Funksprüche auf UKW

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
HF-Hase
Beiträge: 553
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:16
Wohnort: Windeck / RheinSieg (JO30SS)

Re: Funksprüche auf UKW

Beitrag von HF-Hase »

OnkelSven hat geschrieben: Obacht! Mit einem SDR ist prinzipiell kein Spiegelfrequenzempfang möglich, weil der nen Quadraturmischer hat.
Naja, der im Airspy und vielen Dongles weit verbreitete R820T arbeitet je nach eingestellter Bandbreite mit 1...5 MHz ZF. Da gibt es durchaus Spiegelfrequenzempfang, wenn auch durch den speziellen doppelten Mischer um 40...50 dB unterdrückt
Dudelsack
Beiträge: 1285
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:29
Wohnort: Marburg

Re: Funksprüche auf UKW

Beitrag von Dudelsack »

@Blindjaenger: Super, dass Du da nachforschen konntest. Damit dürfte sich der Ursprung des Signals in der Tat geklärt haben.
Der Blindjaenger hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 10:00 Welches Problem sollte er nicht verstanden haben? Für mich ging es ja in erster Linie darum, herauszufinden, welcher Flugplatz das ist.
Verstehe gerade nicht ganz, worauf du anspielst.
Ich glaube, sie meinen, dass Du ja nicht auf der Flugfunkfrequenz selbst zuhörst, also mit einem Funkscanner oder so, sondern dass Du nur mehr oder weniger zufällig mit einem UKW-Radio im ganz normalen Rundfunkbereich auf dieses Signal gestoßen bist. Das weiß ich dann freilich nicht, wie sich das rechtlich verhält. Naja, aber das, was Du wissen wolltest, konntest Du ja jetzt herausfinden. Herzlichen Glückwunsch dazu.
Drehrumbum
Beiträge: 898
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 02:28

Re: Funksprüche auf UKW

Beitrag von Drehrumbum »

Der Kollege vom Airport bezog sich sicherlich auf die allgemein bekannten Dinge beim (zufälligen) Empfang von Aussendungen ausserhalb der üblichen Rundfunkbänder, die zwar unverschlüsselt sind, aber trotzdem nicht für die Allgemeinheit gedacht sind.

https://www.mwf-service.com/info/funk-rechtslage.html

Was er möglicherweise nicht richtig verstanden hat, ist die hier besprochene Zwischenfrequenzgeschichte, die

a) deinem Radio und
b) der unmittelbaren Nähe zum Flugplatz

geschuldet ist.
viterbi.dll replacement for QIRX-SDR (all versions): https://github.com/Drehrumbum/viterbi.dll#viterbidll
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
OnkelSven
Beiträge: 1063
Registriert: Fr 3. Feb 2023, 12:23

Re: Funksprüche auf UKW

Beitrag von OnkelSven »

Eben, du wirst ja mit dem Flugplatz-Wart telefoniert haben oder sonst jemandem, der fern der Funktechnik ist.

Spiegelfrequenzen sind ja selbst für viele Funkamateuren ein unverständliches Wesen.
Als ich noch selber Lehrgänge abgehalten habe, habe ich selbst Unterlagen gesehen, wo denn bei SSB oberes und unteres Seitenband (was ja gewissermaßen ebenfalls spiegelsymmetrische Signale sind) gleichgesetzt wurden mit positiver und negativer Halbwelle am Ausgang des Brückengleichrichters. - Schaut ja auch fast so aus, wie ein Diden-Ringmischer *g*

Also: Nicht verzagen, analoge Radios bringen manchmal Geister-Signale hervor, wenn die Elektronik an ihre Grenzen kommt und man sich nah an unerwünschten Störquellen befindet.

Eine kurze Websuche zeigt mir, dass das ITT Nokia 9195 ein für meinen Geschmack recht hübscher Radio-Kassetten-Recorder aus der zweiten Hälfte der 80-er mit LMKU ist. Von daher behalte ihn gut in Ehren!

P.S. Es gab tatsächlich bis zur Novellierung des Telkommunikations-Gesetzes (TKG) 1997 dort denn Passus, der in holprigem Behördendeutsch Etwa hieß, dass "auch der zufällige Empfang von nicht für die Allgemeinheit vorgesehenen Aussendungen weder aufgezeichnet, noch ausgewertet, noch anderen die Tatsache des zufälligen Empfangs noch überhaupt die Existenz von solchen Aussendungen mitgeteilt werden darf" :verrueckt:
Ja, das war ein Ungetüm, in dem auch noch Dinosaurier wie "Oberpostdirektion" ihr Biotop gefunden hatten.
Dieser Oberpostdirektion haben wir auch zu verdanken, dass damalige Weltempfänger nur bis 26 MHz gingen, damit man damit ja bloß keinen CB-Funk hören konnte.
Der Blindjaenger
Beiträge: 14
Registriert: So 16. Mär 2025, 16:17

Re: Funksprüche auf UKW

Beitrag von Der Blindjaenger »

Ja, ich liebe dieses Radio über alles! Ich habe es damals von meiner Oma bekommen und habe es jetzt schon ein bisschen über 10 Jahre. Das ist schon erstaunlich! Abgesehen vom Flugfunk empfängst du sogar im Sommer, wenn das Wetter wirklich top ist und das Ding auf dem Hof steht, die Ostseewelle.

Mega geil, dieses Ding!

Wenn du es jetzt noch bei eBay oder so kaufen willst, bist du locker 80 € los.
OnkelSven
Beiträge: 1063
Registriert: Fr 3. Feb 2023, 12:23

Re: Funksprüche auf UKW

Beitrag von OnkelSven »

Vor allem hat es ja auch noch Lang- und Mittelwelle.
Im Sommer auch gut als Gewitter-Detektor zu verwenden ;-)

Ich liebäugel ja mit dem Nordmende Essex 1654: https://www.ebay.de/itm/356675745356
Ist eigentlich ein umgelabelter Unitra Eltra Tola R-615: https://www.youtube.com/watch?v=DEY-zRBQxmA

Wenn wir das neue Haus haben, möchte ich mir ein kleines Rundfunkmuseum einrichten.
WiehengeBIERge
Beiträge: 650
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Funksprüche auf UKW

Beitrag von WiehengeBIERge »

Drehrumbum hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 00:19 Mmm. Spielereien mit der ZF...

Es gab hier (?) mal eine Anekdote, die einem User vor langer Zeit in Italien passiert ist. Kurz: Die Polizei hatte es bei einem Einsatz sehr eilig und sendete aus dem Polizeiauto auf 10,7 MHz entsprechende Flüche und Anweisungen an die vorausfahrenden Autofahrer, damit diese den Weg freimachen. Vorteil: Man erreicht auf 10,7 MHz alle Radiohörer auf UKW, egal welcher Sender gerade gehört wird. Alles nur eine Frage der Sendeleistung, damit diese 10,7 MHz in alle Radios in der Nähe "reinballern" und verstärkt werden. Eigentlich genial.
Das geht nicht, jedenfalls nicht so wie sich viele das vorstellen. Die ZF im Empfänger ist bei einem eingestellten Ortssender viel zu stark, als dass sie sich von einem Funksignal auf der gleichen Frequenz über mehrere Meter wegdrücken lässt, zumal der ZF Teil auch noch abgeschirmt ist und auch keine Antenne hat.
Man kann in die ZF senden, aber nur aus unmittelbarer Nähe und mit "viel Dampf". Wenn man das über mehrere Meter machen wollte, braucht man wesentlich mehr Leistung als man mit typischen "Funkgeräten" hat.

Siehe z.B. auch hier: https://www.youtube.com/watch?v=35NISAA_urE . Und in dem Video wird sogar ein Billigradio mit nicht perfekter Abschirmung genutzt, bei Autoradios ist die Abschirmung in der Regel noch besser ausgeführt.

Eigene Experimente bestätigen, dass es nicht (brauchbar) geht.
Wolfgang R
Beiträge: 1266
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 08:32
Wohnort: Am Fuße der Hornisgrinde

Re: Funksprüche auf UKW

Beitrag von Wolfgang R »

RalphT hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 19:53 Ich wohne ca. 12 km vom Tower entfernt. Mit dem SDR und Indoorantenne kann man das Signal vom Flughafen nur erahnen. Wenn die Flieger um die Kurve kommen und den Tower um Landeerlaubnis bitten, dann höre ich die sehr gut. Die Antenne muss wohl vorne im Flugzeug sitzen. Denn wenn die bei mir vorbei sind, dann wirds schnell schlechter.
Ich betreibe das Plainspotting-Hobby schon lange nicht mehr, aber mit einem auf AM-Flugfunk optimierten Scanner, Marke "Albrecht" waren da weitaus mehr km drin. Ich erinnere mich, auf dem Wochenendgrundstück meiner Eltern (Landkreis CW) die Flugzeuge gesehen zu haben und mitbekommen zu haben, wie sie vom Fluglotsen ein "Change frequency" bekamen und sich dann beim Tower 118.8 meldeten :)

Mein Vater hatte immer die aktuellen Flugpläne (gab es damals noch in Papierform), ah ja, das ist der DE0815 aus Mallorca :D

Das Abhören der Bänder wird vom Flughafen Echterdingen geduldet, es gibt dort jede Menge Schaulustiger und es werden auch Führungen angeboten. Da werden auch "spezielle Fragen" gestellt, doe dann sogar beantwortet werden ;)

Mein Vater war auch bei der DFS, da bekam er sogar die Frequenzen der für "unseren Bereich" zuständigen Lotsen. Muss lustig sein, wenn man die Leute die man im Funk hört, ich echt trifft.

Da war alles vor 9-11 und damals waren Zaungäste willkommen. Wie das heute ist, weiss ich nicht, ausser "Freundeskreis der Luftwaffe" und Kontakte in die schweizer Luftwaffe macht mein Vater nix mehr, ist ja schon 74. Zivile Luftfahrt interessiert ihn nicht mehr so.


Wolfgang
Wahlbaiersbronner im schönen Murgtal
Drehrumbum
Beiträge: 898
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 02:28

Re: Funksprüche auf UKW

Beitrag von Drehrumbum »

WiehengeBIERge hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 18:03Eigene Experimente bestätigen, dass es nicht (brauchbar) geht.
Nice. Alles eine Frage der Sendeleistung, wie im Video zu sehen ist. Vielleicht sollten wir mal bei den "Amateurfunkern" der Carabinieri nachfragen, was sie damals verbastelt haben. Ein paar Sekunden mit "Nachbrenner" senden geht sicherlich, ohne das die Sicherungen im Auto kommen und die Antenne wegbrennt... (Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass dieses "Feature" serienmäßig in den Autos verbaut ist/war.)

viewtopic.php?p=622211#p622211
viterbi.dll replacement for QIRX-SDR (all versions): https://github.com/Drehrumbum/viterbi.dll#viterbidll
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
WiehengeBIERge
Beiträge: 650
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Funksprüche auf UKW

Beitrag von WiehengeBIERge »

Du brauchst Leistungen, die im Auto nicht mehr zu "handeln" sind (mehrere hundert Watt). Und das, um ein paar Meter in einen Empfänger zu senden, der eben genau darauf ausgelegt ist, möglichst keine Signale von außen zu empfangen.
Sinnvoll ist das jedenfalls nicht ;) .
Bezüglich der Geschichte aus Italien: Es ist genau ein einziger, unbestätigter Beitrag dazu in dem Thread.
Wer weiß, ob das nicht einfach einen Phantasiegeschichte ist.
DH0GHU
Beiträge: 8824
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: Funksprüche auf UKW

Beitrag von DH0GHU »

Rein rechtlich ist das Abhören von nicht an die Allgemeinheit gerichteten Funkaussendungen wie die des Flugfunks weiterhin illegal, dies regelt nun nicht mehr das TKG, sondern das TDDDG (Gesetz über den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei digitalen Diensten):

https://www.gesetze-im-internet.de/ttdsg/__5.html

Die Formulierung " abgehört oder in vergleichbarer Weise zur Kenntnis genommen " dürfte auch Nebenempfang (also z.B. Spiegelfrequenzempfang) oder das zufällige neben-einem-Berechtigten-stehen-und-mithören einschließen.

Ein Verstoß dagegen ist nach §27 TDDDG strafbewehrt, auch bei fahrlässigem Handeln.

(Das ist nun nur die Wiedergabe einer Rechtslage, das bedeutet nicht, dass ich das verteidigen möchte - im Prinzip wird hier mit Kanonen auf Spatzen geschossen.... Kann man halt gut - Deutschland war ja nicht ohne Grund neben Nordkorea und einigen anderen Ländern jahrelang auch bei Streetview weitgehend ein "white spot"...
allerdings können über z.B. Flugfunk prinzipiell auch schützenswerte personenbezogene Daten übertragen werden. Es gab ja schon Ärger wegen des "Trackens" von Privatflugzeugen im Netz, mit dem Ziel dort das Flugverhalten (CO2-Fußabdruck) von Promis anzuprangern - und das ist nunmal ein Datenschutzvergehen)
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Das Posten eines Links bedeutet nicht automatisch meine Zustimmung zum Inahlt, sondern ist eine Info
Funker Tommy
Beiträge: 732
Registriert: So 9. Sep 2018, 23:20
Wohnort: D56130

Re: Funksprüche auf UKW

Beitrag von Funker Tommy »

Man hat es uns aber auch leicht gemacht, mit zu hören, früher, damals,unverschlüsselt in AM SSB und FM, Norddeich, Rügen
und die Polizei , besonders gern schon als 9jähriger am Röhrenradio auf 30 m das Weinen der Seemannsbraut verfolgt :)
_Yoshi_
Beiträge: 2356
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:15
Wohnort: Leer Ostfriesland - JO33RF

Re: Funksprüche auf UKW

Beitrag von _Yoshi_ »

Was früher auch oft ging, war der Empfang vom Fernsehton von der ARD.
So bei 106 oder 107MHz war bei den Analog abgestimmten Radios oft der Ton zu hören.
Teilweise war auch der Brummträger vom Bild zu hören.

Ich denke das hier eine Direkteinstrahlung oder gar Übersteuerung im Eingang der Grund war.
RX QTH: Leer Ostfriesland - JO33RF
Degen DE-1103, Microspot RA-319
SDR AirSpy One mit SDR#
TEF6686 Radio
My Snip †01.09.2018 11.21Uhr
Funker Tommy
Beiträge: 732
Registriert: So 9. Sep 2018, 23:20
Wohnort: D56130

Re: Funksprüche auf UKW

Beitrag von Funker Tommy »

Dazu hier im Forum----> Damals wars .Tv Empfang mit Kofferradio
Ruhrwelle
Beiträge: 5641
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Hattingen

Re: Funksprüche auf UKW

Beitrag von Ruhrwelle »

Antworten