dxbruelhart hat geschrieben: ↑Mi 12. Feb 2025, 19:17
Welche Sender haben sich auf den abgeschalteten Chasseral Frequenzen gezeigt?
- 100.30 Big FM Geislingen Stötten
- 102.30 AFN Stuttgart, Stuggart Frauenkopf
- 103.00 SWR3 Grünten
- 104.20 SeefunkRadio Sigmaringen Franziskanerweg
- 105.30 Seefunk-Radio Rosenegg
- 107.30 SWR4 Raichberg
Richtig neu sind hier nur 104.2 und 105.3 - auf den anderen Frequenzen haben die anderen Sender sich schon bemerkbar gemacht.
Und wie sieht es bei Euch aus?
Im nordöstlichen Worb wie folgt:
- 100.30 nichts eindeutiges, muss ich weiter beobachten
- 102.30 AFN Stuttgart, Stuttgart Frauenkopf; nur bei leicht angehobenen Bedingungen und Tropo
- 103.00 RAI 1 Piemonte, Monte Penice; guter Empfang
- 104.20 RTL, Dijon/Le Mont Afrique; eher schwach, aber gut verständlich
- 105.30 nichts eindeutiges, muss ich weiter beobachten
- 107.30 Radio Dimensione Suono (RDS), Valcava; schwach
OnkelSven hat geschrieben: ↑Mi 12. Feb 2025, 20:52
Sagte ich doch, dass sich die Leute Mini-Zünder holen werden.
Es werden auch schon Analog-Radios gehamstert, wie damals bei den Glühbirnen! Bei eBay werden für einfache Transistor-Taschenempfänger Preise von 10 € pro Transistor oder FM-Kreis aufgerufen.
Vor Corona wollte keiner diese Kisten nicht mal für 5 € Endpreis haben wollen.
Verstehe nicht ganz, was damit gesagt werden soll. Ich konnte vor einigen Wochen einen weiteren Panasonic RF-B45 für rund 10% des seinerzeitigen Preises ersteigern (in tadellosem Zustand; deutlich besser als mein intensiv benutzter), wobei ich der einzige Bieter war. Ich gehe nicht davon aus, dass nun ein Run auf diese alten Geräte einsetzt; das wird auch weiterhin eine Nische für Liebhaber bleiben.