DAB+-Regionalmuxe SMC
-
- Beiträge: 1969
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Netstal
Re: DAB+-Regionalmuxe SMC
Aktuell ist SMC 7D komplett belegt - ein anderes Programm, an dessen ich mich leider nicht erinnere, ist nachgerutscht. Die regionalen Ensembles haben aber genug Kapazitäten offen
QTH: CH-8754 Netstal, 9E 03 27 / 47N 03 50, HB3YOC
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
-
- Beiträge: 1609
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
- Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
- Kontaktdaten:
Re: DAB+-Regionalmuxe SMC
Das stimmt nicht, seit der Abschaltung von Top Two ist ein Sendeplatz (48CU) frei.dxbruelhart hat geschrieben: ↑Mi 30. Apr 2025, 17:24 Aktuell ist SMC 7D komplett belegt - ein anderes Programm, an dessen ich mich leider nicht erinnere, ist nachgerutscht. Die regionalen Ensembles haben aber genug Kapazitäten offen
FM-DX, QTH: JN47HR Breite, Schaffhausen, Schweiz 471 m.ü.M
Empfänger: SDRplay RSP1A | Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3
Antenne: UKW-Dipol im Balkon
YouTube
Empfänger: SDRplay RSP1A | Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3
Antenne: UKW-Dipol im Balkon
YouTube
-
- Beiträge: 1969
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Netstal
Re: DAB+-Regionalmuxe SMC
Die Differenz ergibt sich bei Radio Central, welches ja zweimal drauf ist, aber die Kapazität wird ja quasi virtualisiert, also belegt Central effektiv nur 48 CU mit beiden Programmen... Das ist bei der FMList aber eben so eingetragen, dass beide Central-Programme 48 CU belegen, somit ist das Ensemble gemäss FMList komplett belegt. Abracadabra zeigt das auch genau so an. Aber natürlich ist Kapazität jetzt für ein weiteres Programm (immer noch) frei, wegen des Abgangs von Top Two...
QTH: CH-8754 Netstal, 9E 03 27 / 47N 03 50, HB3YOC
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Re: DAB+-Regionalmuxe SMC
Es hiess doch mit 18 Programmen à 64 Kbps Audiobitrate ist der Mux Voll....
Zählt man die Stations- Symbole auf der Seite Deutschschweiz bei der SMC kommt man wegen dem Doppeltem Radio Central leicht Durcheinander,
Weil man 18 Symbole angezeigt bekommt. Weil Radio Central mit 2 Programmen nur 1x 64 Kbps Audiodatei belegt. Zeitweise wird auf 2 Mal 32 Kbps auseinandergeschalten.
Ansonsten verweist Radio Central 2 auf den Datenstrom von Radio Central. Um es für die Zuhörer so Einfach wie Möglich zu gestalten.
Zählt man die Stations- Symbole auf der Seite Deutschschweiz bei der SMC kommt man wegen dem Doppeltem Radio Central leicht Durcheinander,
Weil man 18 Symbole angezeigt bekommt. Weil Radio Central mit 2 Programmen nur 1x 64 Kbps Audiodatei belegt. Zeitweise wird auf 2 Mal 32 Kbps auseinandergeschalten.
Ansonsten verweist Radio Central 2 auf den Datenstrom von Radio Central. Um es für die Zuhörer so Einfach wie Möglich zu gestalten.
Re: DAB+-Regionalmuxe SMC
Heute habe ich im Wallis auf SMC D03 VS (11C) das Programm ENERGY BERN (ENERGYBE) mit der sid 4F56 wieder beobachtet. Gegenüber der DABLIST sind dafür ENERGY ZUERICH und ERF Plus+ verschwunden. Ich habe das nun nachgeführt.
1 THAALAM TAMIL ist auf 11C noch vorhanden.
73 de Uli
UKW/TV-Arbeitskreis, FMLIST und REFLEXION
TEF668x, Körner 9.2 u.a.
QTH: Lörrach, JN37TO
TEF668x, Körner 9.2 u.a.
QTH: Lörrach, JN37TO