DAB+-Regionalmuxe SMC
Re: DAB+-Regionalmuxe SMC
Tut sich im Tessin schon etwas, bezüglich dem neuen Programm?
Aus Leidenschaft und Freude am Medium Radio.
TechniSat Digitradio 143, 3fach Antennenanl. 3H-VHF-16-LOG, Rittmann Signalverst., Sperrfilter 8B&12C, Yamaha MCR-B043D, Sangean WFR-29C, usw. Eigenes Radioangebot: Sunradio - Best international Music.
TechniSat Digitradio 143, 3fach Antennenanl. 3H-VHF-16-LOG, Rittmann Signalverst., Sperrfilter 8B&12C, Yamaha MCR-B043D, Sangean WFR-29C, usw. Eigenes Radioangebot: Sunradio - Best international Music.
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:42
Re: DAB+-Regionalmuxe SMC
Oweh! Bei digris sendete ja Radio Studio Star bislang mit 72 kbit/s! Das wird dann wohl Geschichte sein. 

Aus Leidenschaft und Freude am Medium Radio.
TechniSat Digitradio 143, 3fach Antennenanl. 3H-VHF-16-LOG, Rittmann Signalverst., Sperrfilter 8B&12C, Yamaha MCR-B043D, Sangean WFR-29C, usw. Eigenes Radioangebot: Sunradio - Best international Music.
TechniSat Digitradio 143, 3fach Antennenanl. 3H-VHF-16-LOG, Rittmann Signalverst., Sperrfilter 8B&12C, Yamaha MCR-B043D, Sangean WFR-29C, usw. Eigenes Radioangebot: Sunradio - Best international Music.
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:42
Re: DAB+-Regionalmuxe SMC
Eine weitere Aufschaltung kündigt sich ab März für den 8C SMC I03 an:
https://www.fm-world.it/frequenze/radio ... -italiana/
https://www.fm-world.it/frequenze/radio ... -italiana/
-
- Beiträge: 1583
- Registriert: Mo 27. Nov 2023, 10:03
Re: DAB+-Regionalmuxe SMC
Virgin Rock, Melody, Radio 24 und Radio Pilatus sollen wohl wieder in den SMC-Mux im Tessin (Kanal 8C) zurückgekehrt sein. Halte ich für eine Überraschung, aber offenbar sind deutschsprachige Residenten und Urlauber am Lago Maggiore sowie dem Luganer und Comer See den Anbietern doch wichtig.
Re: DAB+-Regionalmuxe SMC
Schlager Radio ist zurück auf dem SMC Berner-Freiburg 8B Ensemble. Ich kenne einige in meinem Freundeskreis, die den Sender seit der Abschaltung anfangs Jahr vermisst haben.
Re: DAB+-Regionalmuxe SMC
Ojeh, leider währt die Freude der Wiederaufschaltungen nur kurz. Habe soeben von Bernhard Schmid folgenden Bericht erhalten:
"Die Meldung ist leider nicht korrekt. Irgendwas ist beim Upgrade des Playouts letzte Woche schiefgelaufen. Die Ursache ist aber noch unklar. Um nicht die ganze Konfiguration durcheinander zu bringen wird nun mit dem Lieferanten der Sollzustand wiederhergestellt. Noch heute werden die Programme der CH- Media wieder abgestellt sein."
Ich kläre noch gerade ab, ob das Kanal 11C und 8B auch betrifft!
"Die Meldung ist leider nicht korrekt. Irgendwas ist beim Upgrade des Playouts letzte Woche schiefgelaufen. Die Ursache ist aber noch unklar. Um nicht die ganze Konfiguration durcheinander zu bringen wird nun mit dem Lieferanten der Sollzustand wiederhergestellt. Noch heute werden die Programme der CH- Media wieder abgestellt sein."
Ich kläre noch gerade ab, ob das Kanal 11C und 8B auch betrifft!

Aus Leidenschaft und Freude am Medium Radio.
TechniSat Digitradio 143, 3fach Antennenanl. 3H-VHF-16-LOG, Rittmann Signalverst., Sperrfilter 8B&12C, Yamaha MCR-B043D, Sangean WFR-29C, usw. Eigenes Radioangebot: Sunradio - Best international Music.
TechniSat Digitradio 143, 3fach Antennenanl. 3H-VHF-16-LOG, Rittmann Signalverst., Sperrfilter 8B&12C, Yamaha MCR-B043D, Sangean WFR-29C, usw. Eigenes Radioangebot: Sunradio - Best international Music.
Re: DAB+-Regionalmuxe SMC
Bernhard Schmid meldet mir jetzt per Mail, dass auch die Aufschaltungen auf den Kanälen 11C und 8B versehentlich sind. 
Das Schlager Radio ist jedoch immer noch on Air.

Das Schlager Radio ist jedoch immer noch on Air.
Aus Leidenschaft und Freude am Medium Radio.
TechniSat Digitradio 143, 3fach Antennenanl. 3H-VHF-16-LOG, Rittmann Signalverst., Sperrfilter 8B&12C, Yamaha MCR-B043D, Sangean WFR-29C, usw. Eigenes Radioangebot: Sunradio - Best international Music.
TechniSat Digitradio 143, 3fach Antennenanl. 3H-VHF-16-LOG, Rittmann Signalverst., Sperrfilter 8B&12C, Yamaha MCR-B043D, Sangean WFR-29C, usw. Eigenes Radioangebot: Sunradio - Best international Music.
Re: DAB+-Regionalmuxe SMC
Am besten die Konfiguration bei SMC so weitherhin belassen 

Re: DAB+-Regionalmuxe SMC
Allen der diese kleine 'verlorene' Vielfalt etwas wert sind, sollten sich an Ringier oder CH-Media wenden.
Re: DAB+-Regionalmuxe SMC
So, mittlerweile sind auf SMC Kanal 8B auch Schlager Radio und Sunshine Radio wieder abgeschaltet. Es gibt also leider keine zusätzliche Vielfalt.
Aus Leidenschaft und Freude am Medium Radio.
TechniSat Digitradio 143, 3fach Antennenanl. 3H-VHF-16-LOG, Rittmann Signalverst., Sperrfilter 8B&12C, Yamaha MCR-B043D, Sangean WFR-29C, usw. Eigenes Radioangebot: Sunradio - Best international Music.
TechniSat Digitradio 143, 3fach Antennenanl. 3H-VHF-16-LOG, Rittmann Signalverst., Sperrfilter 8B&12C, Yamaha MCR-B043D, Sangean WFR-29C, usw. Eigenes Radioangebot: Sunradio - Best international Music.
Re: DAB+-Regionalmuxe SMC
Ich war die Tage unterwegs ins Tessin über den San Bernardino.
Hierbei ist mir aufgefallen, dass der Deutschschweizer SMC-Mux 7D gar nicht bis zum San Bernardino-Tunnel sendet. Bis nach Thusis ist der Empfang im Auto problemlos möglich, jedoch bereits Thusis-Innerorts beginnen die ersten Aussetzer. Interessant ist auch, dass einige Tunnels den 7D zwischen Thusis und San Bernardino ausstrahlen, obwohl draussen der Empfang sehr schwach bis kaum gegeben ist. Habe soeben die Empfangskarte bei SMC überprüft - die Daten decken sich mit der Beobachtung. Denke die Fachleute im Chat kennen das Problem.
Ist es seitens SMC überhaupt geplant, dieses "Funkloch" zu schliessen oder lässt man das Gebiet bewusst aus?
In meinem Fall lief NRJ Zürich (oder eben "No Signal") und ab Einfahrt San Bernardino Tunnel wechselte das Radio automatisch auf den 8C. Beim Gotthard dürfte dies kein Thema sein, dort scheint der Empfang laut SMC-Karte lückenlos gegeben zu sein.
Klar, SMC strebt keine 100%ige Abdeckung (wie SRG) an. Dennoch dürfte der Ferienverkehr über die A13 gross und bedeutend sein. Was sind die Gründe dafür, dass SMC den Abschnitt nicht vollständig abdeckt?
Hierbei ist mir aufgefallen, dass der Deutschschweizer SMC-Mux 7D gar nicht bis zum San Bernardino-Tunnel sendet. Bis nach Thusis ist der Empfang im Auto problemlos möglich, jedoch bereits Thusis-Innerorts beginnen die ersten Aussetzer. Interessant ist auch, dass einige Tunnels den 7D zwischen Thusis und San Bernardino ausstrahlen, obwohl draussen der Empfang sehr schwach bis kaum gegeben ist. Habe soeben die Empfangskarte bei SMC überprüft - die Daten decken sich mit der Beobachtung. Denke die Fachleute im Chat kennen das Problem.
Ist es seitens SMC überhaupt geplant, dieses "Funkloch" zu schliessen oder lässt man das Gebiet bewusst aus?
In meinem Fall lief NRJ Zürich (oder eben "No Signal") und ab Einfahrt San Bernardino Tunnel wechselte das Radio automatisch auf den 8C. Beim Gotthard dürfte dies kein Thema sein, dort scheint der Empfang laut SMC-Karte lückenlos gegeben zu sein.
Klar, SMC strebt keine 100%ige Abdeckung (wie SRG) an. Dennoch dürfte der Ferienverkehr über die A13 gross und bedeutend sein. Was sind die Gründe dafür, dass SMC den Abschnitt nicht vollständig abdeckt?
-
- Beiträge: 1969
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Netstal
Re: DAB+-Regionalmuxe SMC
Ich verstehe auch nicht, weshalb die Swissmediacast die San Bernadino-Route nicht voll ausgebaut hat.
Es brauchte nur zwei Standorte: Lohn Plan-Sura, und Splügel (Panell); in Splügen könnte man auch auf die Tanatzhöhe gehen. Damit wäre die Route bis zum San Bernadino Tunnel versorgt.
Es brauchte nur zwei Standorte: Lohn Plan-Sura, und Splügel (Panell); in Splügen könnte man auch auf die Tanatzhöhe gehen. Damit wäre die Route bis zum San Bernadino Tunnel versorgt.
QTH: CH-8754 Netstal, 9E 03 27 / 47N 03 50, HB3YOC
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Re: DAB+-Regionalmuxe SMC
Mit dem Wegfall der Technologie Förderung geht vieles mehr in Richtung Konsolidierung. Von Daher dürfte sich der Preis für einen Slot auf dem K 7 D Aktuell nicht erhöhen.
Von Daher bliebe SMC auf den Kosten sitzen.
Oder, was Ich aber nicht weiß : es harzt bei der
Standortsuche, Thema Bewilligung, oder Einspruch von Anliegern.
Von Daher bliebe SMC auf den Kosten sitzen.
Oder, was Ich aber nicht weiß : es harzt bei der
Standortsuche, Thema Bewilligung, oder Einspruch von Anliegern.
Re: DAB+-Regionalmuxe SMC
Ich vermute mal, für SMC wäre es leichter (und evtl. kostengünstiger?) sich mit der SRG zu koordinieren und möglichst dieselben Sendestandorte zu nutzen. Der Bündner Mux läuft dort ja perfekt. Zudem würde es sich lediglich um zwei zusätzliche Standorte handeln. Es fällt mir, ehrlich gesagt, schwer daran zu glauben, dass hier die Einsprachen der wichtigste Aspekt sein sollte. Viel eher dürfte es an den Kosten liegen, weshalb SMC die Route bis zum San Bernardino nicht vollständig abdeckt.
Gleichzeitig dürften die Einnahmen zurückgehen, da bei den regionalen Muxen die Kapazitäten nicht vollständig ausgelastet sind.. und auch beim 7D gab es nach dem Abgang von Top Two keine Nachfolge. Somit ist er nicht zu 100% gefüllt - oder irre ich mich da?
Gleichzeitig dürften die Einnahmen zurückgehen, da bei den regionalen Muxen die Kapazitäten nicht vollständig ausgelastet sind.. und auch beim 7D gab es nach dem Abgang von Top Two keine Nachfolge. Somit ist er nicht zu 100% gefüllt - oder irre ich mich da?