Seite 1 von 2

UKW Bandscan in Bonn mit TEF 6686 mit über 195 Empfängen

Verfasst: So 18. Feb 2024, 10:24
von manu_2000
Nachdem ich in den vergangenen Jahren meine Bandscans immer mit dem DEGEN DE 1103 gemacht habe, hat dieser nun einen sehr würdigen Nachfolger, den TEF 6686, bekommen.

Hier ist der (sehr ausführliche) Scan:
https://youtu.be/xXxVT7WyF_A

Hier ist die Liste der Empfänge:
https://www.manuel-moebius.de/Bandscans ... 240212.htm


Die Trennschärfe des Empfängers ist außerordentlich gut. Die Empfangsstärke ist der TRAUM :) eines jeden DXers. So habe ich viele Erstempfänge gehabt. Absolut stark sind folgende Empfänge:

87,70h France Culture Strasbourg/TDF Nordheim (67) CULTURE F 25 50 231 km
90,40v VRT Klara Egem (vlg-wvl) Klara BEL 50 50 268 km
98,00h France Culture Lille/Bouvigny le Mont [62] (59) CULTURE F 25 130 310 km
98,40h SWR3 (Badn, Pf, Rh-Neckar) Hornisgrinde/SWR (bwü) SWR3 D 79 80 247 km


Viel Spaß!!

Re: UKW Bandscan in Bonn mit TEF 6686 mit über 195 Empfängen

Verfasst: So 18. Feb 2024, 10:57
von Ruhrwelle
manu_2000 hat geschrieben: So 18. Feb 2024, 10:24 Nachdem ich in den vergangenen Jahren meine Bandscans immer mit dem DEGEN DE 1103 gemacht habe, hat dieser nun einen sehr würdigen Nachfolger, den TEF 6686, bekommen.

Hier ist der (sehr ausführliche) Scan:
https://youtu.be/xXxVT7WyF_A

Hier ist die Liste der Empfänge:
https://www.manuel-moebius.de/Bandscans ... 240212.htm


Die Trennschärfe des Empfängers ist außerordentlich gut. Die Empfangsstärke ist der TRAUM :) eines jeden DXers. So habe ich viele Erstempfänge gehabt. Absolut stark sind folgende Empfänge:

87,70h France Culture Strasbourg/TDF Nordheim (67) CULTURE F 25 50 231 km
90,40v VRT Klara Egem (vlg-wvl) Klara BEL 50 50 268 km
98,00h France Culture Lille/Bouvigny le Mont [62] (59) CULTURE F 25 130 310 km
98,40h SWR3 (Badn, Pf, Rh-Neckar) Hornisgrinde/SWR (bwü) SWR3 D 79 80 247 km


Viel Spaß!!
Und glaub mir: Du wirst noch viel mehr Erstempfänge haben :cheers:

Re: UKW Bandscan in Bonn mit TEF 6686 mit über 195 Empfängen

Verfasst: So 18. Feb 2024, 11:01
von strade
Und noch viel viel mehr Erstempfänge mit diesem Zubehör : https://www.amazon.de/RIIMUHIR-RTL-SDR- ... 50&sr=8-11 (der müsste es sein)

Re: UKW Bandscan in Bonn mit TEF 6686 mit über 195 Empfängen

Verfasst: So 18. Feb 2024, 11:27
von _Yoshi_
strade hat geschrieben: So 18. Feb 2024, 11:01 Und noch viel viel mehr Erstempfänge mit diesem Zubehör : https://www.amazon.de/RIIMUHIR-RTL-SDR- ... 50&sr=8-11 (der müsste es sein)
DAB+ geht mit der Antenne auch sehr gut.
Damit bekommt man einige Nachbar muxe mit besserem Signal.
Mit der Antenne geht hier der Bundesmux 2 ohne Aussetzer und sogar die Muxe aus Bremen werden eingelesen, aber leider nicht abgespielt.

Re: UKW Bandscan in Bonn mit TEF 6686 mit über 195 Empfängen

Verfasst: So 18. Feb 2024, 11:32
von radio56
""""Und noch viel viel mehr Erstempfänge mit diesem Zubehör : https://www.amazon.de/RIIMUHIR-RTL-SDR- ... 50&sr=8-11 (der müsste es sein) """"

paßt der Antennenanschluß auf einen TEF 6686? oder ist der Anschluß eine Nummer größer und man braucht ein Zwischenstück?

Re: UKW Bandscan in Bonn mit TEF 6686 mit über 195 Empfängen

Verfasst: So 18. Feb 2024, 14:22
von Nordwestdeutscher
Der TEF6686 war bis jetzt einer meiner besten Investitionen in den letzten Jahren.

Mit ner verlängerten Teleskopantenne (siehe Nachbarthread) bekomme ich quasi dauerhaft den Brocken und Torfhaus (ca. 220km) natürlich mit Fading, ebenso hatte ich hier in OL sehr oft Dannenberg/Zernien (Erstempfang) und den Langenberg drin. Ist jetzt vielleicht nichts besonderes, aber weder Degen noch Sangi haben sowas überhaupt mal hinbekommen.

Re: UKW Bandscan in Bonn mit TEF 6686 mit über 195 Empfängen

Verfasst: So 18. Feb 2024, 16:18
von strade
Bei mir passte der Anschluss. Ich glaube, der heisst SMA.
@yoshi : An welchem DAB-Empfänger hast du die Antenne angeschlossen, oder ist das eine Bastellösung bei einem vorhandenen Gerät ?

Re: UKW Bandscan in Bonn mit TEF 6686 mit über 195 Empfängen

Verfasst: So 18. Feb 2024, 19:32
von _Yoshi_
Ich hab alle DAB Radios, die ich habe, mit einem externen Antennenanschluss versehen.
Dazu nutze ich gerne eine SMA Buchse, sie ist klein und findet fast immer Platz im Gehäuse, auch wenn es recht eng darin ist.
Oft bieten sich zum Umbau SMA Pigtails an, da die gleich ein Antennenkabel angecrimpt haben.
Den U-FL Stecker wird nur selten gebraucht und wird abgekniffen.
Bei den Pigtails muss man aufpassen, dass man die Richtigen mit normaler SMA Buchse (Weiblich) nimmt.

Als Antenne nutze ich einen Teleskopdipol ähnlich wie der im Amazonlink, der hier gepostet wurde.
Nur den ich habe, ist schon einige Tage älter und stammt noch von einem alten Koffer Röhrenfernseher.

Die Antenne nutze ich vorwiegend am Microspot RA 319 oder am Dual DAB MCR-200.

Re: UKW Bandscan in Bonn mit TEF 6686 mit über 195 Empfängen

Verfasst: Mo 19. Feb 2024, 16:46
von Staumelder
Der TEF macht definitiv Laune und wird das auch in Zukunft tun. Da bin ich mir sehr sicher.

Zur 98.8: was war dort zu hören?

Re: UKW Bandscan in Bonn mit TEF 6686 mit über 195 Empfängen

Verfasst: Mo 19. Feb 2024, 18:26
von Ruhrwelle
Kleiner Tipp: iMS und EQ einschalten. Dafür den Tuningknopf lange drücken, loslassen und wieder das Ganze, bis unter AUTO BW beide Funktionen leuchten. Das bringt nochmal einen besseren Empfang und hätte bei der 98,8 sicherlich noch einen Ticken mehr rausgeholt.

Re: UKW Bandscan in Bonn mit TEF 6686 mit über 195 Empfängen

Verfasst: Mo 19. Feb 2024, 19:47
von uhf
Danke, dass du ein Video anfertigen konntest. Beeindruckend, was in Bonn empfangen werden konnte.
Top !

Re: UKW Bandscan in Bonn mit TEF 6686 mit über 195 Empfängen

Verfasst: Mo 19. Feb 2024, 22:07
von strade
@ruhrwelle : Danke für diesen Tipp ! Es brachte mir direkt einen Sender wesentlich besser rein, der nur an der Grasnarbe zu hören war. Das scheint wohl eine längere Nacht zu werden :D
Zur Liste : 89,2 und 98,8 waren unid. Wie wäre es mit dem Sender Osnabrück ?

Re: UKW Bandscan in Bonn mit TEF 6686 mit über 195 Empfängen

Verfasst: Mo 19. Feb 2024, 22:15
von Jan W.
Wegen der klassischen Musik und französischen Sprache würde ich bei 89,2 stark auf France Musique aus Reims tippen. Vom gleichen Standort käme auf der 98,8 France Culture.

Re: UKW Bandscan in Bonn mit TEF 6686 mit über 195 Empfängen

Verfasst: Mi 21. Feb 2024, 20:35
von Starsailor001
Jetzt mal ne ganz blöde Frage.....

diesen TEF 6686 gibts ja im Netz auf diversen Seiten zum bestellen.....

Aber dieser TEF 6686 sieht auf den Bildern die auf Google gezeigt werden teilweise sehr unterschiedlich aus....vom handlichen Partable bis fast zur kleinen Kompaktanlage.
Welchen Tef 6686 benutzt ihr bzw wo habt ihr den bestellt?
Ich gehe davon aus das es sich um dieses kleine Radio im Taschenformat handelt, welches diese erstaunlichen Ergebnisse liefert??
Die Preise schwanken irgendwie auch zwischen 70 und 200 Euro ...?!?!?

...............................................................
Welcher TEF 6686 ist das................ der diese super Empfangsergebnisse liefern kann und wo kann man ihn bekommen?

Re: UKW Bandscan in Bonn mit TEF 6686 mit über 195 Empfängen

Verfasst: Mi 21. Feb 2024, 21:11
von strade
Ich habe meinen bei Amazon besorgt. Ja, billig war er nicht. Und ? So ein Radio hatte ich noch nie. Wir wollen dieser Tage eine Dachantenne mit Rotor installieren.