Radio Grischa ab heute on air

Das Diskussionsforum für elektronische Medien in der Schweiz
Staibogg
Beiträge: 27
Registriert: Do 2. Jan 2025, 20:26

Re: Radio Grischa ab heute on air

Beitrag von Staibogg »

RADIO354 hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 17:13 Für mich ist es nicht nachvollziehbar, warum es jetzt diesen Streit gibt. Hat das bisherige Grischa ( RSO ) gegen irgendwas verstoßen ? Oder seine Arbeit schlecht gemacht ? Ich kann mir einfach keinen Reim darauf machen was Das Ganze jetzt soll.
Alle zehn Jahre gibt es eine Neukonzessonierung im Bereich Lokalradio/Fernsehen. Wer diese Konzession und das Geld kriegt, ist an einen Leistungsauftrag gebunden.

Dieser soll sicherstellen, dass der Lokaljournalismus nicht ausstirbt. Ausserdem soll damit die Medienqualität und Vielfalt gefördert werden. Es geht um viel Geld, im Sendegebiet 32 (Graubünden, Glarus, Sarganserland) um fast drei Millionen Franken.

Tatsache ist, dass in solchen dünnbesiedelten Randgebieten ohne entsprechende Konzession kaum Radio gemacht werden kann. Ausser man schickt ein reines Musikprogramm über den Äther, dass von einer Festplatte irgendwo abgespielt wird. Der Werbemarkt ist viel zu klein, die paar Fränkli würden kaum für mehr ausreichen.

Jeder und jede hat selbstverständlich das Recht, sich für diese leistungsgebundene Konzession zu bewerben. Das Bundesamt für Kommunikation evaluiert alle Bewerbungen für die jeweiligen Sendegebiete. Die besten Bewerber erhalten die Konzession.

In diesem Falle entschied das Bakom, dass Schawinski/Bühler die bessere Bewerbung eingereicht hatten, die Konzession ging an Radio Alpin. Dagegen legte die Somedia erfolgreich Rekurs ein, das Bundesverwaltungsgericht hob den Entscheid des Bakoms wegen einer Formalität auf, und die Konzession ging zurück an das bisherige Radio Grischa. Damit waren die beiden selbstverständlich nicht zufrieden, sie haben ein Revisionsverfahren beantragt. Der neue, endgültige Entscheid ist noch hängig.

Radio Grischa hat in diesem Sinne nichts falsch gemacht, die Bewerbung war schlicht schlechter als die von Schawinski/Bühler. In einer Demokratie hat jeder das Recht, eine Bewerbung einzureichen. Das Geld sollen die besten zur Verfügung stehenden Bewerber kriegen.

Einerseits bin ich mit dem Sender ja grundsätzlich zufrieden. Trotzdem finde ich das Verhalten der Somedia teils fragwürdig. Man hätte den legendären Lovebrand Radio Grischa nie reaktiviert, wenn Schawinski ihn nicht für sich beansprucht hätte. Das ist sein gutes Recht. Jede Marke, die länger als fünf Jahre nicht kommerziell genutzt wird, kann, falls gewünscht, aus dem Register gelöscht werden.

Sie haben diese legendäre Marke radikal ausgelöscht, trotz des Widerstands aus der Bevölkerung. Ich habe mir sagen lassen, dass Mitarbeiter nicht mal mehr Schlüsselanhänger oder Kugelschreiber mit dem alten Namen tragen und verwenden durften. Nach dem Namenswechsel verliessen viele Mitarbeiter das Team. Dabei ist viel Herzblut verloren gegangen. Das Programm des Senders heute ist okay, mehr nicht. Das war früher ganz anders.

Letztes Jahr, kurz vor der Rückkehr zum alten Namen, verteidigte man die Umbenennung noch, sie sei richtig und wichtig gewesen. Als Somedia plötzlich gemerkt hat, dass man die Markenrechte verlieren würde, hat man sich in die Hose gemacht. Brauchen wollten sie den Brand zwar nicht, es war ihnen aber auch nicht recht, dass jemand anderes ihn nun verwenden möchte. Das hat etwas Trotziges. Also holte man die Marke zurück und tut jetzt so, als wären die letzten zehn Jahre nie geschehen.

Jetzt wird die Revision geprüft, bald soll es einen endgültigen Entscheid geben. Dann ist klar, wer senden wird. Wer leer ausgeht, wird den Sendebetrieb einstellen müssen. Deswegen der erbitterte Kampf.

Beide Sender können nicht bestehen, dafür ist der Markt schlicht zu klein. Die Somedia könnte eventuell noch ein Musikprogramm senden, falls sie verlieren sollte. Als Konzern könnte man das aus der eigenen Tasche finanzieren.
RZCH
Beiträge: 1604
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
Kontaktdaten:

Re: Radio Grischa ab heute on air

Beitrag von RZCH »

Staibogg hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 19:37 Beide Sender können nicht bestehen, dafür ist der Markt schlicht zu klein. Die Somedia könnte eventuell noch ein Musikprogramm senden, falls sie verlieren sollte. Als Konzern könnte man das aus der eigenen Tasche finanzieren.
Volle Zustimmung.
Der Radiowerbemarkt schrumpft und schrumpft. Mittlerweile sind die Sender so verzweifelt, dass wir sogar eine CH-Variante von den deutschen "Radio geht ins Ohr, bleibt im Kopf"-Spots erhalten haben, wenn auch (noch) nicht so nervig.

https://persoenlich.com/marketing/darum ... diowerbung
FM-DX, QTH: JN47HR Breite, Schaffhausen, Schweiz 471 m.ü.M
Empfänger: SDRplay RSP1A | Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3
Antenne: UKW-Dipol im Balkon


YouTube
RADIO354
Beiträge: 3536
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:57

Re: Radio Grischa ab heute on air

Beitrag von RADIO354 »

@ Staibogg,

Vielen Dank für die Ausführliche Antwort.
Somit weiß ich Bescheid. Man wird sehen wie es weiter geht.
Staibogg
Beiträge: 27
Registriert: Do 2. Jan 2025, 20:26

Re: Radio Grischa ab heute on air

Beitrag von Staibogg »

RADIO354 hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 12:06 @ Staibogg,

Vielen Dank für die Ausführliche Antwort.
Somit weiß ich Bescheid. Man wird sehen wie es weiter geht.
Gerne doch. Bis heute konnten die Parteien vor Gericht Stellung nehmen, das Vernehmlassungsverfahren sollte abgeschlossen sein. 50/50 Chance

Hoffentlich hören wir möglichst bald mehr.
Wolfgang R
Beiträge: 1525
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 08:32
Wohnort: Am Fuße der Hornisgrinde

Re: Radio Grischa ab heute on air

Beitrag von Wolfgang R »

Hoi,

ich kann mich als nicht-schweizer Medienkenner ebenfalls nur für die Aufklärung bedanken :spos:

Ein Bekannter von mir fuhr neulich durch euer schönes Land und berichtete mir stolz, "Radio Grischa gäbe es ja immer noch". Ich sagte "gibt es wieder". Hat er nicht verstanden.

Unverständlich, warum der Name damals verschwinden musste, wo er doch sogar bei Ausländern, wie uns, noch mit positiven Erinnerungen verbunden ist.

Wolfgang
Wahlbaiersbronner im schönen Murgtal
Staibogg
Beiträge: 27
Registriert: Do 2. Jan 2025, 20:26

Re: Radio Grischa ab heute on air

Beitrag von Staibogg »

Während im Hintergrund ein erbitterter Streit um die Konzession tobt, hat die Somedia heute verkündet, man habe einen Namen für das Maskottchen des Senders (das Grischa-Böckli) gefunden: Rocko.
Dabei ist noch nichts in Rock gemeisselt (badummtsss)
Staibogg
Beiträge: 27
Registriert: Do 2. Jan 2025, 20:26

Re: Radio Grischa ab heute on air

Beitrag von Staibogg »

Die Marke «Radio Grischa» wurde aus dem Register gelöscht. Der Entscheid ist damit rechtskräftig. Somedia verzichtet auf einen Weiterzug ans Bundesgericht.

https://grheute.ch/somedia-verliert-marke-radio-grischa
wolfgangF
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 12. Sep 2018, 11:39

Re: Radio Grischa ab heute on air

Beitrag von wolfgangF »

Was bedeutet das jetzt? Muss das über DAB laufende Programm nun wieder umbenannt werden?
RZCH
Beiträge: 1604
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
Kontaktdaten:

Re: Radio Grischa ab heute on air

Beitrag von RZCH »

wolfgangF hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 12:40 Was bedeutet das jetzt? Muss das über DAB laufende Programm nun wieder umbenannt werden?
Und auf UKW.

Die Unterscheidung zwischen Lebrument-Grischa und Schawinski-Grischa ist einfacher :D
FM-DX, QTH: JN47HR Breite, Schaffhausen, Schweiz 471 m.ü.M
Empfänger: SDRplay RSP1A | Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3
Antenne: UKW-Dipol im Balkon


YouTube
Staibogg
Beiträge: 27
Registriert: Do 2. Jan 2025, 20:26

Re: Radio Grischa ab heute on air

Beitrag von Staibogg »

wolfgangF hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 12:40 Was bedeutet das jetzt? Muss das über DAB laufende Programm nun wieder umbenannt werden?
Unklar. Die Marke wurde noch nicht neu eingetragen. Ich gehe davon aus, dass bis zum gerichtlichen Entscheid bezüglich Konzession nichts passieren wird. 
Schawinski würde die Marke bei einem negativen Konzessionsentscheid kaum behalten wollen. Dann würde es wohl einen Business-Deal geben. Schliesslich hätte er dann fast eine Million Franken in den Sand gesetzt, da käme sowas gelegen …
Falls Schawinski die Konzession zurückgewinnt, wäre das Kapitel Radio Grischa bei Somedia definitiv abgeschlossen. Abgesehen davon, dass wohl nur noch ein Musikprogramm liefe, würde es wegen des verlorenen Markenrechts anders heissen müssen.
woody1
Beiträge: 48
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 08:29

Re: Radio Grischa ab heute on air

Beitrag von woody1 »

Namen ändern in RSO Grischa ginge ja wohl auch.
Staibogg
Beiträge: 27
Registriert: Do 2. Jan 2025, 20:26

Re: Radio Grischa ab heute on air

Beitrag von Staibogg »

woody1 hat geschrieben: Mi 21. Mai 2025, 20:29 Namen ändern in RSO Grischa ginge ja wohl auch.
Das klingt leider schrecklich. Etwa so wie das Jingle im Schawinski-Radio «RadioGRIIIIIISCHA». Falls er gewinnt, hoffe ich, dass sie insgeheim noch ein anderes Jingle vorbereitet haben, das weniger nervtötend ist. :bruell:
Antworten