTL-SDR Blog V3 | Dual IR 6S | Sony XDR-S41D
Spy Server: sdr://spy.rzch.cf:5555
RZCH im World Wide Web
YouTube
Re: Abbau bei Radio Top
Die 97.5 MHz von Radio Top Elgg Schneitberg ist nicht mehr in Betrieb. Bin zur Zeit gerade am Bahnhof Elgg und empfange auf 97.5 nur noch LoRa vom Uetliberg.
Ob man da in Elgg wohl den Sender als Ersatz/Reparatur für Winterthur Brüelberg abmontiert hat?
Ob man da in Elgg wohl den Sender als Ersatz/Reparatur für Winterthur Brüelberg abmontiert hat?
-
- Beiträge: 792
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
- Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
- Kontaktdaten:
Re: Abbau bei Radio Top
@radiohead Man sollte lieber mal LoRa abschalten
Ehrlich gesagt kenne ich niemanden, der LoRa hört. Sogar RaSa hat glaub mehr Hörer als LoRa.
Ausserdem habe ich das Gefühl, dass Brüelberg 103.5 jetzt ein bisschen besser ankommt als früher.

Ehrlich gesagt kenne ich niemanden, der LoRa hört. Sogar RaSa hat glaub mehr Hörer als LoRa.
Ausserdem habe ich das Gefühl, dass Brüelberg 103.5 jetzt ein bisschen besser ankommt als früher.
FM-DX, QTH: JN47HR Breite, Schaffhausen, Schweiz 471 m.ü.M
Empfänger: Opel Blaupunkt CD30MP3 (Autoradio) | RTL-SDR Blog V3 | Dual IR 6S | Sony XDR-S41D
Spy Server: sdr://spy.rzch.cf:5555
RZCH im World Wide Web
YouTube
Empfänger: Opel Blaupunkt CD30MP3 (Autoradio) | RTL-SDR Blog V3 | Dual IR 6S | Sony XDR-S41D
Spy Server: sdr://spy.rzch.cf:5555
RZCH im World Wide Web
YouTube
-
- Beiträge: 792
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
- Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
- Kontaktdaten:
Re: Abbau bei Radio Top
99.5 Tägerwilen/Tägermoos scheint offline zu sein. Ich war in Gailingen und konnte auf dieser Frequenz nur noch bigFM aus VS hören - Früher störte Radio Top rein. Kann jemand, der in der Nähe vom Sender wohnt die Abschaltung bestätigen?
FM-DX, QTH: JN47HR Breite, Schaffhausen, Schweiz 471 m.ü.M
Empfänger: Opel Blaupunkt CD30MP3 (Autoradio) | RTL-SDR Blog V3 | Dual IR 6S | Sony XDR-S41D
Spy Server: sdr://spy.rzch.cf:5555
RZCH im World Wide Web
YouTube
Empfänger: Opel Blaupunkt CD30MP3 (Autoradio) | RTL-SDR Blog V3 | Dual IR 6S | Sony XDR-S41D
Spy Server: sdr://spy.rzch.cf:5555
RZCH im World Wide Web
YouTube
-
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Netstal
Re: Abbau bei Radio Top
99,5 Tägerwilen sendet noch oder wieder. Konnte die heute im schaffhauser Umfeld empfangen.
QTH: CH-8754 Netstal, 9E 03 27 / 47N 03 50, HB3YOC
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
-
- Moderator
- Beiträge: 151
- Registriert: Fr 17. Aug 2018, 06:02
Re: Abbau bei Radio Top
Ich konnte heute in Kreuzlingen und Umgebung die 99.5 Tägerwilen im Zug empfangen. Der Sender ist also aktuell in Betrieb, dünkte mich aber recht "schwachbrüstig". Schon bei der Station Triboltingen (nur rund 3km Luftlinie vom Sender entfernt, ohne grosse Hindernisse dazwischen) war der Empfang nicht mehr durchgehend störungsfrei möglich. Allerdings fehlt mir ein Vergleichswert, ob das schon immer so war.
Empfangsgerät: "SanDisk Clip Sport" mit Ohrhörerkabel als Antenne. Zugegebenermassen kein High-End-Equipment, aber der Durchschnittshörer verwendet ja auch nichts besseres...
Empfangsgerät: "SanDisk Clip Sport" mit Ohrhörerkabel als Antenne. Zugegebenermassen kein High-End-Equipment, aber der Durchschnittshörer verwendet ja auch nichts besseres...
Re: Abbau bei Radio Top
Radio Top in Elgg Schneitberg auf 97.5 MHz sendet wieder. Allerdings wie früher so schwach, dass es ständig zischelt und Doppelempfang mit LoRa gibt. Ich frage mich seit Jahren, was diese Koordinierung soll. Im 2 km entfernten Aadorf ist von Top kaum noch etwas wahrnehmbar und auch Richtung Westen Schottikon/Schnasberg ist trotz Sichtverbindung zur Sendeantenne nach rund 2 km Schluss mit dem Top Empfang.
-
- Beiträge: 792
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
- Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
- Kontaktdaten:
Re: Abbau bei Radio Top
Die 99.5 Tägerwilen ging vor ein paar Wochen etwa 2 km nördlich vom Zoll in Bargen verdammt gut. (war noch vor meiner Meldung hier). Einzig SRF 2 vom Cholfirst störte ein bisschen. bigFM kam nur einmal durch, als man ein bisschen Sicht Richtung Norden hatte, aber dann grad sofort mit RDS. Erstaunlich, wie weit diese TOP-Funzel geht/ging. Dabei ist sie aber auch völlig überflüssig, da Reutenen für das Zielgebiet schon stark genug ist.
FM-DX, QTH: JN47HR Breite, Schaffhausen, Schweiz 471 m.ü.M
Empfänger: Opel Blaupunkt CD30MP3 (Autoradio) | RTL-SDR Blog V3 | Dual IR 6S | Sony XDR-S41D
Spy Server: sdr://spy.rzch.cf:5555
RZCH im World Wide Web
YouTube
Empfänger: Opel Blaupunkt CD30MP3 (Autoradio) | RTL-SDR Blog V3 | Dual IR 6S | Sony XDR-S41D
Spy Server: sdr://spy.rzch.cf:5555
RZCH im World Wide Web
YouTube
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:42
Re: Abbau bei Radio Top
Seit mehreren Wochen (oder gar schon Monaten?) ist die St. Galler 90,0 die mit Abstand lauteste QRG im lokalen UKW-Band. Sie sendet mit einem fast schon brachialen Hub. Dafür wurde im Gegenzug das RDS eingespart
.

-
- Beiträge: 792
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
- Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
- Kontaktdaten:
Re: Abbau bei Radio Top
Das hab ich auch schon gemerkt. Wegen dem Hub wird hier Radio 24 vom Züriberg erfolgreich weggedrängtjoachim m. hat geschrieben: ↑Di 15. Okt 2019, 10:21 Seit mehreren Wochen (oder gar schon Monaten?) ist die St. Galler 90,0 die mit Abstand lauteste QRG im lokalen UKW-Band. Sie sendet mit einem fast schon brachialen Hub. Dafür wurde im Gegenzug das RDS eingespart.

Schon Anfang 2018 hatte Top dort einen grösseren Hub als die restlichen Frequenzen.
Die leiseste Top-Frequenz ist meiner Meinung nach die vom Züriberg.
FM-DX, QTH: JN47HR Breite, Schaffhausen, Schweiz 471 m.ü.M
Empfänger: Opel Blaupunkt CD30MP3 (Autoradio) | RTL-SDR Blog V3 | Dual IR 6S | Sony XDR-S41D
Spy Server: sdr://spy.rzch.cf:5555
RZCH im World Wide Web
YouTube
Empfänger: Opel Blaupunkt CD30MP3 (Autoradio) | RTL-SDR Blog V3 | Dual IR 6S | Sony XDR-S41D
Spy Server: sdr://spy.rzch.cf:5555
RZCH im World Wide Web
YouTube
-
- Beiträge: 391
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 00:18
Re: Abbau bei Radio Top
Mir ist gestern auch aufgefallen, dass die Top-QRGs immer noch unterschiedlich laut sind. Kriegen die ihre Technik nie in den Griff?
Früher™ kam Top tatsächlich zumindest gefühlt zigmal, sobald CH in Greifweite war. Wie viele QRGs haben die schon ausgeknipst?

Früher™ kam Top tatsächlich zumindest gefühlt zigmal, sobald CH in Greifweite war. Wie viele QRGs haben die schon ausgeknipst?
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:42
Re: Abbau bei Radio Top
Die St. Galler 90,0 ist in den letzten Wochen deutlich schwächer zu empfangen, immer wieder kommt es auch zu längeren Unterbrüchen, das Signal ist dann komplett weg. Vielleicht steht nun doch die Abschaltung bevor, die Parallelabstrahlung 88,5/90,0 macht ja ohnehin schon lange keinen Sinn mehr.
Re: Abbau bei Radio Top
Nicht nur die 90.0 ist ohne RDS, auch die 88.5 - notabene auch Tunnelsender in SG - ist seit mehreren Monaten ohne RDS. In den Tunnels geben die RDS-Decoder entweder nichts, oder nur Datenschrott aus. Meine Meldung an Radio Top wurde indes ignoriert.joachim m. hat geschrieben: ↑Di 15. Okt 2019, 10:21 Seit mehreren Wochen (oder gar schon Monaten?) ist die St. Galler 90,0 die mit Abstand lauteste QRG im lokalen UKW-Band. Sie sendet mit einem fast schon brachialen Hub. Dafür wurde im Gegenzug das RDS eingespart.