DAB Versorgung im Tunnel

Das Diskussionsforum für elektronische Medien in der Schweiz
Jassy

Re: DAB Versorgung im Tunnel

Beitrag von Jassy »

Ich war dennoch von die SRG Tunnelversorgung auf der A2 überrascht. Auf Deutsche Seite kann ich mich nicht errinern dass der SRG Empfang im Tunnel unterbrochen war (Gehört habe ich Swiss Pop). Sogar auf dem Gotthardpass geht der 12C einwandfrei und mit excellentes Signal. Leider war im Ticino kein DAB in die Tunneln mit dabei, da haben wir dann auf UKW geschaltet.
Rolf, der Frequenzenfänger

Re: DAB Versorgung im Tunnel

Beitrag von Rolf, der Frequenzenfänger »

sonoro hat geschrieben:Schleierhaft bleibt nur, warum bei einem Schweizer Werbespot gross "1LIVE" auf der DAB+-Taste des gezeigten Autoradios prangt...
Das wurde wohl vom mitbeworbenen Autohersteller so angeliefert. Hat immerhin den Vorteil, dass sich keine CH-Station benachteiligt fühlen kann...
drahtlos

Re: DAB Versorgung im Tunnel

Beitrag von drahtlos »

Habe heute bei der EBU gelesen:

ALIGNMENT OF CAR-RELATED STAKEHOLDERS

The Swiss’ Federal Roads Office started to equip 300 motorway tunnels with DAB+, new services such as Traffic Announcement were activated and manufacturers increasingly include DAB+ as standard in new cars, all of them making the case for in-car digital radio listening.
dxbern

Re: DAB Versorgung im Tunnel

Beitrag von dxbern »

drahtlos hat geschrieben: Habe heute bei der EBU gelesen:

ALIGNMENT OF CAR-RELATED STAKEHOLDERS

The Swiss’ Federal Roads Office started to equip 300 motorway tunnels with DAB+, new services such as Traffic Announcement were activated and manufacturers increasingly include DAB+ as standard in new cars, all of them making the case for in-car digital radio listening.
Originalmitteilung von Astra: https://www.news.admin.ch/message/index.html?lang=de&msg-id=61362

ASTRA rüstet Nationalstrassentunnel mit DAB+ aus

Bern, 14.04.2016 - Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) rüstet die Nationalstrassentunnel bis Ende 2018 mit DAB+-Technologie aus. Die Investitionskosten betragen rund 30 Millionen Franken. Diese Massnahme wird infolge der Migration von UKW zu Digitalradio notwendig. Radioempfang in Strassentunnel ist ein wichtiges Sicherheitselement. Auch der UKW-Empfang bleibt deshalb bis zu der von den Privatradioverbänden und der SRG spätestens 2024 geplanten Abschaltung der UKW-Sender gewährleistet.


Das ASTRA rüstet total rund 200 Tunnel ab einer Länge von 300 Metern mit DAB+ aus. Bei kürzeren Bauwerken ist dies übertragungstechnisch nicht notwendig. Das Ausbauprogramm soll bis Ende 2018 abgeschlossen sein. Ausgenommen davon sind Tunnel, bei welchen in den nächsten Jahren grössere Unterhaltsarbeiten anstehen. Hier wird die Ausrüstung im Zuge der Sanierungsarbeiten vorgenommen (Bsp. Tunnel A16 bei Biel-Taubenlochschlucht). Neue Tunnel werden bereits seit längerem standardmässig mit DAB+-Technologie ausgerüstet.

Ein guter Radioempfang in den Strassentunnel dient nicht nur dem Komfort der Reisenden, sondern auch der Sicherheit. Wie bei den bekannten UKW-Radioanlagen können die Einsatzkräfte auch bei der DAB+-Technologie im Ereignisfall die jeweiligen Programme für Verkehrs- und Sicherheitsmitteilungen unterbrechen. Dies ist ein wichtiges Element der Tunnelsicherheit. Der UKW-Empfang in Nationalstrassentunnel bleibt deshalb bis zu der von den Privatradioverbänden und der SRG spätestens 2024 geplanten Abschaltung der UKW Sender gewährleistet.

Begleitet und unterstützt wird das Ausrüstungsprogramm vom Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) und den betroffenen Radiokonzessionären. Die Kosten betragen rund 30 Millionen Franken. Das ASTRA stellt allen Konzessionären die Sendeinfrastruktur kostenlos zur Verfügung.
obraendl

Re: DAB Versorgung im Tunnel

Beitrag von obraendl »

Hallo Zusammen

Ob Ihrs glaubt oder nicht, der Rathausen Tunnel bei Luzern ist nun mit DAB+ ausgeruested, seit heute morgen ist durchgehender Empfang des SRG Ensembles moeglich. Ist zwar ein kurzer Tunnel, trotzdem es tus sich was.

Gruss obraendl
swissmann01

Re: DAB Versorgung im Tunnel

Beitrag von swissmann01 »

Ich glaube UKW ist nun auch vorhanden.
drahtlos

Re: DAB Versorgung im Tunnel

Beitrag von drahtlos »

obraendl hat geschrieben: Hallo Zusammen

Ob Ihrs glaubt oder nicht, der Rathausen Tunnel bei Luzern ist nun mit DAB+ ausgeruested, seit heute morgen ist durchgehender Empfang des SRG Ensembles moeglich. Ist zwar ein kurzer Tunnel, trotzdem es tus sich was.

Gruss obraendl
Vielleicht hat es mit dem zu tun:

•Ersatz der Betriebs- und Sicherheitsausrüstung Tunnel Rathausen: Januar bis August 2016. Nächtliche Sperrungen in einer Richtung Tunnel Rathausen,

Wie lange ist der Tunnel. Kann mich täuschen, ich dachte bin auch schon mit durchgehendem Empfang durchgefahren. Kann mich auch täuschen - um Luzern herum hat es gar viele Tunnels....
swissmann01

Re: DAB Versorgung im Tunnel

Beitrag von swissmann01 »

Der Tunnel ist ca. 700m lang. Durchgehender Empfang von DAB war nicht möglich. UKW war mehr "schlecht als recht" möglich. Nun funktioniert beides bestens.
dxbruelhart

Re: DAB Versorgung im Tunnel

Beitrag von dxbruelhart »

Auch kürzere Tunnels haben keinen durchgehenden DAB-Empfang: Auf meinem arbeitstäglichen Weg nach Richterswil durchfahre ich auf der A3 den Blatt-Tunnel (510 m lang) und den Altendorf-Tunnel (600 m lang); in beiden Tunnels bricht der Empfang regelmässig ab, ob auf dem 12C oder 7D oder 7A. Es braucht also auch DAB-Versorgung in den kürzeren Tunnels.
drahtlos

Re: DAB Versorgung im Tunnel

Beitrag von drahtlos »

dxbruelhart hat geschrieben: Auch kürzere Tunnels haben keinen durchgehenden DAB-Empfang: Auf meinem arbeitstäglichen Weg nach Richterswil durchfahre ich auf der A3 den Blatt-Tunnel (510 m lang) und den Altendorf-Tunnel (600 m lang); in beiden Tunnels bricht der Empfang regelmässig ab, ob auf dem 12C oder 7D oder 7A. Es braucht also auch DAB-Versorgung in den kürzeren Tunnels.
Das ASTRA schreibt ja ab 300m, daher werden diese Tunnels wohl eine eigene DAB-Versorung bekommen. Fragt sich jetzt nur, wann beginnen die mit dem Ausbau. Der Rathausen-Tunnel macht Hoffnung auf einen Ausbau der etwas früher stattfinden könnte als im 2024..... Bei den Tunnels um Zürich sollte man endlich mit dem Teilausbau beginnen.
RADIO354

Re: DAB Versorgung im Tunnel

Beitrag von RADIO354 »

In Einigen kürzeren Tunnels funktioniert der Durchgehende DAB Empfang mit meinem Mobilequipment
je nach Frequenz unterschiedlich. Beispielsweise Dieser in Bodenseenähe.
Dabei gehen die Muxe auf 10 D sowie 11 D ohne Probleme. Der 8 D hat Aussetzer wie 5 C und 12 C.
Bei den Muxen 10 D und 11 D ist das Starke Signal vom Pfänder Hilfreich.
Der 8 D hat trotz Ähnlicher Abstrahlung wie 10 D und 11 D Aussetzer in dem Tunnel.
Da vermute Ich das meine Autodachantenne auf den Unteren
Frequenzen " Schwächelt " . Wie der 7 D sich macht prüfe Ich das Nächste Mal. Der Ostschweizer 9 B
ist auch nicht Durchgehend in dem Tunnel zu empfangen.
dxbruelhart

Re: DAB Versorgung im Tunnel

Beitrag von dxbruelhart »

Im Gotthardtunnel läuft jetzt neu das SRG Ensemble 12C (Info via Kollege der zwei mal wöchentlich durch den Gotthard fährt).
RADIO354

Re: DAB Versorgung im Tunnel

Beitrag von RADIO354 »

Kann es sein, dass der Gotthardtunnel schon länger mit DAB Versorgt wird ?
In einer Übersicht werden 10 Tunnels mit DAB Versorgung gelistet. Einschliesslich Gotthard Zufahrt Nord .
Die Anzahl der Dort gelisteten Tunnels ist schon länger bei 10.
Ich habe diese Übersicht seit Jahren Regelmässig besucht in der Hoffnung, dass es mal mehr als die 10 Tunnels werden.
sonoro

Re: DAB Versorgung im Tunnel

Beitrag von sonoro »

RADIO354 hat geschrieben: Kann es sein, dass der Gotthardtunnel schon länger mit DAB Versorgt wird ?
Nein - ich hatte mich auch immer über die Übersichtsseite auf digitalradio.ch gewundert, denn der Gotthardtunnel war in den letzten Jahren definitiv nicht mit DAB versorgt. Kann sein, dass es mal eine zeitlich beschränkte Test-Ausstrahlung gab, aber im Regelbetrieb war es sicherlich nicht. Habe nämlich jedes Mal, wenn ich mich im Gotthardtunnel befand, einen Suchlauf gestartet und es wurde nie ein DAB-Programm gefunden. Zuletzt getestet vor etwa 3 Wochen. Wenn es nun definitiv aufgeschaltet wurde, dann sind das gute News :)
dxbruelhart

Re: DAB Versorgung im Tunnel

Beitrag von dxbruelhart »

Das Tessiner Ensemble 12A ist jetzt auch im Gotthard-Tunnel aktiv, nebst dem Deutschschweizer Ensemble 12C.
Antworten