fmlist Account gelöscht wegen Inaktivität- dabei war er regelmäßig genutzt
-
- Beiträge: 528
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:37
Re: fmlist Account gelöscht wegen Inaktivität- dabei war er regelmäßig genutzt
Generell finde ich es schade, das so ein geniales Tool wie fmscan.org hinter einer Schranke quasi als "GBG - Geschlossene Benutzergruppe" weitergeführt wird. Ich persönlich hätte ja nichts dagegen, z.B. jährlich einmal einen kleinen Obulus zu zahlen um dann das Teil nutzen zu können. Ich denke damit spreche ich vielen Forumsnutzern hier aus der Seele, die das Ding bestimmt auch gerne nutzen.. wenn auch nur zum Informieren (so wie ich).
-
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 15. Nov 2023, 21:04
- Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
Re: fmlist Account gelöscht wegen Inaktivität- dabei war er regelmäßig genutzt
Gegen einen jährlichen Beitrag hätte ich auch nichts. Gerade FMScan nutze ich sehr gerne und oft. Alleine schon für meinen YouTube-Kanal.
TEF6686
Qodosen DX-286
Silvercrest SBL D6 A1
Antennen: 3. Elemente und (Dipol)-Teleskopantennen
Mein YouTube-Kanal
Früher schon einmal im MySnip-Forum aktiv gewesen
Qodosen DX-286
Silvercrest SBL D6 A1
Antennen: 3. Elemente und (Dipol)-Teleskopantennen
Mein YouTube-Kanal
Früher schon einmal im MySnip-Forum aktiv gewesen
Re: fmlist Account gelöscht wegen Inaktivität- dabei war er regelmäßig genutzt
Ich hatte vorhin den anderen Faden nochmal gesucht und tw. durchgelesen. Da ging es um den Registrierungszwang.
Ich kann den Betreiber schon verstehen, wenn man da ohne Ende Arbeit reinsteckt und andere nur noch für Lau abgrasen. Von daher fand ich die Registrierungspflicht schon ok. Damals wurde auch erklärt, dass eine Mitarbeit schon irgendwo notwendig oder sagen wir mal so, zur Pflicht wird. Das hörte sich für mich so an, dass man wohl schon was einbringen sollte, aber eben kein Zeitdruck besteht.
Dass man nach einem Jahr nur lesen dort rausfliegt war mir so nicht bewusst. Vielen anderen wohl auch nicht. Man sieht es hier ja.
Jetzt kann man natürlich darüber streiten, ob nach einem Jahr Ruhephase die Deaktivierung angebracht sei.
Ich habe aber auch gelesen, dass man in diesem Falle nur eine Mail an den Betreiber schicken soll. Dann wäre man wieder freigeschaltet. Nun lese ich aber, dass nach der erneuten Freischaltung nur ein Zeitfenster von 3 Monaten bleibt. Hmmm.
Ich persönlich stelle dort ab ab und an mal meine Sendefotos ein. Da ich aber nur in der Regel einmal im Jahr so auf Tour gehe, wird das auch bei mir knapp. Ich glaube viele hier sind auch berufstätig und haben das gleiche Problem. Ich hatte bisher noch Glück gehabt und habe noch Kredit.
Ich hatte damals in dem anderen Thread gelesen, dass man eine Jahresmitgliedschaft für 8 Euro erwerben kann. Wenn das noch stimmt, dann finde ich, dass wäre ein fairer Kauf.
Ich kann den Betreiber schon verstehen, wenn man da ohne Ende Arbeit reinsteckt und andere nur noch für Lau abgrasen. Von daher fand ich die Registrierungspflicht schon ok. Damals wurde auch erklärt, dass eine Mitarbeit schon irgendwo notwendig oder sagen wir mal so, zur Pflicht wird. Das hörte sich für mich so an, dass man wohl schon was einbringen sollte, aber eben kein Zeitdruck besteht.
Dass man nach einem Jahr nur lesen dort rausfliegt war mir so nicht bewusst. Vielen anderen wohl auch nicht. Man sieht es hier ja.
Jetzt kann man natürlich darüber streiten, ob nach einem Jahr Ruhephase die Deaktivierung angebracht sei.
Ich habe aber auch gelesen, dass man in diesem Falle nur eine Mail an den Betreiber schicken soll. Dann wäre man wieder freigeschaltet. Nun lese ich aber, dass nach der erneuten Freischaltung nur ein Zeitfenster von 3 Monaten bleibt. Hmmm.
Ich persönlich stelle dort ab ab und an mal meine Sendefotos ein. Da ich aber nur in der Regel einmal im Jahr so auf Tour gehe, wird das auch bei mir knapp. Ich glaube viele hier sind auch berufstätig und haben das gleiche Problem. Ich hatte bisher noch Glück gehabt und habe noch Kredit.
Ich hatte damals in dem anderen Thread gelesen, dass man eine Jahresmitgliedschaft für 8 Euro erwerben kann. Wenn das noch stimmt, dann finde ich, dass wäre ein fairer Kauf.
-
- Beiträge: 6798
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
- Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: fmlist Account gelöscht wegen Inaktivität- dabei war er regelmäßig genutzt
Hinweis: rechts oben in FMLIST steht die Lizenz, aber sie ist - zumindest in meinem Firefox - versteckt, weil sie so weit nach rechts reicht und außerhalb des Bildschirms ist. Das Problem ist, dass die Tabelle 1200 Pixel ist, und auch noch <td> rechtsbündig ist ...
Um den kompletten Text zu lesen, hab ich die Zeile doppelgeklickt und dann in einen Editor eingefügt.
Erst dann konnte ich
> [Benutzername] ([e-mail]) LICENSE: Account valid until 2026-03-02/F1
lesen. Oder https://www.fmlist.org/info_validuntil.html durchlesen:
Um den kompletten Text zu lesen, hab ich die Zeile doppelgeklickt und dann in einen Editor eingefügt.
Erst dann konnte ich
> [Benutzername] ([e-mail]) LICENSE: Account valid until 2026-03-02/F1
lesen. Oder https://www.fmlist.org/info_validuntil.html durchlesen:
In meinen Augen ist das mehr als fair. Wer ohne UKW oder DAB Empfänger durch die Lande reist und dann gar nichts Neues reportet, ist eben nicht aktiv genug.We have introduced an "inactivity timeout" to FMLIST accounts.
Accounts are typically valid for one year from date of last activity.
Accounts that have not shown any activity for one year or more are set to inactive. No data is lost, they can always be re-activated (on user request).
What do we consider "activity"? Just logging in is NOT an activity.
Activity means one or more of the following contributing actions:
Add a log to your DX logbook
Add or update a bandscan entry
Report a change using the "Notification" feature
Add a link (URL)
Add a transmitter site image
Upload a recording
(if you are a radio station) Confirm your details are up-to-date
Please note that the "valid until" date is only updated at next login.
For any questions or suggestions, please contact us at accounts@fmlist.org!
Re: fmlist Account gelöscht wegen Inaktivität- dabei war er regelmäßig genutzt
Ich versuche krankhaft einen bandscan in die fm Liste zu bringen. Klappt nicht, wahrscheinlich zu alt oder zu blöd. Kann mir jemand mal helfen. Auch gerne via pm
Re: fmlist Account gelöscht wegen Inaktivität- dabei war er regelmäßig genutzt
Das geht über den Reiter "myFM", wenn man einen Standort angelegt hat. Dort dann die Frequenz eingeben, Local, Tropo oder Es wählen und vor dem passenden Sender auf BS für Bandscan oder L für Log klicken.
QTH: Hattingen [NRW] 5km nördlich vom Sender Langenberg
Re: fmlist Account gelöscht wegen Inaktivität- dabei war er regelmäßig genutzt
Hallo zusammen,
ich nehme die aufgetretenen Probleme bzw. Sperren zum Anlass, eine neu erstellte FAQ-Seite hier zu verlinken: https://www.fmscan.org/FAQ_FMSCAN_Registrierung.htm
Diese Fragen tauchten in der Vergangenheit häufiger auf uns werden nun an einer zentralen Stelle beantwortet. Grundsätzlich gilt: Bei Problemen oder Fragen, nehmt Kontakt mit uns auf. Nur so kann euch direkt geholfen werden.
Ich plane auch eine kleine Anleitung zu erstellen, wie man in FMLIST Beiträge leisten kann, Evtl. mache ich auch ein paar Videos dazu, die das noch besser erklären können.
vy 73
Oliver
ich nehme die aufgetretenen Probleme bzw. Sperren zum Anlass, eine neu erstellte FAQ-Seite hier zu verlinken: https://www.fmscan.org/FAQ_FMSCAN_Registrierung.htm
Diese Fragen tauchten in der Vergangenheit häufiger auf uns werden nun an einer zentralen Stelle beantwortet. Grundsätzlich gilt: Bei Problemen oder Fragen, nehmt Kontakt mit uns auf. Nur so kann euch direkt geholfen werden.
Ich plane auch eine kleine Anleitung zu erstellen, wie man in FMLIST Beiträge leisten kann, Evtl. mache ich auch ein paar Videos dazu, die das noch besser erklären können.
vy 73
Oliver

QTH: Ellern
SDR: Microtelecom PERSEUS22/SDRplay RSPduo/ELAD FDM-S1 mit PDC-FM/Reuter Pocket mit DAB+
UKW: TEF6686/Eton E5 uvm.
DAB: microspot RA318
Re: fmlist Account gelöscht wegen Inaktivität- dabei war er regelmäßig genutzt
Das wäre super!
Ich würde gerne meinen Beitrag leisten, weiß aber nicht wo die "Eingänge" sind

Eine Mail (an einen nicht direkt für dieses Land zuständigen Kollegen) als für mich letzte Möglichkeit Änderungen des DVB-T-Kanals 21 aus Luxemburg mitzuteilen, blieb bis heute ohne (sichtbare) Resonanz.
Dies soll keine Beschwerde sein. Eine Mail wird aber bestimmt nicht automatisch als "Aktivität" gewertet.
3H-VHF-16-LOG (DAB)
Diamond MR 77 (DAB und UKW)
Maximum FM 1 (UKW-Antenne Runddipol)
RTL-SDR BLOG V.3
SDRplay RSPdx-R2
QIRX 4.3.1
AbracaDABra 3.0.0
DAB-Player
Dach: "One for All" SV-9355 (DVB-T)
Balkon: DVB-T Log/Per Antenne Wittenberg SN 20 LTE
Diamond MR 77 (DAB und UKW)
Maximum FM 1 (UKW-Antenne Runddipol)
RTL-SDR BLOG V.3
SDRplay RSPdx-R2
QIRX 4.3.1
AbracaDABra 3.0.0
DAB-Player
Dach: "One for All" SV-9355 (DVB-T)
Balkon: DVB-T Log/Per Antenne Wittenberg SN 20 LTE
Re: fmlist Account gelöscht wegen Inaktivität- dabei war er regelmäßig genutzt
Falls du die Mail an mich meinst, das war meine Schuld, die ist irgendwie in meinem Posteingang untergegangen und erst letzte Woche ist sie mir wieder untergekommen. Ich habe sie dann weitergeleitet, weil ich im DVB-T-Bereich kein Bearbeiter bin. Leider habe ich darauf bisher auch keine Reaktion bekommen.DABär hat geschrieben: ↑So 9. Mär 2025, 10:12
Ich würde gerne meinen Beitrag leisten, weiß aber nicht wo die "Eingänge" sind.
Eine Mail (an einen nicht direkt für dieses Land zuständigen Kollegen) als für mich letzte Möglichkeit Änderungen des DVB-T-Kanals 21 aus Luxemburg mitzuteilen, blieb bis heute ohne (sichtbare) Resonanz.
Sollte sie aber eigentlich schon. Im UKW-Bereich gibt es eine "Meldefunktion", deren Verwendung wohl automatisch als "Aktivität" vermerkt wird. Die fehlt im DAB- und DVB-T-Bereich, und alles was per Mail oder andere Wege an die Bearbeiter heran getragen wird, müsste wohl von irgendjemand händisch als Aktivität eines Accounts hinterlegt werden. Schwierig! Da sehe ich auch noch Verbesserungsbedarf.
-
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 15. Nov 2023, 21:04
- Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
Re: fmlist Account gelöscht wegen Inaktivität- dabei war er regelmäßig genutzt
Habe 1-2 Sachen in meinem Logbuch aktualisiert und jetzt steht da "Account valid until 2026-03-07" Glück gehabt..
TEF6686
Qodosen DX-286
Silvercrest SBL D6 A1
Antennen: 3. Elemente und (Dipol)-Teleskopantennen
Mein YouTube-Kanal
Früher schon einmal im MySnip-Forum aktiv gewesen
Qodosen DX-286
Silvercrest SBL D6 A1
Antennen: 3. Elemente und (Dipol)-Teleskopantennen
Mein YouTube-Kanal
Früher schon einmal im MySnip-Forum aktiv gewesen
Re: fmlist Account gelöscht wegen Inaktivität- dabei war er regelmäßig genutzt
Ich habe mit dem Account immer wieder Probleme.
Auch ich logge mich mehr als regelmaessig ein, und dennoch wurde das Account geloescht. Ich habe ein neues Account beantragt, und dieses am gleichen Tag bekommen. Die Antwortzeit war sehr prompt.
Beim Einloggen gibt es sonderbarerweise immer Probleme, beim ersten Mal funktioniert es nicht erst beim 2. Mal geht es.
Auch ich logge mich mehr als regelmaessig ein, und dennoch wurde das Account geloescht. Ich habe ein neues Account beantragt, und dieses am gleichen Tag bekommen. Die Antwortzeit war sehr prompt.
Beim Einloggen gibt es sonderbarerweise immer Probleme, beim ersten Mal funktioniert es nicht erst beim 2. Mal geht es.
-
- Beiträge: 409
- Registriert: Di 15. Okt 2024, 12:47
Re: fmlist Account gelöscht wegen Inaktivität- dabei war er regelmäßig genutzt
Ich habe es mehrfach versucht einen Account anzulegen für Fmlist und Co. Bei der Registrierung meckert die Software immer über meine Mail Adressen rum. Keine Ahnung was da schief läuft. Eigentlich wollte ich nur zwei Frequenzen von Radio B2 überprüfen wie weit Greifswald 87.8 und Stralsund 98.9 mit guter Antenne mobil laufen. Die Greifswalder Frequenz kommt bis kurz vor Demmin ( Kletzin ) und die Stralsunder Frequenz kommt bis kurz hinter Loitz. Wäre eine gute Anlaufstelle um im groben die Maximale Reichweite zu finden. Für DAB+ habe ich von Nicoco seine Seite eine gute Alternative gefunden.
QTH: Norddeutschland zwischen Greifswald und Demmin.
Re: fmlist Account gelöscht wegen Inaktivität- dabei war er regelmäßig genutzt
Dies finde ich problematisch. FMScan ist zwar sehr gut, aber bei Weitem nicht immer aktuell. Fuer einen jaehrlichen Betrag muessten die Daten wirklich immer aktuell gehalten werden.Nordwestdeutscher hat geschrieben: ↑Di 4. Mär 2025, 15:48 Gegen einen jährlichen Beitrag hätte ich auch nichts. Gerade FMScan nutze ich sehr gerne und oft. Alleine schon für meinen YouTube-Kanal.
Nicoco ist eine gute Alternative, da es die Ausbreitung und die Hoehenunterschiede mit hinein bringt. Bei FMScan fehlt dies und die Angaben stimmen demnach auch nicht immer. Gerade bei DAB+ ist dies interessant um zu sehen, wo es Luecken gibt.Enrico13011978 hat geschrieben: ↑Mi 12. Mär 2025, 12:13 Für DAB+ habe ich von Nicoco seine Seite eine gute Alternative gefunden.
-
- Moderator
- Beiträge: 259
- Registriert: Fr 17. Aug 2018, 12:20
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: fmlist Account gelöscht wegen Inaktivität- dabei war er regelmäßig genutzt
Was ist denn deiner Meinung nach bei FMScan so falsch?UK-DX hat geschrieben: ↑Mi 12. Mär 2025, 14:04Dies finde ich problematisch. FMScan ist zwar sehr gut, aber bei Weitem nicht immer aktuell. Fuer einen jaehrlichen Betrag muessten die Daten wirklich immer aktuell gehalten werden.Nordwestdeutscher hat geschrieben: ↑Di 4. Mär 2025, 15:48 Gegen einen jährlichen Beitrag hätte ich auch nichts. Gerade FMScan nutze ich sehr gerne und oft. Alleine schon für meinen YouTube-Kanal.
Nicoco ist eine gute Alternative, da es die Ausbreitung und die Hoehenunterschiede mit hinein bringt. Bei FMScan fehlt dies und die Angaben stimmen demnach auch nicht immer. Gerade bei DAB+ ist dies interessant um zu sehen, wo es Luecken gibt.Enrico13011978 hat geschrieben: ↑Mi 12. Mär 2025, 12:13 Für DAB+ habe ich von Nicoco seine Seite eine gute Alternative gefunden.

Re: fmlist Account gelöscht wegen Inaktivität- dabei war er regelmäßig genutzt
Tja eben, nichts ist fehlerfrei, zumal es im HF-Spektrum ständig Änderungen gibt und wir als FMLIST-Bearbeiter zwar vieles erfahren, aber doch nicht alles. Das Ganze ist ein übrigens Hobbyprojekt und keine kommerzielle Veranstaltung mit Service Level Agreement. Von den Benutzern erwarten wir eigentlich, dass er/sie selbständig Fehler oder Diskrepanzen zu eigenen Beobachtungen meldet (dazu gibt es die Meldefunktion in FMLIST oder einfach ein Email)...DX-Project-Graz hat geschrieben: ↑Mi 12. Mär 2025, 17:27 Was ist denn deiner Meinung nach bei FMScan so falsch?![]()
@UK-DX: Die Fakten bitte - wo konkret ist was falsch und sollte wie geändert werden? Danke schon mal für zweckdienliche Hinweise!
73 de Uli
UKW/TV-Arbeitskreis, FMLIST und REFLEXION
QTH: Lörrach, JN37TO
QTH: Lörrach, JN37TO