DIGRIS DAB-Netz
Re: DIGRIS DAB-Netz
Nebst sunshine live haben wir jetzt mit Goat Radio schon wieder eine vielfache Überschneidung zwischen den DAB-Ensembles von SMC und digris. Nimand hat eine Ahnung, zu was dies gut sein soll. Offenbar stehen da bei gewissen Anbietern unbegrenzte Geldmittel zur Verfügung, dass man es sich leisten kann, Sendeplätze einfach durch Doppelbelegungen zu "verstopfen". Oder vielleicht steckt da doch irgendwo Kalkül dahinter?
Aus Leidenschaft und Freude am Medium Radio.
TechniSat Digitradio 143, 3fach Antennenanl. 3H-VHF-16-LOG, Rittmann Signalverst., Sperrfilter 8B&12C, Yamaha MCR-B043D, Sangean WFR-29C, usw. Eigenes Radioangebot: Sunradio - Best international Music.
TechniSat Digitradio 143, 3fach Antennenanl. 3H-VHF-16-LOG, Rittmann Signalverst., Sperrfilter 8B&12C, Yamaha MCR-B043D, Sangean WFR-29C, usw. Eigenes Radioangebot: Sunradio - Best international Music.
-
- Beiträge: 897
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
- Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
- Kontaktdaten:
Re: DIGRIS DAB-Netz
Beim Geiss-Radio bin ich mir sicher, dass sie die Verbreitung über Digris noch einstellen. Viel Budget haben sie wohl nicht, sonst hätten sie ja nicht auf die Cashcow "80er Hits" umgesattelt.
Re: DIGRIS DAB-Netz
Auf welchem Digris Kanal sind sie den aufgeschaltet worden? Ich habe es noch nicht rausgefunden.
-
- Beiträge: 363
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:42
-
- Beiträge: 897
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
- Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
- Kontaktdaten:
Re: DIGRIS DAB-Netz
Von diesen Inseln sendet 20 Minuten Radio bzw. Goat Radio schon seit 2019.
FM-DX, QTH: JN47HR Breite, Schaffhausen, Schweiz 471 m.ü.M
Empfänger: Opel Blaupunkt CD30MP3 | RTL-SDR Blog V3 | Sony XDR-S41D
YouTube
Empfänger: Opel Blaupunkt CD30MP3 | RTL-SDR Blog V3 | Sony XDR-S41D
YouTube
Re: DIGRIS DAB-Netz
Mich nervt immer noch, dass man im SMC Ensemble Bern-Fribourg-Solothurn Rockit rausgeschmissen hat zu Gunsten von Goat Radio, wenn Goat Radio schon über Digris zu empfangen ist.
Wieso muss man 2 Kanäle verstopfen? Digris hätte doch gereicht, oder man hätte wenigstens den Digris Kanal für Rockit freigeben können.
Wieso muss man 2 Kanäle verstopfen? Digris hätte doch gereicht, oder man hätte wenigstens den Digris Kanal für Rockit freigeben können.
-
- Beiträge: 1407
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Netstal
Re: DIGRIS DAB-Netz
Ich empfange Ego FM auf dem Wintertthurer Ensemble 5D jetzt nicht - vielleicht liegt es am Fehlerschutz, allenfalls aber auch an Herrn Lipra.
QTH: CH-8754 Netstal, 9E 03 27 / 47N 03 50, HB3YOC
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
-
- Beiträge: 1407
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Netstal
Re: DIGRIS DAB-Netz
Sofern Ego FM wirklich auf dem Winterthur-Schaffhausen Ensemble 5D ist, so wird Ego FM auch auf weiteren Digris-Ensemblen aufgeschaltet worden sein.
QTH: CH-8754 Netstal, 9E 03 27 / 47N 03 50, HB3YOC
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Re: DIGRIS DAB-Netz
Guter 1. April Scherz mit ego fm.
-
- Beiträge: 1407
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Netstal
Re: DIGRIS DAB-Netz
Echte neue Programme auf dem Digris-Netz, in der Romandie seit einigen Tagen, Details sind gefragt, da noch nicht bekannt:
- Back2Noize Radio (NY und Lausanne)
- Radio Virage (Genf und Lausanne)
Wer hat die Details, wer kann die Ensembles empfangen?
- Back2Noize Radio (NY und Lausanne)
- Radio Virage (Genf und Lausanne)
Wer hat die Details, wer kann die Ensembles empfangen?
QTH: CH-8754 Netstal, 9E 03 27 / 47N 03 50, HB3YOC
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Re: DIGRIS DAB-Netz
Erst einmal ganz herzlichen Dank, Christian, für die Informationen.
Endlich tut sich in Sachen DAB+ auch im Kanton Glarus wieder einmal etwas. Nachdem es lange still um die Sache war, hat jetzt Netzbetreiber digris ein Baugesuch gestellt, für eine Antenne am Sender Braunwald-Nussbüel (BAKOM: Linthal-Schleimen), welcher bereits von der SRG und SMC genutzt wird. Man will hier künftig die DAB-Insel Südostschweiz (Kanal 8B, 500 Watt, vertikal) ausstrahlen.
Ebenfalls geplant sind die Standorte Enneda-Bärenboden, mit bisherigem UKW-Angebot von Radio Zürisee, Central und Radio 24, und Wesen-Ober Ruestel, mit den UKW-Antennen von Radio Central und Zürisee. Damit dürfte die DAB-Insel Südostschweiz dann viel interessanter werden und das ganze Gebiet, inklusive der Verbindung am Walensee gut abdecken. Wann die Inbetriebnahmen erfolgen, ist noch nicht bekannt.
Die nachfolgende Karte zeigt die künftige Abdeckung des Senders Linthal-Schleimen.
Und so sähe die Vollversorgung der digris DAB-Insel Südostschweiz (Kanal 8B) dann schlussendlich aus.

Endlich tut sich in Sachen DAB+ auch im Kanton Glarus wieder einmal etwas. Nachdem es lange still um die Sache war, hat jetzt Netzbetreiber digris ein Baugesuch gestellt, für eine Antenne am Sender Braunwald-Nussbüel (BAKOM: Linthal-Schleimen), welcher bereits von der SRG und SMC genutzt wird. Man will hier künftig die DAB-Insel Südostschweiz (Kanal 8B, 500 Watt, vertikal) ausstrahlen.
Ebenfalls geplant sind die Standorte Enneda-Bärenboden, mit bisherigem UKW-Angebot von Radio Zürisee, Central und Radio 24, und Wesen-Ober Ruestel, mit den UKW-Antennen von Radio Central und Zürisee. Damit dürfte die DAB-Insel Südostschweiz dann viel interessanter werden und das ganze Gebiet, inklusive der Verbindung am Walensee gut abdecken. Wann die Inbetriebnahmen erfolgen, ist noch nicht bekannt.
Die nachfolgende Karte zeigt die künftige Abdeckung des Senders Linthal-Schleimen.
Und so sähe die Vollversorgung der digris DAB-Insel Südostschweiz (Kanal 8B) dann schlussendlich aus.
Aus Leidenschaft und Freude am Medium Radio.
TechniSat Digitradio 143, 3fach Antennenanl. 3H-VHF-16-LOG, Rittmann Signalverst., Sperrfilter 8B&12C, Yamaha MCR-B043D, Sangean WFR-29C, usw. Eigenes Radioangebot: Sunradio - Best international Music.
TechniSat Digitradio 143, 3fach Antennenanl. 3H-VHF-16-LOG, Rittmann Signalverst., Sperrfilter 8B&12C, Yamaha MCR-B043D, Sangean WFR-29C, usw. Eigenes Radioangebot: Sunradio - Best international Music.
Re: DIGRIS DAB-Netz
Das wären 3 Standorte für den Kanton Glarus mit 41190 Einwohnern ( gemäss Suchanfrage Heute ) .
Das glaube Ich erst wenn`s läuft. Bei diesem Mux sind Einige Programme Eigenverantwortlich ( Generieren keine Einnahmen ) aufgeschaltet, 3x DLF/ Maxxima und Drift FM eventuell auch. Damit müsste Digris von 5 Sendestandorten etwa 2 komplett Finanziell selbst tragen.
Eventuell kämen noch Programme hinzu, die Glarus gerne versorgen würden.
Das glaube Ich erst wenn`s läuft. Bei diesem Mux sind Einige Programme Eigenverantwortlich ( Generieren keine Einnahmen ) aufgeschaltet, 3x DLF/ Maxxima und Drift FM eventuell auch. Damit müsste Digris von 5 Sendestandorten etwa 2 komplett Finanziell selbst tragen.
Eventuell kämen noch Programme hinzu, die Glarus gerne versorgen würden.
-
- Beiträge: 1407
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Netstal
Re: DIGRIS DAB-Netz
Mit den neuen kommenden Standorten wird nicht nur das Glarnerland, sondern auch die Gaster und ein Teil des Zürcher Oberlands erreicht - gesamthaft vielleicht 80'000 Einwohner die zusätzlich versorgt werden, das wird also doch wohl mehr Menschen erreichen.
QTH: CH-8754 Netstal, 9E 03 27 / 47N 03 50, HB3YOC
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Re: DIGRIS DAB-Netz
Ist auch wieder Wahr,
Warten wir mal ab. Eventuell kommt auch nur zunächst 1 Standort, der sowohl die Verbindung zum Walensee ( Walenstadt, versorgt via Vilters ) herstellt,
als auch im Glarner Land gut empfangbar ist.
Warten wir mal ab. Eventuell kommt auch nur zunächst 1 Standort, der sowohl die Verbindung zum Walensee ( Walenstadt, versorgt via Vilters ) herstellt,
als auch im Glarner Land gut empfangbar ist.