Im Kabelnetz mit dem Upstream für Kabel Internet.
Wann Abschaltung UKW?
-
- Beiträge: 674
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Netstal
Re: Wann Abschaltung UKW?
Steulet und damit die welschen Radios wollen also 4 UKW Standorte weiterlaufen lassen, das sind sicher Salève und welche weiteren noch?
QTH: CH-8754 Netstal, 9E 03 27 / 47N 03 50, HB3YOC
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Re: Wann Abschaltung UKW?
Es wurde von 4 Grenznahen Standorten zu Frankreich gesprochen.
Und 1x UKW in Zürich für Radio 1 wenn Ich das richtig vernommen habe.
Von der Radiobranche beschlossen, aber noch längst nicht in Trockenen Tüchern, der Vollständige UKW Ausstieg.
Das BAKOM möchte wohl auch keinen Druck ausüben.
Und 1x UKW in Zürich für Radio 1 wenn Ich das richtig vernommen habe.
Von der Radiobranche beschlossen, aber noch längst nicht in Trockenen Tüchern, der Vollständige UKW Ausstieg.
Das BAKOM möchte wohl auch keinen Druck ausüben.
Re: Wann Abschaltung UKW?
wenn es keinen Abschaltdruck in Form eines zwangsabschaltdatums gibt dann sehe ich nicht ein plötzliches UKW-Abschalten.
-
- Beiträge: 674
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Netstal
Re: Wann Abschaltung UKW?
Das Bakom hat im heutigen Newsletter geschrieben, dass an der definitiven Abschaltung per Ende 2024 festgehalten wird; es könnte so ablaufen, dass per August 2022 die SRG abschaltet, im Februar 2023 die meisten Privaten und Ende 2024 dann vielleicht noch die 4 Frequenzen am Léman und die übriggebliebenen Frequenzen von Radio 1 - sofern diese eine Verlängerung vom Bakom bekommen.
Oder vielleicht schalten dann doch alle zusammen per Ende 2024 ab; wie das genauer ablaufen wird, werden wir spätestens Anfang 2021 erfahren.
https://www.bakom.admin.ch/bakom/de/hom ... 78999.html
Oder vielleicht schalten dann doch alle zusammen per Ende 2024 ab; wie das genauer ablaufen wird, werden wir spätestens Anfang 2021 erfahren.
https://www.bakom.admin.ch/bakom/de/hom ... 78999.html
QTH: CH-8754 Netstal, 9E 03 27 / 47N 03 50, HB3YOC
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Re: Wann Abschaltung UKW?
Teltarif hat es nun auch geschrieben, dass spätestens Ende 2024 Schluss mit UKW ist:
https://www.teltarif.de/schweiz-ukw-abs ... 80563.html
https://www.teltarif.de/schweiz-ukw-abs ... 80563.html
-
- Beiträge: 674
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Netstal
Re: Wann Abschaltung UKW?
Am SwissRadioDay 2020, der dieses Jahr online stattfindet, wurde beschlossen, dass UKW-Radio nun rasch abgeschaltet wird - die Digimig hat folgendes beschlossen:
- Die SRG schaltet alle UKW-Sender im August 2022 ab
- Alle privaten Programme schalten spätestens im Januar 2023 ihre UKW-Sender ab
- Die SRG schaltet alle UKW-Sender im August 2022 ab
- Alle privaten Programme schalten spätestens im Januar 2023 ihre UKW-Sender ab
QTH: CH-8754 Netstal, 9E 03 27 / 47N 03 50, HB3YOC
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Re: Wann Abschaltung UKW?
Haben tatsächlich auch die Privaten Einstimmig " Ja " gesagt ?
Ich Denke da Speziell an Roschee.
Die SRG wird mit der UKW Abstellung keinen Adäquaten Ersatz dafür anbieten können, Dieses auf Grund der Verwendeten Audiobandbreiten via DAB+ .
Für einen Guten Stationären Empfang, so wie Heute mit UKW via Dachantenne, sehe Ich bei DAB+ noch Deutlichen Handlungsbedarf.
Rechne Allerdings nicht mehr damit.
Ich Denke da Speziell an Roschee.
Die SRG wird mit der UKW Abstellung keinen Adäquaten Ersatz dafür anbieten können, Dieses auf Grund der Verwendeten Audiobandbreiten via DAB+ .
Für einen Guten Stationären Empfang, so wie Heute mit UKW via Dachantenne, sehe Ich bei DAB+ noch Deutlichen Handlungsbedarf.
Rechne Allerdings nicht mehr damit.
VU+ Duo2 ; microspot RA-318/ 319; Degen DE 1103 mit 2x 80 khz Filtern, Pure Sensia, Dual DAB 102
Antennen : Band III : 4 Elementyagi / SAT : 88 cm @ 19,2° East.
Mobilbetrieb : Autodab Ford Fiesta / Philips DA 9011/ 2
QTH Ostschweiz/ Region Werdenberg
Antennen : Band III : 4 Elementyagi / SAT : 88 cm @ 19,2° East.
Mobilbetrieb : Autodab Ford Fiesta / Philips DA 9011/ 2
QTH Ostschweiz/ Region Werdenberg
-
- Beiträge: 674
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Netstal
Re: Wann Abschaltung UKW?
Roger hat schon sechs seiner UKW Frequenzen abgeschaltet, insofern sehe ich da keine Probleme mehr
QTH: CH-8754 Netstal, 9E 03 27 / 47N 03 50, HB3YOC
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
-
- Beiträge: 674
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Netstal
Re: Wann Abschaltung UKW?
Die SRG muss ihre Programme statt auf 4 sprachregionalen Ensembles auf zwei landesweiten Ensembles verbreiten, das ergibt für die SRG keine nennenswerten Mehrkosten und lässt mehr Platz für mehr Bandbreiten
QTH: CH-8754 Netstal, 9E 03 27 / 47N 03 50, HB3YOC
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
- Wohnort: Breite, Schaffhausen, JN47HR 471 m.ü.M
- Kontaktdaten:
Re: Wann Abschaltung UKW?
Schaltet die SRG die Sender gestaffelt ab oder alle auf ein Mal (Wie bei DVB-T)?
Warum Radio 1 den Zürichberg nicht abstellt, ist mir immernoch ein Rätsel. Man spart Geld und verliert kaum Hörer.
Ausserdem hat Radio 1 von dort einen derart niedrigen RDS-Hub, dass kein Autoradio auf diese Frequenz umstellt. Vielleicht ist das ein Test, um herauszufinden, ob der Zürichberg überhaupt nötig ist
Warum Radio 1 den Zürichberg nicht abstellt, ist mir immernoch ein Rätsel. Man spart Geld und verliert kaum Hörer.
Ausserdem hat Radio 1 von dort einen derart niedrigen RDS-Hub, dass kein Autoradio auf diese Frequenz umstellt. Vielleicht ist das ein Test, um herauszufinden, ob der Zürichberg überhaupt nötig ist

Zuletzt geändert von RZCH am Do 27. Aug 2020, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
QTH: Breite, Schaffhausen, Schweiz JN47HR 471 m.ü.M
Empfänger:
Opel Blaupunkt CD30MP3 (Autoradio)
NooElec NESDR Mini 2+ (R820T2)
Dual IR 6S
Spy Server: sdr://spy.rzch.cf:5556
RZCH im World Wide Web
YouTube
Empfänger:
Opel Blaupunkt CD30MP3 (Autoradio)
NooElec NESDR Mini 2+ (R820T2)
Dual IR 6S
Spy Server: sdr://spy.rzch.cf:5556
RZCH im World Wide Web
YouTube
-
- Beiträge: 674
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Netstal
Re: Wann Abschaltung UKW?
Die SRG wird wohl alle Sender auf einmal abschalten
QTH: CH-8754 Netstal, 9E 03 27 / 47N 03 50, HB3YOC
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Re: Wann Abschaltung UKW?
https://www.luzernerzeitung.ch/news-ser ... ld.1250962Die Radioverbände der Privatradios hingegen haben das Thema noch nicht abschliessend behandelt. Sollten sie dem Fahrplan zustimmen, will die Branche die Öffentlichkeit nächstes Jahr informieren.
Re: Wann Abschaltung UKW?
So wie ich die SRG einschätze, wird sich das nicht verbessern. Besonders die 64 kbit/s für Radio SRF 1 über DAB+ im Deutschschweizer Ensemble sind ein klangliches Armutszeugnis, wenn man sich das zu Hause an einer HiFi-Anlage anhörtRADIO354 hat geschrieben: ↑Do 27. Aug 2020, 11:38Die SRG wird mit der UKW Abstellung keinen Adäquaten Ersatz dafür anbieten können, Dieses auf Grund der Verwendeten Audiobandbreiten via DAB+ .
Für einen Guten Stationären Empfang, so wie Heute mit UKW via Dachantenne, sehe Ich bei DAB+ noch Deutlichen Handlungsbedarf.
Rechne Allerdings nicht mehr damit.

73 de Uli
UKW/TV-Arbeitskreis, FMLIST
QTH: Lörrach, JN37TO
QTH: Lörrach, JN37TO
Re: Wann Abschaltung UKW?
Ist bekannt was mit den frei werdenden UKW Frequenzen in der CH am Ende geschehen soll? Ist eine Umkoordinierung nach Deutschland oder Österreich denkbar?dxbruelhart hat geschrieben: ↑Do 27. Aug 2020, 12:48Die SRG wird wohl alle Sender auf einmal abschalten