DIGRIS DAB-Netz
-
- Beiträge: 6883
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
- Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: DIGRIS DAB-Netz
Jetzt hätte man die einmalige Gelegenheit, die Bitraten zu erhöhen.
Re: DIGRIS DAB-Netz
Das wird man ( leider ) nicht tun.
Alles eine Kostenfrage. Obschon Digris schon etwas günstiger mit seinem Service ist.
Heute ging es mit dem Eisernen Besen durch die Muxe.
Das erinnert mich an die Fabel mit der Ameise und der Grille. Man hat nicht auf die Nachfolge Zeit Ohne Förderung hingearbeitet, sondern einfach hingeworfen.
Das hat man wohl bei der Zuweisung der Fördermittel nicht " Auf dem Schirm gehabt " - Wie kann es ohne Förderung weiter gehen. Also wie Nachhaltig ist das Ganze. Mit Stand Heute liegt das Kind freilich im Brunnen.
Alles eine Kostenfrage. Obschon Digris schon etwas günstiger mit seinem Service ist.
Heute ging es mit dem Eisernen Besen durch die Muxe.
Das erinnert mich an die Fabel mit der Ameise und der Grille. Man hat nicht auf die Nachfolge Zeit Ohne Förderung hingearbeitet, sondern einfach hingeworfen.
Das hat man wohl bei der Zuweisung der Fördermittel nicht " Auf dem Schirm gehabt " - Wie kann es ohne Förderung weiter gehen. Also wie Nachhaltig ist das Ganze. Mit Stand Heute liegt das Kind freilich im Brunnen.
Re: DIGRIS DAB-Netz
Es ist leider so, dass ich mir gewisse Sender im Webstream anhören muss, da die 64 kbps (HEC AAC+ hin oder her) nicht ansatzweise genügen. Dünn, scheppernd, wie aus einem alten Schuhkarton ...
Bei einem kleinen Küchenradio mag das nicht auffallen, aber bei der Stereoanlage tut es das ... Schade eigentlich. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
-
- Beiträge: 1422
- Registriert: Mo 27. Nov 2023, 10:03
Re: DIGRIS DAB-Netz
Das klingt alles viel dramatischer als es ist. Zumeist handelt es sich ja um die gleichen Veranstalter. Wer in 10 Digris-Inseln aktiv war, sorgt gleich auch für 10 Abschaltungen.DAB-Swiss hat geschrieben: ↑Do 2. Jan 2025, 09:55 So, nun habe auch ich meine DAB-Swiss Homepage aktualisiert. Es ist leider sehr viel Arbeit. Demnach gibt es per heute 60 (!) Abschaltungen und 5 Aufschaltungen. Die ganze Zusamenstellung findet Ihr hier: https://www.dab-swiss.ch/html/news.html
Klingt verrückt, aber ich hatte nach Auslaufen der Förderung sogar noch schlimmeres erwartet. Der nationale Platz von Top Two wird schnell neu belegt werden, ich hoffe mit einem attraktiven Programm. Ich kann mir gut vorstellen, dass Ringier nach Vintage Radio auch Rockit Radio in den reichweitenstärkeren Mux migriert. Oder Konkurrent Virgin Rock. Der 7D hat in Richtung Deutschland eine weit bessere Verbreitung als 7A und 9D, die beide durch andere Muxe (2. Bundesmux und Oberbayern-Südost) gestört sind, zudem fehlt der Säntis als für den Overspill überragenden Standort (trotz Downtilt der Antenne).
Und dass es sogar neue Programme bei Digris gibt, zeigt, dass weiter Bewegung in der Geschichte ist.
Zuletzt geändert von frank.koriander am Mo 6. Jan 2025, 13:04, insgesamt 3-mal geändert.
Re: DIGRIS DAB-Netz
Wer soll den Nationalen Platz für Radio Top Two bezahlen ? Die Grossen Player aus dem Inland sind eher auf dem Rückzug.
Aus dem Ausland ? Wird aber sehr Schwer mit der Refinanzierung, der Werbekuchen krümelt immer mehr auseinander.
Rockit Radio ? Die haben sogar das Webradio auf CH/ FL geogeblockt. Da ist nichts Übrig.
Aus dem Ausland ? Wird aber sehr Schwer mit der Refinanzierung, der Werbekuchen krümelt immer mehr auseinander.
Rockit Radio ? Die haben sogar das Webradio auf CH/ FL geogeblockt. Da ist nichts Übrig.
Re: DIGRIS DAB-Netz
Der 8B hat dafür die bessere Reichweite gegen die Westschweiz als der 7D, da 8B auch vom Chasseral sendet, 7D aber erstaunlicherweise nicht.frank.koriander hat geschrieben: ↑Mo 6. Jan 2025, 10:26Das klingt alles viel dramatischer als es ist. Zumeist handelt es sich ja um die gleichen Veranstalter. Wer in 10 Digris-Inseln aktiv war, sorgt gleich auch für 10 Abschaltungen.DAB-Swiss hat geschrieben: ↑Do 2. Jan 2025, 09:55 So, nun habe auch ich meine DAB-Swiss Homepage aktualisiert. Es ist leider sehr viel Arbeit. Demnach gibt es per heute 60 (!) Abschaltungen und 5 Aufschaltungen. Die ganze Zusamenstellung findet Ihr hier: https://www.dab-swiss.ch/html/news.html
Klingt verrückt, aber ich hatte nach Auslaufen der Förderung sogar noch schlimmeres erwartet. Der nationale Platz von Top Two wird schnell neu belegt werden, ich hoffe mit einem attraktiven Programm. Ich kann mir gut vorstellen, dass Ringier nach Vintage Radio auch Rockit Radio in den reichweitenstärkeren Mux migriert. Oder Konkurrent Virgin Rock. Der 7D hat in Richtung Deutschland eine weit bessere Verbreitung wie 7A und 9D, die beide durch andere Muxe (2. Bundesmux und Oberbayern-Südost) gestört sind.
Und dass es sogar neue Programme bei Digris gibt, zeigt, dass weiter Bewegung in der Geschichte ist.
Re: DIGRIS DAB-Netz
Neu in der Zentralschweiz seit heute:
- Kontrafunk
- IP Music
- Kontrafunk
- IP Music
Re: DIGRIS DAB-Netz
In Basel 10A neu: IP music 80's
Re: DIGRIS DAB-Netz
Netzbetreiber Digris AG hat heute auf seinen DAB-Inseln zahlreiche neue Programme aufgeschaltet, welche auf dem Netz jedoch bereits seit längerem bekannt sind. Nachfolgend die Zusammenstellung der Aufschaltungen:
- IP Music 80s (digris Kanal 5D, Aarau-Olten)
- IP Music 80s (digris Kanal 10A, Basel)
- IP Music 80s (digris Kanal10A, Bern-Freiburg)
- IP Music 80s (digris Kanal 6A, Berner Oberland)
- DLF (digris Kanal 10D, Biel-Solothurn)
- DLF Kultur (digris Kanal 10D, Biel-Solothurn)
- DLF Nova (digris Kanal 10D, Biel-Solothurn)
- IP Music 80s (digris Kanal 9D, Oberwallis)
- IP Music 80s (digris Kanal 8A, Sopra- und Sottoceneri)
- IP Music 80s (digris Kanal 9D, St. Gallen)
- IP Music 80s (digris Kanal 8B, Südostschweiz)
- IP Music 80s (digris Kanal 5D, Winterthur-Schaffhausen)
- IP Music 80s (digris Kanal 10A, Zentralschweiz)
- Kontrafunk (digris Kanal 10A, Zentralschweiz)
IP Music sendet in der Westschweiz schon seit einiger Zeit ein abwechslungsreiches Musikprogramm und die Programme des Deutschlandfunks waren bisher auch schon auf einigen digris DAB-Inseln verfügbar.
- IP Music 80s (digris Kanal 5D, Aarau-Olten)
- IP Music 80s (digris Kanal 10A, Basel)
- IP Music 80s (digris Kanal10A, Bern-Freiburg)
- IP Music 80s (digris Kanal 6A, Berner Oberland)
- DLF (digris Kanal 10D, Biel-Solothurn)
- DLF Kultur (digris Kanal 10D, Biel-Solothurn)
- DLF Nova (digris Kanal 10D, Biel-Solothurn)
- IP Music 80s (digris Kanal 9D, Oberwallis)
- IP Music 80s (digris Kanal 8A, Sopra- und Sottoceneri)
- IP Music 80s (digris Kanal 9D, St. Gallen)
- IP Music 80s (digris Kanal 8B, Südostschweiz)
- IP Music 80s (digris Kanal 5D, Winterthur-Schaffhausen)
- IP Music 80s (digris Kanal 10A, Zentralschweiz)
- Kontrafunk (digris Kanal 10A, Zentralschweiz)
IP Music sendet in der Westschweiz schon seit einiger Zeit ein abwechslungsreiches Musikprogramm und die Programme des Deutschlandfunks waren bisher auch schon auf einigen digris DAB-Inseln verfügbar.
Aus Leidenschaft und Freude am Medium Radio.
TechniSat Digitradio 143, 3fach Antennenanl. 3H-VHF-16-LOG, Rittmann Signalverst., Sperrfilter 8B&12C, Yamaha MCR-B043D, Sangean WFR-29C, usw. Eigenes Radioangebot: Sunradio - Best international Music.
TechniSat Digitradio 143, 3fach Antennenanl. 3H-VHF-16-LOG, Rittmann Signalverst., Sperrfilter 8B&12C, Yamaha MCR-B043D, Sangean WFR-29C, usw. Eigenes Radioangebot: Sunradio - Best international Music.
-
- Beiträge: 1916
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Netstal
Re: DIGRIS DAB-Netz
Hier in Netstal versorgen mich die 6W ERP von Weesen-Rüestel ganz gut, dringen aber nicht in alle Häuser herein. Nun wird diese Woche der neue Standort Netstal-Butzi aktiviert, mit ebenfalls 6W - von diesem hervorragenden Standort werden Netstal und die Nachbarorte sehr gut versorgt.
QTH: CH-8754 Netstal, 9E 03 27 / 47N 03 50, HB3YOC
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Re: DIGRIS DAB-Netz
So, jetzt kann es losgehen mit dem digris Sender Grenchen-Grechenberg auf Kanal 10D (Biel-Solothurn). Man bestätigt mir, dass nun soweit alle juristischen Prozesse abgeschlossen sind (ich berichte später darüber). 5 Jahre lang wurde der Sendebeginn auf dem Grenchenberg nun mit unsinnigen Einsprachen verzögert! Momentan sendet man mit einer Leistung von zirka 800 Watt, vertikal. Geplant sind 2'500 Watt und bewilligt wären vom BAKOM sogar 5'000 Watt. Wie verändert sich der Empfang bei Euch?
Aus Leidenschaft und Freude am Medium Radio.
TechniSat Digitradio 143, 3fach Antennenanl. 3H-VHF-16-LOG, Rittmann Signalverst., Sperrfilter 8B&12C, Yamaha MCR-B043D, Sangean WFR-29C, usw. Eigenes Radioangebot: Sunradio - Best international Music.
TechniSat Digitradio 143, 3fach Antennenanl. 3H-VHF-16-LOG, Rittmann Signalverst., Sperrfilter 8B&12C, Yamaha MCR-B043D, Sangean WFR-29C, usw. Eigenes Radioangebot: Sunradio - Best international Music.
-
- Beiträge: 1916
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Netstal
Re: DIGRIS DAB-Netz
Hier im Haus merke ich noch nichts, kein Ausschlag auf 10D...
QTH: CH-8754 Netstal, 9E 03 27 / 47N 03 50, HB3YOC
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Re: DIGRIS DAB-Netz
Heute von Patrick Studer (diis Radio) erfahren: "Leider müssen wir Euch heute über den Tod unseres Radiokollegen und Geschäftsführers von Viva FM, Roberto Villa, informieren. Er ist am 1. Januar 2025 verstorben. Er bleibt uns in guter Erinnerung. Das ewige Licht leuchte ihm. Viva FM wird sich aus diesem Grund von den digris DAB+ Inseln zurückziehen. Ein Käufer für die Radiostation wird gesucht." 

Aus Leidenschaft und Freude am Medium Radio.
TechniSat Digitradio 143, 3fach Antennenanl. 3H-VHF-16-LOG, Rittmann Signalverst., Sperrfilter 8B&12C, Yamaha MCR-B043D, Sangean WFR-29C, usw. Eigenes Radioangebot: Sunradio - Best international Music.
TechniSat Digitradio 143, 3fach Antennenanl. 3H-VHF-16-LOG, Rittmann Signalverst., Sperrfilter 8B&12C, Yamaha MCR-B043D, Sangean WFR-29C, usw. Eigenes Radioangebot: Sunradio - Best international Music.
Re: DIGRIS DAB-Netz
Der Sender scheint voll in Richtung oberes Emmental und sogar bis ins benachbarte Entlebuch reinzuknallen!DAB-Swiss hat geschrieben: ↑Mo 20. Jan 2025, 17:28 So, jetzt kann es losgehen mit dem digris Sender Grenchen-Grechenberg auf Kanal 10D (Biel-Solothurn). Man bestätigt mir, dass nun soweit alle juristischen Prozesse abgeschlossen sind (ich berichte später darüber). 5 Jahre lang wurde der Sendebeginn auf dem Grenchenberg nun mit unsinnigen Einsprachen verzögert! Momentan sendet man mit einer Leistung von zirka 800 Watt, vertikal. Geplant sind 2'500 Watt und bewilligt wären vom BAKOM sogar 5'000 Watt. Wie verändert sich der Empfang bei Euch?
Konnte heute 10D (getestet mit Sunradio) von Langnau über Trubschachen bis nach Escholzmatt empfangen!
Nach Escholzmatt in Richtung Schüpfheim dann nicht mehr wirklich geniessbar, viele Unterbrüche. Aber ist schon beachtlich, dabei besteht keine Sichtverbindung, das muss alles über Reflektionen ermöglicht worden sein!
Re: DIGRIS DAB-Netz
Nanu ....
War Grenchenberg bislang mit 6 W ERP eingetragen, lese ich Heute Hier :
https://www.digris.ch/verbreitung/sende ... caaf9cc19/
Das es 5 ( in Worten fünf ) Watt ERP sind .
Wie kann Das sein ?
Die Sendeleistung soll doch erhöht worden sein
War Grenchenberg bislang mit 6 W ERP eingetragen, lese ich Heute Hier :
https://www.digris.ch/verbreitung/sende ... caaf9cc19/
Das es 5 ( in Worten fünf ) Watt ERP sind .
Wie kann Das sein ?
Die Sendeleistung soll doch erhöht worden sein
