Empfangsübersicht DAB aktuell
Re: Empfangsübersicht DAB aktuell
Antenne Deutschland ( 12 D ) hat mir Gestern an der Stationären Anlage den SRG SSR R 01 zum Schweigen gebracht.
Höchstwahrscheinlich Ulm, da München Hier noch nie durchkam und Augsburg Hotelturm wenn dann auch nur Selten und zu schwach.
Höchstwahrscheinlich Ulm, da München Hier noch nie durchkam und Augsburg Hotelturm wenn dann auch nur Selten und zu schwach.
Re: Empfangsübersicht DAB aktuell
Radio Central2 hat von Ensemble 7A auf 7D gewechselt.
Re: Empfangsübersicht DAB aktuell
Bestätigt !
Aber auf der Internetseite von der SMC werden ohne Central 2 genau 18 Stationsnamen auf dem 7 D gelistet.
Also wer hat den 7 D verlassen ? Oder wurden die Datenraten usw. angepasst ?
Nun sind 19 Radiostationen mit 64 Kbps auf dem 7 D vorhanden. Wo wurde die Kapazität dafür hergenommen ? Der Fehlerschutz geändert ?
Aber auf der Internetseite von der SMC werden ohne Central 2 genau 18 Stationsnamen auf dem 7 D gelistet.
Also wer hat den 7 D verlassen ? Oder wurden die Datenraten usw. angepasst ?
Nun sind 19 Radiostationen mit 64 Kbps auf dem 7 D vorhanden. Wo wurde die Kapazität dafür hergenommen ? Der Fehlerschutz geändert ?
Re: Empfangsübersicht DAB aktuell
Swiss Mediacast hat seine Internetseite " Radiostationen " aktualisiert und zeigt die 19 Programme für die Rubrik " Deutschschweiz " K 7 D an.
-
- Beiträge: 734
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Netstal
Re: Empfangsübersicht DAB aktuell
Ich kann das Rätsel von 7D jetzt dank dem URDS FM DAB Scanner nun auflösen:
Sowohl Central als auch Central 2 haben ihre Bitrate von 64 auf halbiert auf 32. Diese Sparmassnahme hört man aber auch...
Sowohl Central als auch Central 2 haben ihre Bitrate von 64 auf halbiert auf 32. Diese Sparmassnahme hört man aber auch...
QTH: CH-8754 Netstal, 9E 03 27 / 47N 03 50, HB3YOC
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Re: Empfangsübersicht DAB aktuell
Hmm, das verstehe ich technisch jetzt nicht ganz, da bei all meinen Geräten immer noch 64 kbit/s angezeigt werden und zwar bei beiden Programmen. Kann mir das jemand erklären? 

Aus Leidenschaft und Freude am Medium Radio.
Hama DIT2005M, 3fach Antennenanlage 3H-VHF-16-LOG, Rittmann Signalverstärker, Sperrfilter Kanal 12C. Yamaha MCR-B043D, Sangean WFR-29C, usw. Eigenes Radioangebot: Sunradio - Best international Music.
Hama DIT2005M, 3fach Antennenanlage 3H-VHF-16-LOG, Rittmann Signalverstärker, Sperrfilter Kanal 12C. Yamaha MCR-B043D, Sangean WFR-29C, usw. Eigenes Radioangebot: Sunradio - Best international Music.
Re: Empfangsübersicht DAB aktuell
Die Erklärung: CENTRAL und CENTRAL2 strahlen die meiste Zeit das gleiche Programm aus, ein einziger Stream mit 64 kbit/s. In den Zeiten mit getrennten Inhalten kommen zwei unterschiedliche Streams mit unterirdischen 32 kbit/s. Das geht so auch aus den Logs der FMLIST-Scanner hervor, die man im URDS abrufen kann.
Wieso macht Radio SRF 1 das nicht analog mit seinen Regionalprogrammen?
73 de Uli
Wieso macht Radio SRF 1 das nicht analog mit seinen Regionalprogrammen?
73 de Uli
UKW/TV-Arbeitskreis, FMLIST
QTH: Lörrach, JN37TO
QTH: Lörrach, JN37TO
-
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
- Wohnort: Breite, Schaffhausen, JN47HR 471 m.ü.M
- Kontaktdaten:
Re: Empfangsübersicht DAB aktuell
@ulionken
Gibt's denn diese Regionaltrennung bei Central auf UKW?
Gibt's denn diese Regionaltrennung bei Central auf UKW?
QTH: Breite, Schaffhausen, Schweiz JN47HR 471 m.ü.M
Empfänger: Opel Blaupunkt CD30MP3 (Autoradio) | RTL-SDR Blog V3 | Dual IR 6S | Sony XDR-S41D
Spy Server: sdr://spy.rzch.cf:5555
RZCH im World Wide Web
YouTube
Empfänger: Opel Blaupunkt CD30MP3 (Autoradio) | RTL-SDR Blog V3 | Dual IR 6S | Sony XDR-S41D
Spy Server: sdr://spy.rzch.cf:5555
RZCH im World Wide Web
YouTube
Re: Empfangsübersicht DAB aktuell
Wegen der Auseinanderschaltung der Regionalen SRF 1 Programmen hatte Ich mal die SRG kontaktiert.
Man hatte die " Idee kurz aufgegriffen und dann verworfen " - nicht alle Geräte würden Damit klarkommen.
Damit Entsprechender Ärger beim Konsumenten vermieden wird entschied man sich dafür alle Streams 24/ 7 Getrennt zu senden.
Man hatte die " Idee kurz aufgegriffen und dann verworfen " - nicht alle Geräte würden Damit klarkommen.
Damit Entsprechender Ärger beim Konsumenten vermieden wird entschied man sich dafür alle Streams 24/ 7 Getrennt zu senden.
Re: Empfangsübersicht DAB aktuell
Noch etwas anderes :
Seit Gestern sendet der Neue Netzbetreiber On Air Support BW den Mux auf K 11 B via Ulm mit Höherer Leistung :
Vorher waren es Normalerweise nur 4-6/ 16 Empfangsbalken des im Bild zu sehenden Gerätes.
Nun ist Endlich Stabiler Dachantennenempfang der meisten Privaten Radioprogramme aus BW möglich.
Seit Gestern sendet der Neue Netzbetreiber On Air Support BW den Mux auf K 11 B via Ulm mit Höherer Leistung :
Vorher waren es Normalerweise nur 4-6/ 16 Empfangsbalken des im Bild zu sehenden Gerätes.
Nun ist Endlich Stabiler Dachantennenempfang der meisten Privaten Radioprogramme aus BW möglich.

VU+ Duo2 ; microspot RA-318/ 319; Degen DE 1103 mit 2x 80 khz Filtern, Pure Sensia, Dual DAB 102
Antennen : Band III : 4 Elementyagi / SAT : 88 cm @ 19,2° East.
Mobilbetrieb : Autodab Ford Fiesta / Philips DA 9011/ 2
QTH Ostschweiz/ Region Werdenberg
Antennen : Band III : 4 Elementyagi / SAT : 88 cm @ 19,2° East.
Mobilbetrieb : Autodab Ford Fiesta / Philips DA 9011/ 2
QTH Ostschweiz/ Region Werdenberg
-
- Beiträge: 734
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Netstal
Re: Empfangsübersicht DAB aktuell
Ja, spannend, jetzt hat Radio Central das 90elf Konzept umgesetzt, super so! Es zeigen sich wohl immer beide Central-Programme, aber es läuft ohne Regionalprogramme nur ein Stream! Zur Nachahmung empfohlen!
Und zu 11B: Der kommt hier nun wesentlich stärker, Audio klappt in der richtigen Telekopantennen-Stellung, wobei der Vorderglärnisch auch eingeschneit ist, der Schnee hat dem 11B immer geholfen. Aber in den nächsten Wochen soll 11B eh mit allen koordinierten Sendern ausgebaut werden, dann ist der Empfang hier dann kinderleicht
Und zu 11B: Der kommt hier nun wesentlich stärker, Audio klappt in der richtigen Telekopantennen-Stellung, wobei der Vorderglärnisch auch eingeschneit ist, der Schnee hat dem 11B immer geholfen. Aber in den nächsten Wochen soll 11B eh mit allen koordinierten Sendern ausgebaut werden, dann ist der Empfang hier dann kinderleicht
QTH: CH-8754 Netstal, 9E 03 27 / 47N 03 50, HB3YOC
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Re: Empfangsübersicht DAB aktuell
Zu welchen Zeiten schaltet Radio Central auseinander ?
Ich möchte mal sehen wie meine Empfänger damit zurechtkommen. Diese mittlerweile schon in die Jahre gekommen. Gekauft ca. 2008- 2012.
Ich möchte mal sehen wie meine Empfänger damit zurechtkommen. Diese mittlerweile schon in die Jahre gekommen. Gekauft ca. 2008- 2012.
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
- Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Empfangsübersicht DAB aktuell
https://www.fmlist.org/urds/urdslister_ ... D&eid=4200
Ah, jetzt verstehe ich, wo in welcher Zeile man das so schön sieht.
Ah, jetzt verstehe ich, wo in welcher Zeile man das so schön sieht.
Re: Empfangsübersicht DAB aktuell
Die Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten, wenn man nicht dauernd zuhören will

Normalerweise (d.h. die meiste Zeit) strahlt Radio Central nur einen Stream auf dem 7D aus mit der ID 0x0F und 64 kbit/s (48 CU). Sowohl CENTRAL (SID 0x4F26) als auch CENTRAL2 (SID 0x4F36) zeigen dann auf diesen Stream.
Mehrmals am Tag werden getrennte Programme ausgestrahlt, also zwei Streams mit jeweils 32 kbit/s (24 CU). CENTRAL (SID 0x4F26) zeigt dann unverändert auf den Stream mit der ID 0x0F, CENTRAL2 (SID 0x4F36) auf den neuen Stream 0x13. Getrennte Programme habe ich gestern zu den folgenden Zeiten beobachtet:
0631 UTC (07:31 MEZ)
1100-1128 UTC (12:00 - 12:28 MEZ)
1200-1212 UTC (13:00 - 13:12 MEZ)
1604-1627 UTC (17:04 - 17:27 MEZ)
17:05 UTC (18:05 MEZ)
Der Scanner fragt den 7D nur etwa alle 6 Minuten ab. Es könnte also durchaus noch mehr kurzzeitige Auseinanderschaltungen geben, die ich gestern wegen des 6-Minuten-Takts nicht erwischt habe. Deshalb kann ich auch keine genauen Zeitpunkte fürs Umschalten angeben. Jetzt wäre es interessant zu wissen, ob es wirklich Empfänger gibt, die diese Umschaltungen nicht problemlos mitmachen!
73 de Uli
Nachtrag zu den Auseinanderschaltungen für die Regionalnachrichten, laut https://radiocentral.ch/de/radio/empfang:
Radio Central (mit Regionalnachrichten aus der Zentralschweiz)
Radio Central 2 (mit Regionalnachrichten Ausserschwyz, Zürichsee, Linthgebiet, Glarus)
UKW/TV-Arbeitskreis, FMLIST
QTH: Lörrach, JN37TO
QTH: Lörrach, JN37TO
Re: Empfangsübersicht DAB aktuell
Zu Radio Central/ 2 :
Ja, zu den 12 Uhr Nachrichten wurde auseinandergeschaltet,
Es sind 2x 32 Kbps Streams in Mono. Da Wortbeiträge laufen ist das zunächst nicht Deutlich herauszuhören. Habe keinen Kopfhörer im Einsatz.
Das Auseinanderschalten funktionierte auf den 3 Geräten ohne Bemerkt zu werden. Im Sinne von Aussetzern usw.
Jetzt laufen Getrennte Musiktitel ...
Ja, zu den 12 Uhr Nachrichten wurde auseinandergeschaltet,
Es sind 2x 32 Kbps Streams in Mono. Da Wortbeiträge laufen ist das zunächst nicht Deutlich herauszuhören. Habe keinen Kopfhörer im Einsatz.
Das Auseinanderschalten funktionierte auf den 3 Geräten ohne Bemerkt zu werden. Im Sinne von Aussetzern usw.
Jetzt laufen Getrennte Musiktitel ...