dxbruelhart hat geschrieben: ↑Do 17. Aug 2023, 15:44
Zwei Sender wurden wohl definitiv abgeschaltet, die schweigen seit Monaten:
102.30 Radio Basilisk, Liestal-Schleifenberg
107.50 Radio Munot, Hallau Bürgerheim Bergstrasse 46
RZCH hat geschrieben: ↑Mo 10. Jul 2023, 21:33
Die 107.5MHz von Radio Munot läuft seit heute wieder.
@dxbruelhart Das stimmt nicht, der Sender ist weiterhin empfangbar.
EDIT: Tatsache, auf 107.5MHz ist in Schaffhausen nur noch SRF 3 vom Pfänder vernehmbar. Wann wurde der Sender in Hallau ausser Betrieb genommen?
Bis zum 10. Juli wurde nur ein Leerträger übertragen, am 10. Juli lief wieder Radio Munot. Dann habe ich die Frequenz nicht mehr überprüft.
Bei FM1 waren Heute Vormittag Vaduz Erbi 87,8 MHz ( Aus ) und Vilters 97,9 MHz ( Leerträger ) noch nicht wieder normal in Betrieb.
Gelistet waren die 2 vor einigen Tagen noch. Also Wiederkehr nicht ausgeschlossen.
RADIO354 hat geschrieben: ↑Mo 21. Aug 2023, 18:22
Bei FM1 waren Heute Vormittag Vaduz Erbi 87,8 MHz ( Aus ) und Vilters 97,9 MHz ( Leerträger ) noch nicht wieder normal in Betrieb.
Gelistet waren die 2 vor einigen Tagen noch. Also Wiederkehr nicht ausgeschlossen.
Sind Weiterhin nicht on Air, zuzüglich der 100,2 MHz Nendeln/Mauerröfe für Radio L welche ebenfalls nicht sendet..
Auf dem Balkon geht stattdessen auf 100,2 MHz schwächer und ohne RDS noch Radio Liechtenstein aus St. Margrethen/Industriestrasse [sg].
SRF3 ist von der Rigi auf 103.8 zurzeit off air.
Ich kann auf der freien Frequenz Antenne Bayern vom Hohenpeissenberg empfangen, vermutlich Tropo.
EDIT 18:12: Ja. war Tropo. ABY ist mittlerweile komplett weggefadet. Die 103.8 ist nun leer.
Die restlichen Rigi-Frequenzen sind weiterhin on air, inklusive Privatsender.
FM-DX, QTH: JN47HR Breite, Schaffhausen, Schweiz 471 m.ü.M
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3
Da müssten noch mehr Sender dessen Zuführung vom Rigi her sind ausgefallen sein.
Seltsam das man die Ursache nicht weiss oder macht man einen Test wie viele Störmeldungen eingegehen.
Die von mir Hier am 15. September beschriebenen, wahrscheinlich ausgefallenen FM1 / Radio L Frequenzen sind weiterhin Offair...
Ginge wohl auch Dauerhaft Ohne sie. Die Beiden Programme kommen immer noch X Fach herein. Sogar schwach auf den Ausfallfrequenzen von einem Anderen
Standort.
Energy Zürich sendet auf 100.9 und 105.2 (Ballempfang Uetliberg) einen Leerträger. Am Mittag lief Uetliberg noch.
Das dynamische RDS funktioniert auch noch.
Mal schauen, wie lange das noch so bleibt.
FM-DX, QTH: JN47HR Breite, Schaffhausen, Schweiz 471 m.ü.M
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3