Auf meinen Wunsch, habe ich heute die komplette, aktuelle Astra-Liste mit den DAB+ ausgerüsteten Nationalstrassentunnels von SwissMediaCast erhalten. Phuuu, nun bin ich schon seit über einer Stunde daran, diese mit meiner eigenen Liste abzugleichen und eine ganz aktuelle Version zu produzieren.
Interessanterweise fällt mir auf, dass es in den Sprachgrenzregionen Tunnels mit bis zu 7 ausgestrahlten DAB+ Ensembles gibt! Gemäss René Burger ist es das Ziel, auch die Randregionen der einzelnen Ensembles in den Tunnels zu versorgen, damit die Kanäle mit guten Autoradios soweit als möglich gehört werden können. Beispiel: im Tunnel Büttenberg (A5 Umfahrung Biel) sind die Kanäle 7A / 7D / 8B / 10A / 10B / 12C / 12A vertreten! Eine stattliche Anzahl Kanäle!
Aus Leidenschaft und Freude am Medium Radio.
Hama DIT2005M, 3fach Antennenanlage 3H-VHF-16-LOG, Rittmann Signalverstärker, Sperrfilter Kanal 12C. Yamaha MCR-B043D, Sangean WFR-29C, usw. Eigenes Radioangebot: Sunradio - Best international Music.
Ich war Sonntag/ Montag wieder in Richtung Kreuzlingen/ Konstanz unterwegs.
In dem Tunnel der Sich auf dem Fahrweg vom Abzweig Meggenhus ( Autobahn A1 ) nach Romanshorn ( Autobahnzubringer 1.1 ) befindet ( Tunnel Rinderweid ) war mit Stand 05.11. Noch kein Durchgehender Signalempfang vorhanden.
Ein in Fahrtrichtung Romanshorn in der Mitte des Tunnels Rechts an der Wand montierter Vertikaldipol sieht mir von den Abmessungen her wie ein B III
Sendedipol aus. Somit könnte eventuell der Tunnel Demnächst DAB Versorgung erhalten.
Hallo Zusammen,
Heute war ich wieder in dem Tunnel Rinderweid aus Romanshorn kommend auf der A 1.1 Unterwegs. Das eingestellte Radioprogramm auf dem 9 B war ohne Aussetzer zu empfangen. Wahrscheinlich ist die Tunnelversorgung nun in Betrieb. Ich probiere dann noch aus welche muxe eingespeist werden.
Die 10 kW Brummer vom Pfänder kommen fast ohne Unterstützung durch den Tunnel wenn das KFZ mit einer Dachantenne ausgestattet ist.
Interessant, was da bei broadcast.ch behauptet wird: „ Per Ende 2019 hat das Bundesamt für Strassen (Astra) alle Nationalstrassentunnel ab einer Länge von 300 Metern mit DAB+ ausgerüstet.“
Auf alle Tunnel trifft das aber definitiv nicht zu. Der 910m lange Eich-Tunnel auf der A2, den ich oft passiere, hat z.B. keinen DAB+-Empfang. Und wenn ich mir die von Stefan zusammengestellte Liste so anschaue, dürften auch noch ein paar weitere Dutzend Tunnel ohne Empfang sein. https://www.dab-swiss.ch/Strassentunnels_mit_DAB.pdf Aber immerhin geht es mit dem Ausbau voran.
Was ist mit dem neuen Galgenbucktunnel in Neuhausen SH?
Auf UKW sind genau die gleichen Sender wie im Cholfirsttunnel drin. Kann es leider nicht ausprobieren, da ich kein DAB-Autoradio besitze.
Zu unserer Verwunderung läuft nun DAB+ im Lötschbergtunnel (Autoverlad) und im Tunnel Hohtenn-Mittal (A6/VS) ohne jegliche Vorankündigung oder öffentliche Kommunikation. Im Lötschberg komischerweise nur SRG-Kanal 12C (Deutschschweiz) und im Tunnel Hohtenn-Mittal SMC-Kanal 11C (Oberwallis) und SRG-Kanal 12C. Netzbetreiber Digris AG hingegen wird im Oberwallis durch das ASTRA systematisch ignoriert. Sehr bedenklich!
Aus Leidenschaft und Freude am Medium Radio.
Hama DIT2005M, 3fach Antennenanlage 3H-VHF-16-LOG, Rittmann Signalverstärker, Sperrfilter Kanal 12C. Yamaha MCR-B043D, Sangean WFR-29C, usw. Eigenes Radioangebot: Sunradio - Best international Music.