Diese Liste ist aber leider auch nicht ganz aktuell. Wie bereits weiter oben berichtet läuft im Schoren-Tunnel DAB seit 2 Wochen. Zudem ist die Länge von diesem Tunnel in der Liste nicht korrekt aufgeführt. Da fehlt eine Null am Schluss. Gemäss https://structurae.de/bauwerke/schoren-tunnel ist er 1.1 km lang, was etwa hinkommen sollte.DAB-Swiss hat geschrieben: Die Liste von dabplus.ch ist definitiv nicht aktuell. Momentan sieht die Tunnelversorgung in der Schweiz konkret so aus:
http://www.dab-swiss.ch/Strassentunnels_mit_DAB.pdf
DAB Versorgung im Tunnel
Re: DAB Versorgung im Tunnel
Re: DAB Versorgung im Tunnel
Die DAB-Versorgung in Autobahntunnels war heute Morgen Thema bei "Espresso" auf Radio SRF 1.
Die Sendung zum Nachhören und weitere Details gibt's hier: http://www.srf.ch/sendungen/kassensturz ... -mit-dab-2
Demnach werden 2017 nur noch einige wenige Tunnel mit DAB+ aufgerüstet, die grösste Tranche soll 2018 folgen.
Die Sendung zum Nachhören und weitere Details gibt's hier: http://www.srf.ch/sendungen/kassensturz ... -mit-dab-2
Demnach werden 2017 nur noch einige wenige Tunnel mit DAB+ aufgerüstet, die grösste Tranche soll 2018 folgen.
Re: DAB Versorgung im Tunnel
Ich habe heute festgestellt, dass im Tunnel Leissigen auf der A8 zwischen Spiez und Interlaken nun DAB-Empfang möglich ist.
Re: DAB Versorgung im Tunnel
Hallo zusammen
Im kommenden Jahr tut sich was in Sachen Empfang von DAB+ in Strassentunnels:
DAB+ - Ausbau in den Nordostschweizer Autobahntunneln auf Kurs
Im Rahmen des schweizweiten Ausbaus der Funkanlagen in den Autobahntunneln für den DAB+ - Digitalradio-Empfang sind im Gebiet der Nordostschweiz bereits knapp die Hälfte der Tunnel ausgebaut.
Aus Sicherheits- und Komfortgründen werden sämtliche Tunnel der Schweizer Nationalstrassen für den Empfang des neuen DAB+ - Standards ausgebaut, so wie dies für den analogen UKW-Radioempfang schon heute der Fall ist.
Mittlerweile ist bereits in 12 Tunneln der DAB+ - Empfang möglich. Dazu gehören die Tunnel der Stadtautobahn St. Gallen, die beiden Tunnel in Schaffhausen sowie die gesamte Westumfahrung Zürich. Die weiteren Tunnel der ASTRA-Filiale Winterthur werden bis zu den Sommerferien 2018 mit DAB+ ausgerüstet. Ab diesem Zeitpunkt gilt dann in sämtlichen Tunneln in der Nordostschweiz: Freie Fahrt mit DAB+.
Quelle: ASTRA Filiale Winterthur
Viele Grüsse
Peter
Im kommenden Jahr tut sich was in Sachen Empfang von DAB+ in Strassentunnels:
DAB+ - Ausbau in den Nordostschweizer Autobahntunneln auf Kurs
Im Rahmen des schweizweiten Ausbaus der Funkanlagen in den Autobahntunneln für den DAB+ - Digitalradio-Empfang sind im Gebiet der Nordostschweiz bereits knapp die Hälfte der Tunnel ausgebaut.
Aus Sicherheits- und Komfortgründen werden sämtliche Tunnel der Schweizer Nationalstrassen für den Empfang des neuen DAB+ - Standards ausgebaut, so wie dies für den analogen UKW-Radioempfang schon heute der Fall ist.
Mittlerweile ist bereits in 12 Tunneln der DAB+ - Empfang möglich. Dazu gehören die Tunnel der Stadtautobahn St. Gallen, die beiden Tunnel in Schaffhausen sowie die gesamte Westumfahrung Zürich. Die weiteren Tunnel der ASTRA-Filiale Winterthur werden bis zu den Sommerferien 2018 mit DAB+ ausgerüstet. Ab diesem Zeitpunkt gilt dann in sämtlichen Tunneln in der Nordostschweiz: Freie Fahrt mit DAB+.
Quelle: ASTRA Filiale Winterthur
Viele Grüsse
Peter
Re: DAB Versorgung im Tunnel
Versuche momentan noch herauszufinden, welche Kanäle denn nun genau in der Zürcher Westumfahrung (A3/A4) und im Leissigen-Tunnel (A8) zu empfangen sind.
Weiss jemand von Euch mehr?
Konkret:
Tunnel Honeret: auch mit Kanal 7D?
Tunnel Eggrain: 7A, 7D und 12C?
Tunnel Hafnerberg: 7A, 7D und 12C?
Tunnel Aescher: auch mit 7A und 7D?
Tunnel Uetliberg: 7A, 7D und 12C?
Tunnel Islisberg: Auch mit 7A?
Tunnel Leissigen: 7D, 8B und 12C?
Eventuell noch irgendwo dirgis dabei?
Weiss jemand von Euch mehr?

Konkret:
Tunnel Honeret: auch mit Kanal 7D?
Tunnel Eggrain: 7A, 7D und 12C?
Tunnel Hafnerberg: 7A, 7D und 12C?
Tunnel Aescher: auch mit 7A und 7D?
Tunnel Uetliberg: 7A, 7D und 12C?
Tunnel Islisberg: Auch mit 7A?
Tunnel Leissigen: 7D, 8B und 12C?
Eventuell noch irgendwo dirgis dabei?
Re: DAB Versorgung im Tunnel
Im Leissigentunnel sind D01, D02 und D03-BE zu empfangen.
Re: DAB Versorgung im Tunnel
Hallo und guten Morgen zusammen
Wie ich gestern festgestellt habe, sind folgende Tunnels der Zürcher Westumfahrung bereits mit DAB+ ausgestattet:
Eggrain, Hafnerberg, Aescher, Uetliberg, und Islisberg
Ich konnte die Programme auf 7A, 7D und 12C empfangen. Der Gubrist ist noch nicht ausgestattet. Beim Honeret habe ich Empfang schon seit Langem. Offenbar reicht hier die
Einstrahlung in die Tunnelportals.
Schönen Tag zusammen, kein QRM und 73
de Peter
Wie ich gestern festgestellt habe, sind folgende Tunnels der Zürcher Westumfahrung bereits mit DAB+ ausgestattet:
Eggrain, Hafnerberg, Aescher, Uetliberg, und Islisberg
Ich konnte die Programme auf 7A, 7D und 12C empfangen. Der Gubrist ist noch nicht ausgestattet. Beim Honeret habe ich Empfang schon seit Langem. Offenbar reicht hier die
Einstrahlung in die Tunnelportals.
Schönen Tag zusammen, kein QRM und 73
de Peter
Re: DAB Versorgung im Tunnel
Ich habe festgestellt, dass der Tunnel Umfahrung Lungern auf der A8 zwischen Sarnen und dem Brünig jetzt auch mit DAB-Emfpang ausgerüstet ist. Es gehen D01, D02 und D03-N CH.
Re: DAB Versorgung im Tunnel
Radio Munot meldete am 29.11.:
Leider ohne genaue Angaben, welche Pakete dabei sind. Vielleicht kann das jemand mit einem DAB-Autoradio bei Gelegenheit austesten?Radio Munot hat geschrieben: In den beiden Schaffhauser Tunnels Fäsenstaub und Kohlfirst kann seit neuestem Digitalradio empfangen werden. Das Bundesamt für Strassen (Astra) baut in der ganzen Schweiz die Funkanlagen in Tunnels aus, damit Autofahrer dort Digitalradio DAB+ empfangen können. In der Nordostschweiz sind bis jetzt die Hälfte aller Tunnels ausgebaut, unter ihnen auch die beiden Schaffhauser Tunnels. Bis zu den Sommerferien 2018 sollen alle Tunnels der Nordostschweiz ausgebaut sein, teilt das Astra mit.
Re: DAB Versorgung im Tunnel
Auch im kruzen Tunnel "Spiezwiler" sind nun übrigens die DAB-Kanäle 7D, 8B und 12C zu empfangen, zu meiner Verwunderung! 

Re: DAB Versorgung im Tunnel
Hallo zusammen
Ja, im Tunnel Umfahrung Lungern kann ich den Empfang von DAB+ bestätigen. Ansonsten läuft bei den folgenden Tunnels in Richtung Luzern noch gar nix.
Dann habe ich noch festgestellt, dass die beiden Frequenzen 99.6 und 103.0 von Sunshine und Central schweigen. Offenbar haben die da eine technische Störung oder der Standort wurde aufgegeben. Weis jemand etwas näheres? Von wo kamen die beiden Frequenzen?
Frohe Grüsse und gar kei QRM
de Peter
Ja, im Tunnel Umfahrung Lungern kann ich den Empfang von DAB+ bestätigen. Ansonsten läuft bei den folgenden Tunnels in Richtung Luzern noch gar nix.
Dann habe ich noch festgestellt, dass die beiden Frequenzen 99.6 und 103.0 von Sunshine und Central schweigen. Offenbar haben die da eine technische Störung oder der Standort wurde aufgegeben. Weis jemand etwas näheres? Von wo kamen die beiden Frequenzen?
Frohe Grüsse und gar kei QRM
de Peter
Re: DAB Versorgung im Tunnel
Neu ist im Tunnel Soliwald (Umfahrung Brienzwiler) auf der A8 ebenfalls durchgehend DAB-Empfang möglich. Es handelt sich nicht um Einstrahlung von aussen. Empfangbar sind D01, D02 und D03-BE.
Re: DAB Versorgung im Tunnel
Erfreuliche Feststellung heute in Bern. Der vielbefahrene A1-Tunnel Brünnen ist neu mit einer Vielzahl von DAB-Ensembles versorgt. Kanal 7D (SMC Deutschschweiz), Kanal 8B (SMC Bern-Freiburg-Solothurn), Kanal 10A (digris Bern!!!) und Kanal 12C (SRG Deutschschweiz). digris ist nun also in Bern auch untertags zu empfangen. Bisher war dieser Netzbetreiber nur in der Agglomeration Luzern in den Strassentunnels aufgeschaltet. 

Re: DAB Versorgung im Tunnel
Jetzt wird es mit der Tunnelversorgung langsam interessant.
Wie läuft das nun mit den Verkehrsmeldungen? Werden diese nun über alle Ensembles durchgereicht? Das war ja mal unter anderem eine Bedingung des ASTRA, sich bei DAB in Tunnels finanziell zu beteiligen.
Wie läuft das nun mit den Verkehrsmeldungen? Werden diese nun über alle Ensembles durchgereicht? Das war ja mal unter anderem eine Bedingung des ASTRA, sich bei DAB in Tunnels finanziell zu beteiligen.